[Anleitung] Fischgrätenzopf

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

#106 Beitrag von Nami »

Da kann ich mich anschließen, mein Versuch ist an zu dünner Wolle gescheitert. :?
Aber ich hab noch ne Möglichkeit zum Befestigen der Wolle gefunden.
Einfach den jeweiligen Faden in der Mitte festhalten (so dass beide Enden gleich lang sind), eine dünne Haarsträhne aus dem Nackenbereich abteilen und als "Mittelstrang"zum Faden nehmen.Ein paar Runden flechten und falls nötig nochmal vorsichtig hochschieben.
Das reicht zumindest bei mir, um die Wolle zu befestigen...und danach wieder leicht zu lösen. :wink:
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

#107 Beitrag von Ola Magdalena »

@ Violetta: die Idee mit dem Haargummi find ich gut!

ich überleg grad wenn ich mir auch so ein Haargummi mit Fäden mache, könnte ich ja so ein Half-Under machen, dann versuchen den Haargummi mit den Haaren zu verstecken und die Fischgräte pflechten :-k dann würde ich die Frisur öfter tragen und noch mehr Fäden dranmachen...
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#108 Beitrag von bluhbluh »

Danke, Atropos und September! :) Das klingt nach einer sehr schönen Idee, herbstrot. Bin schonmal gespannt auf eure Flechtkunstwerke :)
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#109 Beitrag von Zoey »

September hat geschrieben:bluhbluh, gerade dieses Unordentliche finde ich toll. Gefällt mir sehr gut.
wunderschön, finde ich auch :D
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

#110 Beitrag von Cypria »

Mit meiner vor kurzem gekauften Kunsthaarsträhne (die meine Gesammthaardicke gefühlt verdoppelt) hab ich das ganze gestern mal ausprobiert. Habs leider total verwurstelt. Im Endeffekt war die rechte Haarpartie nach vorne gerutscht und hat mir irgendwie ins Gesicht gehangen und eine Strähne hab ich komplett verloren, die hab ich dann nacher mit dem Zopfgummi unter dem Zopf festgemacht, das es nicht auffällt. Die rechte "überschüssige" Haarpartie hab ich dann mit dieser Schmetterlingsspange festgemacht.

...

Für diesen Schei** dort hab ich sage und schreibe zwei Komplimente bekommen???!!! FTW? XD Irgendwie spassig aber seht selbst:

Bild
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#111 Beitrag von Ainela »

Ich habs jetzt endlich auch mal ausprobiert.
Ganz zufrieden bin ich noch nicht, werde es aber auf jeden Fall wiederholen.

Zu den Bildern muss ich noch sagen, dass der Zopf einen kompletten Shoppingtag hinter sich hat und zwar mit x-mal an und ausziehen ;)

Wolle
Bild

Bild
Der Bogen kommt von der Frisur...
Bild

Toll war das Gefühl, mal iii Haare zu haben ;)
Was mir nicht so gefäält ist das dicke Ende, dass nur aus Wolle besteht.
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1757
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#112 Beitrag von GingerBee »

Mein erster Fisch!!!

Bild

Voll hübsch :-)
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#113 Beitrag von Leialein »

Die Fischgräte habe ich heute auch versucht:

Bild
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#114 Beitrag von *Anni* »

Mal wieder eine Gräte, diesmal mit einer grünen und einer blauen Kunsthaarsträhne.

Bild
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

#115 Beitrag von Cypria »

maari hat geschrieben:Die Idee war gut Maiwina. Aber nicht das was ich meinte. Es sah wirklich aus wie 2/3 Fischgräten nebeneinander. So als würde man 2 seperat flechten und dann aneinander nähen. Aber eben in einem Stück geflochten :(
Auch wenn ichs jetzt nicht ausprobiert habe, aber kann man mit der Fischgrätentechnik nicht genauso mit X-Beliebig (theoretisch) - vielen Haarsträhnen Flechten? Nur das du dann quasi:

- rechts innen ein Strähnchen holst
- es über den mittelstrang legst
- links aussen das strähnchen beilegst
- links innen ein strähnchen holst
- es unter den mittelstrang legst
- rechts aussen das strähnchen beilegst

? oder evtl auch mit wechselndem wie man den mittelstrang (über unter) umflechtet

Oder was auch gehen könnte prinzipiell wäre 3 Stränge dann

- rechts innen einen wegholen
- bei dem mittleren auf der links zugewandten seite beilegen
- dem mittleren auf der rechts zugewandten seite ein strähnchen wegholen
- dem linken aussen beilegen
- dem linken innen ein strähnchen wegholen
- dem mittleren auf der rechts zugewandten seite beilegen
- dem mittleren auf der links zugewandten seite ein strähnchen wegholen
- dem rechten aussen beilegen

und so weiter

Müsste doch beides prinzipiell theoretisch funktionieren oder?
slarry
Beiträge: 2
Registriert: 19.01.2012, 15:49

#116 Beitrag von slarry »

Tolle Anleitung für diese Frisur gefunden, ohne dass man sich Wolle oder Kunststrähnen einflechten muss..
Einfach die Strähnen mit bunter Kreide anmalen, hört sich ungewöhnlich an, sieht aber unglaublich schön aus :)
http://thebeautydepartment.com/2012/01/chalk-it-up/
Else

#117 Beitrag von Else »

Und trocknet doch unheimlich aus :?
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#118 Beitrag von bluhbluh »

sieht wirklich schön aus, aber das würde ich weder meinem haar noch meiner kleidung antun :?
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
slarry
Beiträge: 2
Registriert: 19.01.2012, 15:49

#119 Beitrag von slarry »

Wenn man sich die Zeit nimmt und sich die ganzen Anwendungshinweise durchließt könnte das ganze sogar gut gehen, ich denke ich werde das demnächst ausprobieren und berichten :)
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#120 Beitrag von Violetta »

Sieht wirklich toll aus! Aber ich hätte Angst um meine Klamotten. Und vorm Regen... :lol:
Den Haaren wird es sicher nicht soo sehr schaden wenn man es nur ab und zu macht.
Ich habe neulich wieder mit Sticktwist experimentiert und einen bunten Pinless Braided gebaut. Wenn ich Zeit habe, poste ich das Bild mal. Jetzt muß ich erstmal zum Turnen für Hüftkranke Leute :roll:
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Antworten