Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

...noch jemand blondiert?
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=2847
Seite 19 von 20

Autor:  passion2802 [ 21.09.2015, 23:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...noch jemand blondiert?

Ich bin auch blondiert und lasse es jetzt raus wachsen. Sehr geschädigt sind meine Haare nicht, da sie ja noch recht kurz sind, aber wenn ich die Haare am Ansatz fühle und die Gefärbten, dann ist das schon ein gewaltiger Unterschied.

Autor:  BigBangPenny [ 22.09.2015, 00:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...noch jemand blondiert?

Ich hatte bis vor ca einem Jahr immer blondierte Haare, so richtig strohblond. Die waren auch immer recht strohig... dabei hab ich nie regelmässig nachblondiert, vielleicht alle 6 Monate mal... weil mir das nicht mehr gefallen hat und der Unterschied von Nachwuchs und Blondierung zu stark war, hab ich nun mit "sonnigem hellbraun" gefärbt (das sieht am Handy meines Mannes immer rötlicher aus als es ist, am Avatarfoto ist die Farbe besser zu sehen), jetzt möchte ich allerdings die Farbe rauswachsen lassen, wird wohl etwas dauern.
Ich habe allerdings erst vor kurzem entdeckt, dass es Alternativen zur allgemein käuflichen Haarpflege gibt, hätt ich das schon gewusst, als ich noch blond war, hätte ich es sicher damit probiert. Aber jetzt lass ich rauswachsen.

Auf Schulterhöhe sieht man am Farbunterschied wo ich das letzte Mal blondiert hatte und das letzte Drittel der Haare ist ganz schön mitgenommen, da gab´s ne Menge Haarbruch, sieht mal leider auch ziemlich. Noch sträube ich mich dagegen, das wegzuschneiden.
Blond hat mir immer ganz gut gestanden aber damit werden die Haare einfach nicht mehr länger.
http://up.picr.de/23185103gf.jpg

Autor:  Elevtheria [ 22.09.2015, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...noch jemand blondiert?

@ Tomatensalat: Vielleicht machst du nicht vor jeder Wäsche eine Kur? Wenn du z.B. nur jedes zweite Mal kurst, kannst du auch bei jedem zweiten Mal deine Längen und Spitzen vom Shampoowasser fernhalten.
Je nach Öl zieht deine Kur auch langsamer oder schneller nach oben. Einige dosieren ihre Ölkur auch nur so gering, dass sie quasi vor der Wäsche schon fast weggezogen ist.

Die besten Ergebnisse habe ich bisher mit Sheasahne erzielt. Ich benutze verschiedene, aber wenn ich zum Beispiel die Sheasahne mit Kokosöl benutze, habe ich fast gar keinen Dochteffekt. Bei reinem Kokosöl sehen meine Haare hingegen auch bei niedriger Dosierung schnell strähnig aus.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

Autor:  Bea [ 30.12.2015, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...noch jemand blondiert?

Hallo allerseits! :)

Ich denke mal, ich gehöre jetzt auch hier her. Vor 1 1/2 Wochen hab ich mir in mein kurzes, rotbraun gefärbtes Haar blonde Strähnchen setzen lassen. Das war nicht ganz einfach, wegen den vorhandenen Rotpigmenten. Die sind sowohl im vorher gefärbten Ton als auch in meiner - eigentlich aschigen - NHF vielzählig vorhanden. Mein Plan ist, mein Haar wieder bis CBL wachsen und nur ins Deckhaar natürliche Strähnchen setzen zu lassen. Das Unterhaar soll NHF werden/bleiben. Ich bin zwischen mittel- und dunkelaschblond, mittlerweile mit einigen Silberlingen dazwischen. Bin seeehr gespannt darauf, wie mein Plan umgesetzt ausschauen wird...

Mein Ava zeigt den Status Quo. :)

Autor:  Gigglebug [ 11.01.2016, 15:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...noch jemand blondiert?

Ich habe auch vor einem Jahr blondiert und war am Ende eher unglücklich. Die Haare waren ziemlich mitgenommen und wirklich gut sahs bei mir eher nicht aus.

Hab deshalb viel von den Blondierleichen abgeschnitten. Und mein Haar wieder dunkel gefärbt und nun gehennt.

Bin so glücklicher aber man bekommt auch blondierte Haare gesund wenn man sich bemüht. Ne Freundin von mir hat es auch geschafft! Und es sieht toll aus!

Autor:  Elevtheria [ 11.01.2016, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...noch jemand blondiert?

Hallo Gigglebug :winkewinke:
Schön, dass du jetzt das Richtige für dich gefunden hast und glücklich bist :) Wie pflegt denn deine Freundin ihre Haare?

Autor:  Gigglebug [ 12.01.2016, 18:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...noch jemand blondiert?

Vor allem ganz viel Liebe und Feuchtigkeit um der Austrocknung entgegenzuwirken.

Meine wurden mit dem vielen Kuren auch nach und nach besser, deswegen ist Blondierleichen jetzt vielleicht auch nicht das passende Wort. Weg gemacht hab ichs vor allem da ich nie den richtigen hellbraunton hinbekommen habe den ich wollte (war immer entweder zu hell oder zu dunkel) und ich eigentlich dunkles Haar hab und immer wieder nachblondieren und fast sofort hätte Färben müssen im Anschluss. Das war mir auf dauer nichts und ich find nen dunkelbraunen linienförmigen Ansatz jetzt auch nicht so schön bei hellem Haar.

