Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#646 Beitrag von katzemyrdin »

Ich gehe nicht nur nach der Fia- Homepage. Ich habe mir viele Bilder in Foren und auf Lockenseiten angesehen und gelesen, was die Mädels über ihre Haare sagen, wie sie ihre Typen einteilen usw.
Das, was ich geschrieben habe sind nur meine Beobachtungen.

Klar, ist alles Auslegungssache.

Afro sind für mich beide 4er-Typen. 4a bündelt sich aber zu s-förmigen Löckchen mit Minikorkenziehern in den Spitzen, 4b bündelt sich zu z-förmigen Strängen ohne Korkenzieher.

Beim Original-Fia fehlt mir die Unterscheidung zwischen "caucasian corksrews" und "african-american corkscrews". Ich hoffe die Begriffe nimmt mir niemand übel.
Erstere sind in meinen Augen glatter (glattere Oberfläche), stehen weniger vom Ansatz ab und es sind dickere Strähnen, die sich zu Korkenziehern drehen.
Zweitere sind rauer (Oberfläche rauer), stehen mehr vom Ansatz ab und es sind dünnere Strähnen, die sich zu Korkenziehern bündeln.
Erstere sind für mich 3b und zweitere 3c.
Im Original-Fiasystem liest es sich anders, da gebe ich dir Recht.
Aber in Foren und auf Lockenseiten findet man oft die Unterteilung, die ich vorgeschlagen habe und ich finde sie sehr einleuchtend und genauer als die nach Original-Fia.

:D
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#647 Beitrag von Timmy »

@Bloodflower: Ich bin öfters mal unangemeldet im Naturally-Curly Forum unterwegs.

Hier ist ein Thread mit 3b-Haaren.
Deine sehen ähnlich aus, vlt. sogar noch etwas welliger.
Ein Zwischending zwischen 3a und 3b.

Im Gegensatz dazu hier noch einmal 3c-Locken.
3c-Locken defineren sich dadurch,
dass sie der "lockigste" Typ der 3er sind,
denn noch lockiger geht nicht ohne kraus wie die 4-er Typen zu werden.
Hier und und hier noch einmal 3c-Bilder.
3c-Haare bilden viele kleine Korkenzieher.
Diese bestimmren Korkenzieher sehe ich auf deinen Bildern keine,
sondern eher Spiralen.
Red Savina hat glaube ich auch ein Bild von sich mit 3c gezeigt,
ich gehe es mal suchen.
Vlt. würden deine Haare lockiger werden,
wenn du die "innere Locke" mit der Curly Girl Methode herauskitzelst.
Ich habe schon bei dir gelesen, dass du überlegt hast, das mal zu versuchen.

Alles Liebe, Timmy

EDIT: Red Savinas Bilder -
Keine Kraus-Struktur, aber deutliche kleine Korkenzieher,
die über die "welligeren" Lockentypen 3a und 3b herausgehen.

@Katzemyrdin: Ich denke, dass es kaum Unterschiede bzgl. der Lockigkeit
bei Europäern oder Afrikanern / Afro-Amerikanern gibt.
Wie bekannt ist, sind afrikanische Haare gröber, poröser
und trocknen leichter aus als europäisches Haar
(auch Locken oder Krauslocken),
aber wenn ein Afrikaner angenommen 3b-Haare hat,
sind die Haare nicht lockiger oder anders als 3b-Haare eines Europäers
oder eines Asiaten
(ok, Locken bei Asiaten gibt es eher seltener, aber sie gibt es).
Unterschiede sind wohl einfach Durchmesser des Haares
(fein, mittel oder dick), Volumen und allgemeine Erbanlagen
(Afrikanische Haare neigen zu Austrocknung,
Europäische Haare eher zum Fetten aufgrund des milden Klimas in Europa etc.)
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#648 Beitrag von katzemyrdin »

