Haarpflege von The Sudsatorium - ohne Alkohol und Glycerin

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege von The Sudsatorium - ohne Alkohol und Glycer

#16 Beitrag von Cherlindrea »

Ja, deswegen will ich, wenn ich alles zusammen habe, erstmal Sudsatorium extra anschreiben. Mal sehen was es dann gibt. Aber bisher sind wir "nur" zu dritt ^^ Nr. 4 überlegt noch =)
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Haarpflege von The Sudsatorium - ohne Alkohol und Glycer

#17 Beitrag von Fey »

So wie es aussieht hat Sudsatorium schon die erste Preiserhöhung durchgeführt.

Shampoo: 450ml vor kurzem noch für 16,12 CAD und jetzt für 19,55 CAD für 500ml
ich glaub aber die Sampler sind gleich geblieben :roll:
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege von The Sudsatorium - ohne Alkohol und Glycer

#18 Beitrag von Cherlindrea »

Aber mit Versand immernoch billiger wie mein geliebtes Culumnatura xD Ich bin echt mal gespannt was die Proben ergeben.
elfenbein

Re: Haarpflege von The Sudsatorium - ohne Alkohol und Glycer

#19 Beitrag von elfenbein »

Ich aaaauch!! :lol: *hibbehibbelhibbel*
Ich hoffe, dass die Shampoos einen leicht sauren pH-Wert haben, sonst kann ich das sofort vergessen!
Aber erst mal sehen und austesten!
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Haarpflege von The Sudsatorium - ohne Alkohol und Glycer

#20 Beitrag von Fey »

Hallo Zusammen,

da ich vor der Sammelbestellung schon ein Shampoo geordert habe, kann ich berichten das der Versand bei mir exakt 7 Wochen gedauert hat und
ich hab noch folgende Nachricht von Olive bekommen bzüglich der Versandkosten, ich hab gedacht das ist schon von allgemeiner Interesse:

We're all so glad that everything arrived to your liking.
We've changed our international shipping rates since you last ordered. Now we recommend that international customers like yourself email us first with your address and what product(s) you want to order so that we can calculate the exact shipping rate so you won't get overcharged.

Liebe Grüße Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege von The Sudsatorium - ohne Alkohol und Glycer

#21 Beitrag von Cherlindrea »

Ah, 7 Wochen? Na wunderbar, dann dürfte in den nächsten Tagen was kommen *freu*
AlphaGrrrl
Beiträge: 9
Registriert: 19.03.2013, 17:25

Re: Haarpflege von The Sudsatorium - ohne Alkohol und Glycer

#22 Beitrag von AlphaGrrrl »

elfenbein hat geschrieben: Ich hoffe, dass die Shampoos einen leicht sauren pH-Wert haben, sonst kann ich das sofort vergessen!
Aber erst mal sehen und austesten!
Das könntest du ja zur Not selbst einstellen mit Zitronensäure oder Milchsäure und pH-Teststreifen.
Benutzeravatar
Melusine
Beiträge: 213
Registriert: 12.06.2012, 14:53

Re: Haarpflege von The Sudsatorium - ohne Alkohol und Glycer

#23 Beitrag von Melusine »

7 Wochen für ein Shampoo - das muss echt ein HG sein, um da regelmäßig bestellen zu wollen.

@Fey Welches Shampoo hast du denn? Hast du es schon getestet?
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Haarpflege von The Sudsatorium - ohne Alkohol und Glycer

#24 Beitrag von Fey »

Ich hab das Strawberryfields 4 ever und bin bisher recht angetan, hab erstmal nur im PP was dazu geschrieben. Hatte gestern die dritte Wäsche damit (komplett nur mit Shampoo, verdünnt, ohne Condi) und so sehen Sie heute aus:
Bild

Will noch die fünfte Wäsche abwarten, dann mach ich ne Produktbewertung dafür auf.

Ansonsten kann ich jetzt schonmal sagen das es sehr gut reinigt, besser als manch anderes NK Shampoo und auch die Haare pflegt. Mein einziges Problem ist die Kopfhaut aber das ist bei
mir bei allen Shampoos ein Problem. Es kommt für mich an mein Vallee de Mai von HM ran was bisher mein HG war.

Bin auch gerade wieder schwer versucht mir nicht doch mal einen Condi zu bestellen, will aber erstmal warten bis die Sammelbestellung eintrifft damit ich dann weiß ob
ich eventuell noch ein Shampoo mitbestellen möchte.
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Melusine
Beiträge: 213
Registriert: 12.06.2012, 14:53

Re: Haarpflege von The Sudsatorium - ohne Alkohol und Glycer

#25 Beitrag von Melusine »

@fey Danke für deine Erfahrungen. Deine Haare sehen echt toll aus!
elfenbein

Re: Haarpflege von The Sudsatorium - ohne Alkohol und Glycer

#26 Beitrag von elfenbein »

Nachdem unsere Sammelbestellung eingetrudelt ist, habe ich nun auch bereits zwei Shampoos getestet: Strawberry Fields 4 Ever und Rooster Booster.

