Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#766 Beitrag von Estrella »

Ich habs bisher in die trockenen Haare gegeben und fand das eigentlich ganz gut. Würde das gerne beibehalten, es sei denn dass es in feuchten Haaren besser funktioniert?
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#767 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Bei mir funktioniert beides gleich gut. Auf trockenen Haaren ist bei mir die Sauerei nicht ganz so groß, weil es nicht so sehr suppt.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#768 Beitrag von pheline »

ich mache die Haare immer richtig nass, aber da ich die Kräuter anrühre wie Henna, tropft bei mir nach dem auftragen nichts
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
rugxharulino
Beiträge: 132
Registriert: 21.09.2015, 19:33
Wohnort: Hessen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#769 Beitrag von rugxharulino »

Ich habs bis jetzt immer nur auf nassen Haaren probiert... und wie bei pheline rühre ich den Brei immer sehr dick an und da tropft nichts ;-)
mit Shampoobars im Test und rotem Henna entspannte die Haare wachsen lassen
PHF - hennarot | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61 cm | ZU 6,3 cm
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#770 Beitrag von Cholena »

Heute habe ich meine übliche Kräutermischung (1 EL Shikakai + 1 EL Amla + 1 TL Bringharaj + 1 TL Kapoor Kachli) mit Waschnusssud aufgegossen. Dazu habe ich am Vorabend 2 halbe Waschnüsse in wenig Wasser kurz zum Kochen gebracht und den Sud über Nacht stehen gelassen. Heute morgen dann die Kräuter damit aufgegossen, kurz aufgekocht und abkühlen lassen.
Die Wirkung ist deutlich sicht- und fühlbar. Die Wellen sind viel weniger definiert, ich habe Frizz und die Haare fühlen sich nicht so seidig an wie ohne Waschnusssud.
Das bestätigt meine früheren, negativen Waschnussexperimente und wird nicht mehr wiederholt. [-X
Da war die Zugabe von 1 EL Roggenmehl besser, wenn auch nicht so gut wie die Kräuter pur.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#771 Beitrag von Timmain »

Habe gestern meine Kräutermischung etwas abgewandelt.
Statt Shikakai habe ich ungefähr 1 EL Zimt zu Kapoor Kachli, Bhringaraj und Bhrami gegeben.

Meine Haare sind heute nicht ganz so weich, griffiger halt. Ich glaube Shikakai macht meine Haare sehr weich, ich
lasse das jetzt mal öfters weg.

Die Haare duften auch leicht nach Zimt wenn ich meine Nase rein halte. Vom Glanz bin ich wie immer zufrieden.
Vom Farbton her kann nicht wirklich was erkennen, müsste noch weiter testen.
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#772 Beitrag von Vrede »

Hatte jetzt die letzten Tage Belag im Haarkamm. Könnte dass von der Kräuterwäsche kommen? Denn die Kopfhaut ist nicht belegt. Sollte man mit Kräuterwäsche sauer abrinsen?
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#773 Beitrag von Timmain »

Meinst du mit Belag so Staubfitzelchen oder so dunklen den man von den Borsten abstreifen/kratzen muss?
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#774 Beitrag von Vrede »

Sieht aus wie hellgrauer Staub. Habe ich zum Beispiel auch bei Kalkseife.
Wäre es dunkler gewesen hätte ich auf Pflanzenreste getippt
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#775 Beitrag von Lockenbella »

Wendy. Krebs , möglich ist es . Du hattest ja in deiner Mischung nur Amla und Reetha mit Zimt. Die meisten hier haben ja auch Shikakai in der Mischung was recht sauber ist. Versuch nächstes Mal mit der Rinse.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#776 Beitrag von Timmain »

Hatte auch sowas in der Art und auch dunkler. Ich geh davon aus das die Haare nicht ordentlich gespühlt worden sind vor allem die Längen. Ich gehe
seitdem beim waschen immer mit den Fingern auf der Kopfhaut massierend und in den Längen knetend während des ausspühlens. Also mehr als sonst.
Hoffe man versteht wie ich das meine.
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#777 Beitrag von Vrede »

Vielen lieben dank!!! Habe jetzt noch Shikakai mit in die Mischung für morgen gegeben. Den zimt habe ich durch Salbei ersetzt, weil das meine Kopfhaut liebt.

Irgendwo habe ich noch gelesen dass jemand auch Waschnüsse mit ausbrüht? Ich denke das wäre ganz nützlich wenn man viel Öl in den Haaren hat.
Mag jemand mehr Erfahrungen mit Kräutern und Waschnüssen teilen?
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#778 Beitrag von Juls »

Ich muss nach einigen Woche HO und zwischendurch mal Shampoo wenn es schnell gehen muss, sagen, daß Kräuter mein HG sind. Ich hatte noch nie so weiche flutschige Haare. Die Spitzen kletten zwar, aber das habe ich immer und kann das ja vielleicht noch optimieren. Volumen habe ich auch etwas eingebüßt, aber das ist mir wurscht.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#779 Beitrag von Zosia »

Irgendwo gab es mal eine Übersicht welche Kräuter für was sind bzw. was sie bewirken. Hat da jemand mal einen Linke oder so für mich?
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#780 Beitrag von Blondfee »

Wendy.Krebs, ich mache das mit den Waschnüssen, weil ich kein Reethapulver habe. Ich gebe einfach ein paar Schalen zu den Kräutern (Shikakai, Amla, Brahmi und Neem/MarshmallowRoot) und übergiesse das mit heissem Wasser, dann lasse ich es über Nacht stehen! Funktioniert bei mir super :)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Antworten