Ficcare selber umlackieren
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Ficcare selber umlackieren
Die ist toll geworden. Was für eine Farbe hast du verwendet?
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Ficcare selber umlackieren
Das ist Türkisblau von Marabu mit Transparent gemischt und dass über mehrere Schichten.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Re: Ficcare selber umlackieren
Danke, ich muss an meiner Lotus nochmal ran, da geht langsam die Farbe runter. vielleicht sollte ich da auch einfach mehrere Schichten machen. Hast du die zwischendurch im Backofen gehärtet?
- Eichhörnchen1337
- Beiträge: 421
- Registriert: 03.08.2017, 08:14
- Wohnort: Hamburg
Re: Ficcare selber umlackieren
Lunchen geh doch hinterher noch einfach mit IceResin drüber. Dann hält die Farbe ewig bis zum nächsten Acetonbad 
Ich habe meine Burgundy (die ehemals eine goldene ganz ohne Farbe war) noch einmal neu gemacht. Die Resinschicht wurde beim letzten Mal einfach zu dick. Jetzt ist alles schön gleichmäßig und ohne Fusseln.
Die Fusseln sind echt das nervigste an der ganzen Arbeit. Mittlerweile mache ich das im Bad. Vorher heiß duschen und dann fliegt auch kein Staub rum. Anschließend kommt eine große Schüssel drüber damit alles noch besser geschützt ist.


Ich habe meine Burgundy (die ehemals eine goldene ganz ohne Farbe war) noch einmal neu gemacht. Die Resinschicht wurde beim letzten Mal einfach zu dick. Jetzt ist alles schön gleichmäßig und ohne Fusseln.
Die Fusseln sind echt das nervigste an der ganzen Arbeit. Mittlerweile mache ich das im Bad. Vorher heiß duschen und dann fliegt auch kein Staub rum. Anschließend kommt eine große Schüssel drüber damit alles noch besser geschützt ist.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Ficcare selber umlackieren
Lunchen 78 , ich mache 2-3 Schichten über einander und lassen zwischen den Schichten gut 2 Tage trocknen . Also kein Backoffen. Bei den Marabu Farben braucht man kein Backen mehr .
Eichhörnchen , wie macht man es genau mit diesem IceResin , ist es schwieriger wie Farbe oder einfacher ? Ich traue mich da noch nicht so wirklich ran . Und die Aqua Lotus hat es nötig da durch verdünnen mit transparent sie im Vergleich zu der Lotus Petrol .
Eichhörnchen , wie macht man es genau mit diesem IceResin , ist es schwieriger wie Farbe oder einfacher ? Ich traue mich da noch nicht so wirklich ran . Und die Aqua Lotus hat es nötig da durch verdünnen mit transparent sie im Vergleich zu der Lotus Petrol .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
- Eichhörnchen1337
- Beiträge: 421
- Registriert: 03.08.2017, 08:14
- Wohnort: Hamburg
Re: Ficcare selber umlackieren
Vom Auftrag an sich ist es echt machbar. Entweder mit Pinsel oder Spatel. Das schwierigste daran ist Fusseln und Luftblasen zu vermeiden und man sitzt stundenlang davor. Also es trocknet sehr sehr langsam und während dieser ewigen Stunden muss man ständig überschüssiges und runter tropfendes abstreichen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Ficcare selber umlackieren
Ich hatte eine Ficcare L Lime, wo Rost durchschaut und die Farbe deshalb Flecken aufwies. Jetzt habe ich mir eisblauen Autolack (Montana Metallic Ice Blue) gekauft und das Lime einfach übersprüht. Mir ist diese Farbe bereits an einigen Twingo-Modellen aufgefallen und ich wollte immer mal Haarschmuck in der Farbe haben. Ich bin sehr zufrieden damit. Ist schön ebenmäßig, nicht ganz so glänzend glatt trotz späteren Klarlack-Auftrags, aber so gefällt es mir sehr gut. Den Klarlack (Belton Molotow Premium) habe ich auch aus dem Spray-Shop um die Ecke besorgt. Beides, sowohl Farbe als auch Lack sind schnell getrocknet und der Gestank hielt sich auch in Grenzen. Kann man also durchaus auch in der Wohnung machen.





LG
Fornarina





LG
Fornarina
Re: Ficcare selber umlackieren
Ah so eine fleckige Lime habe ich grade im Acetonbad.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
Re: Ficcare selber umlackieren
Hab auch Neues von der Lackier-Front zu berichten 
Nachdem der Versuch einer schwarzen Multistripe leider in die Hose gegangen ist (zuviel Resin drübergekippt), Ist es eine "Nöppi" mit Arbverlauf geworden.

Meine selbstgemachte Lotus Jewel Aqua hat nun dank hochgekommener Farbe unterm Resin richtige Swimmingpool-Optik - wenn auch unbeabsichtigt.

Die Ficcarissimo, die mir eigtl gut gelungen war, sieht nach dem Resin leider auch nicht mehr aus wie vorher. Ergo nochmal nackig und dann nicht bei der Hitze machen, sonst Schweizer-Käse-Optik.