Timmy hat geschrieben: @Katzemyrdin: Ich denke, dass es kaum Unterschiede bzgl. der Lockigkeit
bei Europäern oder Afrikanern / Afro-Amerikanern gibt.
Wie bekannt ist, sind afrikanische Haare gröber, poröser
und trocknen leichter aus als europäisches Haar
(auch Locken oder Krauslocken),
aber wenn ein Afrikaner angenommen 3b-Haare hat,
sind die Haare nicht lockiger oder anders als 3b-Haare eines Europäers
oder eines Asiaten
(ok, Locken bei Asiaten gibt es eher seltener, aber sie gibt es).
Unterschiede sind wohl einfach Durchmesser des Haares
(fein, mittel oder dick), Volumen und allgemeine Erbanlagen
(Afrikanische Haare neigen zu Austrocknung,
Europäische Haare eher zum Fetten aufgrund des milden Klimas in Europa etc.)
Du hast mein Posting falsch verstanden. Ich habe nicht gesagt, dass ein Afrikaner keine "europäischen" 3b-Locken haben kann. Ich habe die Begriffe nur zur Illustration benutzt um meine Einteilung von 3b und 3c zu erklären. Deshalb habe ich die Begriffe auch in Anführungszeichen gesetzt.
Natürlich können auch 3b-Locken rau sein und sich vom Ansatz an vom Kopf weg bewegen, aber das ist eher für 3c-Locken typisch und die kommen nun mal tendentiell seltener bei caucasian hair vor als bei african(-american )hair.
Der Begriff "Rau" wird in diesem Kontext oft mit "texture" verdeutlicht. Natürlich können auch 3a-Locken eine gewisse Textur haben, aber das was ich meine - die Bündelung zu dünnen Strängen mit Minikorkenziehern und starken Kringeln vom Ansatz - geht meistens mit starker Textur einher und ist für mich charakteristisch für 3c-Typen und ist am deutlichsten bei "african (-american) hair" zu sehen.
Wenn du bei naturallycurly mitliest, solltest du wissen, was ich meine ;)
Und diese Textur vernachlässigt das Fia-System in meinen Augen, obwohl es für mich ein wichtiges Merkmal eines Haartyps (3c) sein kann.

Übrigens: Meine Cousine hat hellblonde 4a-Haare und hat (ost-)europäische Vorfahren.

Was das Gesamtvolumen mit der Lockenstruktur zu tun haben soll ist mir nicht klar, das sagt ja nur aus, wie dick der Zopf ist, den man aus den Haaren machen kann.
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#649 Beitrag von bloodflower »

hey danke für die Links Timmy!

In der Praxis wird das wohl wirklich ganz anders ausgelegt ... meine Freundin hätte dann wohl eher 3c Haare, und ich tatsächlich 3a+b ...ich finds irgendwie schade ..so werden meine größeren Korkenzieherschläuche garnicht erfasst :cry: Wir sollten ein neues System einführen :lol:
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#650 Beitrag von katzemyrdin »

Doch, deine dicken Korkenzieher sind 3b ;)
http://www.naturallycurly.com/hair-types:
Type 3B, on the other hand, is hair with a medium amount of curl, ranging from bouncy ringlets – think of Shirley Temple – to tight corkscrews – think of actress Cree Summer of television's Sweet Justice of jazz singer Cleo Laine. It's not unusual to find both subtypes coexisting on the same head. In fact, curly hair usually consists of a combination of textures, with the crown being the curliest part.
medium amount of curl, ranging from bouncy ringlets to tight corkscrews--> da fallen auch die dicken Korkenzieher mit rein.
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#651 Beitrag von bloodflower »

Wieso gibts keinen Typ für dicke Korkenzieher? Es gibt 3-4 für verschiedene Arten von Wellen/Locken ^^

oh um mich nicht missverständlich auszudrücken: ich finde, dass von "bouncy ringlets" bis "tight corkscrew curls" ein ziemlich großer Unterschied sein kann ..da ich eh auch 3a ganz am Anfang habe, ist das bei mir nicht so tragisch ..aber bei einigen Haaren von Timmys Link hab ich das Gefühl, dass sie einen eigenen Typ bräuchten

Äh ja, solange es Haare sind, bin ich übrigens glücklich *g*
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#652 Beitrag von katzemyrdin »

bloodflower hat geschrieben: Äh ja, solange es Haare sind, bin ich übrigens glücklich *g*
Das ist doch die Hauptsache :D
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#653 Beitrag von Veela »

Timmy, danke für den Link zum naturallycurly-Forum. Das kannte ich noch nicht.

