Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Welche PHF/welches Henna ist euer Favorit?
Sante 16%  16%  [ 18 ]
Logona 4%  4%  [ 5 ]
Khadi 47%  47%  [ 54 ]
sonstige 34%  34%  [ 39 ]
Abstimmungen insgesamt : 116
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 06.12.2012, 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2011, 16:47
Beiträge: 37
Hallo ihr Lieben :)

Bisher war ich immer treuer PHF Sante-Nutze, habe aber nun überlegt evtl auf Logona umzusteigen.
Leider habe ich etwas Angst vor einem misslungenem Färbeergebnis. Was könnt ihr zu der Farbintensität und Haltbarkeit sagen?
An verschiedenen Stellen habe ich bzgl der Logona PHF auch schon von brennender Kopfhaut und Haarausfall gelesen?! Könnt ihr das bestätigen?

Welche PHF bevorzugt ihr und WARUM? -> VERGLEICHE ERWÜNSCHT [-o<

Stimmt fleißig ab!! Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten!!! :wink:


Da sich Khadi bisher als Favorit abgezeichnet hat, habe ich es mit in die Umfrageantworten aufgenommen :wink:

_________________
Haartyp: 1c-2a/C/ii
Haarfarbe: Hennarot (durch Sante naturrot; jetzt Khadi reines Henna)
NHF: Hellblond
Haarlänge: Mitte Rücken
Ziel: Tiefe Taille


Zuletzt geändert von FoxyLady am 08.12.2012, 14:49, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.12.2012, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2012, 11:18
Beiträge: 29
Ehrlich gesagt...keine von beiden. :mrgreen:

Bei mir hält nur Khadi richtig gut. Aber das kommt ja vielleicht auf die Haare an...

_________________
"A Elbereth Gilthoniël silivren penna míriël"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.12.2012, 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2010, 02:16
Beiträge: 20
Wohnort: Schwabenland
In meiner Hennazeit habe ich beide ausprobiert, sowohl Sante als auch Logona. Sante hielt bei mir nie richtig gut, Logona war da schon besser. Brennende Kopfhaut bzw. Jucken hatte ich weder bei Sante noch bei Logona, Haarausfall auch nicht. Außer durch die mechanische Belastung.

Das beste Ergebnis konnte ich aber mit Khadi erzielen. Das Pulver ist sooo fein und cremig wenn man die Paste anrührt, und auch sonst schien mein Haar Khadi am meisten zu mögen. War nicht so ausgetrocknet danach.

_________________
ehemals Ashura~

1b-c-ii (9,5cm) | 86cm nach SSS (11/2012)
[x] NHF bestimmen
[ ] passende Haarseife finden
[ ] klassische Länge (121cm SSS)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.12.2012, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2011, 22:57
Beiträge: 149
Wohnort: An der Nordseeküste
Auch ich muss leider gestehen das ich am allerbesten mit Khadi klar komme.
Hatte in der ersten Zeit auch mit Sante gefärbt, aber es färbte nie so Intensiv und bin dann auf Khadi umgestiegen und bin seitdem total glücklich und zufrieden damit.
Es lässt sich toll mischen, ist super cremig ohne Klumpenbildung, krümelt, im Gegensatz zu Sante, überhaupt nicht und das Farb- und Halbarkeitsergebnis ist einfach überzeugend. :gut:
Zu Logona kann ich Dir garnichts sagen da ich es nicht benutzt habe.

_________________
Haartyp:
1b,M, ii (7 cm)
Dunkelblond mit Silberlingen und ca. 1cm rest aufgehelltem Henna
Haarlänge: ca. 9cm
Nach 2 Schwangerschaften, viel Haarausfällen und jahrelangem Hennarot,
nun auf dem weg von 1,5cm Corona- Buzzcut zu NHF...Länge wird sich zeigen..


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.12.2012, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2011, 16:47
Beiträge: 37
Danke schön für eure Antworten!! :bussi: Ich muss aber zugeben, dass ich jetzt aber wirklich baff bin! :shock:

Ich war mit Sante bisher eigtl immer weitgehend zufrieden und wollte eigtl nur umsteigen, weil ich mit dem Shampoo von Logona so gut klarkomme.. Farbintensität und -haltbarkeit waren für mich bisher in Ordnung, nur die Tragezeit von 7 bis 10 Stunden war zugegeben etwas störend.. :?

Nun frage ich mich natürlich ernsthaft, wie mein Haar denn dann mit Khadi aussehen würde \:D/ Zumal es sich dort, wie ich jetzt erst nach kurzer Recherche bemerkt habe, ja um reines Henna handelt :D

Inwiefern habt ihr denn eure Einwirkzeit an das Produkt angepasst?
Denn ich kann mir vorstellen, dass mir meine Haare zu dunkel werden würden, wenn ich das reine Henna von Khadi genauso lange im Haar belasse wie die PHF von Sante bisher...?! :?

_________________
Haartyp: 1c-2a/C/ii
Haarfarbe: Hennarot (durch Sante naturrot; jetzt Khadi reines Henna)
NHF: Hellblond
Haarlänge: Mitte Rücken
Ziel: Tiefe Taille


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.12.2012, 15:39 
Ich war auch immer mit Sante zufrieden, bis ich das reine Henna von Khadi benutzt habe :mrgreen: Ist auch mein Liebling geworden :D Logona hatte ich auch schon ein paar mal in Gebrauch. Ich finde Sante besser als Logona. Logona hat meine Haare mehr ausgetrocknet und was mich bei Logona noch stört, dass die so gerne Curcuma in ihre Pflanzenhaarfarbe (je nach Farbe) mischen. Da musste ich die Wanne immer besonders gründlich und lange schrubben bis das weg war und Haar und Kopfhaut erhalten auch einen schönen Gelbton :roll: Wäscht sich zwar nach ein paar Mal aus, aber mich hat es sehr genervt.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 08.12.2012, 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2012, 11:18
Beiträge: 29
Okay, dann habe ich auch mal abgestimmt. Ich habe zwar Logona und Sante irgendwann mal beide ausprobiert, kann mich an den Unterschied aber nicht mehr erinnern. Ich würde von Khadi aber nie mehr umsteigen wollen. Bin restlos zufrieden und diese Haltbarkeit und Farbintensität hatte ich bei den beiden anderen bei weitem nicht!
Als Einwirkzeit reichen bei mir bei Khadi 2-3 Stunden.

Allerdings kann ich Dir nix zu Henna sagen, denn ich färbe mit der Nuance nussbraun und die hat gehörigen Indigo-Anteil und auch bei Logona und Sante war es irgendein dunkles braun mit Rotstich.

_________________
"A Elbereth Gilthoniël silivren penna míriël"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.12.2012, 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.06.2012, 07:02
Beiträge: 695
Wohnort: Bayern
Hab Sante probiert und hat bei mir nicht gut gehalten.
Daher jetzt das No-Name-Henna vom Müller. Färbt bei mir gigantisch gut und hält und hält und hält...
Khadi und Logona hab ich noch nicht probiert, wäre aber gerne mal für einen Versuch bereit

_________________
Typ: 2a Mii 8 cm
Länge: 106cm nach SSS
Farbe: rot/rot-braun
Ziel: MO


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.12.2012, 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2011, 13:36
Beiträge: 743
Khadi und die Farben von Aroma Zone (getestet bisher: Henna, Wallnusspulver und Hellbaun) die halten sehr gut und damit erziele Ich meiner Meinung nach die schönsten Ergebnisse

_________________
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.12.2012, 17:35 
Offline

Registriert: 10.09.2010, 13:59
Beiträge: 142
die farben von khadi mag ich am liebsten..
zum einen ist das pulver an sich sehr sehr fein und hat keinerlei kleine stöckchen oder sonstige bröckchen drin, was ich schonmal bei sante und henna vom türken hatte..
dadurch dass es so fein ist, ließ es sich sehr gut auswaschen und ich habe kaum haare verloren.
logona und sante haben bei mir jetzt persönlich auch ganz ok gefärbt, aber der schwarzton von khadi gefällt mir dennoch besser, weil ich reines indigo verwende, im gegensatz zu den anderen, in denen ja ein teil henna enthalten ist.
ich glaube aber bei henna können 9274734 leute sagen sie finden eine marke besonders toll und man wird wahrscheinlich trotzdem nur durch testen verschiedener marken glücklich..

_________________
3aMii - tiefe taille,fast hüfte ca 85cm SSS - indigoschwarz


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.12.2012, 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2012, 16:34
Beiträge: 181
Khadi finde ich auch toll. Habe einmal Sante probiert, sehe aber keinen Grund immer andere Marken auszuprobieren. Vorteile sind, wie schon erwähnt, sehr feines Pulver, die Farbe ist auch recht intensiv und das Henna, Amla & J. finde ich wirklich pflegend, die Haare sind weich und glänzend danach. Deswegen werde ich auch bei Khadi bleiben, der Preis ist ok und die Farben sind außerdem von Öko Test als sehr gut bewertet worden. Hennè habe ich auch schon probiert, war vom Farbergebnis und der Pflege auch nicht schlecht (da ist Conditioner oder so drin), aber ich möchte keine Pikramate mehr verwenden.

_________________
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.12.2012, 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.07.2012, 15:47
Beiträge: 7
Logona nützt bei mir Null. Sante auch nicht.
Khadi ist top und Esterthol! Auch so ein no name billig henna (1,60 pro Packung 8) ) wird superrot!

_________________
Die mit den "weder-glatt-noch-lockig-Haaren" :-)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.12.2012, 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2012, 19:15
Beiträge: 419
hab mir grad ne packung logona pflanzenhaarkur "draufgebabbt" puh, wie hab ich deisen "poo"geruch "vermisst" :D bin gespannt ob das was nützt bei mir... bin sowas von versucht, wieder rot mit braun zu mischen...aber mein traum ist, eine weißhaarige omi zu werden..und ich fang lieber zeitig als zu spät an :-D whaahh wird mir nicht leicht fallen schätz ich :|

_________________
1b M ii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.12.2012, 00:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2012, 16:19
Beiträge: 131
Wohnort: München
Kann mich dem Umfrageergebnis nur anschließen...
Außer mit Khadi wollten meine Haare keine rote Farbe zeigen, Logona und Sante färbten fast überhaupt nicht. Aber da muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen.

_________________
2aFii, NHF: brünett, aktuell: durch Tönung mahagoni / kastanie (wechselt alle paar Wochen)
vorläufiges Ziel: (wieder) Ellbogenlänge


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.12.2012, 19:44 
Hab früher immer mit Henne Color Auburn gefärbt. Ergab ein wunderschönes Bordeaux bei mir und so gesundes Haar. Hab dann das Sante schwarz drüber gemacht weil ich ein noch dunkleres Rot wollte aber die Wirkung war ziemlich minimal find ich.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de