[Foto-Faden] PHF (Pflanzenhaarfarbe) - keine Kommentare! -

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cestre
Beiträge: 1592
Registriert: 23.02.2012, 21:47
SSS in cm: 94

#196 Beitrag von Cestre »

mein erstes mal mit henna :)

esthertol rot extra stark
kirschtee
zitrone
joghurt
honig


Bild Bild
Bild Bild
[ x ]Hosenbund 88cm [ ]Steiß 100 cm [ ] vollere Kante [ ]Klassik 113 cm [ ]MO 123 cm
Alones
Beiträge: 9
Registriert: 01.04.2012, 12:20
Wohnort: Freiberg

#197 Beitrag von Alones »

Da ich sonst immer hier nur still mitgelesen habe, möchte ich jetzt auch einmal etwas schreiben : )

Rezept:

100g Sante Mahagonirot
20g Henne Color Auburn
150g Naturjoghurt
2 Spritzer Zitronensaft
2 Teelöffel Alterra Granatapfel & Aloe Vera Haarkur
1 Teelöffel Olivenöl
1 Schuss Weizenproteine
1 Schuss Aloe Vera Öl
1 Teelöffel Honig
Beliebige Menge heißer Tee (4 Teebeutel Schwarzkirsche und 2 Teebeutel Schwarztee)

Einwirkzeit: 16Stunden :roll:

Vorher:

Bild
(Hatte 2 Jahre lang vorher blondiert dann einmal mit Caca Marron von Lush gefärbt und 2 mal mit Henne Color Auburn.)



Nachher:

Bild
(Direkt nach dem färben ... leider schimmert es immer noch sehr orange in der prallen Sonne ... sieht man hier auf dem Bild aber leider nicht.)


Dunkelrot ich komme :D
Benutzeravatar
Aryanna
Beiträge: 1007
Registriert: 23.03.2012, 13:19
Wohnort: Offenbach und Bayreuth

#198 Beitrag von Aryanna »

So, dann will ich auch mal :D

Hier meine Zutaten:
-250 gramm Henna (auf Ebay bestellt)
-Ein Sud aus einem TL Katzenminze und 2 Beutel schwarzem Tee
-Ein grooooßer Schuss Grapefruitsaft (weiß nicht genau wie viel?
-Ein guter Schuss Jojobaöl (ca. 20ml)
-ca. 10 Tropfen Keratin
-ca. 10 Tropfen Weizenprotein

So sieht das ganze nun in der Sonne aus:
Bild

Die Haare sind davon außerdem schön weich geworden :)
1b/c M ii
95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Steiß erreicht :D
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#199 Beitrag von Zaubermaus »

So, als erstes einmal Vorher-Bilder. ;-) Hab versucht meinen Ansatz zu fotografieren, damit man auch mal den Unterschied sieht, nach der PHF-Färbung.

Klick macht groß!

Bild

Bild

Bild


Zur Erinnerung!

Dies war mein Ansatzergebnis nach meiner ersten PHF-Färbung mit Khadi dunkelbraun vor 5 Wochen (siehe ebenfalls Ergebnisbilder im Post vom 03.05.12):

Bild

(Wenn man das Bild mit dem direkt darüberliegenden Foto mal vergleicht, sieht man wie dunkel Khadi tatsächlich gefärbt hat. :)

*Morgen nach dem Friseur, werd ich hier dann noch die Nachher-Bilder posten, dann hat man einen direkten Vergleich, wie die PHF sich ausgewirkt hat. Beim ersten Mal hab ich leider keine Vorher-Bilder gemacht.

Hier nun die Ergebnisbilder:

Bild

Bild

Bild

Ich bin wieder sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Farbe gefällt mir gut, jetzt muss sie nur noch etwas haltbarer werden. :)
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Mortaris
Beiträge: 695
Registriert: 02.06.2012, 07:02
Wohnort: Bayern

#200 Beitrag von Mortaris »

Rezept:

für Ansatz:
Müller Henna rot: ca 80 g
Sante Maronenbraun: ca 20 g
ein großzügiger Spritzer Zironensaft (Quetschzitrone)
heißes Wasser

Längen und Spitzen:
noch sehr großzügig Alterra Feuchtigkeitsspülung zur Mischung gegeben

Einwirkzeit:
etwas über 5 Stunden

Ergebnis:
Bild
im sehr hellen Zimmer - Tageslichtbild wird noch gemacht
Typ: 2a Mii 8 cm
Länge: 106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot/rot-braun
Ziel: MO
Benutzeravatar
redpoppy
Beiträge: 70
Registriert: 17.12.2011, 16:18

