Saure Rinse
Moderator: Moderatoren
Ich hab vor einer Weile angefangen zu rinsen. Ich war beim ersten Mal gleich nach dem Waschen völlig begeistert darüber, wie weich und flauschig sich meine Haare angefühlt haben. Aber als sie trocken waren, habe ich gemerkt, dass sie ihren Glanz verloren hatten. Ich dachte, ich hätte zu viel Essig genommen, und habe andere Mischverhältnisse ausprobiert, aber das Problem blieb. Meine Haare sind immer glanzlos mit Rinse, aber ohne nicht so schön weich. Ein Dilemma . . .
Haartyp: 1aFii (Fia)
Länge: klassische Länge
Farbe: rotblond
Länge: klassische Länge
Farbe: rotblond
Also wirklich begeistert bin ich vom Rinsen nicht...
Mit Essig(-essenz) hab ich jetzt schon mehrere Male gerinst, weil ich gerade Haarseife ausprobiere und gelesen habe, dass man hinterher rinsen sollte. Die Haare wurden weicher, aber vom hier beschriebenen Glanz war nichts zu sehen und die Haare waren am ersten Tag nach dem Waschen auch extrem trocken.
Beim letzten Waschen hab ich mal Zitronensaft ausprobiert (den aus der grünen Plastikzitrone). Geringe Verbesserung beim Aussehen, aber die Kopfhaut juckt. Zwar nicht stark, aber naja.
Jetzt versuch ichs noch einmal mit Apfelessig, wenn das nichts bringt, bleibt die saure Rinse ganz weg!
Mit Essig(-essenz) hab ich jetzt schon mehrere Male gerinst, weil ich gerade Haarseife ausprobiere und gelesen habe, dass man hinterher rinsen sollte. Die Haare wurden weicher, aber vom hier beschriebenen Glanz war nichts zu sehen und die Haare waren am ersten Tag nach dem Waschen auch extrem trocken.
Beim letzten Waschen hab ich mal Zitronensaft ausprobiert (den aus der grünen Plastikzitrone). Geringe Verbesserung beim Aussehen, aber die Kopfhaut juckt. Zwar nicht stark, aber naja.
Jetzt versuch ichs noch einmal mit Apfelessig, wenn das nichts bringt, bleibt die saure Rinse ganz weg!
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Was ist denn der Unterschied zwischen Apfelessig und Essigessenz?Noctua hat geschrieben:Also wirklich begeistert bin ich vom Rinsen nicht...
Mit Essig(-essenz) hab ich jetzt schon mehrere Male gerinst, weil ich gerade Haarseife ausprobiere und gelesen habe, dass man hinterher rinsen sollte. Die Haare wurden weicher, aber vom hier beschriebenen Glanz war nichts zu sehen und die Haare waren am ersten Tag nach dem Waschen auch extrem trocken.
Beim letzten Waschen hab ich mal Zitronensaft ausprobiert (den aus der grünen Plastikzitrone). Geringe Verbesserung beim Aussehen, aber die Kopfhaut juckt. Zwar nicht stark, aber naja.
Jetzt versuch ichs noch einmal mit Apfelessig, wenn das nichts bringt, bleibt die saure Rinse ganz weg!
Also, wenn dann Apfelessig denk ich.
Und dass du vom Zitronensaft Kopfjucken bekommen hast liegt wohl einfach daran, dass Zitrone leicht austrocknet und die Kopfhaut zusammenzieht.
Ich dachte, Apfelessig wäre vielleicht milder oder so? Keine Ahnung, probieren geht halt über studieren 

1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Aaaalso: Gestern das erste Mal mit Apfelessig gerinst, war viel besser, vom Aussehen her und vom Gefühl.
Ausserdem riechts besser ^^
Ich denke, mein Hauptproblem liegt an der Haarseife, da muss ich noch was dran ändern.

