Haarpflege nach dem Mond

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
galvorn
Beiträge: 219
Registriert: 01.01.2008, 21:55

#61 Beitrag von galvorn »

Danke, nächste Woche werden die Spitzen in Angriff genommen :twisted:
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#62 Beitrag von ninah167 »

hab am woe mal wieder mein buch von paungger&poppe rausgekramt, weil ich wissen wollte was die zum haarefärben sagen.

dort steht, dass allgemein (ausser an fisch und krebs-tagen, eh klar) es am besten ist bei zunehmendem mond zu färben. alle weiteren einschränkungen diesbezüglich halten die beiden für unfug. fand ich interessant, weil der mondkalender wo ich immer reinschau das schon wesentlich differenzierter sieht :?

naja ich "glaube" da mal eher den beiden, die habens ja irgendwie publik gemacht.
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#63 Beitrag von Bea »

"Thread rauskram"...

Einen zunehmenden Löwemond gibt es dieses Jahr nur noch in diesem Monat. Ich will aber noch nicht schneiden. Werde im Dezember schneiden, dann wird's aber ein abnehmender Löwetag. :?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#64 Beitrag von ninah167 »

soweit ich das verstanden habe, sind alle löwentage prinzipiell gut, um stärkere haare zu bekommen.

bei zunehmendem mond verstärkt sich diese wirkung halt nochmal. dh. du kannst aber auch an jedem beliebigen anderen löwemond schneiden. :D
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Carmen
Beiträge: 60
Registriert: 29.07.2008, 22:12

#65 Beitrag von Carmen »

Hallo,
zunehmender Mond an Jungfrautagen soll auch super sein für die Haare.

Ich lass meine Haare immer entweder an Löwe oder Jungfrauentagen schneiden. Und zunehmenden Mond find ich schon auch wichtig.


LG
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#66 Beitrag von caterpillar »

Kommt denn so ein Jungfrauentag demnächst? Überleg auch im Moment, ob mal was von meinen Spitzen weg könnte.. :roll:
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#67 Beitrag von ninah167 »

ne das hast du verpasst, 22.+23. Okt is nächster löwe und 24.+25. Okt. is nächste jungfrau
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#68 Beitrag von caterpillar »

Danke Ninah!!! Bis Ende Oktober kann ich auf jeden Fall noch warten. Mal schauen obs was bringt :)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#69 Beitrag von Bea »

Wassermanntage sollen auch gut zum Schneiden sein. Glück gehabt - habe vorhin Spitzen nachgeschnitten. :)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#70 Beitrag von Gwendolyn »

Bea hat geschrieben:Wassermanntage sollen auch gut zum Schneiden sein. Glück gehabt - habe vorhin Spitzen nachgeschnitten. :)
Das ist richtig, obwohl es heißt, dass Jungfrauen- und Löwentage geradezu ideal sind.
Aber ich konnte diesmal auch nicht mehr abwarten......... :wink:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
AngelOfSin
Beiträge: 43
Registriert: 18.09.2007, 16:30
Wohnort: nrw

#71 Beitrag von AngelOfSin »

der mythos mit dem haareschneiden nach dem mondkalender könnte daher stammen, dass es nur eine begrenzte anzahl von tagen gibt an denen menschen die daran glauben die haare schneiden. dadurch wird das haar in manchen fällen seltener geschnitten, so dass sie zwischen den spitzenschnitten mehr zeit zum wachsen haben.

8-[
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#72 Beitrag von Yasha »

AngelOfSin hat geschrieben:der mythos mit dem haareschneiden nach dem mondkalender könnte daher stammen, dass es nur eine begrenzte anzahl von tagen gibt an denen menschen die daran glauben die haare schneiden. dadurch wird das haar in manchen fällen seltener geschnitten, so dass sie zwischen den spitzenschnitten mehr zeit zum wachsen haben.

8-[
wieso muss das darum ein Mythos sein? :)

Ich denke mir dass viele Dinge auf dieser Erde nicht wirklich erklärt werden können, und nach meinem Glauben hat der Mond eindeutig magische Kräfte.

Natürlich ist das Glaubenssache, aber nur weil etwas wissenschaftlich nicht nachweisbar ist, heisst das ja nicht dass es nicht existiert. Stichwort Bachblütentherapie die ja auch auf Tiere anschlägt, und die haben nun wirklich keinen Placeboeffekt ;)
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#73 Beitrag von Gwendolyn »

Gut, ich bin mir auch noch nicht so sicher, ob da was dran ist.

Trotzdem meine ich, dass es mit Sicherheit zwischen Himmel und Erde noch so vieles gibt, was des Menschen Hirn nicht mit Logik erklären kann.
Warum sollte z. B. Haareschneiden an dafür besonders günstigen Tagen nicht wirken? :)

Beim Brotbacken jedenfalls, habe ich schon festgestellt, dass der Mondkalender die Wahrheit sprach!

