Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Sanotint / Naturtint
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=6398
Seite 7 von 16

Autor:  Hedda [ 29.04.2012, 11:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,

mich würde mal interessieren, ob jemand Erfahrung mit der Tönung gemacht hat, in Hinsicht auf Auswaschbarkeit. Stimmt es, dass sie etwa nach 6 Haarwäschen raus ist? Bei mir wirds wahrscheinlich eh länger dauern, bei meinen hellen Haaren - oder was meint ihr?
Ich würde nämlich gern mal rot probieren...

Autor:  alani [ 30.04.2012, 18:47 ]
Betreff des Beitrags: 

bei roten tönungen allgemein wär ich jetzt lieber vorsichtig, gerade bei hellblonden haaren.
irgendwie scheinen sich besonders rote pigmente oftmals schlecht auszuwaschen.

mir selber gings mit einer anderen tönung (nicht sanotint, weiß die marke nicht mehr, da es schon lange her ist *) in rot so, daß es sich nicht mehr ganz auswaschen ließ. ein rotstich blieb drinnen und wuchs dann raus...

(*das war eine tönung in aubergine. aber die wurd bei mir knallrot. und ging dann eben auch nicht mehr ganz raus.)

was ähnliches hab ich auch schon von anderen gehört.

frag doch mal in dem "haarefärben: kurze fragen und antworten" thread.
da lesen es wahrscheinlich mehr leute als hier.
vielleicht bekommst du da schneller eine hilfreiche antwort.

Autor:  Hedda [ 30.04.2012, 23:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Ok, danke für deine Antwort jedenfalls :) Ist ja schonmal hilfreich zu wissen, dass grad rot problematisch sein könnte - was ich mir auch gut vorstellen kann...

Werd da die Tage mal nachfragen (ist mir jetzt einfach zu spät dafür)

Autor:  Vivien [ 20.06.2012, 02:04 ]
Betreff des Beitrags:  Sanotint Reinigungsöl

Ich würde gerne wissen, ob jemand von euch schon mal das Sanotint Reinigungsöl (Olio Lavante - klick ausprobiert hat? Es ist zwar keine Haarfarbe, aber insbesondere geeignet für gefärbtes oder gebleichtes Haar.
Ich habs mir heute gekauft, und finde aber nirgendwo Hinweise und Erfahrungen damit!

Autor:  schnappstasse [ 20.06.2012, 02:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Dafür hätte ich gerne einen Thread mit deinen Erfahrungen. :D Was zahlt man denn für so eine 200ml-Flasche? Das geht bei einem Langhaar bestimmt weg wie nix...

Autor:  Vivien [ 20.06.2012, 03:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Wart, ich seh dir kurz nach... beim Reformhaus Martin (Ö) habe ich für 200 ml 13,99 € bezahlt. In der Tat sehr viel... noch dazu neige ich dazu, von "normalem" Öl so viel zu nehmen, dass es fast von Kopfhaut und Haaren trieft. Wenn ich das richtig verstanden habe, soll man diese Mischung aber wie ein Shampoo anwenden (heißt also wesentlich sparsamer). Sobald ich es getestet habe, werde ich einen Thread darüber eröffnen, und den Link hier reinstellen!
:dusch:

Autor:  schnappstasse [ 20.06.2012, 13:56 ]
Betreff des Beitrags: 

So wie ich das verstanden habe, soll man die ganzen Haare damit einmassieren. Also, wenn ich alles erwischen will, bräuchte ich da von einer öligen Flüssigkeit bestimmt 50ml. :? Naja, ich bin total gespannt auf deinen Thread. *hibbel*

Autor:  Vivien [ 23.06.2012, 17:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Klarer Punkt für Feenhaar! :yess:

Autor:  schnappstasse [ 23.06.2012, 17:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Produktbewertung? Bitte bitte bitte! *hibbel*

Autor:  Vivien [ 26.06.2012, 23:18 ]
Betreff des Beitrags: 

ok, nur ganz kurz (ich wollt den Bewertungsthread heut schon schreiben, aber das schöne Wetter hat mich abgehalten!)

Ich war anfangs hoffnungsvoll-skeptisch...
Das Zeug an sich:
Es ist ein Zwitter aus Shampoo und Öl, von der Konsistenz her, und riecht wie Omas Festiger - also eher eigenartig, und nicht grade so, dass ich schnuppernd "an der Flasche häng" ;) Es schäumt, auf nassem und trockenem Haar (ich dachte ja, dass es ölig ist, und wollts auf trockenem Haar als Prewash anwenden).
Es ist aber kein Öl, und nicht ölig - warum es "Reinigungsöl" heißt, kann ich nicht sagen...

