Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Aschblond mit PHF
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=8631
Seite 41 von 47

Autor:  Appeltje [ 23.02.2012, 14:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Schade, ich hatte gehofft hier eine Antwort auf meine Frage zu bekommen...

Elfchen,
bist du immer noch zufrieden mit der Haarfarbe? Wie sieht es denn jetzt mit dem Grünstich aus?

Hast du vielleicht vorher nachher Fotos? *neugierigbin* :popcorn:

Autor:  Elfchen [ 23.02.2012, 15:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Appeltje,

also ich hab seit der Färbung einmal die Haare mit HES gewaschen. Das Wasser wurd beim Auswaschen nochmal dunkel und die Blondierleichen wieder etwas heller. Vom Grünstich sieht man jetzt nicht mehr so viel.
Ich werde wenn sie noch heller werden, die Färbung wiederholen. Hab hier gelesen, dass man das evtl öfter machen muss um zu seiner Wunschfarbe zu kommen. Meine Ausgangshaarfarbe siehst du auf meinem Avatar, hab leider noch kein aktuelles Foto :( .
Meine Ansatzhaarfarbe hat sich nicht großartig verändert. Das liegt aber auch daran, dass ich die Pampe fast nur in den Längen verteilt hab. Zumindest finde ich, mein Naturansatz ist gleich geblieben.
Ich wünsch dir viel Erfolg, falls du es auch versuchen solltest.

Autor:  Appeltje [ 24.02.2012, 15:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Elfchen,

du hast deine Haare aber vorher rot/braun gefärbt mit Terra. Oder war die Farbe wieder raus aus deinem Haar bevor du es mit Katam versucht hast?

Ich weiss immer noch nicht ob ich es wagen werde, Katam habe ich aber trotzdem bestellt. Mir geht's hauptsächlich darum dass die grauen Haare gefärbt werden, ohne meine NHF viel zu ändern.

Da mein Haar also nicht zu dunkel werden soll, hatte ich schon überlegt mit PHF Goldblond zu mischen, aber gelb + blau = grün :shock:
Die andere Ãœberlegung war mit PHF Hellbraun von Khadi zu mischen, aber da hätte ich Angst dass die Farbe zu dunkel wird. Habe leider auch überhaupt keine Ahnung wie 'Hellbraun' auf dunkelblondem Haar aussieht, bzw. wie hell es wird und v.A. wie rotstichig.

Schwierig... Vielleicht sollte ich im 'Grauhaarabdeckung mit PHF' Thread nochmal meine Frage stellen :?:

Autor:  MyDarkFlower [ 24.02.2012, 21:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Appeltje: Naturhaarfarben au grauem Haar ist etwas kompliziert. Was du versuchen könntest, wäre, zuerst mit Henna drüber, ordentlich lange einwirken lassen und dann erst Katam.
Das gibt, so wie ich das gehört habe, ein schönes tiefes Braun, bei dem die Grauen sich nicht so gut durchmogeln können. :wink:

Autor:  Elfchen [ 25.02.2012, 12:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, ich hatte die Haare vorher einmal mit Sante Terra bearbeitet. Allerdings hatte sich die Farbe schon wieder rausgewaschen, bevor ich mit Katam dran gegangen bin. Also meine NHF hat das Ganze ziemlich unberührt gelassen, aber wie gesagt, ich hab den Brei auch so gut wie nur in den Längen verteilt. Hast du denn nur einzelne graue Haare oder möchtest du den kompletten Ansatz färben?

Autor:  Appeltje [ 25.02.2012, 17:03 ]
Betreff des Beitrags: 

MyDarkFlower hat geschrieben:
Appeltje: Naturhaarfarben au grauem Haar ist etwas kompliziert. Was du versuchen könntest, wäre, zuerst mit Henna drüber, ordentlich lange einwirken lassen und dann erst Katam.
Das gibt, so wie ich das gehört habe, ein schönes tiefes Braun, bei dem die Grauen sich nicht so gut durchmogeln können. :wink:


Danke für deine Antwort. Das mit dem vorfärben würde sicherlich funktionieren, aber meine Haare sollen ja nicht zu dunkel werden.

Ich habe früher mal eine Zeit lang mit Henna Naturrot gefärbt. Das hat alle Silberlinge super überfärbt, aber die Farbe hat überhaupt nicht zu meinem Teint gepasst. Ausserdem wurde sie nach und nach extrem dunkel. Das machte mein Gesicht so hart, Dunkelbraun ist also auch keine Option.

Gestern habe ich schon den ganzen 'PHF von Khadi' Thread durchgelesen, da ich ursprünglich vorhatte mit Khadi Hellbraun zu färben. Im Thread sagen viele dass das Hellbraun rötlicher färbt als das Nussbraun. Ausserdem soll die Farbe sehr schnell, sehr dunkel werden. Meine eigene Teststrähne kam eindeutig zu kupfrig raus (habe blonde Strähnchen in den Längen).

Elfchen hat geschrieben:
Hast du denn nur einzelne graue Haare oder möchtest du den kompletten Ansatz färben?


Es sind nur vereinzelte graue Haare und teilweise dünne Strähnchen. Die befinden sich aber leider direkt im Mittelscheitel und sind also deutlich erkennbar :?