#201 Beitrag von redpoppy »

sooo mal aktualisiert
gefärbt mit 2/3 khadi reines henna
und ca 1/3 henne color auburn
angerührt mit heissem wasser und kakaobutterpastillen
bild in der sonne und ich glaube sogar dennoch mit blitz geschossen ( die cam macht was sie will :D )
http://i1120.photobucket.com/albums/l48 ... C04407.jpg
1afii -Naturhaarfarbe Mittel bis dunkelbraun. Zzt mit henna Mahagoni gefärbt. Dreads, pony offen
ziel: bh- länge , pony rauswachsen lassen, Wärmeren farbton
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#202 Beitrag von Sparki »

Mischung aus:

90gr Katam
20gr Henna
5gr Cassia

Mit starken Schwarztee angerührt- 2,5Std einwirken lassen

Bild Bild Bild Bild Bild
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
kleine:
Beiträge: 669
Registriert: 14.01.2012, 20:57

#203 Beitrag von kleine: »

Henna - feurig Rot- mit Picramaten aus dem türkischen Supermarkt

100g Henna
3EL Salz
2 EL Paprikapulver
heißes Wasser

Einwirkzeit: 4 Stunden

Ausgewaschen nur mit Wasser, saure Rinse.




Fotos von gerade eben, draußen ist es nicht mehr ganz so hell..

Bild

Bild
(Mit Blitz)


Mit der Farbe bin ich sehr zufrieden.
Haartyp:1c-2a /C /iii
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#204 Beitrag von curlywurly »

Mal ein paar Fotos auch von mir.

VorherBildBild
NachherBild Bild einer meiner helleren Strähnen, die vorher dunkelblond waren

Und ein Sonnenbild:

Bild

Farbe:

khadi reines henna rot, meist angerührt mit starkem grünen Tee und Agavendicksaft

Die Nachherbilder sind nicht direkt nach der Färbung gemacht, wobei ich sagen muss, dass die Farbe ganz gut hält. Also ich finde nicht, dass sie verblasst, obwohl bei mir das Wasser beim Haare waschen immer leicht orange ist.
Außerdem sind inzwischen 4 Hennaschichten innerhalb von 5 Monaten drauf. Einmal habe ich auch mal einfach nur mit Wasser angemischt und einmal das Henna mit Condi "verdünnt".
Ich hatte 'ne recht dunkle Ausgangsfarbe und henne vor allem wegen der Pflegeeigenschaften. Die Farbe sieht man aber trotzdem ganz gut, wie ich finde. Mehr als ich dachte. Auf den Bildern kommt der Unterschied jedoch nicht ganz so gut rüber. Schade das ich kein Vorher-Sonnenbild habe.

Edit: Strähnenbild zugefügt.
Benutzeravatar
Mortaris
Beiträge: 695
Registriert: 02.06.2012, 07:02
Wohnort: Bayern

#205 Beitrag von Mortaris »

Zutaten:
Henna Müller rot - eine Packung
Zitronensaft - ca 50 ml
heißes Wasser

Einwirkzeit:
6 Stunden auf feuchtem Haar (nur mit Shampoo gewaschen)

Anwendung:
Henna nur auf die ersten 5-10 cm aufgetragen. Restliches Henna in den Längen verteilt.

Ergebnis:
BildBild
BildBild

Bin sehr zufrieden mit der Farbe. Allerdings werde ich beim nächsten Mal wieder mit trockenen Haaren arbeiten. Da krieg ich die Pampe besser auf alle Strähnen, da meine Haare im feuchten Zustand extrem kletten.
Spitzen sind trocken, obwohl sie kaum Henna abbekommen haben. Hab aber gleich großzügig Kokosöl reingeknetet wodurch es wieder viel besser wurde.
Kopfhaut ist ein wenig gereizt, aber das ist sie nach dem Hennen immer. Glaub das ist nur, weil sie so extrem trocken ist. Heute Abend gibts noch ne Massage mit ein wenig Kokosöl, dann gehts ihr wieder gut :D
Typ: 2a Mii 8 cm
Länge: 106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot/rot-braun
Ziel: MO
Benutzeravatar
CuteBird
Beiträge: 58
Registriert: 03.06.2012, 19:13
Wohnort: NRW

#206 Beitrag von CuteBird »

Hallo :-)
Ich habe mich endlich an PHF rangetraut (was heißt endlich-ich bin erst 15 :D).


