Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1156 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Klar, so geht es sicher auch. Eher wie eine Cassia-Kur, nur noch pflegender (bilde ich mir jedenfalls ein). Nach dem ausspülen, beim trocknen der Haare scheint meine Kopfhaut gut durchblutet gewesen zu sein.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
sneeuwklokje
Beiträge: 238
Registriert: 28.02.2012, 23:44
Wohnort: Rotterdam

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1157 Beitrag von sneeuwklokje »

Liebe Seychelles den Loewenzahngelee mache ich ,da ich ihn als Kind schon mit meiner Mutter gemacht habe.
Ich sehe mich noch auf der Wiese in einem See von Loewenzahnblueten die wir gepflueckt haben.
Also fuer mich absolut eine Kindheitserinnerung,
aber lies mal bei der Website von Zentrum der Gesundheit nach Loewenzahn :D
Loewenzahn ist sehr gesund :D ich esse auch die jungen Blaetter durch den Salat.
Bevor es in meinem Garten zur Plage wird ist es doch eines der ersten Dinge die ich im Fruehling ernten kann.

Heute lasse ich die Kichererbsen mit Bockshornklee und Kamille zum ersten Mal lange einwircken 1 Stunde.
Ich habe mir auch Ringelblumen gekauft und davon einen Tee gemacht der kommt als Rinse rein nach dem ausspuelen und den Tee lasse ich auch im Haar.

Bin Mal gespannt .Mein Haar hat nach der ersten Kichererbsenmehl waesche so geglaenst ich habe das Gefuehl mein Haar ist heller geworden,auch kann ich das nicht im Internet zurueck finden ,nur das es die Haut aufhellen soll.
Haare aschblond 2c F ii
Benutzeravatar
Rapunzel-to-be
Beiträge: 536
Registriert: 08.07.2011, 15:44
Wohnort: Saarland

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1158 Beitrag von Rapunzel-to-be »

Ledermädchen hat geschrieben:Rapunzel-to-be, so wenig musst du nur waschen? hast du es gut! aber wenn du nur alle 1-2 wochen wäscht, warum musstest du so oft hennen? da kann sich doch kaum so viel rausgewaschen haben :P
aber sidr könnte dann ja tatsächlich was für dich sein. berichte dann mal, wie es klappte :)
Nee, 'rauswaschen tut sich das nicht, nur 'rauswaCHSen ;-) Gleiche Buchstaben, andere Reihenfolge :lol: Ich habe nach zweieinhalb Wochen fast einen ganzen Zentimeter gut sichtbaren grauen Ansatz :shock: Und da ich nicht zu der Fraktion gehöre, die "Silberlinge" attraktiv findet, muß ich da regelmäßig nachpampen :oops: Den alle-vier-bis-fünf-Wochen-Färbe-Rhythmus hatte ich, weil ich analog der Mond-Theorien immer bei zunehmendem Mond gefärbt habe (soll besser halten und so), aber so langsam reicht das nimmer, entweder wachsen sie jetzt noch schneller, oder es hält tatsächlich am Ansatz nimmer so gut (ich färbe eh immer nur den Ansatz, der Rest ist ja schon braun/rot/gold/kupfer).
Den langen Waschrhythmus habe ich mir übrigens erzüchtet, früher - zu Guhl-Zeiten - war ich mal auf jeden zweiten Tag, und das mit Haaren in Midback bis fast Taille. Dann kam ein Haircrime und dann irgendwann Biokosmetik, unterbrochen von einem Jahr oder so NW/SO, und danach der lange Waschrhythmus. Und jetzt wieder Guhl, und ich merke jede Woche, daß sie glitschig werden am Ansatz, so wie früher, und es geht jedesmal schneller. Wäre ich nicht so schmerzfrei in der Sache, würde ich längst schon wieder jeden zweiten Tag waschen, so wie früher...
Ledermädchen hat geschrieben:soweit ich weiß/gesehen habe, wird alepposeife ausschließlich nur da hergestellt. falls du eh sidr bei henna und mehr bestellen willst, kannst du ihr ja direkt mal eine mail schreiben und nachfragen, wie es da aussieht. da müsste sie sich eigentlich auskennen. auch wenn die situation momentan eher kritisch aussieht, kann ich mir nicht vorstellen, dass kommplett alle produktionen und versandwege lahmgelegt wurden..
würde mich jetzt aber auch mal interessieren, was sie dazu sagt, woher sie es dann bezieht. wahrscheinlich gibts dann wohl einfach irgendwann keine alepposeife mehr :?
Gigglebug hat mir den Link zu einem sehr guten Artikel im Spiegel per PN geschickt, in dem genau das drin steht, was sie in ihrem Posting auch schreibt (special thanks to Gigglebug =D> ): Zhenobya ist offenbar kein Produzent, sondern es gibt wohl unzählige Seifenmanufakturen im alten Stil in Syrien, von denen Zhenobya kauft und dann in DE importiert. Und so wie Gigglebug schon gesagt hat, die Produktion ist auf einen Bruchteil der früheren Mengen 'runter (--> wahrscheinlich, weil viele dieser kleinen Manufakturen zerstört oder die Bewohner geflohen oder getötet sind, vermute ich), die Transportwege immer schwieriger, und die Mengen, die hier noch verfügbar sind, dementsprechend geringer. Aber gut, ich hab' mein Päckchen vorletzte Woche bekommen, das sollte jetzt auch für einige Zeit reichen, und dieses WE geht es los - ich bin schon total gespannt :oops: :oops: :oops:

Vielen Dank an alle für Rat und Tat und Austausch und überhaupt. Liebe Grüße!
1b f/m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1159 Beitrag von Estrella »

Könnte mir vielleicht jemand Methi mitbestellen, der bald eh bei AZ ordern möchte? Ich habe es vergessen bzw. zu spät entdeckt und nur für ein Pulver lohnt das nicht. Hoffe ich darf das hier fragen? :oops:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Madellleine

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1160 Beitrag von Madellleine »

Nochmal zur Rinse:
Als ich die ersten beiden Male mit den Kräutern (Rheeta und Amla) gewaschen habe, habe ich keine saure Rinse genutzt und hatte danach defintiv Klätsch. Also nicht nur einfach nicht entfettete Haare, sondern die Haare klebten ganz fies zusammen, waren kaum kämmbar und knirschten. Das muss dann ja Kalkseife gewesen sein. :nixweiss: Wobei das Wasser bei mir "nur" 9,7 dH hat. Ab dem dritten Mal habe ich dann sauer gerinst, und das Problem war gelöst.
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1161 Beitrag von Seychelles »

@sneeuwklokje: danke! Werde bei Zentrum der Gesundheit nachlesen. Solche Kindheitserinnerungen habe ich mit Sauerampfer. Muss direkt mal meine Mama fragen, ob sie etwas mit Löwenzahn gemacht hat früher.

Wegen Rinse und Kalk: ich denke das ist sehr individuell. Es scheint wohl sehr unterschiedlich zu sein, denn ich lese oft im Haarseifenthread mit und manche brauchen bei geringem Härtegrad schon eine Rinse und andere selbst bei viel Kalk keine.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1162 Beitrag von beCAREful »

Ich wasch nun doch erst morgen, war gestern abend zu müde, um noch die Kräuter anzusetzen und musste heute vormittag noch einkaufen gehen (weil gestern auch zu müde).
Werde zumindest die Längen in saure Rinse tauchen, weil ich von der letzten Seifenwäsche Kalkseife hab. Die werden die Kräuter wohl eher nicht rauswaschen können.
Entschieden hab ich mich für eine Mischung aus 1EL Amla, 1EL Reetha, 1EL Shikakaj und für die Kopfhaut noch 1TL Bringharaj und 1TL Neem dazu. Bin schon sehr gespannt :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1163 Beitrag von Cholena »

Madellleine hat geschrieben:Nochmal zur Rinse:
Als ich die ersten beiden Male mit den Kräutern (Rheeta und Amla) gewaschen habe, habe ich keine saure Rinse genutzt und hatte danach defintiv Klätsch. Also nicht nur einfach nicht entfettete Haare, sondern die Haare klebten ganz fies zusammen, waren kaum kämmbar und knirschten. Das muss dann ja Kalkseife gewesen sein. :nixweiss: Wobei das Wasser bei mir "nur" 9,7 dH hat. Ab dem dritten Mal habe ich dann sauer gerinst, und das Problem war gelöst.
Das mit dem fies zusammenkletten hatte ich mit Rheeta auch. Wollte es eigentlich gar nicht mehr verwenden aber vielleicht probiere ich es auch noch mal mit einer sauren Rinse.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1164 Beitrag von beCAREful »

Leute, ich werd bekloppt - ich hab bei meiner riesigen AZ-Bestellung ausgerechnet Shikakai vergessen :shock:
Wollte nun gerade die Kräuter für die morgige Wäsche anrühren, da ist es mir aufgefallen.

Kann ich das durch irgendwas ersetzen? Also bis jetzt hab ich in der Mischung Amla, Reetha, Neem und Bringharai - vorhanden wäre noch Brahmi, Methi, Hibiscus, Kapoor kachli, Kachur sughandi, Sidr, Tulsi, Orange und Rose ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1165 Beitrag von Cholena »

@Care: Shikakai wirkt ja sowohl reinigend als auch pflegend. Für die Reinigung könntest du noch Sidr dazugeben. Sehr pflegend und haarschaftglättend wirkt Methi.
Zum Sidr: Es wirkt basisch. Meine Kopfhaut mochte es nicht besonders. Andere sind davon begeistert. Vielleicht erst mal vorsichtig dosieren.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1166 Beitrag von beCAREful »

Ich hab ja schon Reetha drin, meinst Du, das reicht nicht?

