Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Chemie auf PHF
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=26397
Seite 1 von 1

Autor:  Karabella [ 25.06.2015, 11:47 ]
Betreff des Beitrags:  Chemie auf PHF

Hallo!

Meine Haare sind seit Jahren mit PHF gefärbt (Khadi hellbraun).

Nun spiele ich mit dem Gedanken die Haare abzuschneiden. Wenn die Haare kurz sind, würde ich gerne wieder mit Chemie färben. Mir ist für kurze Haare die Matscherei mit PHF einfach zu viel und bei kurzen Haaren mag ich auch den "harten" Chemie-Look.

Ich habe Ende März das letzte Mal gefärbt und seitdem extra ein Stück rauswachsen lassen, bis ich mich entschieden habe was ich mache. Wenn ich abschneide dann af einen ziemlich kurzen Bob. Soweit ist die PHF natürlich noch nicht rausgewachsen. Ich würde also schon auf PHF Reste färben.

Die Frage ist: Was passiert??? Nehmen die PHF Reste einfach keine Chemie Farbe an? Kann es orange, grün, wie auch immer werden?
Kann ich irgendwas außer rauswachsen machen, damit es doch gut funktioniert?

Autor:  Ommel [ 25.06.2015, 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chemie auf PHF

Ich hatte mal eine Zeitlang mit Logona gefärbt, dann wieder chemisch und dann Khadi. Probleme hatte ich eigentlich keine einzigen. Allerdings weiß ich nicht inwieweit Logona und Khadi sich ähneln.

Autor:  Cajuki [ 25.06.2015, 22:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chemie auf PHF

Mit Sanotint sollte es keine Probleme geben.Ich habe früher auch mit Khadi gefärbt.

Autor:  Karabella [ 26.06.2015, 10:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chemie auf PHF

Ich werde zum Friseur gehen. Also kommt direkt richtige Chemie drauf.
Ich weiß halt nicht, inwieweit sich Friseure mit Henna auskennen...

Aber da ich auch in einem ähnlichen Farbton bleiben möchte und nicht plötzlich blondieren will oder so was, hoffe ich einfach mal, dass es keine Probleme gibt.

Autor:  freddyxxleo [ 28.06.2015, 22:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chemie auf PHF

Viele haben ja sehr großen Respekt vor Henna und sind auch nicht sonderlich gut darauf zu sprechen. Da dein Abstand zum letzten Mal färben ja sehr groß ist und du nicht blondieren willst wird es schon klappen. Einziger Punkt wäre, dass die Farbe an den Hennaresten anders aussieht, da Henna ja oben drüber liegen bleibt, während die Farbe ins Haar eindringt.

Autor:  Ommel [ 09.07.2015, 14:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chemie auf PHF

Ich habe gestern mit Chemie gefärbt. Und meine Khadi Färbung ist 9 Wochen her, es gab bei mir keine Probleme.

Autor:  Ika [ 03.08.2015, 09:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Chemie auf PHF

Die Probleme hängen weniger von der Art des Hennas ab, sondern eher vom Farbsprung... Der Unterschied zwischen PHF und normaler Haarfarbe ist ja, dass das Oxidationsmittel nicht Wasserstoff ist, sondern Wasser und die Pigmente werden eben anders angelagert. Problematisch sind immer krasse Farbsprünge und wie schon gesagt Blondtöne, weil der Wasserstoff die PHF-Pigmente nicht so einfach ziehen kann, da sie eben nicht mit ihm sich binden....viele (auch Friseure) versuchen es dann mit immer höheren Konzentrationen, das macht aber nur das Haar kaputt und nicht das Pigment.
Die Friseure, die nur mit KK arbeiten kennen oft eben diese Wirkweisen nicht. Viele glauben auch noch, dass da eben Schadstoffe, giftige Metallsalze usw drin sie oder dass es eben nur ne Tönung ist, die sich komplett auswäscht... Sie haben das halt nie in der Ausbildung gelernt und sind in dem Bereich Laien wie jeder andere auch. Trotzdem denke ich es ist besser zum Friseur zu gehen, weil die, die Farben besser dossieren, auftragen und auch durch ihr Equipment besser anwenden können, als wenn man es daheim macht.
Pass einfach auf, dass sie nicht probieren alles mit Wasserstoff vorher rauszuziehen ;-)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/