Bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#391 Beitrag von Mahagoni »

Mausig :shock: ?
Deine Haare sind alles andere als das!

Oh schön, daß du noch einige Tage Urlaubstrip genießen konntest.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#392 Beitrag von Lydia »

Oh ist die Haselmaus niedlich! Vielen Dank für den Link, kleinesH und wie schön, dass du einmal hier hereinschaust - für die anderen: kleinesH ist eine der Hamburger Deerns mit total schönen braunen langen Wellen, die fast immer offen sind (verbessere mich, falls du sie nur für die Treffen offen lässt :)).

Sannamaus, auch für dich ein Dankeschön fürs Aufmuntern und Prag ist tatsächlich wunderschön. Dieses Wochenende waren wir wegen der Abschiedsfeier meines Vaters da, der nach 5 1/2 Jahren nun beruflich wieder in Deutschland arbeiten wird. Wir waren also auch das letzte Mal in seiner Wohnung in Prag, es geht schon eine kleine Ära zu Ende. Aber natürlich freue ich mich auch, dass meine Eltern sich jetzt auch unter der Woche endlich wieder sehen.
Lustigerweise war ich das allererste Mal auch mit meiner Oberstufe damals auf Kursfahrt in Prag, ich glaube, weil wir davor die ganze Zeit in Deutsch Kafka lesen mussten.
Ja, *seufz*, manchmal glaube ich auch, das ist das Problem. Natürlich bin ich als Erwachsene nachgedunkelt, aber im Friseurjargon bin ich nicht einmal dunkel-, sondern irgendwie mittelblond. Aber alle sind nur noch diese sehr gelblichen und hellen gefärbten Töne gewöhnt. Meine kleinste Schwester, die auch mit war, hat in den Längen auch noch so eine Färbung und darum natürlich auch sehr kaputte Haarspitzen. Aber sie lässt jetzt auch ihre NHF herauswachsen und die ist sogar schon so weit, dass man sehen kann, dass sie ein sehr schönes Goldblond hat. Ihr Ziel ist auch Taille und ich hab ihr mal das LHN gezeigt, sie war ganz angetan.
Aber zurück zum Thema: Oft habe ich das Gefühl, dass künstliches Blond mit kaputter Struktur tatsächlich als schöner empfunden wird als natürliches, weniger auffälliges und dafür gesünderes Blond.

Daher freue ich mich, dass auch du, Mahagoni, das Blond nicht als mausig empfindest. Echt albern, aber ich war ein bisschen gekränkt und habe mich wirklich gefragt, ob ich mir nur einrede, dass meine NHF auch herzeigbar ist.

Situation heute

Nachdem die Haare am Wochenende unter anderem eine Fahrt im Oldtimer Cabriolet überlebt haben (war aber cool mit dem Wind in den Haaren) dachte ich, ich tue ihnen heute mal was Gutes und nachdem ich die Längen angefeuchtet und mit Kokosöl eingeschmiert habe, schlummern sie nun in einem leicht angefetteten Pinless Braided Bun vor sich hin.

Bild
By lydia1985 at 2012-08-27Bild
By lydia1985 at 2012-08-27

Ihr Lieben, habt einen schönen Tag mit viel feinen Haarerlebnissen!



[/b]
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Sanna

#393 Beitrag von Sanna »

Natürlich bist Du absolut vorzeigbar, ich denke auch das auch nicht wirklich beabsichtigt von den Menschen ist aber wir werden halt beeinflusst und geprägt von unserer Umgebung und Werbung.
Ich wusste selbst nicht um die Facettenvielfalt der Blondtöne bis ich das LHN gefunden habe, ich kannte auch nur hell und gerade mal mittelblond und wusste das echtes Blondhaar im Wasser ganz dunkel wird und gefärbtes hell bleibt.

Mein Mann ist ganz hingerissen von Deiner Naturharfarbe er sagte "Das ist doch mal ein wirklich wunderschönes natürliches Blond und nicht so eines das einem in den Augen wehtut" :lol: :lol:
Und hat mich gleich gefragt ob ich später auch mal so schöne Dutts drehen werde wie Du.
Also ich sehe ich muss mich anstrengen :knuddel: :lol:

Ich wünsche Dir auch einen schönen Tag und eine ruhige Arbeitswoche, ich muss erst morgen wider und darf noch einen Tag gammeln.
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#394 Beitrag von Lydia »

Damit hast du natürlich recht, mein Vater hat das auch ohne jeden bösen Unterton gesagt, nur so als Feststellung und klar kennt er v.a. dieses mehr oder minder künstliche Blond. Wie witzig, dass mit dem Wasser kannte ich noch gar nicht :P . Werde beim Schwimmen gehen mal drauf achten.

Vielen lieben Dank an dich und deine bessere Hälfte, ihr macht mich ganz verlegen :oops: und es tut sehr gut, dass auch natürliches Blond seine Befürworter hat. Und selbstverständlich wirst du tolle Dutts drehen, wahrscheinlich sehen sie sogar noch fülliger aus mit deinen schönen Wellen!

Man darfs ja gar nicht laut sagen, aber da Niedersachsen dieses Jahr mit die spätesten Sommerferien hatte, habe ich diese Woche auch immer noch frei - los gehts nächsten Montag (ich finds aber gut, da ich am WE kaum geschlafen hab und das ein wenig nachholen muss). Und die Aufregung steigt bei mir grad auch schon ein wenig, da ich diesen Donnerstag meinen Stundenplan bekomme und ja das erste Mal Klassenlehrerin sein werde, ich schwanke momentan beständig zwischen Vorfreude und der Panik, dass ich irgendwelche wichtigen Klassenlehrerpflichten nicht erfüllen kann oder die Kleinen mir auf der Nase herumtanzen werden :twisted: .
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Sanna

#395 Beitrag von Sanna »

Ja das denke ich mir, Lehrer/in sein ist heute sicher kein Traumjob mehr, wo doch selbst die Eltern kaum mit ihren Sprösslingen klar kommen :knuddel:
Aber zum Glück ist es doch noch oft so das wenn man offen und liebevoll mit den Kindern/Jugendlichen umgeht das sie einem entgegenkommen und mitziehen.
Ich bin sicher Du machst das ganz großartig.
Was für einen Jahrgang bekommst Du denn ??
Wahrscheinlich noch ganz winzige :D
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#396 Beitrag von Lydia »

Ich bekomme Fünftklässler :). Und da die bekanntlich ganz neu auf dem Gymnasium sind, gehts erstmal um solche Späße wie Schule kennen lernen, Klassenregeln aufstellen und sich überhaupt mit der für die Lütten neuen Situation zurecht finden :).

Großteils sind meine (bisherigen) Schüler zum Glück wirklich nette junge Leute, aber klar, Ausnahmen gibts heutzutage leider überall und generell habe ich manchmal das Gefühl, dass Respektlosigkeit und gewisse Verhaltensauffälligkeiten zunehmen. Ich lasse es auf mich zukommen und hoffe, dass ich dann nach zwei Jahren Klassenlehrerin sein meine Kleinen am liebsten gar nicht mehr abgeben werden will :).
Ob ich es gut machen werde, muss ich mal sehen, ich werde mir jedenfalls alle Mühe geben!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#397 Beitrag von Mahagoni »

Lydia hat geschrieben: Oft habe ich das Gefühl, dass künstliches Blond mit kaputter Struktur tatsächlich als schöner empfunden wird als natürliches, weniger auffälliges und dafür gesünderes Blond.

Ihr habt so viel geschrieben heute (und da mein Urlaub vorbei ist, kann ich erst jetzt ins Forum gucken ;-)), daß das Thema eigentlich schon vorbei ist. Aber ich will trotzdem nochmal zustimmen - ich glaube, daß man die natürliche Farbe blonder Haare einfach nicht mehr gewohnt ist. Ich merke selber, daß mir erst jetzt durch das LHN die "gelben" Haare auffallen, die ich täglich auf der Straße sehe. Und ich finde sie nicht schön. Viel schöner finde ich die naturblonden Haare, die ich hier bestaunen kann. Und deine gefallen mir besonders gut, ich mag den warmen Farbton :D.

Und ich finde super, daß deine kleinste Schwester auch "angesteckt" ist.
Hihi, meine kleines Schwester ist hier auch im Forum unterwegs, aber so aktiv wie ich ist sie nicht :pfeif:.

Wegen deiner Klassenlehrerinnentätigkeit: Vorfreude und Befürchtungen gehören dazu, das find ich ganz normal. Aber mach dir nicht zu viele Sorgen!
Das wird schon alles gut klappen und so reflektiert wie du bist, wirst du bestimmt auch schnell merken, wenn etwas nicht so gut läuft und dafür gibt es ja Unterstützungssysteme ;-).
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#398 Beitrag von K.Mille »

Sehr schön sieht der Pinless Braided Bun aus! Und dieser Haarstab, hach :wink: !

Ich drück dir die Daumen, dass du eine nette Klasse bekommst!
Kann mir schon vorstellen, dass es aufregend ist :D .
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#399 Beitrag von Lydia »

Huhu Mahagoni, dankeschön! Und wie witzig, dass deine Schwester auch hier ist, meine ist hier nicht aktiv, findet einige Anregungen von mir aber ganz spannend. Ich war ganz verunsichert, zumal mir auch schon aufgefallen war, dass der Ansatz auf einigen Bildern bei mir einen "Graustich" hat und habe Schatzi darum um seine Einschätzung gebeten. Er hat gesagt, dass liegt seiner Meinung nach daran, dass meine Haare die Farben der Umgebung sehr gut reflektieren bzw. Schatten die Haare sehr schnell dunkler wirken lassen. Sobald ich den Kopf zur Seite neige, so dass Licht auf den Ansatz falle, sei der Graustich weg - zum Beweis hat er heute morgen zwei Bilder (ohne Blitz, in der Wohnung) aufgenommen (NHF geht bis auf Höhe der Ohren, sie ist ca 12 cm lang):

Bild
By lydia1985 at 2012-08-29Bild
By lydia1985 at 2012-08-29

Die sind 9:46 aufgenommen worden.

Alternativ kann der Ansatz aber auch so aussehen, das ist von mir selber heute morgen, aufgenommen worden, okay, vielleicht ist Morgenlicht etwas grauer, aber ein enormer Unterschied, nicht? Da kann ich dann verstehen, wie man auf "mausig" kommt - ich muss einfach mal sehen, wie die NHF sich weiter entwickelt!

Bild
By lydia1985 at 2012-08-29

Das hier ist von 7:50 und mit dickem Nebel vorm Fenster.

K.Mille, dankeschön, ich finde auch, der war besser als der vorige! Und vielen Dank fürs Daumendrücken, ich hoffe auch, dass es eine nette Klasse sein wird!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#400 Beitrag von Lydia »

Heyho ihr Lieben, heute hatte ich mal so gar keine Lust auf großes Frisieren und es ist ein schlichter Pferdeschwanz geworden, der da:

Bild

Davon ab bin ich grade wegen einiger "LHN-typischer Dinge" stark am Überlegen. Genauer gesagt geht es mir um zwei Dinge, wobei der erste Punkt mir wichtiger ist.

