Ich hab das vor einer Weile 1-2 Jahre gemacht. Eigentlich lief es super.
Schon vorher nur NK und langer Waschrhythmus. 1 Monat fettige Haare, danach war alles gut. Meine Haare waren kräftig, sind nicht mehr so schnell feucht geworden bei Regen, schienen gesund und glänzend. Merklich war vor allem, dass sie schwerer waren und sich dicker angefühlt haben.
Sie haben schön geduftet, wie frisches Heu. Ich hab sogar vereinzelt kurz nach dem Waschen Komplimente bekommen, dass ich so gut duften würde (bei der Begrüßungsumarmung).
Allerdings hatte ich damals nicht viel Plan davon, lieb zu meinen Haaren zu sein. Mir ging es nur um möglichst natürlich. Und die Anleitung die ich gefunden hatte sagte auch, dass man die Haare dann stark mechanisch waschen müsste und viel offen tragen soll. Von WBB war da gar keine Rede.
Also hab ich meine Haare beim Waschen strähnenweise zwischen den Handflächen abgerubbelt. Kräftig, so wie wenn man mit der Hand Wäsche wascht. Mit möglichst heißem Wasser, weil heißes Wasser ja einigermaßen Fett löst. WBB hab ich damals eher phasenweise verwendet und wenn, dann gleich zum Entwirren auch, weil ich keine Ahnung hatte. Ich glaube, das war bei meiner Haarstruktur ziemlich brutal.
Jedenfalls war dieses anstrengende Abrubbeln der Grund, warum ich aufgehört habe. Meine Haare wurden immer länger und 10-15 Minuten in der Dusche mit hochgehobenen Händen stehen und viel Kraft aufwenden wird echt anstrengend.
Aber abgesehen von der mechanischen Belastung waren meine Haare da glaub ich im besten Zustand ever.
Deshalb würde ich gerne abgleichen, wie das aussehen würde, wenn ich WO machen würde mit den verbesserten Infos und Erfahrungen von hier.
Die Längen sollten doch eigentlich gar nicht so viel gewaschen werden, egal ob mit Shampoo oder ohne, oder? Und auch nicht verwirrt, geschweige den gerubbelt.
Wie lange und wie viel wascht ihr pro Wäsche, wenn die Routine mal steht? Was genau wascht ihr - Kopfhaut massieren oder mehr? Wie kräftig oder sanft wascht ihr da?
Denkt ihr, die sanftere Wäsche klappt auch ohne ständige WBB? Ich hab so viel Volumen, dass ich es nicht wirklich schaffe, mit der WBB bis zur Kopfhaut zu kommen, auch in den Längen geht sie nur ein Stück rein. Da muss ich von verschiedenen Seiten bürsten und auf der anderen Seite mit der Handfläche gegenhalten, damit die Borsten einigermaßen durchkommen. Aber jedes Mal umlegen verwirren sich die Haare wieder. Also unterm Strich ist das nicht sehr schonend auf die Dauer. Und die WBB wird auch strubbelig, was natürlich nochmal suboptimaler ist.
Wie haltet ihr das mit zusätzlicher Pflege, falls die Haare noch etwas brauchen? Also mal eine Kur die ohne Shampoo wieder rausgeht, Öl oder Proteine (zB als selbstgemachtes LI). Verwendet ihr das oder fällt für euch das alles weg, weil ihr nur auf Wasser und Sebum setzt? Rinsen werden hier ja durchaus verwendet.
Ich würde mich freuen, wenn ihr da ein paar Erfahrungswerte beisteuert.
