Heute war ich in einem Friseurbedarfgeschäft und wollte mich nach einer
Schere umschauen. Die Verkäuferin fragte mich, ob sie mir helfen könne. Ich erklärte ihr, dass ich gerne eine gute
Schere für einen Laien hätte, die aber nicht besonders gut in der Hand liegen müsse und eher billiger sei; ich wolle mir damit Spliss wegschneiden.
Sie (arrogant): Das kriegen Sie ja alleine gar nicht hin, das ist ne bestimmte Technik. Hat schon seinen Grund, dass der Friseur ein Ausbildungsberuf ist.
Ich: Ja, aber ich wollte ja einzelne Strähnen mir raussuchen, an denen Spliss ist und den dann einzeln abschneiden.
Sie: Das kriegt man doch nicht hin!
Ich (gebe das Thema auf): Wo ist denn der Unterschied zwischen den Jaguar-Scheren im 30€-Bereich?
Sie (arrogant): Das ist die Länge.
Ich: Das ist dann aber nur interessant, wenn ich Strecken schneiden möchte? Also, wieviele Haare auf einmal durchflutschen? Ich möchte ja nur einzelne Haare schneiden?
Sie (ungeduldig): Nee, das liegt dann besser in der Hand. Welche passend ist, kann man nur ausprobieren. Aber an sich selbst schneiden kann man eh nicht.
Ich: Darf ich denn die
Schere aus der Verpackung nehmen und ausprobieren?
Sie: Ja. Für nen Laien vielleicht die 5 Zoll.
Ich: Haben die alle Mikroverzahnung? Ich möchte lieber eine ohne.
Sie: Als Laie kriegt man nix hin ohne MIkroverzahnung. Das ist ne spezielle Technik und man kann sich eh nicht die Haare selbst schneiden.
Ich (mittlerweile wütend): Ich will mir doch Haar für Haar schneiden! Da brauche ich doch keinen besseren Halt.
Bin dann ohne was zu kaufen raus, weil ich mir noch unsicher bin, ob ich eine Mikroverzahnung will. Muss den Thread hier erst nochmal durchlesen. Geärgert habe ich mich sehr über den Laden - will die überhaupt ihr Zeug verkaufen?
