Hallo!
Ich will mich auch gern zu euch dazu gesellen. Ich habe vor drei Wochen mit WO angefangen und bin total begeistert davon.
Ich versuche, jeden Tag mit der WBB zu bürsten und das Sebum lässt sich auch immer gut im Haar verteilen, wobei ich dazu sagen muss, dass meine Haare erst schulterlang sind.
Da ich sehr starke Locken habe und die nach dem Bürsten ziemlich rausgebürstet und doof aussehen, besprühe ich die Haare danach immer mit einer Wasscherspritze, so dass sie danach feucht sind und sich wieder sehr schön kringeln. Seit ich WO probiere, habe ich viel weniger Frizz (den hatte ich vorher strukturbedingt massenhaft), viel mehr Glanz in den Haaren und sie sind viel weicher und flauschiger. Meinem wWaschrythmus von einmal in der Woche waschen bin ich bisher treu geblieben, obwohl ich das jetzt etwas entspannter handhabe und immer dann wasche, wenn ich denke, dass die Haare es gebrauchen können. Ich rubbel da aber nicht drin rum, bei mir läuft das warme Wasser einfach nur für ca. 5 Minuten über den Kopf und ich streiche ab und zu durch und scheitele mal hier und mal da neu. Danach wird noch mal kalt drübergeduscht und fertig. Meistens besprühe ich sie aber wirklich nur nach der WBB mit Wasser, das hat dann den Regeneffekt und ich bilde mir ein, dass dadurch das Sebum besser und schneller einzieht.
Ich freue mich schon auf einen regen Austausch mit euch!

3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch