Frisurenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ari-Bee
Beiträge: 396
Registriert: 30.09.2021, 22:57
SSS in cm: 84
Haartyp: 2b
Instagram: @nivieda
Wohnort: Bei Mercedes

Re: Frisurenprojekt 2021

#1531 Beitrag von Ari-Bee »

Hi Fornarina, ich dachte, Knoten ist total einfach, es klappt nur bei mir nicht so gut, dass man sogar das üben muss, war mir nicht bewusst :lol: Danke für den Tipp, ich muss auf jeden Fall noch rumprobieren.

Danke dir! :knuddel: Ich glaube, die sind so unterschiedlich, weil das Ganze nicht so in der Mitte ist. Ich fand das Hochstecken schwieriger, als den Zopf zu flechten #-o
Du brauchst keine Angst haben, dass sich irgendwas löst, wenn du englisch flechtest oder dass man es dann nicht hochklappen kann. Es funktioniert gut :D Ich finde es übrigens beachtlich, dass du weißt, wie eine Frisur gemacht wurde und wahrscheinlich auch weißt, wie die Frisur heißt, wenn du sie bei anderen siehst. Und dass du so viele Frisuren machen kannst. Wenn es so etwas wie Frisurvorbilder gäbe, wärst du 100%ig ein Vorbild! =D>
Und dankeschön, die Ohrringe gehören meiner Mutter, aber ich darf sie ausleihen :)

Janina, danke dir! So wie Fornarina schon gesagt hat, ist es etwas schwer, das Zopfgummi zu verstecken. Man muss von Anfang an versuchen, es so zu machen, dass man das Zopfgummi nicht sieht. Der Knotendutt mit Zöpfen ging tatsächlich einfacher. Das hatte ich auch beim Aurynknoten versucht, aber da hatte es die Struktur des Auryn gestört.
Das ist mal eine tolle Zopfkrone! Sieht aus, als wäre es dir leicht gefallen, das zu machen. Ich finde das auch toll, dass beide Zöpfe verschiedenfarbig sind, das gibt der Frisur irgendwie mehr Tiefe :mrgreen:

Kassettenkind, ja versuchs mal so :) Und auch deine Zopfkrone finde ich echt gut gelungen! Da kommen die Haarfarben wieder zur Geltung :D
Momentan: Taille
Ziel: Steiß
NHF dunkelbraun, ausgedünnte Längen wegen Friseur
Frisurenprojekt 2021
Frisurenprojekt 2022
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#1532 Beitrag von Ela »

@Ari: du musst deine Bilder nicht in den Spoiler stecken, das ist der Hauptzweck dieses Fadens, viele Bilder schöner Frisuren zu schauen :mrgreen:
Der geflochtene 3 Knoten Bun ist richtig schön :)

Oh ihr seit schon wieder alle so fleissig :oops:
Ich habe neulich noch den 3Knotenbun gemacht, aber kein Bild. Erst war ich etwas in Zeitnot und dann habe ich doch glatt vergessen den noch zu knipsen :oops:
Ich habe es nach der Beschreibung hier von Fornarina gemacht und fand den auch sehr bequem und schnell gemacht und gehalten hat er auch prima.
Daher werde ich den bestimmt nochmal machen und dann auch ablichten.

Eure Zopfkronen sind so toll, auch der Cage Braid ist bei allen beeindruckend, da bin ich wirklich neidisch. :)

Ich bin Montag mit feuchten Haaren ins Bett und habe jetzt so einen ekligen Klett/ Flausch :roll: da wird flechten für mich nicht funktionieren diese Woche.
Vielleicht sollte ich den Psyche Knot (ich schrieb doch erst Psycho :kicher: ) doch probieren? ich bräuchte nichts toupieren :roll: ,allerdings gefällt mir die Frisur eigentlich gar nicht.

Daher habe ich noch eine Septemberfrisur nachgeholt, den Blackybun. :)
Einfach und gut und trotzdem mache ich doch immer andere Wickeleien?

Bild
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11560
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1533 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ela,

Ich freue mich, dass der Dreiknotendutt bei dir so gut geklappt hat. :D Bestimmt wirst du uns später ein Foto nachreichen. Aber das mit der Zeit für's Knipsen kenn ich gut, bzw. dass man die manchmal einfach nicht hat.