Naturhaarfarbe: hell-mittelbraun, in der Sommersonne manchmal auch leichter Orange-Stich


Wollte unbedingt dunkelbraune Haare haben :-)


1. Vor über einer Woche 'Logona Braun Umbra'
(mit schwarzem Tee und 4 Stunden Einwirkzeit)
-bisschen dunkler, fast niemand hat den Unterschied zu vorher gesehen (kein Foto nach dieser Färbung, sorry)

2. Heute, nach vielen Empfehlungen hier im LHN, endlich Khadi ausprobiert
(Freundin meiner Mutter hat mir beim Färben geholfen)
-vorher mit 'Khadi Kräuter-Haarwaschpulver' gewaschen (wow!)
-100g 'Khadi Dunkelbraun' und 50g 'Khadi Natürliches Nussbraun'
-450ml schwarzer Tee - etwa 50°C warm
-2 Stunden Einwirkzeit
-mit viiel Wasser und etwas 'Aubrey Organics Rosa Mosqueta'-Conditioner ausgewaschen

-->Es ist zwar sehr dunkel geworden, also um einiges dunkler, als ich es mir bei meinen ersten PHF-Plänen gewünscht und vorgestellt hatte, aber diese Farbe ist trotzdem sooo schön. Ich dachte nicht, so dunkle Haare würden zu mir passen, aber ich liebe es. Ich finde es viel besser als Mittel-Schokobraun.

Ich kann nur sagen: Khadi hat mich glücklich gemacht :-))


Bilder:

1. Vor etwa 2 Wochen

2. Gerade Farbe auf'm Kopf

3. Fertig! :-)

Bild
Bild
Bild

(Haare waren noch nicht ganz trocken und auch bisschen noch ungekämmt und so und der Blitz bringt so komische Reflexe darein)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~63cm (fast BSL) - 1c bis 2a/b - M - ii (ZU 9-10cm)
NHF hellbraun; ca. 8cm NHF-Ansatz, dann 2cm orange-braun, Rest dunkelbraun (Khadi Farben)
Ziele:
-betonte Wellen
-mehr Volumen, keine Haardichte verlieren
-komplett NHF
-Taille, volle Kante
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

#207 Beitrag von lavande »

Meine letzte Henna-Färbung:

Mischung:

100gr Henné Color Auburn
etwas Salz
schwarzer Tee

Einwirkzeit:

ca. 4 Stunden

Haarfarbe vorher:

mittleres bis dunkles Rotbraun (Mahagoni?) - letzte Färbung mit gleicher Henna Sorte, davor mal mit Khadi Dunkelbraun.
Länger her sind die Färbungen mit den Khadi Brauntönen und vor ca. 1 Jahr mal mit Khadi reines Henna.

Vorher/Nachher Bilder:

BildBild
Beide Bilder im Tageslicht aufgenommen.

Sonnen/Schattenbild:

BildBild


Die Farbe ist je nach Licht etwas anders (so wie man es von Henna her kennt): in der Sonne ein intensives, leuchtend warmes Rot, ansonsten eher ein kühleres Dunkelrot.
Die Fotos zeigen nur eine Nuance der Farbe :)
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Benutzeravatar
glossygirl
Beiträge: 6
Registriert: 30.08.2012, 19:03

#208 Beitrag von glossygirl »

[quote="Nanshee"]gestern abend sante henna mahagoni und sante kastanienbraun je zur hälfte gemischt, 5h Einwirkzeit.


[img]http://img395.imageshack.us/img395/8978/haareseitenu3.jpg[/img]


...
dunkelrot scheint hier ziemlich beliebt zus ein, verständlicherweise :)[/quote]

was war deine ausgangshaarfarbe?
*hairfetishist* *___*
*clip-in-extensions-trägerin* ^^
*haarfarbe:henna-rotbraun* :D
*haarpflege:alverde* <3
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

#209 Beitrag von Testudinata »

Zum ersten Mal mit Pflanzenhaarfarbe gefärbt.

- 1 Packung Khadi "natürliches Nussbraun" (minus paar Gramm Probesträhne)
- 2 Tassen warme Milch
- 5cm Balea Colorschutz Spülung
- 1 Prise Salz

Während des Auftragens in die Schüssel immermal wieder Milch (Zimmertemperatur) nachgekippt, es wurde sonst zu fest.
Nach dem Auftragen mit Frischhaltefolie umwickelt, den inzwischen kalten Kopf schön warm gefönt, Alufolie drüber & als letzte Schicht ein Handtuch.
Nach 6h einwirken und 1/4 h nur mit Wasser ausspülen folgendes Ergebnis:

Bild Bild Bild

Ein sattes Braun mit roten Reflexen aufgrund voriger Chemiefarbe. Mir fast etwas zu dunkel, aber ich finde Farbe dennoch sehr schön.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
sajez
Beiträge: 166
Registriert: 15.07.2012, 19:21
Wohnort: Bayern

#210 Beitrag von sajez »

Hier ein paar meiner Färbungen (Rezept steht immer drunter) und Reihenfolge passt, also sieht man immer vorher/nachher (also erste Färbung, zweite Färbung dann auf erste, dritte dann auf zweite usw.)
Hoffe die sind nicht zu groß :oops: Bild
Bild
Bild

Hab mich sehr bemüht keinen Rotstich zu bekommen und wollte/will immer noch an meine NHF angleichen (aber die Farbe gerade gefällt mir so gut :oops: )
Tagebuch
BSL
Dipdye apricot/darktulip
Antworten