Sind Fake-Border in diesem Thread eigtl OT oder ist das okay, weil sie ja den Echten zum Verwechseln ähnlich sehen?

Nachdem der Versuch einer schwarzen Multistripe leider in die Hose gegangen ist (zuviel Resin drübergekippt), Ist es eine "Nöppi" mit Arbverlauf geworden.

Meine selbstgemachte Lotus Jewel Aqua hat nun dank hochgekommener Farbe unterm Resin richtige Swimmingpool-Optik - wenn auch unbeabsichtigt.

Die Ficcarissimo, die mir eigtl gut gelungen war, sieht nach dem Resin leider auch nicht mehr aus wie vorher. Ergo nochmal nackig und dann nicht bei der Hitze machen, sonst Schweizer-Käse-Optik.


Sind Fake-Border in diesem Thread eigtl OT oder ist das okay, weil sie ja den Echten zum Verwechseln ähnlich sehen?
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.

- Feline314
- Beiträge: 1616
- Registriert: 07.02.2014, 19:47
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1c F ii
- ZU: 7
- Wohnort: Nürnberg
Re: Ficcare selber umlackieren
Sehr cool, Tallikama! Vor allem die Nöppi ist der Hammer!
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Re: Ficcare selber umlackieren
Diese Wassertropfen sehen richtig toll aus! Die Farbe von der Lotus gefällt mir auch sehr gut.
Ich zeige auch endlich mal Fotos von meiner ehemals Two Tone Lotus. Die habe ich ganz günstig in den Kleinanzeigen mit kaputter Farbe und schlimmer Zähnchenkrankheit gekauft. Die Farbe konnte ich tatsächlich fast komplett mit dem Fingernagel runterhebeln. Wenn ich da den Neupreis gezahlt hätte, hätte ich mich echt geärgert, ein Grund, warum ich keine neuen mehr kaufe.
Die Farbe ist diesmal Shellac, also ein unter UV-Licht härtender Nagellack. Wie lange das hält, weiß ich nicht, aber ich kann ja wieder anders lackieren, wenn ich mag.
Vorher:

Ganz ohne Farbe:

Nachher: In Echt mehr pink, als auf dem Bild

Ich zeige auch endlich mal Fotos von meiner ehemals Two Tone Lotus. Die habe ich ganz günstig in den Kleinanzeigen mit kaputter Farbe und schlimmer Zähnchenkrankheit gekauft. Die Farbe konnte ich tatsächlich fast komplett mit dem Fingernagel runterhebeln. Wenn ich da den Neupreis gezahlt hätte, hätte ich mich echt geärgert, ein Grund, warum ich keine neuen mehr kaufe.
Die Farbe ist diesmal Shellac, also ein unter UV-Licht härtender Nagellack. Wie lange das hält, weiß ich nicht, aber ich kann ja wieder anders lackieren, wenn ich mag.
Vorher:
Ganz ohne Farbe:
Nachher: In Echt mehr pink, als auf dem Bild
- rose-noire
- Beiträge: 3069
- Registriert: 17.03.2009, 14:40
Re: Ficcare selber umlackieren
Sorry falls das schon zig mal besprochen wurde, ich habe den Thread ein bisschen überflogen und leider noch nicht die Antwort auf meine Frage gefunden: wie lässt sich bei einer farbigen Primavera die Originalfarbe am schonendsten entfernen?
Ich nehme an so lassen und dann drüberlackieren macht wenig Sinn, weil die Schicht zu dick wird und das Muster evtl. verschwindet, daher würde ich doch lieber ablackieren.
Ich nehme an so lassen und dann drüberlackieren macht wenig Sinn, weil die Schicht zu dick wird und das Muster evtl. verschwindet, daher würde ich doch lieber ablackieren.
1bMii (6cm)
- eve nightfall
- Beiträge: 2246
- Registriert: 09.10.2010, 23:44
- Wohnort: Wien
Re: Ficcare selber umlackieren
Grundsätzlich hilft gegen Farbe bei Ficcares immer Acetonbad 
Am Besten in ein Glas füllen und über Nacht stehen lassen.

Am Besten in ein Glas füllen und über Nacht stehen lassen.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
- rose-noire
- Beiträge: 3069
- Registriert: 17.03.2009, 14:40
Re: Ficcare selber umlackieren
Und das greift dann auch nicht das Metall an...?
Reicht acetonhaltiger Nagellackentferner oder müsste es reines Aceton sein? Wo bekommt man das denn kostengünstig in kleineren Mengen her? Möchte es nicht unbedingt literweise im Baumarkt kaufen
Reicht acetonhaltiger Nagellackentferner oder müsste es reines Aceton sein? Wo bekommt man das denn kostengünstig in kleineren Mengen her? Möchte es nicht unbedingt literweise im Baumarkt kaufen

1bMii (6cm)
- eve nightfall
- Beiträge: 2246
- Registriert: 09.10.2010, 23:44
- Wohnort: Wien
Re: Ficcare selber umlackieren
Acetonhaltiger Nagellack reicht vollkommen. Ich habe damit bereits einige Ficcares gereinigt und es gab keine sichtbaren Schäden.
Haarschmucksammlerin und -fotografin