maari hat geschrieben:Die Idee war gut Maiwina. Aber nicht das was ich meinte. Es sah wirklich aus wie 2/3
Fischgräten nebeneinander. So als würde man 2 seperat flechten und dann aneinander nähen. Aber eben in einem Stück geflochten

Auch wenn ichs jetzt nicht ausprobiert habe, aber kann man mit der
Fischgrätentechnik nicht genauso mit X-Beliebig (theoretisch) - vielen Haarsträhnen Flechten? Nur das du dann quasi:
- rechts innen ein Strähnchen holst
- es über den mittelstrang legst
- links aussen das strähnchen beilegst
- links innen ein strähnchen holst
- es unter den mittelstrang legst
- rechts aussen das strähnchen beilegst
? oder evtl auch mit wechselndem wie man den mittelstrang (über unter) umflechtet
Oder was auch gehen könnte prinzipiell wäre 3 Stränge dann
- rechts innen einen wegholen
- bei dem mittleren auf der links zugewandten seite beilegen
- dem mittleren auf der rechts zugewandten seite ein strähnchen wegholen
- dem linken aussen beilegen
- dem linken innen ein strähnchen wegholen
- dem mittleren auf der rechts zugewandten seite beilegen
- dem mittleren auf der links zugewandten seite ein strähnchen wegholen
- dem rechten aussen beilegen
und so weiter
Müsste doch beides prinzipiell theoretisch funktionieren oder?