Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Goldenes Haar ohne Blondierung
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=2378
Seite 1 von 1

Autor:  S.p. [ 09.03.2008, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Goldenes Haar ohne Blondierung

Hallo Ihr Lieben,

seit einiger Zeit bin ich nicht mehr so zufrieden mit meiner Haarfarbe (mittelbraun bis dunkelbraun). Ich würde sie gerne ein bisschen heller tragen, so in dem Farbton wie Mandy von Monrose (nein, ich bin kein Fan oder so... aber ich find ihre Farbe schön). Das ist nicht ganz blond und nicht braun sondern so ein schönes Honigfarben... und es leuchtet voll toll ^^

Jetzt ist die Frage wie ich das hinbekomme ohne Blondierung. In den Längen sind noch Färbeleichen, also noch massig Rotpigmente... allenfalls der Ansatz würde Blond werden. Kann ich mit Intensivtönungen die Haarfarbe ein bisschen heller bekommen und wie bekomme ich dann diesen Honigton rein...

und das alles ohne die Haare großartig zu schädigen. Ãœber PHF-Tipps wäre ich auch dankbar.

Oder soll ichs ganz lassen und einfach mit dem zufrieden sein, was ich habe und mir nicht die Haare durch so Schwachsinnsideen kaputt machen?

:help:

Autor:  kleineRatte [ 09.03.2008, 20:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Intensivtönungen dürften meines Wissens nicht aufhellen (berichtigt mich, wenn ich falsch liege).
hier im Forum saust irgendwo ein Fred zum Aufhellen mit Honig rum - das wäre dann sozusagen doppelt honigblond. Find ich nur gerade nicht wieder.

Kamillenteespülungen sollen leicht aufhellen. :)
Und Sonne, natürlich.

Autor:  Anja [ 09.03.2008, 21:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Aufhellen mit Honig

Autor:  S.p. [ 09.03.2008, 21:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Durch den Thread hab ich mich schon durchgeforstet... klingt imho aber nicht sehr überzeugend.

Autor:  gillian_scott [ 09.03.2008, 22:41 ]
Betreff des Beitrags: 

hm... du könntest mit einer blonden chemiefarbe deine haare EVENTUELL auf den ton bekommen. aber die haben laut hersteller (was ich erst seit kurzem weiß) auch immer 6% (also jetzt die hellen töne von l'oreal, wie das bei garnier etc. ist, weiß ich nicht) wasserstoffperoxyd und ob du das tun willst, weiß ich ja nicht.

das geht auch nur auf naturbelassenem haar, das was bei dir noch farbe drin hat, wird so bleiben, bestenfalls etwas weniger rot sein (glaub ich aber kaum). wenn da chemiefarbe oder was auch immer mit drin ist, müsste meines wissens nach mit bleiche dran gegangen werden... kann auch sein, dass die farbe nicht zu dir passen würde, das dunkle steht dir doch so gut...

LG

Autor:  kleineRatte [ 10.03.2008, 10:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Anja hat geschrieben:
Aufhellen mit Honig


Und der heißt auch noch "Aufhellen mit Honig". So viel zu mir und der Suchfunktion. :oops:

Autor:  Ysmalan [ 10.03.2008, 12:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Sonne könnte ganz gut funktionieren... *meine eigenen Zottel anschau* :roll: Allerdings würd ich davon eher abraten. Die richtig ausgebleichten Haare haben fast alle Spliss und sind sehr empfindlich und irgendwie spröde. *grrr* Wenn ich jemals wieder ans Meer fahre, dann jedenfalls mit viiiiel Öl und Kopftuch.

Könnte man mit Henna Goldblond vielleicht Reflexe bekommen?

Aber richtig heller ohne bleichen (ob Chemie oder Sonne) wird wohl nicht funktionieren. :? Also entweder den Schaden in Kauf nehmen oder sich mit weniger zufrieden geben.

Autor:  S.p. [ 10.03.2008, 13:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke für die Antworten...

also ich wollte meinen Haaren ja sowieso keine "harte" Chemie mehr antun... ob ich wegen eines hirngespinnstes rückfällig werden soll? :roll:
Hab auch angst das die Farbe dann total orange wird...

werde vielleicht doch mal das mit dem honig probieren und im Sommer den Schopf ein bisschen in die sonne halten...

oder ich finde mich mit meinem langeweiligen braun ab...

Autor:  gillian_scott [ 10.03.2008, 14:38 ]
Betreff des Beitrags: 

es kann ja auch eine farbe in einem dunklen ton sein, mit goldreflexen, steht dir sicher gut ;-) oder magst du sowas nicht?

LG

Autor:  SanteTante [ 10.03.2008, 14:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm, schon mal an eine Blondierwäsche gedacht? Ist wirklich nicht wild und du kannst sie ja auch nur in ein paar wenigen der Deckhaarsträhnen anwenden, das sieht dann auch wirklich natürlich aus. Voraussetzung ist allerdings, dass die Haare unbehandelt sind, also keine Farbe, Tönung oder PHF. Sonst wird's nix.

Autor:  S.p. [ 13.03.2008, 08:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Sooo, Kommando zurück... ich lass meine Haare wie sie sind! :wink:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/