Königin Kopfhaut:
Die Kopfhaut war kurz gereizt, der HA wieder wesentlich schlimmer als beim Alverde Amaranth (Spülung; diese hat bisher den allerallerallerwenigsten HA beim Waschen provoziert).
Aber: meine Haare scheine es zu mögen! Sie wurden quiiiietschsauber, und ich hab keine Spülung verwendet, um das Ergebnis nicht zu verfälschen. Sie wurden wieder fast 1b-artig, viel glatter als sonst, auch nach drei Tagen jetzt noch fast ganz ohne wild loszufrizzen, sind so schön glatt, weich und glänzend wie schon lange nicht mehr! Volumenproblem gibts auch keines!
Das war die erste Anwendung.... mal sehen, ob ich dann immer noch so eingestellt bin - wenn sich das mit dem HA noch bessert, bin ich sehr positiv überrascht!
:showersmile:

edit: Ich habs getan - hier die offizielle Bewertung!

Autor:  Zaubermaus [ 29.06.2012, 12:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Hat jemand Erfahrung mit Sanotint dunkelbraun und kann ein Foto posten oder wenigstens berichten?

Ich färb ja in zwei Wochen wieder mit Sanotint, da ich mit PHF ja nicht zu 100% zufrieden war. Ich wüsste gerne, wie dunkel das dunkelbraun ausfällt. Ich hatte ja sonst immer tiefbraun genommen, was ja eigentlich fast schwarz ist. Das ist mir aber mittlerweile zu dunkel und daher wollte ich dann jetzt mit dunkelbraun weitermachen. Allerdings hab ich die Längen ja noch komplett tiefbraun und wüsste jetzt gerne in wie fern sich dunkelbraun von tiefbraun unterscheidet. Möchte nicht, dass der Unterschied vom Ansatz zu groß ist.

Wäre toll wenn jemand ein Foto von dunkelbraun posten könnte. Im Internet hab ich leider nichts gefunden.

Autor:  wuschlon extraordinaris [ 06.07.2012, 15:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Zaubermaus!
Nutzt Dir die offizielle Farbkarte von Sanotint etwas?
http://www.sanotint-shop.de/wunschfarbe_classic
Da sind die Farben auf Haaren dargestellt.

Zwar habe ich heute mit Sanotint-dunkelbraun gefärbt, aber nur mit der Reflextönung. Wenn Du etwas von Tiefbraun schreibst, gehe ich davon aus, daß Du die permanente Farbe benutzt hast/benutzen willst, oder? Das Ergebnis ist wahrscheinlich nicht zu vergleichen.

Autor:  Zaubermaus [ 06.07.2012, 17:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Nein die Farbkarte nützt mir nichts. Die kenn ich auch schon. Ich hätte halt gerne mal einen direkten Vergleich auf echten Haaren gesehen. Die Farbsträhnen hängen nämlich auch bei uns im Reformhaus und damit kann man nicht wirklich was anfangen. Das tiefbraun da z. B. sieht auch ganz anders auf der Farbsträhne aus wie es bei mir geworden ist.

Und ja ich benutze die permanente Farbe. Bei den Tönungen hätte ich ja nur 8 Haarwäschen was von und die gibt es bei uns im Reformhaus auch nicht, die haben nur die Farben.

Aber könntest du vielleicht dennoch mal ein Foto von deinen dunkelbraun getönten Haaren zeigen? Vielleicht fällt die Tönung genauso aus wie die Farbe? Ist es denn schön dunkel geworden?? Das tiefbraun ist ja eigentlich schwarz, also fast schwarz.

Autor:  Semiramis [ 06.07.2012, 19:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo zusammen,

hat jemand erfahrung mit dem Schwarzblau von Sanotint?
Ist der Blaustich eher intensiv oder nur sehr dezent?

Ist es ein "natürliches Schwarzblau" wie es manche Asiaten als Haarfarbe haben oder ist es arg künstlich?

Vielen Dank im Voraus!

Autor:  Cassandra [ 07.07.2012, 13:39 ]
Betreff des Beitrags: 

@ Zaubermaus:

Ich weiß nicht, ob dir das hilft, aber ich benutze Sanotint goldbraun.

Das wird einerseits relativ dunkel, hat aber in der Sonne deutliche rot-goldene Reflexe.

Siehe mein Profilbild, auf Wunsch kann ich dir per PN mitteilen, wo du noch andere Bilder von mir siehst.

Aber wie gesagt, das ist goldbraun, nicht die Farbe, die du verwenden willst. :nixweiss:

Seite 7 von 16 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/