Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pflege vor Blondierung
BeitragVerfasst: 27.08.2008, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 21:21
Beiträge: 52
Ich habe zurzeit sehr dunkelbraune dünne/feine und BH-Verschlusslange Haare. Am Freitag steht ein Friseurbesuch an, am liebsten wäre mir die Farbe bernstein.

Gibts irgendwelche speziellen Kuren etc.. mit denen ich meinen Haaren noch etwas Gutes tun könnte? Besteht die Gefahr, dass meine Haare einfach abbrechen?

Wie viel % Wasserstoffperoxid wird da wohl benötigt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2008, 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2008, 11:59
Beiträge: 1887
vorallem ist die pflege nachher wichtig. durch die blondierung wird die schuppenschicht der haare ja geöffent. somit muß nachher eine saure spülung gemacht werden, die die schuppenschicht wieder zusammen zieht. aber das weiß sicherlich dein friseur. eine blondierung überlebt ein haar nie ohne ihrgentwelche schäden. da sich die schuppenschicht, so weit ich weiß, nie wieder richtig schliesst. wenn du das komplette haar blondieren willst, ist die frage ob ihrgentwelche "sicherheitsvorkehrungen" da wirklich einfluss haben. -blondierungen sind ja ziemlich agressiv. als ich das letzte mal beim friseur den ansatz meiner strähnchen machen lassen habe, habe die die spitzen vorher etwas geölt. mit der hoffnung, dass sie nicht so strapeziert werden. allerdings ist die blondierung ja nur an den ansatz gekommen. schäden durch die blondierung werden oft erst längerfristig deutlich. ich achte darauf meine haare besonders zu pflegen.

_________________
1bFiii
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2008, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
Naja, also die Schuppenschicht, wenn nicht grad extremst beschädigt oder sogar "abgeblättert" (weiß nicht, wie ich's sonst sagen kann), kann sich schon wieder anlegen, aber das dauert u. U. richtig lang und wenn du zu wenig pflegst, kann es passieren, dass sie tatsächlich abgeht und dann ist das total irreparabel.

Wichtig ist, dass du deine Haare VORHER nicht großartig ummanteln solltest, du willst ja, dass die Blondierung auf Anhieb gut wird, damit deine Haare so wenig wie möglich gestresst werden, dann muss die Blondierung einfach richtig auf dein Haar einwirken können.

Am besten findest du heraus, wie viel Prozent dein Frisör nimmt. Für Bernstein sollte es nicht viel sein, wenig und lange Einwirkzeit wäre da wohl am sinnvollsten und schonendsten für's Haar! Du willst ja nicht quietschblond werden, also sollte das auch nicht so anstrengend für's Haar sein, dass du den Schaden danach nicht im Zaun halten kannst.

Ich drück dir die Daumen, dass du am Ende zufrieden bist und dann mit der Pflege gut klarkommst!

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de