Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Vielsten Dank nochmal an blauermond. Jetzt hab ichs bis zur Mitte geschafft. Auf beiden Nadeln ist die gleiche Anzahl an "stillgelegten" Maschen. Dass ich jetzt wieder Maschen aufnehmen muss ist mir klar. Aber wenn ich dann die 4 zusätzlichen aufgenommen habe und das Strickteil gedreht habe, wie gehts dann weiter? Nehm ich dann wieder wie vorher eine Masche ungestrickt rüber und stricke dann 3 weitere, dann den Marker rein und weiter stricken? Habs probiert, aber das gibt so große Löcher, deshalb bin ich unsicher.
1c/2a M ii
- blauermond
- Beiträge: 270
- Registriert: 21.02.2011, 12:54
- Wohnort: Schweiz
Gerne
Und du hast jetzt noch die eine Reihe gestrickt bei der alles gleich bleibt?
Genau, du nimmst die 1 Masche nur auf die Nadel und weiter gehts. Dann strickst du bis zum Marker + weitere 4 Maschen und steckst den Marker neu um. Teil drehen 1 Masche nur abnehmen und wieder bis zum Marker stricken+4 weitere Maschen, Marker neu stellen. Um die Löcher kleiner zu machen geht glaub ich nur, wenn du die 1.Masche der Reihe eher fester hältst (ist ja ungestrickt) und nicht zu locker. Und kommt drauf an ob die Wolle bisschen elastisch ist.

Und du hast jetzt noch die eine Reihe gestrickt bei der alles gleich bleibt?
Genau, du nimmst die 1 Masche nur auf die Nadel und weiter gehts. Dann strickst du bis zum Marker + weitere 4 Maschen und steckst den Marker neu um. Teil drehen 1 Masche nur abnehmen und wieder bis zum Marker stricken+4 weitere Maschen, Marker neu stellen. Um die Löcher kleiner zu machen geht glaub ich nur, wenn du die 1.Masche der Reihe eher fester hältst (ist ja ungestrickt) und nicht zu locker. Und kommt drauf an ob die Wolle bisschen elastisch ist.
2aCiii Haarfarbe: braun mit vereinzelt weiss und immer mehr Pferdehaaren <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '18 42cm, Umfang 11cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
- blauermond
- Beiträge: 270
- Registriert: 21.02.2011, 12:54
- Wohnort: Schweiz
Wenn ich das aus der Anleitung zusammenzähle, schreibt sie bis zu 5 Reihen und dann 15 mal das gleiche stricken, solltest du bei 20 Reihen sein? Und die 21. Reihe ist die, die gleich bleibt. Und das sind die Reihen ohne die auf der Nadel.
Zitat:
- 5. Reihe: Wenn das ding umgedreht wurde, sollten auf der Nadel, mit der in dieser Reihe gestrickt wird, ein paar Maschen und dieses Markierungsding sein. Markierungsding wegnehmen, eine Masche abheben, 3 Maschen stricken (wie immer mit dem 2 rechts, 2 links muster!) und markierungsteil wieder draufstecken. Weiter stricken bis zum anderen Markierer. Strickteil umdrehen.
- jetzt 15 mal das gleiche tun, wie bei reihe 5. Der teil, der gestrickt wird, wird dabei immer kleiner... Nach diesen 15 Reihen, sind wir in der Mitte der Arbeit. von jetzt an, werden die Reihen, symetrisch zum kürzer werden, wieder länger werden.. Durch dieses kürzer und wieder länger werden, ergibt sich diese.. hm..-. katzenpupillenform.. (oder nennt sich das Mandelform?)
Zitat:
- 5. Reihe: Wenn das ding umgedreht wurde, sollten auf der Nadel, mit der in dieser Reihe gestrickt wird, ein paar Maschen und dieses Markierungsding sein. Markierungsding wegnehmen, eine Masche abheben, 3 Maschen stricken (wie immer mit dem 2 rechts, 2 links muster!) und markierungsteil wieder draufstecken. Weiter stricken bis zum anderen Markierer. Strickteil umdrehen.
- jetzt 15 mal das gleiche tun, wie bei reihe 5. Der teil, der gestrickt wird, wird dabei immer kleiner... Nach diesen 15 Reihen, sind wir in der Mitte der Arbeit. von jetzt an, werden die Reihen, symetrisch zum kürzer werden, wieder länger werden.. Durch dieses kürzer und wieder länger werden, ergibt sich diese.. hm..-. katzenpupillenform.. (oder nennt sich das Mandelform?)
2aCiii Haarfarbe: braun mit vereinzelt weiss und immer mehr Pferdehaaren <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '18 42cm, Umfang 11cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
Hey, ja also ich habe ein paar mehr Reihen, habe auch mehr als 120 Maschen. Ok also dann hatte ichs aber richtig verstanden, wo wie ichs im letzten Post geschrieben hatte oder? Also nach dieser Reihe die genau wie die davor ist nimmt man dann den Marker weg, strickt 4 Maschen, hängt ihn wieder drauf, dreht um etc. ... ?
1c/2a M ii
- blauermond
- Beiträge: 270
- Registriert: 21.02.2011, 12:54
- Wohnort: Schweiz
Genaujules hat geschrieben:Achso ich weiß nicht.Ich hab aufgehört als ich auf beiden Seiten die gleiche Anzahl an stillgelegter Maschen hatte. Muss ich dann von dem letzten gesetzen Marker ausgehend einfach nochmal zum anderen Marker stricken und ab dann gehts los mit den zusätzlichen 4 Maschen etc. ?
2aCiii Haarfarbe: braun mit vereinzelt weiss und immer mehr Pferdehaaren <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '18 42cm, Umfang 11cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
- Salzdrache
- Beiträge: 4350
- Registriert: 08.05.2012, 20:50
- Wohnort: ganz im Norden
Eine schöne Farbe hat das Salzdrache 
Eulenangefixt hab ich mich auch hingesetzt und wieder einmal eins gestrickt. Es ist nicht ganz so toll geworden, beim nächsten werde ich dort, wo über den Eulen und zwischen den Ohren glatt gestrickt ist, auch Ripperln stricken. Aber ein 2. Mal wollte ich es net auftrennen
. Mittlerweile hab ich gelernt, dass Außenstehende ohnehin nix checken. Dank LHN also ein wenig meiner Pedanterie abgewöhnt
Also passts schon, wie es ist
. Der Knopf ist übrigens ein Stein.