Wie ihr merkt, bin ich noch in der Ãœberlegungsphase :wink:
Logona Goldblond hat meine Längen zu gelb gefärbt, das war nicht schön (hat sich aber wieder rausgewachen). Vielleicht sollte ich's mal mit einer längeren Einwirkzeit, nur auf die Grauen auftragen? :-k

Autor:  Thia [ 26.02.2012, 22:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo, und wenn du Logona Goldblond einen Esslöffel Katam hinzufügst?
Das könnte sich sehr schön machen...
LG Thia

Autor:  MyDarkFlower [ 26.02.2012, 22:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Wollte ich auch grad sagen. Du kannst alle PHFs untereinander mischen und deine eigene Farbe kreieren. Ein Löffelchen Goldblond, etwas Nussbraun und eine Prise Katam z.B. :D

Autor:  Appeltje [ 28.02.2012, 16:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Auf Beautyjunkies.de hat jemand folgenden Link gepostet:

http://www.facebook.com/photo.php?pid=4 ... =fbx_album

Diese Haare wurden nur mit Cassia gefärbt!

Am Sonntag hab ich dann meine Haare mit Cassia eingeschmiert und es 2 Stunden drauf gelassen. Leider waren meine Grauen immer noch grau...

Deswegen habe ich weiter im Internet gesucht und habe folgende Seite gefunden:
http://www.hennacaravan.com/how/cassia.html

Dort steht dass man Cassia sowohl als Kur, als auch als Färbemittel verwenden kann. Allerdings soll man das Zeug im letzten Fall mindestens 3 Stunden einziehen lassen.

Und hier http://www.mehandi.com/shop/blondebundle/index.html kann man sehen wie Cassia auf weissem Haar färbt.

Ich werde also erstmal noch etwas mit Cassia experimentieren und hoffe dass meine Grauen irgendwann die Farbe annehmen. [-o<

Autor:  Thia [ 28.02.2012, 19:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Also was ich jetzt probieren werde ist folgendes: Cassia mit gaaanz wenig Katam und dann den (weißen) Ansatz alle 2 Wochen machen, um zu sehen ob überhaupt ein Farbfilm entsteht.

Jezt bin ich mir nur unsicher ob ich Cassia nehmen soll oder Blond von Aurica
http://www.aurica.de/produkt_info.php?pid=110#info148

Was meint ihr?

Autor:  Starring [ 29.02.2012, 12:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich hab das letztes Mal gemacht - Mischung aus Henna Blond, Neutral und Katam. Insgesamt 2 Mal, Mischungsverhältnisse ein paar Seiten vorher.

Insgesamt bin ich eher enttäuscht. Beim letzten Mal habe ich eine fast frische Schaumtönung überfärbt. Die ersten Tage ist das Ergebnis super, aber nach rund 2 Wochen, hab ich immer nicht mehr viel davon. Ich würde es ja auf noch einen Versuch ankommen lassen, aber meine Haare vertragen diese Prozedur überhaupt nicht ... Meine Längen sind nun aber halbwegs abgedunkelt und immer noch rötlich. So solls nun auch einfach bleben, mal sehen was der Sommer bringt ;)

Viel Erfolg allen!

Autor:  Haarlinchen [ 13.04.2012, 10:37 ]
Betreff des Beitrags: 

hey. ich hoffe das ließt hier noch wer.
Meine naturhaarfarbe ist ein aschbraun bis hellbraun.(Siehe fotos)
Nun wollte ich meine naturhaarfarbe ein wenig bestärken. Und dachte an folgende mischung.
Katam
Cassia
Khadi Nussbraun
Condi
Nur weiß ich nicht zu welchen verhältnis ich das mischen soll. Was haltet ihr davon?

Autor:  Nermal [ 13.04.2012, 21:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Was möchtest du denn erreichen, in welche Richtung soll die Farbe gehen? Ich finde deine NHF übrigens schön, warum möchtest du färben?

Autor:  Haarlinchen [ 14.04.2012, 11:59 ]
Betreff des Beitrags: 

hallo nermal!
also ich würde gerne färben um die farbe ein wenig intensiver zu machen und um die spitzen anzugleichen, die doch ein wenig heller sind durch das ganze chemie färben von vor 1 1/2 Jahren.

Ich würde gerne weder einen rotstich drinne haben noch ein intensives dunkelbraun erreichen wollen.

sowas in die richtung wäre schön:
http://4minuten.eu/wp-content/uploads/2 ... 809-de.jpg

würde ich das mit meiner mischidee hinbekommen?

Autor:  Nermal [ 17.04.2012, 14:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Sorry, hab ein paar Tage nicht hier reingeschaut. Also, Khadi Nussbraun kenne ich leider gar nicht, da müssten sich noch andere äußern, wie das normalerweise ausfällt. Auf jeden Fall würde ich bei der Mischung mindestens zur Hälfte Cassia nehmen, damit es nicht zu kräftig wird, und wahrscheinlich mehr Nussbraun als Katam. Ich hoffe, dass noch jemand reinschaut, denn wegen der Khadi-Farbe bin ich alles andere als sicher, also verlass dich nicht zu sehr auf meine Aussage.

Seite 41 von 47 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/