Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#211 Beitrag von Soffl »

Ah, aber jeder Schopf ist anders, oder nicht? Nur weil du, Timmy, schupopen bekommst von Rückständen müssen das andere nicht auch bekommen. Vorsicht mit Verallgemeinerungen! :schlaumeier:

Ob das im allgemeinen gut ist oder nicht, muss jeder selbst wissen, ich denke mal dass kommt auch einfach auf die INcis der Produkte an - irgendwas mit zig Filmbildnern, Silikonen, SLS und Parabenen, würde ich sicher nicht im Haar lassen, bei kontrollierter NK hätte ich da wohl weniger Bedenken. Wenn man es gar nciht verträgt wird sich das Haar oder die Kopfhaut schon beschweren. Ich kenne jedenfalls übers Netz einige User ind er LHC und bei den Beautyjunkies die damit sehr gute Erfahrungen gemacht haben, ähnlich wie mit der CO-Wäsche.

Wuschlon, dass du so wenige lockenfördernde Massnahmen machen musst ist natürlich gut für dich :wink: Andere müssen deutlich mehr machen. Was die allgemeine Pflege angeht, auch da muss doch jeder selbst seins finden, oder nicht? Wenn du mit einem Nachtzopf nicht klar kommst, dann lass es, allerdings würde ich vielleicht nochmal über ein Seidentuch um den Zopf oder über ein Seidenkissen nachdenken? Das vermindert die Reibung deutlich!

Was deine Frisur angeht, kommt es auch auf die Empfindlichkeit deiner Haare an, wenn sie schnell zu Spliss neigen, wird ihnen keine Frisur gut tun bei der die Spitzen aufliegen, ob das nun offen oder im Zopf ist dürfte keinen Unterschied machen. Hast du es bei Dutts den mal mit vorher ölen versucht? Meine spitzen mögen das richtig gern, erst angefeuchtet, dann geölt und geduttet zu werden....
Wie gesagt, solch allgemeinen Dinge muss man eben immer für sich selbst rausfinden!
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#212 Beitrag von LizardQueen »

@Soffl: Aber wenn du bei Taille bist, müsstest du doch mehr cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> haben, oder? Ich hab etwas weniger als Taille und 82 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Oder ziehst du die längste Strähne nicht mit dem Finger beim Messen? Dann sind deine Haare nämlich so gesehen länger...

@Molle: Übrigens, wenn Glycerin dir gut tut...nimm mal die SBC Spülung. Da ist welches drin
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#213 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hallo Lizard Queen!
Wenn Soffl sehr klein ist, kann das schon hinkommen. Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> habe ich mehr Zentimeter als Du, und bei mir ist an Taille leider noch nicht zu denken, weil ich so eine lange Latte bin.
Hallo Soffl!
Nachst wird meinen Haaren, glaube ich zumindest, nicht viel passieren. Wie gesagt liegen sie ruhig oben über meinem Kissen und ich wälze mich nicht darauf. Am nächsten Morgen kann ich sogar ungekämmt zum Bäcker gehen und bekomme noch Komplimente (obwohl ich mich selbst dann schon ziemlich ungekämmt fühle, aber das weiß ja keiner :wink: ).
Wenn ich Frisuren mache, feuchte ich meine Haare immer vorher an, weil meine C-Haare sonst doch ziemlich störrisch wären. Wenn ich einen Dutt mache, öle ich die Haare davor in der Regel auch nochmal, weil ich Dutts nur mache, wenn Belastungen für die Haare zu erwarten sind, von der Optik her mag ich Dutts nämlich gar nicht (oder überhaupt Hochsteckfrisuren, das sieht so kurzhaarig aus). Bisher mochten meine Spitzen Dutts überhaupt nicht (wenigstens bin ich mir da mit meinen Haaren einig :mrgreen: )
Der Witz bei einem hohen Zopf (zumindest, wenn er so dick ist, wie meiner und dadurch am Ansatz Stand bekommt) ist, dass die Spitzen eben nicht auf der Kleidung aufliegen (oder zumindest nur selten), weil der Zopf mit ein Bisschen Abstand am Kopf herunterhängt. Wo ich mir eben nicht sicher bin, ob es gut für die Haare ist, wenn regelmäßig ein Scrunchie darübergezogen wird und sie in so einer unnatürlichen Position fixiert werden.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#214 Beitrag von Soffl »

Hm, da seid ihr jetzt mit die ersten die längere Haare haben und noch nicht bei Taille sind!
Ich war bisher immer total frustriert weil ich von Leuten lese die mit 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schon bei Taille sind. Ich bin an sich ziemlich klein, hab aber einen sehr langen Oberkörper und war von meinen Beobachtungen her auch immer der Meinung dass ich dadurch eben doch deutlich mehr cm brauche um bei Taille zu sein als die meisten anderen hier im Forum. Aber gut, um die Länge gehts hier ja grad nur sekundair :wink: OT Ende

