Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=1302
Seite 392 von 471

Autor:  Happymoonlight [ 17.03.2017, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Nun mal wieder etwas Neues vom Rauswachsen lassen. Bin nun 10Monate Henna frei und es soll auch so bleiben.






Bild

Autor:  Elza [ 18.03.2017, 00:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Meeh. Meine Agenturchefin möchte dass ich für meinen nächsten Job meinen Ansatz nachfärbe, da es für einen sehr edlen und gehobenen Kunden ist:/
Was mach ich denn nu? Stufe 1 Tönung oder Ansatz-Spray?

Autor:  Happymoonlight [ 18.03.2017, 09:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Also wenn du die Farbe wieder raus waschen kannst, ist das natürlich die bessere Wahl oder ?

Autor:  Nermal [ 18.03.2017, 09:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Theoretisch(!) sollten ja beide auswaschbar sein, wie das dann in der Praxis aussieht, weiß man leider nie. Bei Ansatzspray habe ich keine Ahnung, wie natürlich das wirkt, und die Haare müssen sich ja auch stylen lassen etc. Wahrscheinlich liest du dich am besten durch einige Reviews für beide Optionen.

Autor:  Bea [ 18.03.2017, 10:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Elza, dein Ansatz ist doch sowieso kaum sichtbar. Zumindest auf Fotos.
Da würde ich es erstmal mit Ansatzspray oder-puder versuchen und einer Frisur, die zusätzlich kaschiert. Vielleicht Locken? :)

Autor:  Jessca [ 18.03.2017, 15:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Edler und gehobener Kunde? Was machst du denn beruflich wenn ich fragen darf? Vorschriften bezüglich Haarfarbe im Job finde ich schon grenzwertig, solange man nicht ungepflegt aussieht wenn man mit Kunden zu tun hat. Ansonsten bietet sich ja eine Stufe 1 Tönung an.

Autor:  Feuerlocke [ 18.03.2017, 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

@Jessca: Elza ist ein berühmtes Model und war auch schon im Fernsehen zu sehen :tuschel:

Also ich bin auch pro Haarmascara oder eine Stufe 1 Tönung :D
Das jetzt ist ein schwere Zeit in der du deinen Ansatz irgendwie kaschieren musst, das ist natürlich nicht schön aber es sind wirklich nur einige Monate bis es sich zu einem Ombre ausgewachsen haben wird. Bleib stark!

Autor:  MoniLein [ 18.03.2017, 19:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

@Happymoonlight: dein Ansatz ist schon schön weit :D ich mag dein Farbenspiel :gut:
sorry, das ich erst so spät antworte: die Flexi ist eine Elegant Flower von LR (ist im regulären Sortiment)

lg
Monika

Autor:  Jessca [ 19.03.2017, 11:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Danke fürs Abholen Feuerlocke!

Dann ist das natürlich schon was anderes im Hinblick auf Haarfarbe und Vorschriften im Job.

Autor:  Elza [ 19.03.2017, 13:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

"Berühmtes" Model ist aber übertrieben :D
Denke ich nehme eine Stufe 1 Tönung, bei dem Spray habe ich etwas Sorgen, dass die Haare davon klebrig und matt werden. Habe das auch in einigen Reviews gelesen.
Dann noch ein paar Wellen zum Kaschieren und es müsste klappen. :p

Autor:  BlackLily [ 19.03.2017, 18:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Bin wieder ein bisschen rückfällig geworden... :oops:
Aaaaber: Das Blond ist unberührt geblieben... :lol:

Erst mal blond:
Bild

Und dann bunt:
Bild Bild

Autor:  Feuerlocke [ 19.03.2017, 20:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

@Elza: Du bist sicher das berühmteste Model hier im Forum :bussi:

Also ich habe ja eine ganze Weile mit den Brillance Creme Glanz Tönungen von Schwarzkopf herumexperimentiert um meinen Ansatz an die roten Längen anzugleichen oder umgekehrt und war enttäuscht als sie die Rezeptur zur "Farb-Glanz-Tönung" verändert haben. Besonders das kühle "Naturbraun" hat auf meinen Blondierleichen einen bläulichen Schimmer ergeben was mir garnicht gefiel und eine andere Farbe hat mir auf der NHF einen "dunkle Kirsche"-Effekt verpasst.

Mensch was bin ich froh jetzt die NHF rausgewachsen zu haben :schwitz:
Rückblickend kann ich sagen die mieseste Phase hat ein ein Jahr gedauert und die kaputten Längen dunkler zu tönen hat nur leidlich funktioniert.
Und den Ansatz mit Tönungen so rot wie die Längen bekommen war aussichtlos und hat mir eher noch mehr dauerhafte Verfärbungen beschert.

Ich habe immernoch bisschen Directions da und bin zu feige sie auszuprobieren. :oops:

Autor:  Anxiety Queen [ 21.03.2017, 22:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Bild

Mein Freund hat gestern Fotos gemacht, auf dem der Übergang meiner NHF zum Henna schön deutlich erkennbar ist. Ich freue mich ja extrem auf sie, aber für mich sieht das nicht nach wahnsinnig viel Wachstum aus... Im Juni habe ich zuletzt gehennt.

Autor:  lucurly [ 21.03.2017, 23:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

@Anxiety ich sehe den Übergang nicht genau, finde aber dass es eine ganze Menge Wachstum ist seit Juni. Wie lang ist denn dein Ansatz?

@Topic ich wollte meinen vielfarbigen Schnolli auch hier noch mal zeigen. Oben wechseln sich NHF und die orangenen, nur einmal gefärbten Partien ab, in der Schnecke zeigen sich auch die dunkelroten, sehr oft gehennten Anteile. Gefällt mir ganz gut so, vor allem weil der Dutt durch das Farbspiel ausnahmsweise nicht wie ein Haarteil aussieht. :irre:

Bild

Autor:  Anxiety Queen [ 21.03.2017, 23:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Ganz genau ist auch schwierig. :D Im Alltag fällt der Übergang überhaupt nicht auf. Deswegen habe ich bis jetzt auch nie gemessen, aber vielleicht werde ich das demnächst mal versuchen. Andere hier haben halt teilweise nach einem Jahr schon kinnlange Haare, aber das sind wahrscheinlich ziemliche Ausnahmefälle. :D Danke dir!

Deine Schnecke gefällt mir sehr gut!

Seite 392 von 471 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/