Nummero 1: Hier gehts ja u.a. ganz stark um Waschrythmus und die Verlängerung desselben. Der Sinn des Ganzen erschließt sich mir auch ganz gut und bekanntlich wasche ich seit ich hier dabei bin "nur noch" alle zwei Tage. Ich hatte allerdings immer schon fettige Haare und wenn ich ehrlich bin, sehen sie am zweiten Tag wenns gut kommt, noch ganz okay aus, manchmal aber auch schon sehr grenzwertig. Da meine Spitzen oft trocken sind, habe ich das bisher so hingenommen und dachte, wenn keiner was sagt, wird der Ansatz schon noch in Ordnung sein, aber von einigen (sehr netten) mir nahestehenden Leuten wurde mir jetzt zugetragen, dass dem nicht so ist. Ganz ehrlich, bei aller Liebe zu meinen Haaren möchte ich nicht mit Fettkopf herumlaufen, dafür ist mir ein gepflegtes Äußeres dann doch zu wichtig. Ich bin nur noch am Schwanken, ob ich einfach jeden Tag wieder wasche oder dem Ganzen mit Hilfe von Babypuder oder so noch eine letzte Chance gebe, denn so wie momentan geht es nicht. meint ihr, man kann tägliche Haarwäsche durch häufigeres Einölen der Spitzen etc etwas ausgleichen?

Nummero 2: Ebenfalls etwas LH-typisches, das ständige Hochstecken. Ich liebe Steckfrisuren und probiere gern Neues aus, aber auch hier werde ich künftig wohl einen Gang zurück schalten und hin und wieder auch einmal offen oder Pferdeschwanz tragen. Wenn sie mal taillenlang sind, möchte ich diese Länge hin und wieder, wenn die Haare gut fallen auch zeigen. Überwiegend werde ich die Haare wohl nach wie vor hochstecken, aber halt nicht mehr so absolut.

Punkt 2 ist eigentlich beschlossene Sache, mit Punkt 1 hadere ich noch ein wenig. Wenn jemand super Ideen hat, einen leicht fettigen Ansatz zu verstecken oder DAS wundersame Bestäubungsmittel ála Trockenshampoo/Puder und Co kennt, dass ich ausprobieren könnte, würde ich das gern noch einmal probieren. Über Erfahrungsberichte von Langhaars, die auch jeden Tag waschen müssen, wäre ich auch sehr glücklich, gerade wenn sie wie ich auch noch trockene/strapazierte Spitzen haben.

So, und nun muss ich leider noch ein wenig was tun, ab Montag beginnt schließlich wieder der Ernst des Lebens :).
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#401 Beitrag von kleinesH »

Ich wasche auch oft täglich und trage sie dann noch immer offen - sie werden zwar unten schon etwas dünner, aber sie überleben's!

Schau Dir zwecks Spitzenschutz doch einfach mal die Scalpwash-Methode an; funktioniert bei mir wirklich gut!
Als ich das getestet habe, konnte ich das Waschen der kompletten Haare auf gut 3 wochen hinauszögern und die Haare wurden eher griffiger und voluminöser, anstatt wie bei normaler Durchfettung platt und unansehnlich zu werden (aber weil ich viel zu gern Produkte teste, mache ich das jetzt maximal noch bei jeder 2. Wäsche... :wink:).

2. Thema zum Schutz häufig offener Haare ist natürlich Silikon - LHN-Stichwort: "kontrollierter Einsatz" oder so. Mache ich auch seit ein paar Monaten und fahre damit deutlich besser!
Bei mir gibt's Sili Condi und Leave In, so alle 3, 4 Haarwäschen in die untersten 10 Zentimeter; Pflege kommt definitiv trotzdem durch und sie sind nicht nur besser geschützt, sondern sehen auch einfach nicht so splissig aus (ich mache sonst zuviel S&D und dünne mir die Spitzen dadurch zu sehr aus, daher ist das bei mir wichtig, auch wenn's wohl unter'm Silikon nicht ganz so gut aussieht :wink:).
Sanna

#402 Beitrag von Sanna »

-Mir fiel auf das es stark auf das Schampoo ankommt wie schnell Haare wider nachfetten

