Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Doch wieder schwarz...?
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=241
Seite 3 von 4

Autor:  Mi-chan [ 06.04.2007, 21:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Hehe Schade ;)
Ich würde mir zwischen euch beiden auch total mickrig vorkommen O.O :shock:
Obwohl meine ja genauso lang wie eure wären, hätte ich nicht schneiden müssen :roll:

Autor:  Loraluma [ 06.04.2007, 22:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kehr dann die ausgekämmten Haare auf und beobachte euch dabei wie ihr alle schwarz werdet vor.. Neid. :o

Autor:  Niamh [ 07.04.2007, 18:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Auch wenn du das nicht hören willst, ich finde die Farbe tatsächlich sehr schön, Mi-chan. Wenn du's einfach farbiger willst, warum dann nicht mit roten Directions oder ähnlichem? Das wäre zumindest nicht so die Chemiekeule wie bei Schwarzfärben.

@ Omikron-PHF

Ich werde ja auch wieder dunkler :roll: von daher sieht das Zeug ja sehr verlockend im Preis-Leistungsverhältnis aus. Gibt's da irgend 'nen Haken?

Autor:  Niamh [ 07.04.2007, 18:40 ]
Betreff des Beitrags: 

*Mundwinkel zuck*

[albern]
Mi-chan hat geschrieben:
Wie kannst du die farbe schön finden, wenn du sie immer nur auf bilder gesehen hast?


Stimmt, wie konnte ich nur?

Eine persönliche Meinung. Schlimm :roll: :lol:

[/albern]

(Verzeihung, aber dein Post kommt grad echt rüber als hätte ich dich sonstwie persönlich angegriffen.)

Und jetzt im Ernst: schwarz wird es wohl nur mit Chemie, und da müsstest du dich entscheiden ob es dir das u.U. wert wäre. Hab früher auch mit Chemie gefärbt und meine mich zu erinnern das die Blauschwarzfärbungen immer eine ganze Ecke biestiger zu den Haaren waren als Nur-Schwarz oder Schwarzbraun.

Für's heftige erröten fände ich Directions immer noch mit am schonendsten - und außer knallrot mit Tomate sieht nunmal jede rote Haarfarbe ohne Licht matter aus ;)

Autor:  Niamh [ 07.04.2007, 18:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, das habe ich verstanden.
Und nein, ich fand deinen Ton auch nicht nett.

Ausgleich? :)

Autor:  Felicitas [ 07.04.2007, 18:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Mit PHf gefärbte Haare sehen halt nun mal in der Sonne anders aus als ohne. Chemiefarbe ist halt da doch wieder anders. Allerdings leuchtet Chemie in der Sonne wieder nicht so schön wie PHF. Abstriche muss man halt überall machen.

Autor:  Mi-chan [ 07.04.2007, 18:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Das stimmt... :) Chemie sieht immer gleich aus.

ich wünschte echt, meine Haar würden so aussehen wie auf meinen
Bildern! Das wär so schön.... die Farbe fänd ich echt genial. :D

Aber leider *tun* sie das nunmal nicht :cry:

Autor:  Sirja [ 07.04.2007, 19:24 ]
Betreff des Beitrags: 

@Mi-Chan und Niamh:
Ich glaube oder vielmehr hoffe, ihr habt euer kleines Mißverständnis klären können und wenn nicht, das vielleicht schon privat geklärt oder macht das noch. Ihr solltet immer bedenken, daß etwas geschriebenes manchmal ganz anders wirken kann, als das, was man sagt. Keiner von euch, so hab ich das verstanden, war irgentwie unfreundlich. Ich glaube ihr habt euch da mehr in das kleine Mißverständnis verrannt.

@Mi-Chan:
Ich denke, wenn Du wirklich willst, daß Deine Haare ohne Sonne oder Blitz so rot sind, wie auf den Bildern, kommste ums heller machen nicht drumrum. Deine Haare sind dann wohl schon zu dunkel dafür. :?
Wie Felicitas ja schon schrieb, ist es einfach so, daß das Rot in der Sonne viel stärker wirkt. (Ich selbst ärgere mich immer, weil ich keine roten Haare haben will und meine in der Sonne immer so rot sind :lol:) (((Der Grund dafür ist einfach, daß das direkte Sonnenlicht einen höheren Blauanteil hat, als das Licht drinnen. Dann wirkt das Rot als Kontrast viel stärker. Da kann man leider nix machen :?)))

@Niamh: Omikron selbst hat nur den Nachteil, daß sie einen hohen Mindestbestellwert haben :lol:. Aber Fredegar hats ja schon angeboten, so kannstes umgehen. Ich finde auch, daß das Indigo sehr viele Spähnen in der Mishung hat. Das sind dann richtige Holzstücke, die einem im Haar hängen. Aber ob das jetzt ein Nachteil ist, kann ich nicht sagen...

Gruß
Sirja

Autor:  Yuki [ 07.04.2007, 19:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm, und wenn du doch erst mal versuchst, weiter in die rote Richtung zu gehen? Directions scheinen mir da durchaus eine Möglichkeit. Oder auch andere Tönungen oder Farben.

Und wenn du selbst mit chemisch übertönten/überfärbten roten Haaren noch unzufrieden bist, kannst du ja immer noch mit schwarz drübergehen. Weil: dunkler geht ja bekanntlich immer.

Ich kann mir nämlich vorstellen, dass du in Kombination mit Chemie vielleicht doch an deinen gewünschten Rotton rankommst.
Dauerhaft schwarz zu färben ist ja wirklich eine Strapaze, vor allem weil bei deiner Naturhaarfarbe der Ansatz recht schnell auffällt, das hast du ja selbst auch schon bemängelt. Hmm.. Wobei ich denke, dass auch das möglich wäre - immerhin pflegst du die Haare ja ansonsten gut und kannst so auch Problemen wie Trockenheit entgegenwirken, weil es nicht durch eine Silikonschicht verhindert wird. Außerdem kannst du ja schon vorher mal auf die INCIs der Farben sehen und vielleicht da schon eine weniger schädliche Marke finden.

Irgendwer meinte ja auch schon, dass du das Schwarzfärben am besten beim Friseur machen lässt. Die Idee finde ich auch gut, zumal ja scheinbar die Friseurfarben etwas weniger aggressiv sind.
Vielleicht kannst du ja doch ein Mal irgendwie das Geld berappen und zumindest für's erste Mal komplett Umfärben zum Friseur gehen? Wäre doch ärgerlich, wenn's in den Längen dann doch mistig wird und du dir womöglich die Haare unnütz schädigst.
Kannst ja auch erst mal bei Friseursalons vorbeigehen und anfragen, was das denn kosten würde.

Autor:  fredegar [ 07.04.2007, 20:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja genau, die Omikron PHF ist irgendwie holziger. Aber eben vom Preis her echt unschlagbar und zu dem das dunkelfärbenste was ich bisher gefunden habe.

Wie immer mit Indigo halt (leider), blaue Finger gibt's gratis dazu *g*
Ich hab es zwar auch schon hinbekommen, dass es mal so gut wie gar nicht abgefärbt hat, aber ich hab keine Ahnung mehr, was ich da so besonderes gemacht habe...

Autor:  Niamh [ 07.04.2007, 20:36 ]
Betreff des Beitrags: 

@ Diskussion

Wird nicht (hier) weitergeführt.

fredegar hat geschrieben:
Wie immer mit Indigo halt (leider), blaue Finger gibt's gratis dazu *g*


Ich hab das Gefühl das liegt eher an der Marke als an der Farbe. Sante Mischung mit allen - kein Problem. Sante schwarz + Müller PHF braun bescherte mir einen wunderschönen, richtig festen grün-blauen Belag auf beiden Händen und im Nacken... :roll:

@ holzig

Kleinerraspeln? Mörser? Mmh.

Autor:  Mi-chan [ 07.04.2007, 20:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Also chemisch rot färben möchte ich glaube ich noch weniger als schwarz färben.

Also ich warte jetzt erstmal ab... vielleicht werden sie ja noch heller durch 1. Sonneneinstrahlung und 2. Kamillen-Honig Kuren ôo Wär ja schon schön.
Wenn selbst das nicht wirkt, werde ich wohl doch wieder schwarz werden.

Vielleicht sind sie nur so dunkel, da sie unten ja noch chemisch behandelt sind. Oben, wo sie nicht mehr chemisch kaputtgefärbt sind, sind sie ja einen tiiiiiick heller... vielleicht gehts ja doch... hmmm... wenn nicht bau ich mir ein Stirnband mit Halogenleuchte, die mir immer auf den Kopf leuchtet :lol:

Autor:  Sirja [ 07.04.2007, 20:42 ]
Betreff des Beitrags: 

hihi... ja das mit dem Mörsern kannste ja mal versuchen *g*.
Also im Ernst: das sind so kleine Stückchen und es ist nicht viel. Das fällt einem meist erst hinterher auf, wenn man die Stückchen im Haar hängen hat. Aber wie gesagt, ist zwar etwas nervig, aber kein wirkliher Nachteil.

Fredegars Erfahrung mit blaue Finger oder nicht, kann ich auch nur teilen. Bei mir ist es manchmal so, daß es sehr stark abfärbt und manchmal ist es weniger. Auch wenn ich dieselbe Mischung nehme. Manchmal nehmen es die Haare eben besser an und manchmal schlechter.
Hatte aber auch teilweise das Gefühl, daß es an der Marke lag: Bei Sante hats bei mir relativ viel abgefärbt, bei Spinnrad weniger, bei Omikron noch weniger...

Gruß
Sirja

Autor:  Miri [ 07.04.2007, 22:31 ]
Betreff des Beitrags: 

AUFHÖREN, ich will auch schwarz!

Aber wie kommt ihr mit dem Ansatz klar beim Färben oder intensivtönen :cry: ,
wenn ich nochmal 'ne Ansatz produziere, werde ich den nie mehr los *Lebenserwartungausrechen*:
(wow, der hat ja schon die Schulter überschritten (oder unter...), man sollte sich öfter mal von hinten fotografieren :lol: )

Bild

Wenn ich mir die Schattierungen im unteren Bereich so ansehe, würde ich glatt behaupten, die selbst draufgeschmierte Intensivtönung hält länger als die letzten beiden vom Frisör. Das Marmorierungen hab' ich wohl selbst da reinfabriziert :roll: .

Meine Haare waren übrigens nach einer Farborgie noch nie so weich und gefügig, wie nach Sanotint. Die Farbintension ist wegen meinem Ansatz nicht ganz so perfekt, aber es war auch nur die Reflex-Tönung, es gibt ja auch noch die Haarfarbe, die dann wahrscheinlich mit Intensivtönung zu vergleichen ist.
Bea? Die hast Du doch, oder?

Autor:  Loraluma [ 07.04.2007, 22:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Miri hat geschrieben:
Aber wie kommt ihr mit dem Ansatz klar beim Färben oder intensivtönen :cry:
?


Ignorieren. Mehr als zweimal im Jahr geh ich da nicht drüber.
Hm, vor allem da man ihn bei mir nicht soo gut sieht, da meine Naturhaarfarbe dunkelbraun ist.

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/