[Anleitung] Nautilus Bun
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: Nautilus bun - aber wie??
Ne, eher ein Nuvi Bun, die Schlaufe wird ja in sich nochmal verdreht...Außer in Habiokus Anleitung, das ist tatsächlich ein Wickeldutt.
Ich hab ihn neulich ein paar Mal versucht, aber ich kriege ihn nicht zum halten.
Ich hab ihn neulich ein paar Mal versucht, aber ich kriege ihn nicht zum halten.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: Nautilus bun - aber wie??
Der Nautilus ist wie ein Nuvi Bun, bei dem die Haarschleife dann aber komplett über die Basis gezogen wird und der dann auch ohne Haarschmuck hält. Voraussetzung ist eine recht lange Haarlänge, bei mir hielt es erst jetzt mit Hüftlänge. Das meinte ich auch mit "ewig drauf hingearbeitet". Nicht weil es so schwer ist den Dutt zu machen, denn der ist eigentlich sehr einfach, sondern nur weil ich den schon schön fand als ich hier mit CBL angefangen habe und meine Haare jetzt endlich lang genug dafür sind.
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 05.04.2015, 12:36
- SSS in cm: 108
- Haartyp: 1c
- ZU: 5,2
- Wohnort: Im Schwabenland
Re: Nautilus bun - aber wie??
so sieht mein Nautilus bun aus
irgendwie etwas seltsam,mach ich was falsch?
ich versuch mal zu beschreiben wie ich ihn mache: Also ich mache einen Pferdeschwanz lege meine Linke Hand mit dem Handrücken nach oben drunter umfasse ihn und drehe die Hand einmal komplett nach oben die Schlaufe die die sich dabei gebildet hat liegt nun oben auf. Den Rest wickle ich gegen den Uhrzeigersinn um die Basis nun stülpe ich die Schlaufe über das herum gewickelte und stecke das ganze mit einer Forke fest. Ich hoffe das war verständlich

ich versuch mal zu beschreiben wie ich ihn mache: Also ich mache einen Pferdeschwanz lege meine Linke Hand mit dem Handrücken nach oben drunter umfasse ihn und drehe die Hand einmal komplett nach oben die Schlaufe die die sich dabei gebildet hat liegt nun oben auf. Den Rest wickle ich gegen den Uhrzeigersinn um die Basis nun stülpe ich die Schlaufe über das herum gewickelte und stecke das ganze mit einer Forke fest. Ich hoffe das war verständlich

Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Re: Nautilus bun - aber wie??
Ich habe mich nun auch am Nautilus versucht, mit Hilfe dieses Videos hier:
Und das kam dabei raus


Und das kam dabei raus



-
- Beiträge: 834
- Registriert: 05.04.2015, 12:36
- SSS in cm: 108
- Haartyp: 1c
- ZU: 5,2
- Wohnort: Im Schwabenland
Re: Nautilus bun - aber wie??
So ich habs wieder mal versucht diesmal nach dem Video das Chocolatina gepostet hat Vielen Dank dafür ich such das Video schon ne Ewigkeit habs aber nicht mehr gefunden
So und das kam bei mir raus
(klick macht groß
) Nun ja schon besser als der erste versuch aber aber warum wird das bei euch allen so schön glatt und rund und bloß bei mir nicht
Aber ich muss sagen er hält bombenfest bekomme ihn zwar nie ohne Forke zum halten aber das finde ich nicht schlimm
So und das kam bei mir raus


](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
- Valandriel Vanyar
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.05.2013, 00:49
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8.5
- Instagram: @valandriel.vanyar
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr
Re: Nautilus bun - aber wie??
Vielleicht bin ich blöd, aber was unterscheidet jetzt genau den Nautilus Bun vom Nuvi Bun? Und ja, etwas oben wurde schon was dazu geschrieben, aber ich kapiere es immer noch nicht 

Re: Nautilus bun - aber wie??
Beide Dutts fangen gleich an; Haare über den Handrücken legen und in sich verdrillen. Die Schlaufe um deinen Handrücken klappst du beim Nuvi zur Seite und befestigst da den Haarschmuck. Beim Nautilus klappst du die Schlaufe über die Basis. Aber einer gewissen Haarlänge (bei mir erst bei etwa 100cm) hält dieser Dutt dann von selbst, ohne Haarschmuck. Das wird beim Nuvi nicht möglich sein 

1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124
mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!

Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
- Valandriel Vanyar
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.05.2013, 00:49
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8.5
- Instagram: @valandriel.vanyar
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr
Re: Nautilus bun - aber wie??
Ah, jetzt habe ich es kapiert! Vielen Dank dir! Bei mir hält der Nautilus ohne alles, zumindest zu Hause getestet. Bin jetzt schätzungsweise bei ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Re: Nautilus bun - aber wie??
Habe die Variante für die eher Kurzhaarigen gemacht, bin bei 66cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Er würde auch nicht ohne Stab halten, so gefällt er mir aber sehr gut, kommt ins Repertoire.


Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Re: Nautilus bun - aber wie??
Ich habe es auch mal versucht, angespornt von isa 
Es hat tatsächlich einigermaßen geklappt, nur ohne Stab hält es noch lange nicht.
Den hab ich hier irgendwie komisch reingesteckt
*klick macht groß*

Es hat tatsächlich einigermaßen geklappt, nur ohne Stab hält es noch lange nicht.
Den hab ich hier irgendwie komisch reingesteckt


1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Nautilus bun - aber wie??
Ich lauf heute mit einem Nautilus rum, der ohne Stab super hält! 
Finde ich super, weil ich erst vor einem Monat gelernt hab, einen Dutt überhaupt nur mit Stab (... bzw. Stricknadel) zum Halten zu kriegen.
Ich hoffe mal, das klappt auch mit einem Foto:

Da hielt er schon ein paar Stunden inkl. Heimweg (Fahrrad).

Finde ich super, weil ich erst vor einem Monat gelernt hab, einen Dutt überhaupt nur mit Stab (... bzw. Stricknadel) zum Halten zu kriegen.
Ich hoffe mal, das klappt auch mit einem Foto:

Da hielt er schon ein paar Stunden inkl. Heimweg (Fahrrad).
hair is hair is hair
- Schwefelskreis
- Beiträge: 708
- Registriert: 01.01.2015, 14:38
Re: Nautilus bun - aber wie??
Endlich habe ich auch den Nautilus ohne alles geschafft! Ich hatte einen runden Vierer zum Street Dance gemacht, der mich irgendwann genervt hat, aber ich hatte weder Stab noch Stift dabei. So habe ich den Nautilus versucht. Und es hielt!
Keine Ahnung, warum er letztes Jahr nicht halten wollte.
Naja, schön ist anders, aber es hält!

Keine Ahnung, warum er letztes Jahr nicht halten wollte.
Naja, schön ist anders, aber es hält!

1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Nautilus bun - aber wie??
Seit ein paar Monaten kann ich nun auch endlich den Nautilus und er ist für Zuhause inzwischen mein Standard-Dutt geworden, nachdem mein Acrylstab für dort zu kurz wurde. Mittlerweile trage ich auch meine Forken in einem Nautilus, obwohl der eigentliche Sinn dann verschwunden ist.
Ich mag aber mit Forken das rundlich Knubbelige sehr gerne, außerdem tragen sie sich so angenehmer als im LWB.
Hier mal ein Bild von vor ein paar Wochen:

Ich finde es klasse, dass der Dutt einerseits stabil ist und Hunde-Gassi-Runden sowie Putzen und auf der Couch gammeln überlebt, aber andererseits keinen Zug auf die Haarwurzeln ausübt, was bei mir gerne Kopfschmerzen macht. Definitiv mein Lieblingsbun geworden! <3

Hier mal ein Bild von vor ein paar Wochen:

Ich finde es klasse, dass der Dutt einerseits stabil ist und Hunde-Gassi-Runden sowie Putzen und auf der Couch gammeln überlebt, aber andererseits keinen Zug auf die Haarwurzeln ausübt, was bei mir gerne Kopfschmerzen macht. Definitiv mein Lieblingsbun geworden! <3
Re: Nautilus bun - aber wie??
Keine Ahnung, wie das ohne Stab halten soll. Liegt es vielleicht an den frisch gewaschenen Haaren oder mache ich einfach was falsch? An der Länge sollte es nicht liegen, ich bekomme ihn zustande, allerdings hält die Schlaufe absolut nichts
Das werde ich wohl in ein paar Tagen nochmal versuchen, wenn sie Haare nicht mehr so rutschig sind.

Haartyp 2 a, im Alltag allerdings eher 1 b/c
Länge: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2019) / ZU: 7 cm
Mein Projekt (von Haarseifen und zwei linken Händen)
Länge: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2019) / ZU: 7 cm
Mein Projekt (von Haarseifen und zwei linken Händen)
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Nautilus bun - aber wie??
Normalerweise liegt es am Verhältnis von Schlaufengröße und Duttbasis. Die Schlaufe muss relativ eng um die Duttbasis gehen, damit der selbsthaltende Effekt auftritt. Und man muss die Schlaufe ziemlich weit Richtung Kopfhaut schieben, so dass die Basis praktisch "in der Mitte rausquillt".
Für mich ist der Nautilus auch der Notbun wenn ich nix dabei hab, aber das überstülpen der Schlaufe zerknickt mir die Längen ungemein, weswegen ich ihn nicht häufiger trage. Wenn ich es irgendwann hinkriege, dass er selbst hält und ich trotzdem die Spitzen draußen lassen kann, mach ich ihn sicher öfter.
Für mich ist der Nautilus auch der Notbun wenn ich nix dabei hab, aber das überstülpen der Schlaufe zerknickt mir die Längen ungemein, weswegen ich ihn nicht häufiger trage. Wenn ich es irgendwann hinkriege, dass er selbst hält und ich trotzdem die Spitzen draußen lassen kann, mach ich ihn sicher öfter.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat