
Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Kurz OT, aber: alvanda, würdest du eventuell nicht so viele Zeilenumbrüche setzen? Deine Posts sind irgendwie schwierig zu lesen so 

1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | 
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane

Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Sorry, macht Handy automatisch und ich krieg das nicht ausgeschaltet oder weg.
Hab das jetzt am PC verbessert.


Hab das jetzt am PC verbessert.
Hinten APL, Seite Schulter.. Haarfarbe Dunkelbraun mit vieeell Grau
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Das mit den Seifensteckbriefen hat mich auf eine Idee gebracht, zu Seifen gibt es ja auch zwei Threads, einmal die Steckbriefe und einmal die Fragen.
Was, wenn wir einfach einen neuen Thread anlegen, in dem nur "Testersteckbriefe" und Rezepte aufgeführt werden (alles andere muss streng moderiert gelöscht werden) und dann vorne ein Inhaltsverzeichnis, das Kräuterverzeichnis und ein FAQ angelegt werden und dieser Thread hier als Fragen und Erfahrungsberichte Thread genutzt wird?
Dann könnte jeder seine besten Rezepte selbst einbringen und es wäre weniger Arbeit... Und etwas übersichtlicher fände ich es auch.
Was, wenn wir einfach einen neuen Thread anlegen, in dem nur "Testersteckbriefe" und Rezepte aufgeführt werden (alles andere muss streng moderiert gelöscht werden) und dann vorne ein Inhaltsverzeichnis, das Kräuterverzeichnis und ein FAQ angelegt werden und dieser Thread hier als Fragen und Erfahrungsberichte Thread genutzt wird?
Dann könnte jeder seine besten Rezepte selbst einbringen und es wäre weniger Arbeit... Und etwas übersichtlicher fände ich es auch.
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich fänd es auch schön wenn man diesen Thread hier einfach schließen würde und Logi mit ihrer FAQ einen neuen Thread samt neuem Titel eröffnen würde, aber ich weiß nicht ob die Mods da mitspielen.
Ich hab am Anfang aber den Thread hier gar nicht als allgemeinen Kräuterthread wahrgenommen weil der Titel wirklich nicht ganz passt.
Ich hab am Anfang aber den Thread hier gar nicht als allgemeinen Kräuterthread wahrgenommen weil der Titel wirklich nicht ganz passt.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | 
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane

Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Das was ihr alle geschrieben habt verwirrt gar nicht, ihr seid super!
Allein kann man nicht an alles denken, und so viel steht in dem Thread hier leider auch nicht drin, von daher bin ich auf so viel Input wie möglich von euch angewiesen.
Ich hab in meinem PP eine Schritt für Schritt Anleitung, wie ich meine Paste ansetze und auftrage, ich kann die ja mal in meinem Rezept verlinken.
@Robyn: ich hab die Tabelle ans Ende und sogar in einen Spoiler gepackt, das macht den Post übersichtlicher.
@Brijna: Deine Idee mit den extra Steckbriefen finde ich super, ich würde allerdings schon ein paar Beispielmischungen in den ersten Thread packen, da man glaube ich als Neuling selbst erstmal nicht so super mutig ist und vielleicht auch mit Steckbriefen noch nicht so viel anfangen kann?
@Melona: Das wäre natürlich auch eine Idee. Ich habe Vila wegen des ersten Posts schon angeschrieben, ich versuche das mit einem neuen Thread mit ihr zu klären. Mir ging es zu Anfang auch wie dir, habe das nämlich auch nicht gecheckt.
Allein kann man nicht an alles denken, und so viel steht in dem Thread hier leider auch nicht drin, von daher bin ich auf so viel Input wie möglich von euch angewiesen.
Ich hab in meinem PP eine Schritt für Schritt Anleitung, wie ich meine Paste ansetze und auftrage, ich kann die ja mal in meinem Rezept verlinken.
@Robyn: ich hab die Tabelle ans Ende und sogar in einen Spoiler gepackt, das macht den Post übersichtlicher.
@Brijna: Deine Idee mit den extra Steckbriefen finde ich super, ich würde allerdings schon ein paar Beispielmischungen in den ersten Thread packen, da man glaube ich als Neuling selbst erstmal nicht so super mutig ist und vielleicht auch mit Steckbriefen noch nicht so viel anfangen kann?
@Melona: Das wäre natürlich auch eine Idee. Ich habe Vila wegen des ersten Posts schon angeschrieben, ich versuche das mit einem neuen Thread mit ihr zu klären. Mir ging es zu Anfang auch wie dir, habe das nämlich auch nicht gecheckt.
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Die Idee find ich gut
Mir war anfangs auch nicht ganz klar, ob ich in diesem Thread richtig bin, da ich zwischendurch auch mit verdünntem Shampoo (Scalp-wash) wasche und fertigen Conditioner benutze.
Ich kopiere einfach mal etwas aus meinem PP:

Ich kopiere einfach mal etwas aus meinem PP:
Estrella hat geschrieben:Kräuterrezepte
Nachfolgend werde ich einige Kräuterrezepte auflisten:
1. Meine bewährte Mischung für die indische Kräuterwäsche:
2 EL Shikakai
1 EL Amla
1 TL Orangenpulver
2 TL Reetha
1 TL Neem
1 TL Rosenpulver
1 TL Kachoor sugandhi
1 TL Kapoor Kachli
1 TL Sidr
ca. 100 ml heißes Wasser
2. Tolle Zusätze
ca. 1 TL Lecithin-Granulat
1 EL Aloe Vera Gel
3. Abwandlungen des ersten Rezeptes
Methi-Sud anstelle von Leitungswasser: 1 TL ganze Methi-Samen für einige Stunden oder über Nacht in einer Tasse mit heißem Wasser quellen lassen, absieben und mit dem Sud die obigen Kräuter aufkochen
4. Einwirkzeit
Mindestens 20 Minuten, meistens ca. 30 Minuten unter Duschhaube und Handtuch
5. Sonstiges
Auf jeden Fall vorher eine Ölkur machen, damit die Längen nicht zu trocken werden!
Ich nehme meistens Khadi Amla Öl: ca. 6 Tropfen für die Kopfhaut, ca. 5 Tropfen für die unteren Längen und Spitzen und nochmal ca. 5 Tropfen für alle Haare (aufgetragen ins trockene Haar)
Nach Belieben noch eine Haarcreme oder Haarkur oben drauf, aktuell nehme ich gerne die HM Groovy Mango Kur
Aktuell spare ich die Längen meist aus und schmiere sie nicht mit Kräutern ein, sondern mit Condi
Estrella hat geschrieben:Kleine Linksammlung: Indische Kräuter
Damit ich sie schneller wiederfinde, hier einige Links (forumintern sowie extern) mit Infos zu den einzelnen indischen Kräutern, ihrer Wasch-/Pflegewirkung, Rezepten, Erfahrungen etc.:
- Liste über Wirkungsweise vieler (indischer) Kräuter - by robyn/LHN
- Shikakai
- Reetha/Aritha (Waschnüsse)
- Sidr, Khassoul und weitere "Pulver"
- HO/(indian) Herbs Only
- Übersicht Wasch-/Pflegewirkung indischer Kräuter
- Indian Herbs and Techniques for Hair Care
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Logbrandur, kennst du die Seifensteckbriefe?
Ich würde den Thread analog so aufziehen, dass man dann eben anstatt Seifentests dort nur Rezepte im Thread findet, also eine reine Rezeptesammlung im Prinzip (und die Testersteckbriefe als Anhaltspunkt für Neulinge). Natürlich kann man auch am Anfang ein oder zwei Basisrezepte einfügen.
Fragen, Diskussionsbedarf und so weiter würde ich in diesem Thread hier lassen. Dann muss auch kein Thread geschlossen werden. Ist nur die Frage, ob die Mods einverstanden wären, einen zweiten Thread aufzumachen.
Ich würde den Thread analog so aufziehen, dass man dann eben anstatt Seifentests dort nur Rezepte im Thread findet, also eine reine Rezeptesammlung im Prinzip (und die Testersteckbriefe als Anhaltspunkt für Neulinge). Natürlich kann man auch am Anfang ein oder zwei Basisrezepte einfügen.
Fragen, Diskussionsbedarf und so weiter würde ich in diesem Thread hier lassen. Dann muss auch kein Thread geschlossen werden. Ist nur die Frage, ob die Mods einverstanden wären, einen zweiten Thread aufzumachen.
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich würde vielleicht noch einfügen, dass es Sinn macht, die Haare nach der Wäsche auch nochmal mit Feuchtigkeit zu pflegen. Ich glaube, das machen ja auch die meisten hier. Also Öltunke, LOC oder ähnliches... (und dann könnten ja auch die entsprechenden Threads verlinkt werden?)
Vielleicht ist es auch ne Idee, ein paar PPs zu verlinken - also auf erfahrene Kräuterwäscherinnen, die ihre Wäschen dokumentieren? (fallen mir jetzt spontan Estrella und Logbrandur ein, aber da gibts bestimmt noch mehr...) Vielleicht reicht ja auch der Hinweis, dass man bei xx und xy in die PPs gucken kann, wenn ihr nicht verlinkt werden wollt? Edith hat gerade Brijnas PP gestalkt - da stehen auch einige Kräuterwäschen schön dokumentiert drin.
Vielleicht ist es auch ne Idee, ein paar PPs zu verlinken - also auf erfahrene Kräuterwäscherinnen, die ihre Wäschen dokumentieren? (fallen mir jetzt spontan Estrella und Logbrandur ein, aber da gibts bestimmt noch mehr...) Vielleicht reicht ja auch der Hinweis, dass man bei xx und xy in die PPs gucken kann, wenn ihr nicht verlinkt werden wollt? Edith hat gerade Brijnas PP gestalkt - da stehen auch einige Kräuterwäschen schön dokumentiert drin.

Re: HO/ (indian) Herbs Only
+ uruk's PP (falls du nichts dagegen hast - ?)
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Und Lockenbella sollten wir auch nicht vergessen, sie schreibt auch sehr schön ihre Rezepte und Ergebnisse auf 

Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich hab nicht dagegen, nein, sonst hätte ich es nicht vorgeschlagen - weiß nur nicht, ob bei mir schon sooo viel zu holen ist. Wasche ja erst seit Ende März mit Kräutern... 

Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich hätte da noch einen Punkt. Wenn man zuviel macht und von den Zeug noch was über ist oder man feststellt, das man die Haarwäsche noch nen Tag rauschieben kann, muss man das dann wegkippen/schmeissen oder kann man das bis nächsten Tag aufheben oder paar Tage einfrieren?
Hinten APL, Seite Schulter.. Haarfarbe Dunkelbraun mit vieeell Grau
Re: HO/ (indian) Herbs Only
alvanda, einfrieren geht (einige meiner indischen Freunde machen das grundsätzlich, also 1x im Monat Mischung herstellen, dann in Eiswürfelformen einfrieren und nach Bedarf auftauen) ... aber so für 1-2 Tage im Kühlschrank hält es sich auch
Re: HO/ (indian) Herbs Only
vielen dank, hab nichts gefunden drüber oder vor zu vieler verstreuter querlesen übersehen.. 

Hinten APL, Seite Schulter.. Haarfarbe Dunkelbraun mit vieeell Grau
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Mein Mann benutzt die Mischung auch noch an Tag 2 und 3. Allerdings hat er letztens angemerkt, dass mittlerweile (durch die Hitze?) am 3. Tag die Waschwirkung (er meint den Reinigungseffekt) nicht mehr so stark ist wie am ersten und zweiten Tag. Allerdings blieb die Pampe eben auch draußen stehen bisher, da wäre Kühlschrank vielleicht noch ne Alternative...