Eulenangefixt hab ich mich auch hingesetzt und wieder einmal eins gestrickt. Es ist nicht ganz so toll geworden, beim nächsten werde ich dort, wo über den Eulen und zwischen den Ohren glatt gestrickt ist, auch Ripperln stricken. Aber ein 2. Mal wollte ich es net auftrennen









- sternchen01
- Beiträge: 888
- Registriert: 23.02.2012, 12:46
Ich hab mir am Wochenende wie geplant meine erste Wolle (Alpakka und Seide, doofe Idee sie fusselt total, aber sie war so schön weich und eine der wenigen mit Dicke 4,5 bis 5, die anderen waren alle so dünn), Bambusstricknadeln, einen schönen passenden Knopf und ein kleines Nähset gekauft. Voller Freude habe ich mir auf Youtube Anleitungen angeschaut und das Maschen anschlagen hat auch nach kurzer Zeit gut geklappt. Aber das rechts/links stricken leider überhaupt nicht. Also entweder bin ich zu doof oder die Leute aus den Videos können nicht richtig erklären. Es kam jedesmal ein komisches Geknote raus. Oder die Masche hat sich einfach wieder aufgelöst...
Habt ihr vielleicht noch gute Videos/Bildanleitungen mit denen man als absoluter Anfänger gut klarkommt?
Habt ihr vielleicht noch gute Videos/Bildanleitungen mit denen man als absoluter Anfänger gut klarkommt?
- bloodflower
- Beiträge: 1437
- Registriert: 21.07.2009, 11:46
- Wohnort: Österreich und Lüneburg
Mensch Ulli, das ist so eine schöne Farbe und die Eulen sind auch sehr süß geworden
Da bekommt man ja glatt Lust sich selber mal wieder an nem Calo zu versuchen.
Leider habe ich die, die ich mir mal gestrickt hab garnie getragen und dann in einer Aufräumaktion entsorgt
Bin wohl mehr ein Mützenkind, aber wenn ich eure so sehe *grübel*

