Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: HO/ (indian) Herbs Only
@sabine: Ich rühre meine Paste (Mix aus Shikakai, Amla, Bringharaj, Kapoo Kachli) mit etwas Wasser an, koche es kurz auf und lasse es ca. 2 Std. stehen.
Bei mir ging eine Ölkur damit immer raus, Einwirkzeit ca. 5 Minuten. Längere Standzeiten der angerührten Paste bzw. längere Einwirkzeiten auf dem Haar ergaben bei mir kein besseres Ergebnis.
Und ich schließe mich Estrella an: Ich empfinde Shikakai (alleine oder in Kombi mit den o.g. Kräutern) als sehr pflegend - da wurde nix strohig.
Bei mir ging eine Ölkur damit immer raus, Einwirkzeit ca. 5 Minuten. Längere Standzeiten der angerührten Paste bzw. längere Einwirkzeiten auf dem Haar ergaben bei mir kein besseres Ergebnis.
Und ich schließe mich Estrella an: Ich empfinde Shikakai (alleine oder in Kombi mit den o.g. Kräutern) als sehr pflegend - da wurde nix strohig.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: HO/ (indian) Herbs Only
HuHu Estrella,
es gibt von Khadi einen fertigen Shikakaicondi mit Honig. Sind leider Parabene drin, weshalb ich zum Pulver gewechselt bin. Mit diesem fertigen Condi habe ich die Erfahrung, daß ich da direkt nach der Wäsche einen Strohkopf habe. Das dauert eine Weile und erst, wenn die Haare trocken sind, geht das. Wenig weiter später ist alles wieder weich. Derzeit habe ich auch noch Khadi Schampoo, wo Amla, und ja, ich las es gerade Shikakai drin ist. Zum "Waschen". Danke also für Dein Rezept, wenn ich ins Pulver ein bissle Honig gebe, wird sicher ganz wunderbar.
es gibt von Khadi einen fertigen Shikakaicondi mit Honig. Sind leider Parabene drin, weshalb ich zum Pulver gewechselt bin. Mit diesem fertigen Condi habe ich die Erfahrung, daß ich da direkt nach der Wäsche einen Strohkopf habe. Das dauert eine Weile und erst, wenn die Haare trocken sind, geht das. Wenig weiter später ist alles wieder weich. Derzeit habe ich auch noch Khadi Schampoo, wo Amla, und ja, ich las es gerade Shikakai drin ist. Zum "Waschen". Danke also für Dein Rezept, wenn ich ins Pulver ein bissle Honig gebe, wird sicher ganz wunderbar.
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Der Strohkopf könnte mMn eher von den Zusatzstoffen in der fertigen Mischung kommen. Probiere wirklich mal reines Shikakaipulver aus!
Hier ist das komplette Rezept, was ich damals bei der "Shikakai-Wäsche" benutzt habe:
Und eher weniger Wasser nehmen, bei mir war die Mischung damals sehr flüssig und ließ sich daher schlecht verteilen. Mittlerweile nehme ich immer nur ca. 100 ml Wasser.

Honig kann bei einigen auch austrocknen, also vorsichtig dosierenEstrella hat geschrieben: Ich habe ein Rezept aus dem Shikakai-Thread benutzt und zwar Shikakai nach Enora (leicht abgewandelt):
2 EL Shikakai
1 TL Himbeeressig
1 TL Honig
ca. 1/2 TL Weizenprotein
ca. 1 TL Aloe Vera Gel
ca. 200 ml Leitungswasser
Ich habe zuerst das Wasser mit Shikakai und Honig kurz aufgekocht. Beim Abkühlen dann Aloe Vera Gel, Weizenprotein und Himbeeressig dazugegeben, bis die Temperatur angenehm für die Haut war.

Zuletzt geändert von Estrella am 18.01.2016, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Re: HO/ (indian) Herbs Only
HuHu Cholena,
muß mal sehen, was kann das Shikakai alleine. Ich hab eh nur das eine Pulver da. Eine solche Mischung, wie Du sie verwendest, ist sicher optimal, doch eher was für Fortgeschrittene. Prinzipiell bin ich froh, daß ich mal von der Notfallecke zur Haarpflege steuern kann
Es freut mich zu lesen, daß die Ölkur rausgeht. Werde das Pulver sicherheitshalber mal 30 Minuten wirken lassen, sehen, was es tut.
Gruß Sabine
Estrella, vielen Dank, alles klar, ich probiere morgen Dein Rezept! Das mit dem Honig, da nehm ich lieber nur die Hälfte von einem TL. Bericht folgt.
Daß die fertige Mischung nicht so optimal ist, dachte ich schon. Steht aber nur drauf: Schikakai, Reetha, Parabene. Daß die Parabene den Strohkopf machen?
muß mal sehen, was kann das Shikakai alleine. Ich hab eh nur das eine Pulver da. Eine solche Mischung, wie Du sie verwendest, ist sicher optimal, doch eher was für Fortgeschrittene. Prinzipiell bin ich froh, daß ich mal von der Notfallecke zur Haarpflege steuern kann
Es freut mich zu lesen, daß die Ölkur rausgeht. Werde das Pulver sicherheitshalber mal 30 Minuten wirken lassen, sehen, was es tut.
Gruß Sabine
Estrella, vielen Dank, alles klar, ich probiere morgen Dein Rezept! Das mit dem Honig, da nehm ich lieber nur die Hälfte von einem TL. Bericht folgt.
Daß die fertige Mischung nicht so optimal ist, dachte ich schon. Steht aber nur drauf: Schikakai, Reetha, Parabene. Daß die Parabene den Strohkopf machen?
Zuletzt geändert von elen am 20.01.2016, 04:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt
Grund: Doppelpost zusammengefügt
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Gerne
Ich stehe ja auch noch am Anfang und wasche noch nicht lange mit den Kräutern und freue mich daher immer über Tipps von anderen 
Ah, in deiner Mischung ist auch Reetha!
Dann haben wir den "Übeltäter" gefunden, denn Reetha macht bei sehr vielen Leuten trockene und teilweise filzige Haare. Shikakai reinigt zwar auch, aber nicht so stark wie Reetha, und besitzt zusätzlich auch pflegende Eigenschaften.


