Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#631 Beitrag von Sihda »

Naja, der wasserlösliche Schmutz wird jedenfalls rausgewaschen. :lol: Nee, Spaß beiseite. Ich verstehe schon was Coldworld damit meint, die Haare ohne zusätzliche Pflegemittel nur mit einem simplen Tensid zu waschen, um dann den Originalzustand der Haare zu erhalten.
Nur: Wenn ich meine Haare nur mit Shampoo wasche, dann habe ich in der Regel keine Locken. Ich habe aber auch keine glatten Haare. Ich habe ein bauschiges Filzknäuel.
Ich glaube, dass Locken eine Haarstruktur sind, die durch geeignete Pflege erst richtig herauskommt und sich nicht dadurch messen lassen, indem man die Haare nur mit Shampoo wäscht.
Locken sind eben eigenwillige Gesellen.
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#632 Beitrag von Karma »

Hallo ihr Lockenköpfe...

ich reih mich mal hier ein und werd mich mal durch den Faden lesen.... 8)
Locken sind eben eigenwillige Gesellen.
Das kann ich jedenfalls schon mal unterschreiben! :D
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

#633 Beitrag von Drea »

Klar, Aushängen ist nicht mehr Originalzustand, aber bei welcher Länge misst man denn den Originalzustand? Bei mir wars schon immer so, dass meine Haare bei allem was kürzer war als Ohrläppchen bis Schulterlänge, recht glatt waren und sich erst ab allem, was drüber war, gekringelt haben. Zeitweise hatte ich an den Schläfen auch richtige Korkenzieherlocken. Und seit Ellenbogenlänge sinds halt wieder eher Wellen als Locken.. Also, welche Struktur? ;)

Für mich dienen die Fiabezeichnungen hier im Forum auch eher als Orientierung zum Gucken, wer eine ähnliche Struktur hat und dann in den jeweiligen PPs zu sehen, wie die Person ihre Locken am besten rauskitzelt.. an meinen Haaren selbst änderts ja nichts, ob ich da nun 2c oder 3b oder sonstwas in der Signatur stehen hab.
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#634 Beitrag von Cold World »

Ab welcher Länge? Da gibt's doch gar kein Problem, dann bestimmst du halt zwei mal im Jahr neu, wenn sich das so stark verändert. Ist ja normal.
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#635 Beitrag von Fylgja »

Ich hab schöne Wellen/Locken wenn sie maximal auf BSL sind..alles was länger ist, hängt sich stark raus :? als sie kürzer als Kinn waren, da waren sie einfach nur voluminös
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Anna11
Beiträge: 709
Registriert: 20.01.2010, 07:57
Wohnort: NRW

#636 Beitrag von Anna11 »

Hallo Ihr Lockenköpfe 8)

Ich würde mich hier auch gern noch einreihen... werde mich im nachhinein noch durch die 43 Seiten lesen :shock:
Aber eine kleine Frage vorab:
Ich habe mich selber auf 3b eingestuft... seht Ihr das auch so?
In meinem TB könnt ihr ja vielleicht mal reinschauen und beurteilen. *liebguck*
LG Anna
3bFii ~ 6 - 6,5 cm Umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 58 cm - langgezogen (19.09.2010)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 54 cm - langgezogen nach Schnitt (03.01.2011)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 60,5 cm - langezogen (07.08.2011)
Benutzeravatar
Miss_Strange
Beiträge: 71
Registriert: 11.06.2009, 17:57
Wohnort: Düsseldorf

#637 Beitrag von Miss_Strange »

Hallo,
ich geselle mich mal zu Euch. Ich habe auch Locken/Wellen und habe mich aber bis jetzt noch nicht großartig damit beschäftigt die Locken zu definieren etc.
Bis jetzt habe ich meist beim Trocknen die Haare ab und zu durchgebürstet so dass ich wirklich nur leichte Wellen hatte, aber jetzt will ich mal ausprobieren was ich aus den Haaren rausholen kann wenn ich mich um die Locken kümmere
:)
Ich habe mich schon fleissig durch den Thread gelesen und werde mal die nächsten Wochen C/O machen und ploppen, bin mal gesapnnt was daraus wird.
Ich hätte allerdings eine Frage zu der Typisierung. Ich habe mich mal als 2c eingestuft, bin mir aber etwas unsicher und hätte gerne noch objektive Meinungen... Ich habe allerdings kein Haartagebuch o.ä., deswegen poste ich mal hier 2 Bilder. Nach dem waschen, noch leicht feucht, nichts gemacht, also nicht gebürstet etc., sondern nur luftgetrocknet. Allerdings gebe ich immer Spitzenbalsam mit Sheabutter und Kokosöl in die feuchten Haare nach dem Waschen.
Danke schonmal, ich hoffe man kann überhaupt was erkennen.
*Klick macht groß*

Bild

Bild :)
2c-3a/m/iii
Schwarz gefärbt PHF
November 2010 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:optische Taille bis Ende des Jahres, dichtere Spitzen
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#638 Beitrag von katzemyrdin »

Noch mal zur Lockenbestimmung:
Das Aushängen ist kein Problem bei der Bestimmung. Wenn man Lockentypen (3a-3c) und krause Typen (4a-4b)bestimmt, geht es nicht primär darum, wie langgestreckt die Locken sind , sondern welche Form sie haben, sekundär geht es um die Größe.
So habe ich es durch Lesen in mehreren Foren und auf mehreren Lockenseiten verstanden:

3a-->Lockere Spiralen (keine Korkenzieher). Die Haare drehen sich in mehr oder weniger großen Abständen um sich selbst. Größe der Locken variiert am Kopf. Bündelung löst sich manchmal leicht, besonders beim Waschen.
(Unterschied zu 2c: 3a-Lockenstränge drehen sich immer um sich selbst, 2c-Wellen nicht bzw. nur an wenigen Stellen am Kopf.)