Leider habe ich die, die ich mir mal gestrickt hab garnie getragen und dann in einer Aufräumaktion entsorgt

2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Danke bloodflower... Calos entsorgt
? Wie schade.... da musst du einfach nochmal ran. Ich bin auch ein Mützenfan, aber ich find die Calos nicht nur praktisch, sondern auch so schön
.
Danke Linda, das Gefilzte sieht schön aus und stell ich mir schön warm vor. Könnte ich auch einmal probieren.
sternchen01: leider weiß ich kein gscheites Video
. Keine Mama, keine Oma, Freundin, Tante, Onkel, Cousin... die du fragen könntest 


Danke Linda, das Gefilzte sieht schön aus und stell ich mir schön warm vor. Könnte ich auch einmal probieren.
sternchen01: leider weiß ich kein gscheites Video


- blauermond
- Beiträge: 270
- Registriert: 21.02.2011, 12:54
- Wohnort: Schweiz
@sternchen01
bei "stricken für anfänger" kommen doch schon sehr viele Videos bei Google, würde darauf achten, dass die Wolle eine helle Farbe hat, damit man den Ablauf im Video besser sehen kann.
Hier mal ein Link von Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=Uh7avTQ02SQ
Vielleicht hilfts, vielleicht auch nicht, versuche es trotzdem mal zu erklären, beim rechts Stricken, sticht man mit der Nadel von vorne in die Masche und holt den Faden von hinten nach vorne, sieht dann aus wie ein Schlaufe.
Beim links Stricken, sticht man von hinten in die Masche und holt von vorne den Faden, sieht aus wie ein Bindestrich.
Und wegen dem Auflösen, ich halte den Faden in der linken Hand so, dass ich ihn 2x um den Zeigefinger gewickelt hab den Rest zum Knäuel dann zwischen Ringfinger und kleinem Finger "einklemme". Damit hab ich etwas Spannung drauf. In jedem Video machen die das anders... da hilft nur probieren.
bei "stricken für anfänger" kommen doch schon sehr viele Videos bei Google, würde darauf achten, dass die Wolle eine helle Farbe hat, damit man den Ablauf im Video besser sehen kann.
Hier mal ein Link von Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=Uh7avTQ02SQ
Vielleicht hilfts, vielleicht auch nicht, versuche es trotzdem mal zu erklären, beim rechts Stricken, sticht man mit der Nadel von vorne in die Masche und holt den Faden von hinten nach vorne, sieht dann aus wie ein Schlaufe.
Beim links Stricken, sticht man von hinten in die Masche und holt von vorne den Faden, sieht aus wie ein Bindestrich.
Und wegen dem Auflösen, ich halte den Faden in der linken Hand so, dass ich ihn 2x um den Zeigefinger gewickelt hab den Rest zum Knäuel dann zwischen Ringfinger und kleinem Finger "einklemme". Damit hab ich etwas Spannung drauf. In jedem Video machen die das anders... da hilft nur probieren.
2aCiii Haarfarbe: braun mit vereinzelt weiss und immer mehr Pferdehaaren <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '18 42cm, Umfang 11cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
Ich hab mir Stricken komplett im Netz beigebracht und zwar nach diesen Anleitungen:sternchen01 hat geschrieben: Habt ihr vielleicht noch gute Videos/Bildanleitungen mit denen man als absoluter Anfänger gut klarkommt?
http://www.garnstudio.com/lang/de/video.php
Direktlink in ein Anfängervideo:
http://www.garnstudio.com/lang/de/video ... mbnails=on
Da schau ich auch immer noch, wenn ich was Neues lernen will, die haben auch tolle Techniken für Fortgeschrittene und alles gaaaanz langsam und auf dicken Nadeln gezeigt, damit komm ich immer super klar

2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel