Sonne,Meer,Pool & Co
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Erdbeerchen
- Beiträge: 222
- Registriert: 27.06.2007, 17:10
- Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)
Das ist ja wohl ne Frechheit!Im Leitungswasser Chlor?
Das ganz doch nicht sein!Warum denn das?Da wird man doch gar nicht richtig sauber und stinkt nach dem wiederlichen Chlor am ganzen Körper.Ist das in allen Hotel so?Nee bitte nicht in unserem *kotz*.
Dann bekäme ich ja 2 Wochen lang das Chlor nicht raus.Ich werd mal google ob das in unserem der Fall ist.Ich hoffe nicht!Drückt mir mal die Däumchen.
Das ganz doch nicht sein!Warum denn das?Da wird man doch gar nicht richtig sauber und stinkt nach dem wiederlichen Chlor am ganzen Körper.Ist das in allen Hotel so?Nee bitte nicht in unserem *kotz*.
Dann bekäme ich ja 2 Wochen lang das Chlor nicht raus.Ich werd mal google ob das in unserem der Fall ist.Ich hoffe nicht!Drückt mir mal die Däumchen.
Haarfarbe: mittelbraun
Haartyp:1bMii
Ziel:Traum Haare like Eva Longoria
Haartyp:1bMii
Ziel:Traum Haare like Eva Longoria

- Erdbeerchen
- Beiträge: 222
- Registriert: 27.06.2007, 17:10
- Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)
nicht alle länder haben so sauberes wasser wie wir...das chlor ist dazu da bakterien unschädlich zu machen...wenn die da kein chlor reinmachen würden,wer weiß was da sonst aus dem hahn geflossen kommen würde...wir sind da in deutschland doch ziemlich verwöhnt,in keinem anderen land habe ich bisher so gutes wasser erlebt...ok ich bin noch nicht so viel rumgekommen,aber bisher habe ich nirgendwo sonst wasser aus dem hahn gehabt,das man sogar trinken konnte!
- CocosKitty
- Beiträge: 8222
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
In Deutschland gibts im Bezug auf Trinkwasser (da zählt Leitungswasser auch dazu) die strengsten Richtlinien.
Schon 1 fäkalcoliformer Keim pro 100ml Wasser gilt als fäkale Verschmutzung.
Nur so zur Info am Rande
.
Schon 1 fäkalcoliformer Keim pro 100ml Wasser gilt als fäkale Verschmutzung.
Nur so zur Info am Rande

~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Erdbeerchen, mach dir mal keine zu große Panik. Bisher haben deine Haare es ja auch überlebt - auch ohne "richtige" Pflege. Wenn du dann also drauf achtest und die Haare möglichst schützt und hinterher kurst, sollte das kein Problem sein.
Und wenn du dann wieder daheim bist, kannst du auch noch einen Splissschnitt machen.
Es gibt schließlich genug Menschen, die lange Haare haben, obwohl sie sich nicht sooo super drum kümmern. Also wäre es doch gelacht, wenn wir hier - trotz richtiger Pflege - die Haare wegen ein paar Tagen Urlaub komplett kaputt kriegen würden.
Und wenn du dann wieder daheim bist, kannst du auch noch einen Splissschnitt machen.
Es gibt schließlich genug Menschen, die lange Haare haben, obwohl sie sich nicht sooo super drum kümmern. Also wäre es doch gelacht, wenn wir hier - trotz richtiger Pflege - die Haare wegen ein paar Tagen Urlaub komplett kaputt kriegen würden.

Apropos Wasserqualität: In den letzten Jahren der DDR hab ich paddeln gelernt und bin dabei mehrmals ins Elbwasser gefallen. Und das wenige Kilometer unterhalb eines Chemiewerkes, welches man Kilometer gegen den Wind gerochen hat. Wer weiß was die alles reingekippt haben. Nach der Wende war auch mal Greenpeace da. Doch ich lebe immer noch!
mach dir nicht so einen Kopf Erdbeerchen.
Sicher, gechlortes Wasser ist nicht das Beste und nach dem duschen riecht man leicht nach Chlor aber ist Urlaub nicht zum entspannen da?
Ich hatte im letzten Jahr oft nichtmal die Möglichkeit meine Haare mit Süsswasser zu spülen. das Salzwasser blieb den ganzen Tag in meinem Haar. Sah lustig aus lauter kleine, weisse Kristalle
Abends im Hotel konnte ich dann endlich waschen, mit stark gechlortem Leitungswasser
Meine Haare habens überlebt, ok, etwas ausgetrocknet waren sie schon und einige Splissenden sind dazugekommen.
Aber Urlaub ist zum geniessen, kostet eine Menge Geld und ich möchte mir dort auch nicht ständig Gedanken um mein Haar machen
Daheim gabs dann eine richtig schöne Pflegesitzung und einen Splissschnitt, schon waren sie wieder weich und glänzend
Sicher, gechlortes Wasser ist nicht das Beste und nach dem duschen riecht man leicht nach Chlor aber ist Urlaub nicht zum entspannen da?
Ich hatte im letzten Jahr oft nichtmal die Möglichkeit meine Haare mit Süsswasser zu spülen. das Salzwasser blieb den ganzen Tag in meinem Haar. Sah lustig aus lauter kleine, weisse Kristalle
Abends im Hotel konnte ich dann endlich waschen, mit stark gechlortem Leitungswasser
Meine Haare habens überlebt, ok, etwas ausgetrocknet waren sie schon und einige Splissenden sind dazugekommen.
Aber Urlaub ist zum geniessen, kostet eine Menge Geld und ich möchte mir dort auch nicht ständig Gedanken um mein Haar machen
Daheim gabs dann eine richtig schöne Pflegesitzung und einen Splissschnitt, schon waren sie wieder weich und glänzend
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
- Erdbeerchen
- Beiträge: 222
- Registriert: 27.06.2007, 17:10
- Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)
ich werd vermutlich im oktober in urlaub fliegen, freu mich schon sehr, aber ich mach mir um meine haare ehrlich gesagt nicht allzuviele gedanken. im schatten sitz ich sowieso die meiste zeit, weil ich keine lust auf sonnenallergie/sonnenbrand/hautkrebs habe, ich trag die haare in solchen situationen oft geduttet oder geflochten und pflege sie genauso wie zuhause auch.
falls da kleinere schäden auftreten sollten, dann ist das halt so. ich denke da lieber nicht zuviel drüber nach, was alles sein könnte... urlaub ist urlaub
(achja und bei uns in österreich darf man das wasser aus der leitung übrigens auch trinken
)
falls da kleinere schäden auftreten sollten, dann ist das halt so. ich denke da lieber nicht zuviel drüber nach, was alles sein könnte... urlaub ist urlaub

(achja und bei uns in österreich darf man das wasser aus der leitung übrigens auch trinken

2aMii -- über bh-verschluss-länge -- ziel: midback
In unserem Hotel war das Wasser auch stark gechlort,hab aber meine Haare trotzdem gewaschen,weil sie so klebrig vom Meerwasser waren.
Kaputter als vorher sind meine Haare dadurch jetzt aber auch nicht geworden.
Hab immer ordentlich Spülung benutzt und nachher geölt.
Ich glaub das ist jetzt nicht so tragisch sich für 2 Wochen mit chlorwasser waschen zu müssen
Kaputter als vorher sind meine Haare dadurch jetzt aber auch nicht geworden.
Hab immer ordentlich Spülung benutzt und nachher geölt.
Ich glaub das ist jetzt nicht so tragisch sich für 2 Wochen mit chlorwasser waschen zu müssen

- Fusselball
- Beiträge: 202
- Registriert: 05.07.2007, 12:39
Also bei mir war das schon so. Nach dem Färben mit PHF waren meine Haare schon recht trocken. Ich habe meine Haare gerade wegen meinem Urlaub mit PHF gefärbt, da meine schwarzen Haare ein wenig an Farbe wegen Sonne und Chlor verloren haben.Erdbeerchen hat geschrieben:Nochmal wegen dem Henna.Henna schützt doch das Haar also ist es doch eigentlich gut vor dem Urlaub eine solche Kur einzulegen.
Jemand hat geschrieben das es bei ihr austrocknen würde,aber das ist wohl nicht bei jedem so,oder?
Liebe Grüße,
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm
Ich war jetzt gestern + heute bei meiner Oma im Pool. Ist nicht so extrem mit Chlor zugeballert, aber ist halt schon was drin. Ich hätte eigentlich heute gewaschen, da ich Dienstag das letzte Mal gewaschen habe und die Haare gestern schon ziemlich fettig waren. Aber heute sind sie das überhaupt nicht mehr!
Also, soll ich jetzt die Haare waschen, um den Rest Chlor rauszubekommen (hab mit Wasser nachgespült und vorher geölt) oder das Waschen doch noch herauszögern, da es jetzt bestimmt noch 2 Tage ohne totalen Fettkopf geht?
Also, soll ich jetzt die Haare waschen, um den Rest Chlor rauszubekommen (hab mit Wasser nachgespült und vorher geölt) oder das Waschen doch noch herauszögern, da es jetzt bestimmt noch 2 Tage ohne totalen Fettkopf geht?
Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß
noch 8 cm bis zum Ziel!
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß
noch 8 cm bis zum Ziel!
Naja,wenn du mit Wasser nachgespült hast und vorher geölt hast,dann würd ichs einfach so lassen.
Haare dann extra nochmal mit Shampoo würd ich auch nicht unbedingt.
Wenn dann ne CO-Wäsche,wies Yuki schon gesagt hat,kann nämlich nicht schaden.
Aber ich denke es reicht schon,dass du mit Wasser nachgespült hast
Haare dann extra nochmal mit Shampoo würd ich auch nicht unbedingt.
Wenn dann ne CO-Wäsche,wies Yuki schon gesagt hat,kann nämlich nicht schaden.
Aber ich denke es reicht schon,dass du mit Wasser nachgespült hast