Dein Blacky-Bun gefällt mir sehr gut. Das ist auch einer meiner Lieblingsdutts. Und der grüne Ed darin sieht so schön aus. :winke:

Ich habe heute früh eine holländische Zopfkrone hinbekommen. Links ist sie etwas zu großmaschig geraten, aber ansonsten gefällt sie mir. Normalerweise lege ich die zweite Runde außen rum, dieses Mal habe ich sie in den ersten Kreis gelegt.

BildBild
BildBild
BildBild

LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 27.10.2021, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#1534 Beitrag von Ela »

Wow, die sieht ja gigantisch aus, deine Zopfkrone.
Ich würde wohl, wenn ich es denn flechten könnte, auch den Zopf innen legen, sonst verdeckt man ja den schönen Flechtansatz vom Holländer?

Mein Stab ist ein Mellow :)
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11560
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1535 Beitrag von Fornarina »

@Ela,
ob der holländische Flechtansatz verdeckt wird, kommt darauf an, wie dick die zweite Runde ist. Hier hatte ich das so gemacht. Es geht auf jeden Fall leichter zu befestigen als im Rundeninneren. Und sieht natürlich etwas anders aus dann.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Frisurenprojekt 2021

#1536 Beitrag von Iduna »

So viele tolle Frisuren schon wieder von euch allen! :D Ich habe mir alle Fotos angesehen und eure Beschreibungen durchgelesen, aber leider kaum kommentiert. Ich muss aber nun wirklich wiedermal sagen, dass ich sehr beeindruckt von eurem Fleiss und den tollen Frisuren bin! :D

Ich komme leider kaum nach, da ich momentan relativ viel um die Ohren habe und mich dann lieber anders entspanne als mit neuen Frisuren. ;) Aber auf meiner To-Do-Liste für später sind sicher:
- Der Dreiknotendutt
- Der Cage Braid Ponytail
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11560
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1537 Beitrag von Fornarina »

Hallo Iduna,

kein Stress bitte. [-o< Wir freuen uns, dass du wieder mal ein Lebenszeichen von dir gegeben hast. Und entspannend sind die Frisuren wahrlich nicht immer. :nickt: Allerdings sind zumindest in den letzten beiden Wochen keine aufwändigen Flechtfrisuren dran gewesen, was mir sehr entgegen kommt. Ich freu mich auf deinen CBP und auf den DKD natürlich auch. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6502
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1538 Beitrag von JaninaD »

Fornarina, ich werde es einfach probieren den Cage Braid mit Pins über dem Zopfgummi zu befestigen und es damit zu verdecken. Was soll schon schief gehen? :ugly:
Deine Zopfkrone ist super. Was für ein dicker Zopf! :shock: :D
Und bei dir sieht es ähnlich aus wie bei mir mit der inneren Runde. Könnte auch ein Akzentzopf sein. :wink:

Ari-Bee, danke. Bis zum Umgreifen, um wieder nach vorne flechten zu können, ging´s, das Umgreifen war doof und dann ging´s auch wieder. :wink: Anscheinend finden alle außer mir den Farbunterschied zwischen NHF und Längen/Spitzen ganz hübsch. Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt, aber lieber wäre mir eine einheitlichere Farbgebung. Nun ja, momentan will ich aber noch nichts daran ändern.

Kassettenkind, das ist eine sehr gute Krone. :D Und wenn du so wie Fornarina geschrieben hat geflochten hast, dann auch noch eine von der ungewöhnlichen Sorte. Also zumindest für mich, so herum geflochten habe ich glaube noch keine gesehen. :gut:

Schade, Ela, dass die Haare momentan zu klettig zum Flechten sind. Aber der Blacky Bun gefällt mir auch gut. Ich weiß auch nicht, warum ich am Ende doch meistens zu den zwei selben Dutts zurückkomme, obwohl es soviele andere gibt, die genauso schön und schnell gemacht sind. #-o
Ein bisschen Psycho ist die Frisur wohl auch, zumindest für hier ansässige Langhaarliebhaber, die sich vor der Schlechtigkeit des Toupierens fürchten. Kannst du mir ein wenig von dem Klett dafür abgeben, dann könnte ich mir das toupieren vielleicht auch sparen.

Mach dir keinen Stress, Iduna. Kommt Zeit, kommt Haarfrisur. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Ari-Bee
Beiträge: 396
Registriert: 30.09.2021, 22:57
SSS in cm: 84
Haartyp: 2b
Instagram: @nivieda
Wohnort: Bei Mercedes

Re: Frisurenprojekt 2021

#1539 Beitrag von Ari-Bee »

Ela, ach so, ich dachte es wäre doof, wenn man zu viele Bilder auf einmal postet. Aber du hast Recht, so sieht man die Fotos schlechter. Lass ich dann lieber bleiben :D Und danke dir! :)
Beim Klett bzw Flausch fühle ich mit dir. Das ist so nervig :roll:
Den Psyche Knot könnte man mal ausprobieren, aber die Frisur sieht ziemlich altmodisch aus, finde ich :lol: (ist sie ja auch, also alt, meine ich)
Der Blacky Bun ist ja süß geworden und der Stab dazu sieht toll aus!

Fornarina, tolle Zopfkrone!! Ich sehe, dass es links im Nacken etwas locker geworden ist, aber der Schönheit der Zopfkrone tut das keinen Abbruch! Ein schöner großer Zopf ist das geworden und mir gefällt das immer besser, wenn man die zweite Runde auch noch sieht, also so, wie es eigentlich alle hier gemacht haben :D

Iduna, ich find's auch toll, wie fleißig hier alle sind! Und mach dir bloß keinen Stress! :)

Janina, man muss wohl ziemlich oft umgreifen :shock: Ich find das aber echt hübsch, wenn sich der Zopf farblich abhebt, bei mir sah alles immer ziemlich einheitlich aus, das fand ich total langweilig :lol: Naja, eigentlich ist beides hübsch.
Momentan: Taille
Ziel: Steiß
NHF dunkelbraun, ausgedünnte Längen wegen Friseur
Frisurenprojekt 2021
Frisurenprojekt 2022
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6502
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1540 Beitrag von JaninaD »

Hm, oft eher nicht, aber ich finde von hinten nach vorne, um dann weiter nah vorne zu flechten, kompliziert. Meine Hände wollen dann immer alles genau andersherum machen, als sie es eigentlich sollten. :lol:
Ist beim Reverse flechten genau dasselbe Problem. Ich kriege es dann irgendwann hin, aber nie beim ersten Versuch. :nixweiss:

Na ja, es gibt Schlimmeres. :wink:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#1541 Beitrag von Ela »

@Ari: zuviel Bilder gibt es hier nicht :mrgreen:


Ich merke gerade das ich soagr der Diskussion um die beste Art die Holländerkrone zu flechten nur bedingt folgen kann. :ugly:
Das die Haare so kletten ist ja bei mir nur ein Zusatzproblem, ich glaube auch mit 1er Haaren würde ich es nicht viel besser hinbekommen.

Ich habe heute den 3Knoten Dutt

Bild

Der hält auch ohne den Haarschlitten, aber sicher ist sicher 8)
und das ist so ein Haarschmuck da muss wirklich die Frisur passen, sonst sieht das blöde aus wie ich finde und da passt der perfekt :)
Leider ist mir der Haaransatz, gerade im Nacken diesmal etwas locker geraten?
Es sind übrigens bei mir sogar 5 Knoten, einer in der Mitte und dann oben, unten rechts und links ein Knoten 8)

Tut nicht Not, aber wenn man es kann :messen: 8)
So bekommt er nicht diese Stieloptik, wenn noch 1/2 Meter Länge rumgewickelt werden muss, bzw. er ist dann auch stabiler wie ich finde :)
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6502
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1542 Beitrag von JaninaD »

Der Haarschlitten passt wirklich perfekt. :D
Ich würde auch 5 Knoten machen, wenn ich es könnte. Sieht sehr gut aus so. :gut:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11560
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1543 Beitrag von Fornarina »

@Janina,
Danke. :) dass die Hände nicht so wollten wie der Kopf, kenne ich bei dieser Art Zöpfen auch. Beim Reverse mach ich den Kopf nach ganz vorne. Ist übelste Verrenkung, aber wenn das Resultat stimmt ... und ja, es gibt auf jeden Fall Schlimmeres.