Spricht gegen täglich kämmen und für CG mit ploppen - wow!
Solche Fotos will ich hier auch posten können. Wie bekommen die das so glänzend hin?

Mengen an Condi laut CG, oder?
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#654 Beitrag von Serendipity »

den glanz macht hauptsächlich das gel, das nach der cg methode noch ins haar gehört (oder vergleichbare produkte)




kann mich mit der optik der methode immer weniger anfreunden... auch nicht damit so viel schmodder auf meiner kopfhaut zu belassen... :? aber wahscheinlich bin ich in dem punkt zu emfpfindlich, isch kriesch die krätze... :?
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#655 Beitrag von bloodflower »

(ich mag das auch nicht ... damit du dich damit nich alleine fühlst ^^ )
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#656 Beitrag von rubia »

Serendipity hat geschrieben:kann mich mit der optik der methode immer weniger anfreunden... auch nicht damit so viel schmodder auf meiner kopfhaut zu belassen... :?
was denn für schmodder? ich belasse nix auf meiner kopfhaut, wenn ich denn überhaupt was drauf schmiere. versteh ich nicht.
man kann die methode ja auch abwandeln..


ich will meine haare nicht in so ein seltsames system einordnen. was bringt mir das? und außerdem, wann soll ich denn das bestimmen? nach dem ploppen, ohne ploppen? wenn ich das nach einer shampoowäsche ohne kämmen oder sonstiges bestimmen sollte, dann müsste ich eine steckdosenkategorie einführen. 8)
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#657 Beitrag von Veela »

rubia hat geschrieben: wenn ich das nach einer shampoowäsche ohne kämmen oder sonstiges bestimmen sollte, dann müsste ich eine steckdosenkategorie einführen. 8)
:lol: Exakt! Hab ich letztens einmal gemacht, damit ich "ordentlich bestimmen" konnte - so bescheuert sahen meine Haare schon ewig nicht mehr aus. Ich favorisiere den Vergleich zu einem explodierten Langhaar-Meerschweinchen. :shock:

Vielleicht sollte ich meine Signatur von einem unmotivierten 2c-3a zu einem resoluten "irgendwie lockig" ändern. ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#658 Beitrag von Serendipity »

rubia hat geschrieben:
Serendipity hat geschrieben:kann mich mit der optik der methode immer weniger anfreunden... auch nicht damit so viel schmodder auf meiner kopfhaut zu belassen... :?
was denn für schmodder? ich belasse nix auf meiner kopfhaut, wenn ich denn überhaupt was drauf schmiere. versteh ich nicht.
man kann die methode ja auch abwandeln..
nach der CG Methode wird mit Condi gewaschen, es werden viele Produkte zum stylen und definieren bis auf die Kopfhaupt mit aufgetragen um eben diesen Look zu kreieren.

Meine Kopfhaut spielt da einfach nicht mit

die Probleme mit Konditionierer hatte ich schon immer, wenn nur ein tropfen auf die Kopfhaut kam musst ich mind ne halbe Stunde auswaschen, damit ich nicht gleich mit Ekzemen aufblühe.

Was da alles vorgeschlagen wird, will ich einfach nicht auf meiner Haut.



Und ich hab auch von der unabgewandelten Methode gesprochen.

Alles andere ist: wie's passt und gefällt :D
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#659 Beitrag von rubia »

condi ja, aber wo steht denn, dass das gel auf die kopfhaut soll? :? hab ich ja noch nie gehört...und viele produkte auf einmal? :shock: doch nur höchstens ein leave in und ein gel, und da wäre mir wie gesagt neu, dass das beides auf die kopfhaut soll. naja.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#660 Beitrag von katzemyrdin »

Einige Mädels benutzen Condi, Leave-in und Gel. Und alles in großen Mengen.
Das wäre mir auch zu viel Zeug in den Haaren. Ich habe es mal versucht und hatte immer ein zugekleistertes Gefühl.
Manche Bilder gefallen mir auch gar nicht, ich finde die Haare teilweise schmierig.

Was Glanz, Sprungkraft und Bündelung angeht, sollen die US-Produkte definitiv besser sein und es gibt mehr Auswahl als in Deutschland.
Antworten