Gereinigt haben beide sehr gut, das SF4E hat meine Haare mehr ausgetrocknet als das RB, Frizz + stumpfes Haar gab es auch beim SF4E, beim RB waren die Haare glatt, glänzend und weich - und das ganze komplett ohne LOC oder sonstiges LI (habe anschließend die Haare geschnitten, da brauche ich die Mähne pur. 8) ) Conditioner nehme ich ohnehin nie.
Meine Kopfhaut mochte beide gerne.

Das Verteilen war bei beiden nicht ganz so einfach, mit Wasser in einer extra Flasche verschüttelt geht es vielleicht besser. Aufgeschäumt haben sie mittelprächtig, die Haare waren aber immer blitzsauber. Das Auswaschen ging sehr leicht und total schnell, das mag ich ja sehr, wenn ich keine halbe Ewigkeit über der Wanne gebeugt hängen muss! :wink:

Die Düfte finde ich bei allen Shampoos sehr stark, im Haar halten sie sich aber kaum bei mir.

Grundsätzlich bin ich erst mal ganz angetan und schon neugierig, wie die anderen Shampoos sein werden. Und wenn mein Favorit tatsächlich so gut sein sollte, wie ich hoffe, zieht sicher eine Fullsize ein. Oder zwei...oder so. :mrgreen:
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege von The Sudsatorium - ohne Alkohol und Glycer

#27 Beitrag von Cherlindrea »

So. Shampootechnisch habe ich bisher nichts gehabt was mich geruchstechnisch umgehauen hat =( Mit der verdünnten Version funktionierte das Shampoo wesentlich besser, als pur. Reinigung ist aber immer super!

Am Samstag habe ich mit verdünnten Shampoo und Condi gewaschen. Heute habe ich meinen Waschtag vorziehen müssen: Pickelchen, Jucken, klätschige Längen. Nicht schön. Aber ich hab wieder mit Shampoo und Condi gewaschen. Milky Way und Hawaii-Five-ooh fallen geruchstechnisch bei mir raus. Aber mal sehen wie lange sie nun schön bleiben =/ Also bei den Condis habe ich den Verdacht das man lange warm auswaschen sollte, aber noch weiter beobachten. Mal schauen ob es bis nächste Woche Freitag hebt.
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Haarpflege von The Sudsatorium - ohne Alkohol und Glycer

#28 Beitrag von Meela »

Ich habe das 12er Probeset Condis bekommen und den ersten Test gemacht. Nachdem ich nur CO wasche/pflege, ist mir die Probegröße zu klein und ich musste mit Alverde Amaranth mischen um auf meine gewohnte Menge zu kommen.
Der erste Test war mit dem "Chilly Whilly" heute früh. Die Konsistens meiner Mischung war sehr cremig leicht, fast wie Sahne. Der Duft ziemlich minzig und auch das Gefühl auf der Kopfhaut ist bis jetzt noch sehr frisch. Für Früh-Wäscher empfinde ich es als sehr angenehm, aber abends brauche ich sowas nicht.

Die Haare sind sauber geworden und haben sich leicht (noch leichter als sonst) entwirren lassen. Im Moment trocknen sie noch vor sich hin, aber der erste Eindruck ist auf jeden Fall positiv :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
elfenbein

Re: Haarpflege von The Sudsatorium - ohne Alkohol und Glycer

#29 Beitrag von elfenbein »

AlphaGrrrl hat geschrieben:
elfenbein hat geschrieben: Ich hoffe, dass die Shampoos einen leicht sauren pH-Wert haben, sonst kann ich das sofort vergessen!
Aber erst mal sehen und austesten!
Das könntest du ja zur Not selbst einstellen mit Zitronensäure oder Milchsäure und pH-Teststreifen.
Oh, sorry, AlphaGrrrl, ich habe jetzt erst registriert, dass du auf meinen Post geantwortet hattest! #-o :oops:

Ja, theoretisch geht das schon, aber praktisch hat das bisher noch jedesmal trotzdem ein verheerendes Waschergebnis gebracht. :evil:
Ich habe schon mindestens 3 Shampoos mit Milchsäure und Zitronensäure im pH-Wert verändert, zufrieden war ich leider nie damit.
elfenbein

Re: Haarpflege von The Sudsatorium - ohne Alkohol und Glycer

#30 Beitrag von elfenbein »

Das Neueste:

Mein Waschrhythmus hat sich mit dem Rooster Booster ganz locker um einen Tag verlängert (von 4 auf 5!) Offen tragen geht heute, am fünften Tag, immer noch sehr gut! :shock: Das Haar duftet immer noch nach Leave-in, es müffelt gar nichts! =D>
Antworten