@Ela,
Ein Ständchen für deinen Fünfknotendutt! :-({|= Genauso habe ich es auch einmal gemacht. Ich dachte eigentlich immer, dass der Haarschlitten besser in allen möglichen Frisuren hält, weil der Haken nach unten und nicht nach oben geklappt ist. Aber da es beim Dreiknotendutt ja egal ist, was außer Haaren noch drinsteckt ... 8)

@Ari-Bee,
dass die Zopfkrone links etwas lockerer war, habe ich auch erst nachträglich gesehen. :mrgreen: Es fühlte sich gar nicht locker an, als ich es geflochten hatte, aber ich mache solche Frisuren eigentlich grundsätzlich blind, nur wenn es sich komisch anfühlt, mache ich die Frisur wieder auf. Und die Zopfkrone ist so eine Frisur, wo mir grundsätzlich eine Seite besser gefällt als die andere.

Und was den Psyche Knot angeht, so bin ich voll deiner Meinung. :nickt: Nun haben die Damen in den Videos allerdings auch historische Frisuren nachgestellt, die ihnen womöglich auch nicht sonderlich gefallen, aber wenn es die Authentizität erfordert ...

Also darf ich vorstellen? Die moderne Psyche.

Die moderne Psyche teilt erst einmal die Vorderhaarpartie ab und macht mit den hinteren Haaren eine Banane, die sie mit einer unscheinbaren Titanforke von Kiels Klunker zum Halten bringt. Damit sind diese Hinterkopfhaare erst einmal aus dem Weg.

Die moderne Psyche toupiert den Ansatz nicht, sondern kämmt ihn einfach in Haarwuchsrichtung etwas mit einem Läusekamm aus und dann steht das schon. Gehalten wurde die Vorderhaarpartie von einem Haarreifen, damit die neu eingekämmte Ansatzwelle auch erhalten bleibt. Danach habe ich von Ohr zu Ohr einen Franzosen geflochten und dabei die zu lacende Seite (also die nach vorne) immer schön gepancaked. Der Zopf wurde, nachdem alle Vorderhaarhaare eingeflochten waren, englisch weitergeflochten; das Ende wurde nicht mit einem Haargummi fixiert. Danach habe ich den Haarreifen wieder entfernt, das Zopfende um die Banane gelegt und mit ein paar Haarklemmen festgetackert.

Und was musste die moderne Psyche feststellen: Die Banane war im Vergleich zu der aufgebauschten Vorderhaarpartie total mickrig! :x Also alles wieder aufgelöst (bis auf die Vorderhaarpartie natürlich) und stattdessen eine höher angesetzte Banane mit heraushängendem Haarrest gestaltet. Man erhoffte sich von dem heraushängenden Haarrest mehr Fluffigkeit nach dessen lockerem Herumlegen um die Banane - weit gefehlt! Das Ergebnis sah so ähnlich aus wie die Baby-Banane vorher - man kann mit Bananen nicht tricksen - nicht bei dieser Frisur.

Wenn duttmäßig gar nichts mehr geht, man aber hinten viel Volumen braucht, ist man mit dem Renaissance-Dutt gut beraten. Die moderne Psyche hat ihn mit zwei Krebsen gemacht. Der obere Krebs hält das Duttgerüst, der kleine untere Krebs fixiert nicht nur den Schlaufenrest, sondern auch noch den durchgehenden Zopf vom Vorderhaarteil. Der Haarrest dieses Dutts wurde dann locker um die von Krebsen getragene Knulle gelegt, dann noch der Zopf in der gegenläufigen Richtung dazu und fertig. Beim Fotoknipsen ging der modernen Psyche dann frühmorgens der Akku-Saft aus und also musste sie das letzte Foto vor einem anderen Setting machen, nachdem Handy wieder halbwegs aufgeladen.