Ich denke, mein Hauptproblem liegt an der Haarseife, da muss ich noch was dran ändern.
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
- Mondenkind
- Beiträge: 30
- Registriert: 01.05.2008, 17:42
- Wohnort: Bonn
Ich werde bei der nächsten Haarwäsche mal wieder rinsen, habe früher ab und zu eine Rinse gemacht ohne zu wissen, was ich da mache.
Nun, ich würde gern Honig verwenden. Meine Frage: wieso rührt ihr den Honig in das kalte Wasser?
Ich könnte doch gleich Kamillentee kochen und ihn heiß einrühren, dann
löst sich der Honig besser?!?
Nun, ich würde gern Honig verwenden. Meine Frage: wieso rührt ihr den Honig in das kalte Wasser?
Ich könnte doch gleich Kamillentee kochen und ihn heiß einrühren, dann
löst sich der Honig besser?!?
Ich rinse zurzeit auch mit Apfelessig, leider mieft das ganz schön in den Haaren, was aber daran liegen mag das ich erst vor kurzem gehennat habe und sich das ja noch in den nassen Haaren hält.
Aber schön glänzend werden die Haare jedenfalls, das ist es mir wert
@ Akascha
Also rein theoretisch hast du schon recht, dass Honig sich in heiße besser löst, aber ich denke die meisten verwenden die Rinse kalt, da dies ja nochmal extra Glanz gibt, da sich die Schuppenschicht bei kaltem Wasser wieder zusammen zieht.
Bin da aber nicht so bewandert sorry, aber man könnte natürlich auch Honig in den heißen Kamillentee rühren und das ganze dann wiederum abkühlen lassen.
Aber schön glänzend werden die Haare jedenfalls, das ist es mir wert

@ Akascha
Also rein theoretisch hast du schon recht, dass Honig sich in heiße besser löst, aber ich denke die meisten verwenden die Rinse kalt, da dies ja nochmal extra Glanz gibt, da sich die Schuppenschicht bei kaltem Wasser wieder zusammen zieht.
Bin da aber nicht so bewandert sorry, aber man könnte natürlich auch Honig in den heißen Kamillentee rühren und das ganze dann wiederum abkühlen lassen.
Haartyp: 1cMiii
Aktuelle Haarlänge: 67 cm
Wunschlänge: Rückenmitte/Hüfte 75-80cm
~ Rotbraun mit PHF
~ NHF Dunkelblond/Hellbraun
Aktuelle Haarlänge: 67 cm
Wunschlänge: Rückenmitte/Hüfte 75-80cm
~ Rotbraun mit PHF
~ NHF Dunkelblond/Hellbraun
Also ich würde sagen, dass die im Honig enthaltenen wichtigen/gesunden Stoffe möglicherweise bei heißem Wasser (>40°C) kaputt gehen können. Enzymatische Verbingungen gehen bei über 40°C z.B. kaputt, wie es bei Vitaminen und anderen Stoffen im Honig aussieht weiß ich nicht und auch welche davon nun wirklich für die Haare wichtig wären, aber sicherheitshalber würde ich den Honig erst einrühren, wenn die Rinse auf lauwarm abgekühlt ist.
Ich kanns nicht glauben dass ich je Geld für irgendwelche Spülungen ausgegeben hab, wenn das Essigwasser auch tut!
Einfach in einen Küchenmessbecher (0,5 l) einen Schuss Rotweinessig (ca. 1,5 EL), mit Wasser auffüllen, die Haare kurz eintauchen und dann vorsichtig drübergießen.
Die Haare lassen sich danach (selbst nass!
) super einfach kämmen & beim Fönen sind sie schneller trocken als sonst & hinterher sind sie soo schön glatt!
Unglaublich!

Einfach in einen Küchenmessbecher (0,5 l) einen Schuss Rotweinessig (ca. 1,5 EL), mit Wasser auffüllen, die Haare kurz eintauchen und dann vorsichtig drübergießen.
Die Haare lassen sich danach (selbst nass!

Unglaublich!
Henna/Indigo: dunkelbraun, Pony, Länge 50 cm
@Malte also ich lass die Teespülung nach dem Waschen im Haar, spül also nich nochmal nach.
Im Moment benutzt ich hauptsächlich eine Spülung aus Brennnesseltee, Rooibostee (damit die Mischung braun wird
), zusätzlich mal Thymian, mal Rosmarin, und als Säure entweder Orange oder Apfelessig, obwohl sich meine Haare beim Apfelessig leichter kämmen lassen, ich hatte letztes Mal ca. 4 EL Essig drin, hat gut geklappt.
Im Moment benutzt ich hauptsächlich eine Spülung aus Brennnesseltee, Rooibostee (damit die Mischung braun wird

- Final Nightmare
- Beiträge: 40
- Registriert: 14.03.2008, 15:41
Hab neulich mal die eisig kalte Rinse einwirken lassen, eine halbe Stunde lang, bevor ich mir das Zeug nochmal drüber geleert hab.
*zitter*
*fröstel*
Hat sich aber geloht, ich hab auch Apfelessig genommen.
*zitter*
*fröstel*
Hat sich aber geloht, ich hab auch Apfelessig genommen.

~~1a(b)Fii~~
~~82 Zentimeter nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>~~
~~82 Zentimeter nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>~~
- Final Nightmare
- Beiträge: 40
- Registriert: 14.03.2008, 15:41