Ah, in deiner Mischung ist auch Reetha!

2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich habe mir bisher immer Shikakai:Amla:Neem - 2:1:1 gemischt. Aus den Dosen war das immer eine Sauerei, irgendwie. Dose auf, Löffelchen davon, andere Dose auf, Löffelchen hiervon....usw.
Nun habe ich mir ein luftdicht abschließbares Glas gekauft, das in dem o.g. Mischverhältnis gefüllt und tada: Nur noch ein Behältnis, aus dem ich was rausnehmen muss. Bin gespannt, ob die Wäschen dann auch gut wurden, d.h. ob ich gut vermischt habe

Nun habe ich mir ein luftdicht abschließbares Glas gekauft, das in dem o.g. Mischverhältnis gefüllt und tada: Nur noch ein Behältnis, aus dem ich was rausnehmen muss. Bin gespannt, ob die Wäschen dann auch gut wurden, d.h. ob ich gut vermischt habe



Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Schiff ahoi,
war etwas in Seenot. Bin mit dem Shikakaipulver so verfahren, wie auf der Packung. Das Pulver hat sich nicht vollständig aufgelöst, doch ich erfuhr von Khadi, das sei eben so. Es löst sich nicht vollständig auf und die Pasta darf nicht zu flüssig und nicht zu fest werden, so wie beim Henna.
Ich frage mich, ob das nicht eine ziemliche mechanische Belastung für die Haare ist, das körnige Pulver auf die feuchten Haare, ist ja wie Peeling...
LOC ist vollständg rausgegangen, alles all right.
Estrella, ich werde wohl doch beim nächsten Mal auf Dein Rezept zurückkommen, doch genügt mir da sicher ein halber Teelöffel von Allem. Wenn das Shikakaipulver ein bißl aufkocht, wird es sicher feiner. Wo bekomme ich denn das Weizenprotein?
war etwas in Seenot. Bin mit dem Shikakaipulver so verfahren, wie auf der Packung. Das Pulver hat sich nicht vollständig aufgelöst, doch ich erfuhr von Khadi, das sei eben so. Es löst sich nicht vollständig auf und die Pasta darf nicht zu flüssig und nicht zu fest werden, so wie beim Henna.
Ich frage mich, ob das nicht eine ziemliche mechanische Belastung für die Haare ist, das körnige Pulver auf die feuchten Haare, ist ja wie Peeling...
LOC ist vollständg rausgegangen, alles all right.
Estrella, ich werde wohl doch beim nächsten Mal auf Dein Rezept zurückkommen, doch genügt mir da sicher ein halber Teelöffel von Allem. Wenn das Shikakaipulver ein bißl aufkocht, wird es sicher feiner. Wo bekomme ich denn das Weizenprotein?
- Feenflügel
- Beiträge: 1799
- Registriert: 06.12.2012, 18:50
- Wohnort: Nähe Bodensee
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich hatte heute auch wieder eine kräuterwäsche. Nur einen Nachteil hat das ganze: meine kh schmerzt, weil meine Haare so schwer und voluminös sind. :S
Meine khadi Kräuter sind nun leer, für 1 Wäsche hab ich noch andere Kräuter ^^
Meine khadi Kräuter sind nun leer, für 1 Wäsche hab ich noch andere Kräuter ^^
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Sabine 33, die Kräuter von Khadi sind gröber , aber du muss ja sie auch nicht reiben auf dem Kopf. Ausspülen reich aus. Ich finde die Kräuter von Aroma Zone aber viel feiner gemahlen und die Paste wird schön homogen, man kriegt es viel besser und schneller aus den Haaren, da reibt nix .
Ich habe noch in meiner Mischung Reetah von Khadi und von der habe ich immer die Wanne voll Krümmeln beim Auswaschen aber ich kann nicht sagen dass es die Haare belastet. Das erste Kräuterwäsche Jahr wusch ich ausschließlich mit Khadi Kräutern und ich konnte sehr gut damit gegen Haarbruch und Haarausfall entgegen wirken und die Haare wurden schön kräftig. Nur halt nicht reiben .
Feenflügel, ich glaube man gewönnt sich an diesen Zustand.
Ich habe noch in meiner Mischung Reetah von Khadi und von der habe ich immer die Wanne voll Krümmeln beim Auswaschen aber ich kann nicht sagen dass es die Haare belastet. Das erste Kräuterwäsche Jahr wusch ich ausschließlich mit Khadi Kräutern und ich konnte sehr gut damit gegen Haarbruch und Haarausfall entgegen wirken und die Haare wurden schön kräftig. Nur halt nicht reiben .
Feenflügel, ich glaube man gewönnt sich an diesen Zustand.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Lockenbella, beim Auftragen, an den Krümeln reibt sich das Haar. Beim Ausspülen tut das Wasser nix. Ich werde versuchen das Pulver nochmals mit der Kaffemühle zu reiben, auf jeden Fall erscheint es mir besser, das Aufzukochen, wie im Rezept von Estrella, doch mir fehlte die Zeit. Beim nächsten Mal. Aroma Zone kenne ich nicht. Jedenfalls sind die Haare viel fülliger und es ist kein Vergleich zu einem Chemiecondi. Ich mach´s wieder!
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich kenne sowohl das Shikakai von Khadi als auch das von Aromazone und kann Lockenbella nur zustimmen: Die Kräuter von Aromazone sind viel feiner gemahlen, so dass die Haare sicherlich nicht stark belastet werden.
Ein Langzeittest steht bei mir allerdings noch aus... Lockenbella, ab wann konntest du eine Besserung bezüglich Haarbruch feststellen?
Ach ja, mein Weizenprotein habe ich bei behawe bestellt.
Ein Langzeittest steht bei mir allerdings noch aus... Lockenbella, ab wann konntest du eine Besserung bezüglich Haarbruch feststellen?
Ach ja, mein Weizenprotein habe ich bei behawe bestellt.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Estrella, dieses Mal habe ich sehr lange gebraucht
aber ok das war auch durch Vitamin D Mangel bedingt. Ich habe Ende September wieder Angefangen und jetzt erst seit Januar merke ich die Besserung, mit Haarausfall war allerdings Wirkung schon schneller so ca 4-6 Wochen. Bei dem ersten Versuch vor 1,5 Jahren hatte ich ja nur die Unverträglichkeit auf Laureth Sulfate ( Hersteller hatte die Rezeptur ohne Vorwarnung verändert von Zuckerglykosiden ) , da merkte ich es schon nach ein paar Wäschen.
Ich muss auch jetzt noch aufpassen mit der Belastung aber es ist schon deutlich besser. Und letzten Winter konnte ich wirklich im Frühjahrsagen, dass meine Haare sehr belastbar waren und gesund. Tja wie immer die Geduld ist hier gefragt