Autor:  Elevtheria [ 12.01.2016, 22:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...noch jemand blondiert?

Das kann ich gut verstehen, man muss sich eben auch wohl fühlen. Jetzt im Winter ist es auch nicht so leicht, genug Feuchtigkeit zuzuführen. Aber bald kommt ja schon wieder der Frühling :blumen:

Autor:  Gummibärchen93 [ 17.01.2016, 06:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...noch jemand blondiert?

Hallo. Ich habe feine blondierte Haare deren längen ziemlich trocken sind. Es würde mich mal interessieren ob jemand auch so trockene Haare hat und was für Shampoo ect ihr alle so benutzt. Ich finde einfach nicht das Richtige für mich

Autor:  Elevtheria [ 17.01.2016, 15:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...noch jemand blondiert?

Ich benutze als Shampoo meistens das Babypflegebad mit Kamillenextrakt von Babylove. Ich verwende es nur verdünnt und solange die Haare nass sind, sind sie etwas störrisch. Aber sobald sie trocken sind, sind sie toll :-)

Autor:  Jessca [ 09.03.2016, 18:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...noch jemand blondiert?

Ich komm hier mal dazu.
Jahrelang war ich dunkel gefärbt. Viel mit indigo und katam und lange lange schon hab ich insgeheim immer wieder blonde haare angeschmachtet. Ich wusste aber auch , dass ich viel länge lassen muss dafür, da in den längen eben viel dunkle phf war und man die nicht mehr rausbekommt. Meine nhf ist mittel bis dunkelblond und ich hab mich dazu entschlossen blond zu werden und länge länge sein zu lassen. Es kamen ca 4 jahre wachstum weg und meine haare wurden mit olaplex beigabe aufgehellt. Sie haben nun ca apl/bsl und sind endlich blond. Ich fühl mich nun viel mehr als ich und es steht mir um welten besser

Autor:  Something_Diabolical [ 28.03.2016, 15:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...noch jemand blondiert?

Seit ich 13 bin, sind meine Haare blondiert. Zum Teil waren sie fast schon weiß und dank Silbershampoo hatten sie diesen dafür typischen gräulichen Schleier. An meinem Profilbild kann man das noch recht gut erkennen. Seit etwa 10 Monaten lasse ich nun rauswachsen und meine Haare fühlen sich so gesund an, wie schon ewig nicht mehr und ich werde mich hüten, mir noch einmal die Haare zu blondieren. Das ist ein Teufelskreis. :?

Autor:  Luellin [ 30.03.2016, 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...noch jemand blondiert?

Hallo Jessca, war in deinen Haaren noch PHF als das Olaplex draufkam? Schafft Olaplex auch sehr dunkles Indigo rauszukriegen?


Jessca hat geschrieben:
Ich komm hier mal dazu.
Jahrelang war ich dunkel gefärbt. Viel mit indigo und katam und lange lange schon hab ich insgeheim immer wieder blonde haare angeschmachtet. Ich wusste aber auch , dass ich viel länge lassen muss dafür, da in den längen eben viel dunkle phf war und man die nicht mehr rausbekommt. Meine nhf ist mittel bis dunkelblond und ich hab mich dazu entschlossen blond zu werden und länge länge sein zu lassen. Es kamen ca 4 jahre wachstum weg und meine haare wurden mit olaplex beigabe aufgehellt. Sie haben nun ca apl/bsl und sind endlich blond. Ich fühl mich nun viel mehr als ich und es steht mir um welten besser

Autor:  Salomee [ 31.03.2016, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...noch jemand blondiert?

Ich war zwar nicht gefragt, aber antworte mal trotzdem:

Olaplex selbst schafft gar nichts an Farbverändeurng - das macht die Blondierung. Prinzipiell schafft eine Blondierung mit Olaplex aber fast genau soviel wie eine Blondierung ohne Olaplex.
Dunkel zu Blond ist also prinzipiell machbar. Wenn auch vermutlich kein Hellblond, sondern eher etwas im Bereich Mittelblond. Leider ist Indigo aber sehr problematisch. Da wird das Haar nämlich gerne mal grün, wenn man es aufhellt. Also unbedingt erst ne Probesträhne machen.

Autor:  Epimedia [ 22.10.2016, 16:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...noch jemand blondiert?

Hab gerade wieder Farbe gekauft und werd nächste Woche mal ein paar Balayage-Strähnen Pinseln... Allerdings nur blondfärben, nicht blondieren, aber ich glaub dafür gibt es keinen Faden. Ich liebe meine NHF und sie sind viel gesünder, aber Blond ist halt auch toll. Und Übergänge. Und Kontraste. :mrgreen:
Habt ihr Olaplex schonmal selber ausprobiert? Ich wünschte, das gäbe es in einer kleineren Flasche, 80€ auszugeben, dafür, dass ich es evtl nur einmal benutze, ist halt doch etwas viel... :/

Seite 19 von 20 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/