Danke euch!
Fornarina: Für den Woven Bun verwende ich einfach den Stabteil der Flexi als Stab zum wickeln und lege die 8 irgendwo am Kopf ab, da muss man halt bissl aufpassen, dass man sich keine Strähnen hochzieht, wenn man wo einhakt mit der Verzierung und wenn der Dutt fertig gewickelt ist, mach ich die Flexi zu. Falls irgendwer auch eine Frisur für zwei Stäbe mit Flexi machen möchte.
Flexi: Ja, Dutts aus Zöpfen bringen oft die Haarmasse gut zur Geltung (bin derzeit so bei Mitte/unteres Drittel Hintern, also zwischen Steiß und Klassik längenmäßig), weil sie härter sind und ihre Form gut halten, auch wenn irgendwo Luft dazwischen ist, aus losen Haaren werden sie bei mir oft entweder sehr kompakt oder messy Versionen, wenn ich sie vor dem Feststecken etwas auflockere.
Und wegen Größe einschätzen hab ich auch geraten, meine Einstellung war "besser zu locker als nicht alle Haare reinzubekommen", aber hab eine große Bandweite bestellt für verschiedene Anwendungen, die XXL kann ich auch nur für langgezogene Dutts verwenden, sonst ist die zu groß (als Verzierung über die gesamte Breite des Dutts wenn man ihn mit was anderem feststeckt ginge auch denke ich).