Ich muss auch jetzt noch aufpassen mit der Belastung aber es ist schon deutlich besser. Und letzten Winter konnte ich wirklich im Frühjahrsagen, dass meine Haare sehr belastbar waren und gesund. Tja wie immer die Geduld ist hier gefragt

2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Wahlweise kocht ihr die Kräuter auf und filtert den Sud ab, sodass da gar keine oder nur noch sehr feine Partikel drin sind
Leintuch oder Kaffeefilter sollte reichen.

Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich habe die Kräuter von Aromazone, die, wie weiter oben schon erwähnt, staubfein vermahlen sind. Meine Paste rühre ich etwas flüssiger als Henna an und gebe sie in eine Applikatorflasche. Damit lässt sie sich super auf die Kopfhaut auftragen. Nix massieren oder einreiben. Meistens spüle ich das Ganze ohne Einwirkzeit wieder aus. Die Haare werden bei mir tadellos sauber und wunderbar gepflegt. Auch wenn ich es mal länger einwirken lasse unter Duschhaube und Handtuchturban tropft da nichts.
Beim letzten Mal habe ich 1 EL Sidr beigemischt. Die Haare wurden zwar schön voluminös und die Wellenausprägung war sehr gut aber die Kopfhaut juckt seitdem tierisch!
Beim letzten Mal habe ich 1 EL Sidr beigemischt. Die Haare wurden zwar schön voluminös und die Wellenausprägung war sehr gut aber die Kopfhaut juckt seitdem tierisch!
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Sicher koche ich das Kraut das nächste Mal ab, siebe, nehm den Sud. Weil auf feuchtem Haar reiben, das is nix. Dann war ich auch zu fest unterwegs, muß flüssiger werden.
Die Haare sind so voluminös wie nie, die 30 minuten waren ok, mehr braucht´s nicht, in Wien hab ich paar indische Shops, da rausch ich dann mal rein wegen feinerem Pulver.
Cholena, was ist Sidr und wofür nimmst Du es?
Die Haare sind so voluminös wie nie, die 30 minuten waren ok, mehr braucht´s nicht, in Wien hab ich paar indische Shops, da rausch ich dann mal rein wegen feinerem Pulver.
Cholena, was ist Sidr und wofür nimmst Du es?