3b--> Korkenzieher. Enger als Spiralen und die Locken sind meistens fester, springen besser in ihre Form zurück als 3a-Locken. Ansätze können bedeutend glatter sein. Bündeln sich die Haare, sind es meistens dickere Stränge.

3c--> Engere Korkenzieher. Es können sehr kleine Korkenzieher sein, so als hätte man die Haare auf einen bleistiftdicken Wickler gedreht. Meistens schon vom Ansatz an stärker gelockt. Bündeln sich die Haare zu Locken, sind es meistens viele dünnere Stränge.

4a--> S-förmige Krause. Am Ansatz meistens undefiniert, frizzig. Wenn die Haare sich bündeln, bilden sie ein enges S-Muster mit kleinen Korkenziehern in den Spitzen.

4b--> Z-förmige Krause. Am Ansatz meistens undefiniert, frizzig. Bündelt sich schwer zu Strängen, diese weisen ein Z-Muster auf.
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#639 Beitrag von Cold World »

Wenn das so stimmt bin ich 3a mit 3b Stellen. (?) Erste cm nur gewellt, dann Locken und einige Korkenzieher. Lassen sich aber durch meinen Haartyp relativ gut glatt ziehen bzw. auf konstant 2c bringen, solange es nicht regnet oderso. Auch durch meine engen Nachtzöpfe, die Locken werden praktisch geöffnet und gestreckt, am Tag nach dem Waschen sind sie deshalb lockiger als am Tag vor dem Waschen. Würde gerne mal wieder gucken wie sie unberührt und nur gewaschen sind, ist ja schon einige Monate her. Aber leider kann ich danach nicht so rausgehen... ^^ Könnte ich aber echt mal wieder machen, zu Not einfach am nächsten Tag 'ne CO Wäsche oderso...
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#640 Beitrag von Serendipity »

Vielen Dank katzemyrdin, ist für mich sehr aufschlussreich.
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
Anna11
Beiträge: 709
Registriert: 20.01.2010, 07:57
Wohnort: NRW

#641 Beitrag von Anna11 »

Ich danke auch nochmal für die Ausführung. :)
Denke bei 3b bin ich dann genau richtig 8)
3bFii ~ 6 - 6,5 cm Umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 58 cm - langgezogen (19.09.2010)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 54 cm - langgezogen nach Schnitt (03.01.2011)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 60,5 cm - langezogen (07.08.2011)
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

#642 Beitrag von Drea »

Danke Katzemyrdin, nach der nächsten Wäsche werd ich meine Haare mal diesbezüglich genauer analysieren.
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#643 Beitrag von bloodflower »

Ich finde diese Typisierung für mich schwer ...ich habe alle 3 am Kopf.. je nach Lust und Laune der Haare mal mehr vom einen und mal mehr vom anderen

Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von bloodflower am 18.02.2010, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#644 Beitrag von katzemyrdin »

Freut mich, dass ich helfen konnte :D

@bloodflower: Wow, du hast von Natur aus so schöne Korkenzieher :shock:
Ich würde dich bei 3a + 3b einsortieren. Nicht 3a-b, sondern 3a+3b.
3a-b ist für mich ein Haartyp, bei dem alle (ok, fast alle) Strähnen eine Mischung aus Spirale und Korkenzieher sind.
3a+3b heißt für mich, dass man 3a Strähnen und zusätzlich 3b Strähnen hat. So sieht es bei dir aus, gerade auf dem letzten Bild erkennt man die unterschiedlichen Strähnen.
3c sehe ich nicht, das sind wirklich sehr kleine, enge Korkenzieher.

Edit: Ich richte mich bei der Beurteilung immer nach der Mehrheit der Haare.
Ein paar Strähnen, die schwächer oder stärker gelockt sind hat man immer, die vernachlässige ich. Unsere Haare sind ja nicht genormt, Abweichungen gibt es bei Naturprodukten immer ;)
Bei bloodflower sind aber beide Haartypen fast gleich oft vertreten, deshalb würde ich da zwei Haartypen angeben.
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#645 Beitrag von bloodflower »

hi katzemyrdin,

danke für deine einschätzung :)
nach deiner Beschreibung gebe ich dir recht ..allerdings interpretiere ich das System etwas anders ... hier von der Website:
3) The curly ones
3a - big, loose spiral curls
3b - bouncy ringlets
3c - tight corkscrews

4) The really curly ones
4a - tightly coiled S-curls
4b - tightly coiled hair bending in sharp angles (Z-pattern)
das was du als 3c beschreibst, fällt bei mir unter 4a ..nämlich ganz enge, kleine Löckchen ..eine Freundin von mir hat solche Löckchen ... danach kommt nur noch 4b: n Afro ...meine Freundin ist auch dunkelhäutig, hat aber definierte Locken ..da gibts auch Unterschiede, die von Fia meiner Meinung nach erfasst sind

ich finde man sieht auf den Bildern oben, dass ich teilweise dichte (also "blickdichte") Korkenzieherlocken habe, und das geht für mich über "bouncy ringlets" hinaus ... Korkenzieher werden auch erst bei 3c erwähnt, bei 3b ist davon noch nicht die Rede

am Ende ist natürlich alles Auslegungssache :D
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Antworten