BildBild
BildBild
Bild

Und wieder eine Frisur, bei der die Vorderansicht ungemein wichtig ist. [-X

Die moderne Psyche sieht etwas messy aus, aber möchtet ihr ihr das angesichts all der Trial-and-Fail-Versuche verdenken? :kniep:

LG
Fornarina, die damit ihr Wochensoll überpünktlich erfüllt hat. :D
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

Re: Frisurenprojekt 2021

#1544 Beitrag von Kassettenkind »

Uuuh, dein Psyche Knot ist ja mega cool geworden Fornarina! Ich bin ja großer Fan von wuscheligen Messy-Frisuren!! :mrgreen: Die Anleitung verstehe ich leider nicht so ganz. Aber das ist halt immer das Problem mit schriftlichen Anleitungen... Ein 3 Sekunden Video ist da oft aufschlussreicher als eine A4 Seite Beschreibung. Also generell, nicht auf dich bezogen Fornarina! ;)

Zur Zopfkrone: ja, ich hab tatsächlich rechts auf Ohrhöhe angefangen. Demnächst werde ich versuchen weiter links anzufangen, das ist eine gute Idee :)

Ich habe zuletzt nur Frisuren gemacht, die alle nicht dran sind diese Woche :rofl: Aber ich glaube, die waren alle schon irgendwann mal dran im Frisurenprojekt, darum zeige ich sie euch trotzdem :mrgreen:

Heute ein gespiegelter Spidermom's. Ist super bequem, haltbar und groß. Wird definitiv ins Repertoire aufgenommen! :mrgreen:

Bild

Dann habe ich mir gestern zum Tanzen die Haare eingeflochten (weil mir dort mal von jemandem mit dem Zaunpfahl gewinkt wurde, dass mein Pferdeschwanz äußerst augenlichtgefährend sei ^^'). Ich glaube sowas ähnliches hab ich hier auch schon gesehen, aber ich komme nicht auf den Namen der Frisur...
Holli Classics und die Enden dann korsettartig durch die Zöpfe ziehen. War super bequem und hat jede Menge Rumgehüpfe überlebt (Foto ist sogar nach dem Tanzen entstanden, daher auch das sexy ranzige Badlicht ^^)

Bild

Dann habe ich inspiriert von Ari-Bee den 3Knoten Dutt nochmal probiert, da ich ja eh schon Classics auf dem Kopf hatte. Ging ganz ok, aber wirklich stabil ist was anderes. Und von der coolen Struktur des Dutts sieht man dann leider auch nicht mehr viel :/

Bild

Und weil wir ja alle gerne Bilder gucken (hoffentlich auch gern mit ranzigem Badlicht ^^'), hier nochmal die Classics, nachdem ich alles wieder entknotet hatte

Bild
Zuletzt geändert von Kassettenkind am 28.10.2021, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#1545 Beitrag von Ela »

Einen Applaus der modernen Psyche =D>
Ich denke ja das die historische Psyche vielleicht gar nicht so lange Haare hatte?
Die Mutter einer Freundin, also in meiner Kindheit, schon 40Jahre her, trug ihre Haare so in der Art, also nicht extrem toupiert, aber schon vorne so fluffig um den Kopf und hinten geduttet, wohl noch ein Kissen drin? und ich weiß noch wie entäuscht ich war als ich sie bei einem Übernachtungsbesuch mal mit offenen Haaren sah. Nur ca APL, da hatte ich mehr erwartet.

Oder blieb die Vorderfront dann damals dauerhaft toupiert? Ich stelle es mir wirklich schwer vor das dann auszukämmen, je länger desto schwieriger wird das ja. Vor allem wenn man so eine Frisur öfter macht, hätte ich wohl nur noch sehr ausgedünnte Strähnen da vorne am Kopf?
In den alten Beiträgen ist ja auch noch eine Variante im Video, wo die Haare vorne aufgerollt statt toupiert werden. Das geht also auch ohne toupieren.

Ich finde der Haarschlitten sieht am besten aus wenn die Haarschlaufe genau in den Schlitten passt und der Dutt- Durchmesser nicht zu klein ist, so das die Beine nicht länger als das Metall am oberen Ende zu sehen ist.( vielleicht ist mein Haarschlitten auch zu lang? ) Gerade die Haarmenge im Schlitten ist manchmal blöde, in die erste Schlaufe gesteckt ist es immer zuviel. Daher ist das kein einfacher, ich stecke das einfach rein Haarschmuck.

@ Kasettenkind: Das sieht wirklich alles toll aus. Du hast schon ein Händchen für Frisuren und Fotos.
Das ist der Schnürsenkel- Dutt. Derzeit auch meine bevorzugte Sportfrisur. :)
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Antworten