Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Der ultimative henna club
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=22190
Seite 153 von 190

Autor:  Basandere [ 01.07.2017, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative henna club

Ruby, das ist eine super Idee, quasi Strähnchenhenna zu machen!
Weil Du ja so viele verschiedene Sorten eingekauft hast: Du weißt ja, dass Du angerührte Reste einfach für's nächste Mal einfrieren kannst, ne? ;D
Viel Spaß und Erfolg!

Autor:  Rubywuschi [ 01.07.2017, 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative henna club

Ich glaub nicht, dass so viel übrig bleiben wird, ich bin gern verschwenderisch... :D

Das Blond benütze ich jetzt auch gar nicht, nur rot, braun und schwarz.
Wenns nur schon morgen wäre... :)

Autor:  Rubywuschi [ 02.07.2017, 08:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative henna club

Sodele... :)

Das Nest ist fertig, die Technik ist wirklich toll...
Und da ich mir gestern extra fürs Henna noch eine Mütze gehäkelt habe, kann ich den nächsten 6 Stunden beruhigt ins Auge sehen...
Oder so... :D

Ich habe übrigens die Farben vom Müller genommen, Rot, Braun und Schwarz.
Und ausschliesslich mit kochendem bzw. das Schwarz mit heißem Wasser angerührt.
Nach den Teststrähnen reicht das völlig aus bei mir.

Autor:  Rafunzel [ 02.07.2017, 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative henna club

Ich hab mir auch schon überlegt, mit Henna mal leichte Strähnchen zu machen. Helle Strähnen ins Rot geht ja nicht, aber dunklere schon - oder bestimmte Strähnen beim Färben immer auslassen und mit Hausmitteln Farbe ziehen, aber das ist sicher nicht so einfach immer die selbe Strähne zu erwischen.
Probieren kann mans ja mal, Indigo wäscht sich im Zweifel eh irgendwann wieder aus...

Autor:  Rubywuschi [ 02.07.2017, 12:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative henna club

Allein die vorherige Farbe und die verschiedenen Mischung Strähne für Strähne...

Aber ich bekomme gerade Angst vor meinem eigenen Experiementierungswahn... :D
Nach dreieinhalb Stunden denke ich übers schnelle Ausspülen nach...

Zum Glück hab ich nette Kollegen... :lol:

Autor:  Rubywuschi [ 02.07.2017, 16:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative henna club

Fertig und beinahe trocken... :)

Nach dem Ausspülen habe ich mit Zitronenwässerchen gespült, das hätte ich sein lassen dollen. Mach ich nicht mehr.
Dank der Haarkur gings dann aber, trotzdem hat mich ein Büschel Haare verlassen... :(

Aber jetzt fühlen sie sich schön an, anders als sonst.
Über die Farben kann ich noch nicht viel sagen, es sieht überwiegend nach rotbraun aus, allerdings sind die noch nicht ganz trocken und morgen wirds wieder anders sein.

Meine Teststrähnen von gestern sahen heute morgen auch ganz anders aus als gestern.

Autor:  Patwurgis [ 02.07.2017, 16:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative henna club

Ja meine teststrähnchen sehen am kopf dann auch immer anders aus.
Sind dir haare abgebrochen?

Autor:  Rubywuschi [ 02.07.2017, 16:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative henna club

Wahrscheinlich, vielleicht auch ausgefallen...

Aber meine Haare sind auch ziemlich strapaziert vom jahrelangen Färben und so...
Mal schauen... :)

Autor:  Smolensko [ 02.07.2017, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative henna club

Hallo liebe Henna Freunde . Ich habe ein Problem u bin total verzweifelt . Habe Chemie gefärbtes Haar (Rot ) was aber mittlerweile total ausgewaschen und ausgeblichen war da die letzte Färbung paar Monate her ist . Benutze nur NK Bzw mittlerweile no poo. Habe gestern mit Sante Mahagoni Rot gefärbt und jetzt sind meine Haare Kupfer Orange. Ich könnte heulen . Irgendjemand eine Idee oder Tipps womit ich morgen nochmal drüber färben kann das ich einen normalen Rotton bekomme ??? Ich bin was PHF angeht total unerfahren. Ich freue mich schon auf jegliche Kommentare morgen auf der Arbeit :'-(. Ich sehe aus wie eine Karotte.

Vielen Dank im Voraus !!!

Autor:  Saminawag90 [ 02.07.2017, 18:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative henna club

Hallo @Smolensko! Kommt darauf an was für eine Farbe du in etwa haben möchtest. Radico Weinrot färbt schön kühl und Esthertol rot extra sehr knallig rot, Henne color Auburn Kirschrot. Und umso öfters du mit Henna färbst umso dunkler wird die Farbe. Welche Naturhaarfarbe hast du den?
Lg

Autor:  Smolensko [ 02.07.2017, 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative henna club

Will kein knalliges ... son Weinrot oder halt son dunkleres rot wäre optimal. Eigentlich habe ich Straßenköterblond,aber die sind ja noch etwas von Chemie Rot belastet gewesen :-(...
Und kann ich denn einfach mit ner anderen PHF einfach drüber färben? Habe Angst das es noch schlimmer werden könnte
Lg

Autor:  Patwurgis [ 02.07.2017, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative henna club

Phf wird doch nur dunkler . Verbessert mich wenn ich falsch liege.

Autor:  Basandere [ 02.07.2017, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative henna club

Smolensko, vielleicht erledigt sich Dein Problem in zwei, drei Tagen von selber! Henna oxydiert an der Luft und wird in den ersten Tagen von selber noch ein gutes Stück dunkler, dann ist dieses stichige Orange von ganz alleine dahin.

Ich bin aber ganz baff, dass Dir das mit Sante Mahagoni passiert ist, denn ich habe da heute morgen irgendwie nur goldbraun herausbekommen (hatte aber vorher immer pures Henna, war also stärkeres Rot gewöhnt).
Ansonsten würde ich aber "irgendein" normales Henna (ruhig ein günstiges vom türkischen Laden oder so) nehmen und es am Abend vorher kalt und mit einem Löffelchen Zitronensaft anrühren ("amerikanische Methode"): Damit wird die Farbe voller und nicht so grell. Nochmal Sante brauchst Du wahrscheinlich nicht, denn deren Farben sind vergleichsweise teuer und bestehen zu einem Großteil aus Pflege, aber Du hast ja gestern schon eine dicke Proteinkur davon bekommen.

Autor:  Rubywuschi [ 02.07.2017, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative henna club

Ich würde bei Müller das Braun holen, da sind keine anderen, giftigen Sachen drin.

Bei den Farben aus arabischen, türkischen oder indischen Läden wdiß man das nicht, ausser, du kannst die Sprachen lesen... :)

Autor:  lynx2803 [ 02.07.2017, 19:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative henna club

Nachdem ich Sante und Müller getestet habe, würde ich eher zu Khadi tendieren. Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht. Das Amla & Jatropha ist angeblich noch einen ticken dunkler, als das "normale" rot...

Ich hab übrigens auch mit Khadi auf chemisch gefärbtem Haar begonnen.

Seite 153 von 190 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/