-wenig bis gar nicht mehr bürsten oder kämmen wenn es möglich ist

-Scalp wash wie Kleines H auch empfiehlt

-Kopfhautstimmulationen vermeiden in Form von Massagen jeglicher Art, da fällt bei mir schon Frisuren ausprobieren mit rein :? Irgendwie verteile ich dabei wohl mächtig viel Sebum

-und natürlich viel ölen auch die Kopfhaut, denn ausgetrocknete Kopfhaut hat das Bedürfnis das Defiziet durch eine hohe Fettproduktion auszugleichen

:gruebel hmmm so das wären einige Punkte die bei mir Fettiges Haar verursachen.
Wobei ich denke da spielt auch Anlage eine große Rolle, die Ernährung und andere äussere Faktoren und Umwelteinflüsse und wenn man sich unbehaglich fühlt oder man sich gar stark kratzen muss ist eine Wäsche auch schlecht rauszuzögern.

Das gibt nur Narben, an deren Stellen gar vieleicht am Ende keine neuen Haare mehr wachsen :?

Vieleicht wäre auch selbstmischen oder herstellen was für Dich :gruebel:
Ich bin gespannt was die anderen noch für Tipps haben
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#403 Beitrag von Lydia »

Mensch Mädels, ihr seid ja Gold wert!

KleinesH, das mit der Scalpwash habe ich eben nachgelesen und finde die Idee richtig gut! Vorausgesetzt, ich bekomme es hin, müsste das wirklich was bringen und wird heute gleich mal ausprobiert (naja, ich hab grad Olivenöl in den Haaren, ob es schlimm ist, das noch ein wenig drin zu lassen?) Seltsam, dass man auf so genial einfache Methoden von selber nicht kommt! Das mit den kontrollierten Silikonen könnte mal eine Überlegung wert sein, wenn sie noch ein wenig länger sind, momentan gehts eigentlich, wenn ich die Längen halt nicht zu oft wasche. Wird aber auch im Hinterkopf abgespeichert!

Auch dir, Sannamaus, vielen Dank für deine Tipps, die Finger ständig in die Haare zu packen versuche ich mir auch schon länger abzugewöhnen :(. Klappt bei mir allerdings nur so richtig, wenn die Haare hochgesteckt sind. Die Kopfhaut hab ich noch nie mit eingeölt, ich hab irgendwie Angst, dass ich das nie wieder rausbekomme und dann aussehe, als hätte ich in einer Konserve gebadet. Aber ich habs jetzt schon oft gelesen, dass das toll sein soll...
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Sanna

#404 Beitrag von Sanna »

Also es gibt schon einige Schampoos die nicht gut auswaschen, da musst Du etwas rumprobieren und eines finden das eine gute Reinigungswirkung hat.
Pflegend muss es nicht unbedingt sein, das tut ja in dem Fall das Öl.

Ich wechsle immer je nachdem ob ich öle das Schampoo.
Das Öl kannst Du solange drinnelassen wie Du magst, theoretisch bis zur nächsten Wäsche in zwei bis drei Tagen :lol:
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#405 Beitrag von Lydia »

Da ich doch SEHR viel Öl in den Haaren hatte, habe ich eben nochmal normal gewaschen und dabei Desert Essence Cocos-Shampoo und Condi verwendet. Wenn der Ansatz bei mir das nächste Mal fettig ausschaut (dürfte nicht lange dauern) werde ich die Scalpwash aber auf jeden Fall testen! Und weil ich euch in den letzten Tagen nur Bilder von fettigen oder öligen Haaren gezeigt habe, sind sie hier ausnahmsweise mal in frisch gewaschen und fast trocken:

Bild
By lydia1985 at 2012-08-30

Weil es schon dunkel ist, sind die Farben alle etwas merkwürdig. AAABER das ist ja nicht schlimm, da morgen Mess- und offizieller Längenfototag sein wird. (*bibberunddanachmussichbisweihnachtendurchhalten*)
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Gesperrt