Hatte jetzt so für mich überlegt (nachdem ich mir nochmal alles zu den Kräutern durchgelesen hatte), Brahmi und Orange reinzugeben.
Aber dann mach ich vielleicht einen Teelöffel Sidr und Methi dazu ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1167 Beitrag von Cholena »

Ich bin gedanklich von dieser Grundmischung ausgegangen, die meistens empfohlen wird: Amla, Reetha, Shikakai zu gleichen Teilen. Alle drei enthalten waschaktive Substanzen. Und dann war meine Überlegung halt, das Shikakai durch Sidr und Methi zu ersetzen. Aber das Orangenpulver wirkt auch reinigend, hab ich selbst aber noch nicht probiert. Wie immer, wirst du wohl selbst rumprobieren müssen. Ich wünsch dir viel Erfolg! :)
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1168 Beitrag von beCAREful »

Jo, ich wollte ja eigentlich auch mit der "Grundmischung" anfangen ... aber Dummheit muss bestraft werden ;) Die Riesenauswahl in Kombi mit der französischen Sprache hat mich wohl überfordert ;)

Ich hab nun also folgende Mischung:
1EL Amla
1EL Reetha
1TL Neem
1TL Bringharaj
1TL Sidr
1TL Methi
1TL Orange

Das will ich auf Kopfhaut und Haare bis zum Nacken auftragen.

Dann hab ich für die Längen noch eine Mischung aus
1TL Amla
1TL Reetha
1TL Bringharaj
1TL Sidr
1TL Methi
1TL Orange
Diese Mischung will ich mit ca. 1l Wasser aufgießen und für die Längen zum Tauchen nehmen.

Zum Schluss gibts dann noch eine saure Rinse, aber nur für die Längen.

Hoffen wir mal, dass es gut geht :lol:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
sneeuwklokje
Beiträge: 238
Registriert: 28.02.2012, 23:44
Wohnort: Rotterdam

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1169 Beitrag von sneeuwklokje »

Mein Test Kichererbsenmehl (Besan) ,bockshornklee(Methi) mit Kamille 1 Stunde einwircken zu lassen war misglueckt.
Die Haarlaengen waren sehr zufrieden,der Ansatz speckig,
Und die Aufhellung kann ich mir jetzt auch erklaeren.
Beim ersten Waschen waren die Haare doppelt so viel im Volumen ,diesmal noch mehr
ich hatte sie so gelassen und heute morgen gebuerstet und mal ganz genau geschaut,
1000 kleine Mehlstaub Koernchen im Haar ,winzig klein aber ganz viele :shock: :shock:
Joh das ist dann wie wenn mann Mehl ins trockene Haar staeubt dann hat mann auch helleres Haar
:roll: :lol: :lol:
Heute nochmal gewaschen gleiche Mischung Plus Amla nur 3 min einwircken lassen und raus damit.

Wenns noch immer fett ist weiss ich das Kichererbsenmehl in so purer Form mit wenig anderen kraeutern nicht ist fuer mich ,oder nur fuer ab und zu.

dann wird weiter getestet mit Sidre und den anderen Kraeutern und natuerlich nochmal Roggenmehl.

Vielleicht schiebe ich dann auch mal zwischendurch wieder eine Haarseifenwaesche dazwischen,mein Kraeuteressig mit Kamille und Pfefferminze ist fertig :D
Haare aschblond 2c F ii
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1170 Beitrag von Pipilotta »

Hallo ihr Lieben,

ich habe gestern mit folgender Mischung gewaschen:

2 EL Shikakai
1 EL Amla
1 TL Neem
1 TL Bhringaraj
1 TL Kapoor Kachli
1 TL Sidr
1 TL Orangenpulver
ca. 100 ml heißes Wasser

Mein Problem war vorher, dass ich sehr trockene Kopfhaut mit Schuppen hatte, die ich aber (komischerweise) mit SLS Shampoo von Bale gut im Griff hatte. Wie gesagt, gestern gewaschen, aber leider direkt nach dem Lufttrocknen extrem trockene Kopfhaut mit Schuppen und heute morgen nun leichten Juckreiz...
Kann mir jemand sagen, ob ich zu viele waschaktive Substanzen hatte, also ob es Vl. sinn macht nur einen EL Shikakai zu nehmen oder sieht jemand irgendeinen schlimmen Zusammensetzung - Fauxpas?

LG Pipi :kaffee:
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Antworten