Überlege seit ein paar Tagen, mir die Haare türkis oder eventuell grün zu färben. Nun meine Frage: weiß jemand ob Directions auf meiner derzeitigen Haarfarbe (Henna flammenrot auf blondiertem Haar) angehen würde? Farbe erkennt man, denk ich, auf meinem Avatar ganz gut - könnte aber auch ein anderes Foto reinstellen, bei Bedarf!
Lasse mir übrigens meine NHF rauswachsen. Denk, dass die Farbe, wenn, nur auf den "kaputten" Haaren angehen würde!???????
Hat jemand Erfahrung damit? Wäre sehr dankbar über eure Meinungen! Weiß auch noch gar nicht, ob ich mich für das Färben entschließen werde!
Also ich denke mal das wird absolut in die Hose gehen, denn was du da willst sind ja die Komplementärfarben zu Rot, also neutralisieren sie sich. Entweder wird's also komisch matschig grau oder braun, oder es passiert gar nichts weil Henna die Andockstellen versperrt.
also, ich hab keine ahnung von henna (würd auch gern wissen, ob man evtl. über neutralem henna colorieren könnte +normal+) aber als ich auf meinem blondiertem haar grüne direktions drauf gemacht hab, hat es sich zwar ausgewaschen (wurde dann gelblich) und konnte mit erneutem aufhellen komplett raus gehen (war auch mit kastanienrot +was rosa wurde+ als tönung so) aber ich glaube nie, dass direktions und tönungen komplett rausgehen ...
Ja du kannst über neutralem Henna colorieren, auch über rotem, es wird halt oft dunkler oder leicht andersfarbig, deshalb immer 'ne Probesträhne machen, aber das geht weil halt Wasserstoffperoxid drin ist und das ist in Tönungen nicht, diese legen sich genauso wie henna um's Haar drum und halten am besten auf blondiertem Haar weil da mehr poröse Stellen zum anlagern sind. Wenn man das aber auf henna macht ist es glatte Schicht über Schicht, und da in den Direction Tönungen nichts fieses drin ist wird Henna nicht irgendwie abgelöst sondern bleibt ganz normal drunter, deshalb kann's sich nicht "festhalten" oder die Farbe vermischt sich einfach mit der Hennafarbe die ja drunter durchscheint und es wird einfach nur grau odr braun oder sonst was.
hm ich glaube weniger, dass da die andockstellen das problem sind da directions und co auch nur tönungen sind die sich ums haar legen. ich denke nur, dass du bei deinem farbwunsch nen ziemliches problem hast aufgrund deiner ausgangsfarbe. würde wahrscheinlich schlammgrün-braun werden.
alles im bereich lila-rot könnte funktionieren. aber halt auch nicht so quitscheknallig wie auf richtig blondierten haaren.
wenns umbedingt grün sein soll würd ich dir raten mal nen töpfchen zu kaufen und irgendwo an einer strähne zu testen wo man es nicht sieht.
ich würd aber auch ne sehr schmale strähne nehmen weil wenns ganz dumm läuft könnte auch relativ dauerhaft eine verfärbung zu sehen sein.
Doch, man soll nämlich wenn möglich vor dem Directions benutzen blondieren, damit es intensiver wird, und je gesünder und pigmentierter die Haare sind, desto weniger passiert natürlich. Henna und Silikon legen sich nunmal drum, und auf einer so glatten Fläche haftet es schlechter.
Das befürchte ich eben auch - dass es total schlammgrün oder noch schlimmer werden würde. Dass ich vorher bei einer Strähne teste, hätte ich eh vorgehabt!
Ich weß nur, als ich damals auch so orange kupfrige Haare hatte (allerdings Chemiefarbe), ging eine rote Driections-Farbe extrem stark an, aber das war eben im roten Bereich, und das möchte ich auf keinen Fall mehr.
Es wird mir wahrscheinlich nichts überbleiben als es entweder zu lassen oder ganz vorsichtig zu testen!
das was du beschreibst war ja auch eine ganz andere Ausgangssituation, die Haare waren angegriffen und es bewegt sich im gleichen Farbbereich, das knallt natürlich. ^^ Also testen schadet ja nicht, nimm halt eine ganz, ganz dünne Strähne die möglichst verdeckt ist und schau wie's wird. (:
Cold World hat geschrieben:Doch, man soll nämlich wenn möglich vor dem Directions benutzen blondieren, damit es intensiver wird, und je gesünder und pigmentierter die Haare sind, desto weniger passiert natürlich. Henna und Silikon legen sich nunmal drum, und auf einer so glatten Fläche haftet es schlechter.
da geb ich dir natürlich recht aber wenn man zb dunkelblonde haare hat halten die directions auch so ganz gut. die farbe kommt dann natürlich dunkler raus und nicht so quitschig aber es funktioniert
hm bei mir hats damals ganz gut geklappt. aber wahrscheinlich ist "klappen" in dem Fall interpretationssache. ich bleib weiterhin bei der Option ausprobieren ^^
Und bei mir sind Directions auf meiner NHF eigentlich gar nicht angegangen! Eben wirklich nur auf blondierten Haaren. Aber über Henna ist ganz was Neues!
Und das wäre ein weiterer Grund gewesen, die derzeit so kaputten Haare noch dafür zu nützen, sie noch einmal bunt zu machen. Ich hoffe ja, dass ich nie mehr auf die Idee komme zu blondieren!
Directions halten auf NHF schlecht bis gar nicht, auf dunklen Tönen (Chemie) ergeben sie einen Schimmer bis gar kein Ergebnis.
Selbst auf blondierten oder anders geschädigten Haaren sind die Ergebnisse von vielen Faktoren abhängig, nicht zuletzt einfach mal vom eigenen Haar. Daher gilt hier wie überall auch: Probieren geht über Studieren.
Kann durchaus sein, dass Grün auf Hennarot mal irgendeine "Farbe" (also nichts Gematschtes) ergibt, aber das kann man eben nur austesten und nicht von vornherein festlegen.
Midnight Blue hat bei mir auf roter Chemie zB ein schönes Blauschwarz/Lila ergeben, Grün wurde auch auf orangerotem Haar schon grün.
Tendenz: je heller/"kaputter", desto besser, aber voraussagen kann dir das Ergebnis keiner genau.
Find ich total nett, dass ich immer mehr Meinungen bzw. Tipps zu hören bekomme. An ALLE nochmals DANKE!
Ich bin mir mittlerweile gar nicht mehr sicher! Werd jetzt mal abwarten, und wer weiß - vielleicht versuche ich es früher oder später!??? Denn reizen würde es mich schon!