:schlaumeier:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#74 Beitrag von Kerri »

Yasha hat geschrieben:[...]
Natürlich ist das Glaubenssache, aber nur weil etwas wissenschaftlich nicht nachweisbar ist, heisst das ja nicht dass es nicht existiert.
Diejenigen, die an Haarpflege nach dem Mond glauben, machen eine einfache, wissenschaftlich nachpruefbare (man braucht im Grunde nur ein Lineal) Behauptung. Warum ist die bisher noch nie wissenschaftlich nachgewiesen worden? An einem MAngel an Studien wird das sicher nicht liegen, denn jeder Wissenschaftler waere froh, neue, bisher fuer unglaublich gehaltene Naturgesetze nachweisen zu koennen - der Nobelpreis waere sicher. Ausserdem ist der finanzielle Aufwand einer solchen Studie vernachlaessigbar. Ein Lineal gibts fuer 50 Cent in jeder Schreibwarenabteilung. Daher habens sicher schon einige Wissenschaftler versucht - immer mit negativem Ergebnis.

Es gibt noch nichtmal einen postulierten Wirkmechanismus! Welche der 4 Wechselwirkungen der Physik ist verantwortlich? Gravitation? Elektromagnetische Wechselwirkung? Starke Wechselwirkung? Schwache Wechselwirkung? Was anderes gibts nicht!

Haare wachsen bekanntlich aus den Haarwurzeln. Wie schnell sie wachsen ist eine Mischung aus erblichen Faktoren (Gene) und Ernaehrung. Wann, und ob ueberheupt die Haarspitzen (!) geschnitten werden, ist den Haarwurzeln egal. Die merken das noch nichtmal! (ausser, man schneidet sehr stark, dass merklich Gewicht verloren geht).
Yasha hat geschrieben:[...]
Stichwort Bachblütentherapie die ja auch auf Tiere anschlägt, und die haben nun wirklich keinen Placeboeffekt ;)
Falsch. Auch Tiere zeigen einen Placeboeffekt. Zwei Zitate:

"Placebo-Effekte wies man in Doppelblindversuchen auch bei Haustieren nach. Diese können die Körpersprache vertrauter Bezugspersonen lesen. Erleben sie deren Vertrauensverhältnis zu dem ihnen unbekannten Therapeuten, so reagieren sie konditioniert im Sinn einer Placebowirkung. Wird das Placebo-Präparat auch noch mit liebevoller Hinwendung verabreicht, hat die Heilung gute Chancen. (26,27). Zusätzlich führt die Erwartungshaltung des behandelnden Arztes bei diesem selbst zu "selektiver Wahrnehmung": Er neigt dazu, Heilerfolge zu diagnostizieren, die er unbewußt zu finden erwartet." (Quelle)

"Die Konditionierung funktioniert übrigens auch im Tierversuch. Der Versuchsleiter Dr. Manfred Schedlowsky hat Ratten mit einer Süßstoff-Lösung (Saccharin) und dem Medikament Cyclosporin A konditioniert. Auch bei den Tieren konnte die Wirkung des Medikaments und die süße Flüssigkeit gekoppelt werden. Am wirkungsvollsten war die Kombination von einer sehr niedrigen Konzentration Cyclosporin A – unterhalb der pharmakologisch wirksamen Dosis und der süßen Saccharinlösung. So funktionierte die Unterdrückung des Immunsystems bei Ratten über 100 Tage lang!" (Quelle)
Gwendolyn hat geschrieben: Warum sollte z. B. Haareschneiden an dafür besonders günstigen Tagen nicht wirken? :)
Gegenfrage: Warum sollte es wirken?

Ich empfehle mal diesen Artikel als Lektuere. Da werden unzaehlige Studien zu allem moeglichen, was der Mond angeblich tut, kurz und verstaendlich besprochen und desweiteren unzaehlige weitere Artikel verlinkt.

Gruesslies, Kerri
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#75 Beitrag von Yasha »

Gwendolyn hat geschrieben:Gut, ich bin mir auch noch nicht so sicher, ob da was dran ist.

Trotzdem meine ich, dass es mit Sicherheit zwischen Himmel und Erde noch so vieles gibt, was des Menschen Hirn nicht mit Logik erklären kann.
Warum sollte z. B. Haareschneiden an dafür besonders günstigen Tagen nicht wirken? :)

Beim Brotbacken jedenfalls, habe ich schon festgestellt, dass der Mondkalender die Wahrheit sprach!

:schlaumeier:
Oh, Zweifeln ob etwas wirkt oder nicht ist eigentlich immer gut. Nur wenn man damit gute Erfahrungen gemacht hat, und die Wissenschaft keine Erklärung dafür bieten kann, finde ich dass es sich nicht lohnt krampfhaft nach einer Wissenschaftlichen Bestätigung für die eigene Erfahrung zu suchen. :)
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Antworten