Wuschlon, ich finde ja Hochsteckfrisuren grad bei Locken total schön, weil die dann so schön wuschelig/lockig sind und die Dutts nicht so streng sind. Grad bei noch eher kürzeren Haaren kann man da so tolle einfache Frisuren machen *schwärm* :)
Ich denke mal ans ich ist dein hoher Zopf nciht schädlich, vor allem wenn die Haarspitzen wie du sagst, nicht aufliegen (bei mir tun sie das nämlich :wink: ), aber jeden tag das Scrunchie und das Haargummi an derselben Stelle zu tragen ist denke ich nicht so gut. Da würde ichb regelmäßig abwechseln und auch mal Dutt oder andere Flechtfrisuren tragen :)
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#215 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Genau, Abwechslung ist sicher das Beste, aber eben keine Dutts, die machen meine Haare kaputt, also werde ich sie wirklich nur tragen, wenn ich sonst meine Haare in Salzwasser hängen lassen müsste oder Ähnliches, was noch schlimmer wäre als Dutts. Ich finde wiederum das Hochsteckfrisuren bei glattem Haar besser aussehen, weil die Haare geschmeidiger wirken und nicht so wollig, wie C-Haare.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

#216 Beitrag von Drea »

Ich hätte noch etwas Senf zum Thema Condi in den Haaren lassen..:winke:

Also direkt nach dem Waschen lass ich keine Condi drin, aber mein Leave-in besteht zum größten Teil aus Condi und Wasser. Bisher fahre ich sehr gut damit. Es macht meine Haare wunderschön weich und solange ich sie nicht kämme, macht es die Locken auch ein wenig lockiger und definierter und ich habe das Gefühl, dass sie wirklich gut gepflegt sind.

Ich hab die Zusammensetzung schonmal in meinem Projekt gepostet, stell sie aber auch hier mal rein (genaue Angaben kann ich leider nicht geben, war alles ziemlich aus dem Handgelenk
geschüttelt):

- Jojobaöl (Mengenangabe.. mhm.. schon einige große Spritzer)
- Weleda Sanddornöl (nur 2-3 Tropfen für den Geruch)
- Alverde A/H-Condi (ein seeeehr großer Klecks)
- viel Wasser

Das kommt bei mir nach dem Waschen und vor dem Dutten immer in "normalen" Mengen ins Haar, wird auch restlos aufgesaugt, und einen Tag vor der nächsten Wäsche sprüh ichs in sehr großzügig rein und trags im Dutt spazieren, quasi als Kur.

Und lockige Haare können, je nach Genetik (denke ich zumindest) schon schön lang werden. Meine sind jetzt bei etwas über 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Die Locken lassen zwar mit zunehmender Länge zu wünschen übrig, aber das Wachstum nicht :wink:.
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#217 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hallo Drea!
Na, dann gibt es ja noch Hoffnung für mich :wink:
Vielleicht waren es im vergangenen Jahr auch gesundheitliche Belastungen, die meinen Haarwuchs irgendwie aufgehalten haben. Mir sind zeitweise auch extrem viele Haare ausgegangen. Glücklicherweise beträgt mein Pferdeschwanzumfang immer noch 12cm, was man ja nicht als dünn bezeichnen kann (12cm mit fest anziehen, nicht gemogelt). Meine aktuelle <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-länge ist so 86-89cm, je nachdem welche Locke ich gerade erwische, aber die Enden sind leider relativ dünn, weshalb die gemessene Länge eigentlich nicht so richtig zählt. Außerdem ist das sowieso noch viiieeel zu kurz :mrgreen:
In Deinem Tagebuch habe ich gelesen, dass Du Probleme mit zu wuscheligen Zopfenden hast. Da hätte ich noch eine Tip für Dich (und natürlich auch für alle anderen mit Locken). Wenn man beim fertig geflochtenen Zopf das rausstehende Ende noch mal mit einer Mischung aus Aloeverasaft und destilliertem Wasser einsprüht und dann die Quaste vorsichtig mit einem Kamm glatt kämmt, bildet sich eine einheitliche Kringellocke aus der ganzen Quaste, was ich eigentlich ganz niedlich finde.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

#218 Beitrag von Drea »

Juhu, endlich eine Lösung für das Zopfende! Aber woher bekomme ich denn Aloeverasaft? Gibts den bei Müller oder dm oder so? Ich bin nämlich kein großer Fan von Internetbestellungen..
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#219 Beitrag von McHot »

Drea hat geschrieben:Juhu, endlich eine Lösung für das Zopfende! Aber woher bekomme ich denn Aloeverasaft? Gibts den bei Müller oder dm oder so? Ich bin nämlich kein großer Fan von Internetbestellungen..
Gibt's bei dm, bei den ganzen Milch-Tetras und so, da steht ne kleine (500 ml) Flasche irgenwo dazwischen....
LG,
Bianka
annerl
Beiträge: 29
Registriert: 13.08.2008, 17:03
Wohnort: wien

#220 Beitrag von annerl »

@ condi nicht ausspühlen:

ich habe damit wirklich die besten resultate bisher!!! :D
an den darauffolgenden tagen brauche ich in der früh meine haare nur leicht anzufeuchten und ein bisserl leavein (alverde AH condi+ wasser) hineinzu sprühen, über das haar zu streichen, und dann hab ich wieder glänzende locken wie am ersten tag! :wink:
3b-c (weil ich "biracial" bin); Mii; dunkelbraun mit rötl schimmer

ziel: in locken bis zur taille
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#221 Beitrag von Zauberelfe »

Wellen können wirklich sehr schön aussehen aber meistens mag ichs doch lieber glatter. Mit natürlichen Mitteln leider sogut wie unmöglich und glätten mit Glätteisen ect. kommt gar nicht in Frage.

Wie ist das denn mit diesem Tip die Haare auf ganz große Lockenwickler zu drehen? Ist das schädlich fürs Haar, zu umständlich oder einfach nicht effektiv?

Oder dauert das Trocknen (trockne ausschließlich an der Luft) dann einfach zu lang?
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#222 Beitrag von katzemyrdin »

Hallo,
Ich bin neu hier und möchte mich auch den Lockenköpfen anschließen.
Meistens mache ich cwc, c/o finde ich besser, weil es schneller geht, aber leider fängt nach mehreren Malen c/o meine Kopfhaut an zu jucken. Es liegt wohl daran, dass ich in den Conditioner Zitronensaft mische, damit er besser reinigt. Ich benutze fast nur KK.
Gut für c/o und cwc finde ich:
- TIGI Curls Rock Conditioner
- Basler Aloe Vera Spülung
- TIGI S- Factor Smoothing Conditioner
- Alverde Zitronenböüte- Aprikose Conditioner
- Aubreys Organics Blue Camomille Conditioner und Shampoo
- Basler Minze Menthol Shampoo
- Lush Reincarnate Shampoo
Schlecht finde ich dagegen:
- TIGI Oatmeal and Honey Conditioner
- Redken Fresh Curls Conditioner (beide zu schwer, keine reinigende Wirkung)
- Balea Seidenglanz - Spülung (macht meine Haare stumpf)

Ein gutes Leave- in suche ich noch. Ziemlich gut finde ich die Potion 9 von Sebastian. Aloe Vera- Gel geht manchmal, ebenso die Bonacure Sprühkur Moisture Kick.
Wenn ich normalen Condi in den Haaren lasse oder mit Öl o.ä. zu einem Leave- in mische bekomme ich klebrige, aber dennoch trockene , stumpfe Haare :evil:

Das optimale Stylingprodukt habe ich auch noch nicht gefunden, ich wechsel immer ab zwischen:
-Balea Verlockend Lockenschaum
- Sebastian Laminates Curl
- Sebastian Laminates Body
- Kadus Soft Gel (gibt es nicht mehr)
Manchmal mische ich einige Sachen zusammen.

Mit Frizz habe ich selten Probleme, meistens sind meine Haare zu weich und ohne Volumen. Die Locken drehen sich zwar umeinander, aber sehen dünn aus.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#223 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hallo Katzemyrdin!
Dass das Jucken am Zitronensaft liegt, glaube ich nicht. Bei mir juckt Condi auf der Kopfhaut auch. Wahrscheinlich enthalten fast alle Conditioner irgendeinen Filmbildner, der auf der Kopfhaut Nichts zu suchen hat.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#224 Beitrag von katzemyrdin »

Ja, das kann auch gut sein.
Es juckt schon während des Waschens, wenn ich Zitronensaft in den Condi mische und die Mischung einwirken lasse.
Deshalb mache ich meistens nur noch cwc.
Ich habe auch eine empfindliche Kopfhaut, die relativ schnell nachfettet und benutze auch Stylingprodukte, deshalb brauche ich Shampoo bzw. einen Conditoner mit guter Reinigungskraft, aber die Produkte dürfen meine Kopfhaut nicht reizen.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#225 Beitrag von LizardQueen »

McHot hat geschrieben:
Drea hat geschrieben:Juhu, endlich eine Lösung für das Zopfende! Aber woher bekomme ich denn Aloeverasaft? Gibts den bei Müller oder dm oder so? Ich bin nämlich kein großer Fan von Internetbestellungen..
Gibt's bei dm, bei den ganzen Milch-Tetras und so, da steht ne kleine (500 ml) Flasche irgenwo dazwischen....
Juhuu! :huepf:
Das wusste ich noch gar nicht...besteht ein Unterschied zwischen Aloe Gel und Aloe Wasser? Und steht bei dem Produkt Aloe an 1. (und einziger) Stelle?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Antworten