Langhaarnetzwerk http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/ |
|
Majicontrast/Majirouge http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=12909 |
Seite 7 von 7 |
Autor: | special feature [ 18.01.2017, 22:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Majicontrast/Majirouge |
Oh super danke! Dann werde ich morgen mal den Friseurbedarf stürmen ![]() ![]() |
Autor: | Der Rote Faden [ 14.04.2018, 13:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Majicontrast/Majirouge |
Muss mal kurz meine Begeisterung teilen... Ich verwende ja zum Aufhellen meiner Ansätze schon seit einiger Zeit die Farbe von nook, und habe mir, weil's nichts anderes in kleinen Mengen gab, jetzt erstmals den passenden "Entwickler" dazu gekauft. Und ich muss sagen, der Unterschied zu "normalem" Creme-Oxid ist sehr deutlich spürbar. Das Zeug hat eine viel dickflüssigere Konsistenz, fast wie Conditioner, und lässt sich so viel gezielter und so gut wie "tropffrei" auftragen. Gerade bei meiner Färbemethode "für Faule" (ich teile nicht ab, sondern benutze nur für den eigentlichen Scheitel und die Konturen einen Pinsel, und für den Rest nehme ich etwas Farbe auf die gummibehandschuhten Fingerspitzen, und fahre damit unter's Haar an die Ansätze) scheint es ideal zu sein - die bereits gefärbten Haare haben deutlich weniger abbekommen, als sonst bei flüssigeren Mixturen. Auch das Gefühl beim Ausspülen war anders als sonst. Es hat weniger lang gedauert, und das Haar hat sich spürbar glatter und weniger "verworren" angefühlt als sonst nach dem Aufhellen. Einziges Manko ist der Teebaum-Geruch, an den ich mich aber durch das Benutzen der Farbe allmählich etwas gewöhnt habe. Alles in Allem eine sehr willkommene Entdeckung, bei der ich sicher bleiben werde. Edit: Link "repariert" |
Autor: | schmunselhase [ 13.07.2021, 14:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Majicontrast/Majirouge |
Ich spiele gerade mit dem Gedanken mit Majicontrast meine ganzen Haare zu färben. ![]() |
Autor: | Vrede [ 13.07.2021, 14:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Majicontrast/Majirouge |
Ich hatte nur Elumen RR und bin dann für die Ansätze auf Majicontrast rot umgestiegen und habe sogar nur 3% genommen. |
Autor: | schmunselhase [ 13.07.2021, 16:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Majicontrast/Majirouge |
Vor einigen Jahren hab ich mal den Ansatz Magenta mit 6% gefärbt. War schon recht knallig, aber glaub für die Längen brauchts was stärkeres. Am liebsten wär ich ja mal so Ariellerot, aber das geht vermutlich nicht so einfach. ![]() ![]() |
Autor: | schmunselhase [ 17.01.2022, 18:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Majicontrast/Majirouge |
Hat hier schonmal jemand öfter als 2x die kompletten Haare mit Majicontrast gefärbt? ![]() |
Autor: | Zortana [ 17.01.2022, 21:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Majicontrast/Majirouge |
Ja, habe ich mal gemacht, danach waren die Haare ziemlich kaputt. Damals bin ich auch noch regelmäßiger zum Frisör gegangen an ihre Aussage „alles ganz schön kaputt“ erinnere ich mich noch gut. Das Farb-Ergebnis war natürlich toll, knalliges Kirsch rot |
Autor: | schmunselhase [ 20.01.2022, 17:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Majicontrast/Majirouge |
Welchen Oxidanten hattest du denn benutzt? Hatte jetzt 2x 9%. Ich überlege noch... aber aktuell tendiere ich eher zu YOLO. ![]() |
Autor: | Zortana [ 23.01.2022, 13:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Majicontrast/Majirouge |
Öhm, das ist schon so ewig her, aber ich meine auch 9% ![]() |
Seite 7 von 7 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |