Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Directions & Co - direktziehende Tönungen
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=9326
Seite 218 von 241

Autor:  Froschfrollein [ 22.04.2020, 12:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

So, ich hab mir jetzt Dark Tulip besorgt. Wenn sich das grün auswäscht, hau ich grün drüber.

Autor:  Ormi [ 30.04.2020, 13:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Rossmann hat nun auch die restlichen Colour Freedom Tönungen ausgelistet :heul:

Dann bestelle ich halt...

Zum Glück habe ich aber noch den Rest vom letzten Tönen + eine ganze Tube zuhause...

Autor:  Froschfrollein [ 08.05.2020, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Meine Güte, Dark Tulip braucht ja ewig um sich auszuwaschen...

Autor:  Valandriel Vanyar [ 09.05.2020, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Ormi hat geschrieben:
Rossmann hat nun auch die restlichen Colour Freedom Tönungen ausgelistet :heul:
Das finde ich auch soooooo scheiße! :| Die Revolution Beauty Alternativen überzeugen mich nicht, ist auch nix farblich passendes für mich dabei. Und bei Amazon bestellen ist deutlich teurer als bei Rossmann. Alles kacke :roll:

Froschfrollein hat geschrieben:
Meine Güte, Dark Tulip braucht ja ewig um sich auszuwaschen...
Äh, in der Regel wäscht man Direktzieher auch nicht aus, bis nix mehr ausblutet. Da spült man wirklich lange und hat dann gefühlt keine Farbe mehr auf dem Kopf. Das legt sich ja nur um das Haar und daher kommt die ersten Wäschen sehr viel Farbe mit runter. Sieht man je nach Farbe auch gut bei Regen oder im Schwimmbad an den Farbspuren :mrgreen:

Autor:  Froschfrollein [ 09.05.2020, 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Die Farbe ist großartig. Ein beeriges Lila.

Autor:  Endstation:Eden [ 10.05.2020, 10:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Oops, I did it again. Diesesmal mit der Washout Tönung von Syoss (Kupfer).
Haare waren auf dem Bild noch leicht feucht. :D
Ich denke, das ist genau der Ton, den ich mit PHF nie erreichen/halten konnte. :verliebt:
Bild
Keine Ahnung, wieso das Bild durch den Upload gedreht wurde.

Autor:  Feuerlocke [ 10.05.2020, 14:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Ouuu mach mich nicht schwach das ist ein wunderschönes Kupfer :verliebt:

Autor:  aeryss [ 10.05.2020, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Oh sehr sehr schick, die Tönung muss ich mir vielleicht auch mal angucken. O.O

Ich hab letztens ein wenig mit Adore gespielt. Dabei kam was raus, das mich recht stark an meinen langjährigen Hennafarbton erinnert hat - wobei auch noch ganz ganz ausgeblichene Directions Reste drunter waren.

Bild

Die Farbtöne die ich bestellt hatte:

Bild

Autor:  Elza [ 11.05.2020, 23:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Hallo ihr Lieben!

Ich bräuchte mal eure Schwarmintelligenz zu directions.
Und zwar suche ich nach einem möglichst haltbaren Rot-Orange-Ton, der sich nicht über Rosa auswäscht.
Ich möchte mit Condi zu einem Erdbeerblond-Ton strecken und hatte Vermillion ausprobiert, allerdings hält Vermillion bei mir sehr schlecht (auch auf der Haut, Rubine zum Beispiel färbt sehr stark aber ist sehr Rosa).

Freue mich über Empfehlungen :)

Autor:  Froschfrollein [ 12.05.2020, 08:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Sante hat ein recht helles Rot. Wenn du das mit Henna Blond mischst, müsste es funktionieren. Von Directions Apricot vielleicht.

Autor:  Enola [ 12.05.2020, 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Ich habe das gleiche vor, wie du Elza ,

morgen ist der Friseurtermin für Strähnchen. Ausgangshaarfarbe: 3 Monatsansatz und der Rest verwaschenes Hennarot und in den Enden ist auch noch Indigo von Khadi Aschbraun ..
Ich hoffe auf ein möglichst schimmelgrünfreies Ergebnis ;)

Für das Rosegold/Erdbeerblond habe ich mir Directions Aprikot und Carnation Pink bestellt. Wie ich es dann mische und mit Spülung strecke, weiß ich noch nicht.
Ich muss gucken, wie das Resultat wird morgen...ein Hoch aufs Home Office:D

Autor:  Ischtar [ 12.05.2020, 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

@Elza: Muss es Directions sein? So eine Farbe habe ich da bisher nicht wirklich gefunden. Evtl. könnte Flame gehen. Ich hasse Rottöne mit Pinkstich und benutze mittlerweile gern Red Alert von Headshot (das ist aber auch auf NHF echt knallig) oder auch mal Captain Carrot (pur geht das zumindest bei mir Richtung Kupfer).

Autor:  aeryss [ 12.05.2020, 16:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Flame wäre da glaube ich wirklich der Ton der Wahl - bei mir wird da nichts pink, hatte letztens mal mit einem Rotton von Punky gemischt der eher ins "cherry" ging und es wusch sich auf meiner NHF zu einem sehr natürlichen "ginger" aus. Mein momentanes Lieblingsergebnis kriege ich mit Rot/Orangetönen, wenn ich einen winzigen Tick Apple Green mit rein mache und einen etwas größeren Anteil Daffodil (also ne Messerspitze und nen Teelöffel auf eine Färbeschale). Sprich ein nicht blaustichiges helles grün und ein klares gelb. Das gibt einfach einen natürlichereren Ton als diese puren Directionstöne find ich.

Wobei Erdbeerblond roter und heller/leichter klingt als das was ich momentan mache. Fand auch Headshot Red Alert sehr pur rot, aber es ist halt auch wirklich rot, wenn man das nicht genug verdünnt, knallt es wie ein Feuerwehrauto. :D

Autor:  Elza [ 12.05.2020, 16:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Von Flame hatte ich tatsächlich schon öfters gelesen, dass es sich über Rosa auswaschen kann, weshalb ich da skeptisch war. Ich hatte Tangerine im Hinterkopf, aber weiß da nichts zur Haltbarkeit.

@aeryss: Das Grün muss ich nicht dazu mischen, das hab ich schon als ungeliebten Farbstich durch Blondieren von Pflanzenhaarfarbe mit Indigo. :ugly:
Deshalb brauche ich Rotorange um es zu neutralisieren.
Mit meinen aktuellen Tönen bekomme ich zwar das Grün weg, aber nicht den bläulichen Unterton. Deshalb wird es ohne Orange letztendlich immer leicht Fliederfarben.

Autor:  Corven [ 12.05.2020, 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

@ endstation:Eden: wäscht sich die Tönung wieder völlig raus? Denn die Farbe ist wirklich wunderschön, aber wenn sich das dann wieder ewig in den Haaren hält, wäre das für mich nicht so toll. Denn eigentlich will ich ja meine Hennareste rauswachsen lassen...

Seite 218 von 241 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/