Weizenprotein...

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

#31 Beitrag von Berlin-Angel »

Wie ist das eigentlich mit der Haltbarkeit und dem MHD? Wird es irgendwann schlecht und wenn ja, wie äußert sich das?
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
special.80

#32 Beitrag von special.80 »

unkonservierte wässrige lösungen/suspensionen würde ich im kühlschrank maximal einen monat lang lagern. empfehlen würde ich aber eher, sich regelmässig kleinere mengen herzustellen, so für ein woche ausreichend z.b.

ob die mischung noch gut ist, erkennt man z.b. am geruch oder daran, dass die mischung plötzlich anders aussieht als am anfang (trübung, farbe verändert, andere konsistenz). wenn dich die pilzkulturen freudig anlächeln..... ist es zu spät :wink:

auch die rohstoffe immer entsprechend lagern und regelmässig kontrollieren. gerade bei ölen, die ja zum ranzig werden neigen. die fläschchen immer gut zudrehen, und verölte aussenseiten/flaschenhälse sauber halten.
Benutzeravatar
Phädra
Beiträge: 109
Registriert: 30.11.2009, 18:28
Wohnort: Leipzig

#33 Beitrag von Phädra »

Besteht Gluten jetzt aus Proteinen? Sind hydrolized wheat gluten im Shampoo also aufbereitete Proteine? Oder werden die nur zur Konsistenzgebung benutzt, Stichwort Weizenkleber?
2aMii/iii
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ midback; 10 cm Umfang( :) )
1 Ziel: meine Fülle zurück -> erreicht!!
2 Ziel: Taillenlänge

"Schönheit ist eine Verheißung von Glück." - Stendhal
Benutzeravatar
Atanua
Beiträge: 773
Registriert: 17.07.2007, 23:08
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Atanua »

@Phädra
Gluten: Eine Mischung von Proteinen, die in Getreiden vorkommen und sehr wichtig für das Kleben des Teigs sind. Gluten besteht aus Prolaminen und Gluteline, die Verhältnisse variieren von Pflanze zu Pflanze.

Im Weizen besteht so 80% des Gesamproteins aus Gluten.

Hydrolysierte Proteine: Hydrolyse ist eine chemische Reaktion, die unter anderem Proteine in ihre einzelnen Bausteine (Monomere) zerlegt. Hydrolyse kann aber auch bei Polysacchariden oder Fetten vorkommen. Die Hydrolyse ist eine sehr häufige Reaktion im Stoffwechsel.

Ob hydrolysierte Proteine jetzt als aufbereitet (als besser zur Aufnahme geeignet) zu bezeichnen sind weiss ich nicht, aber bei Haaren spielt das ja nicht so ne Rolle. Wir essen ja nicht über die Haare. Proteine in nem Ei haben ja ähnliche Wirkung und sind nicht hydrolysiert. Etwaige Klebeeigenschaften des Weizenproteins (Proteine wäre eigentlich passender) werden durch die Hydrolyse sicher zerstört, was ja sinnvoll ist. Wie gesagt Weize besteht zu etwa 80% aus Gluten...

Die werden eher nicht zur Konsistenzgebung verwendet, sieht man schon daran, dass sie in vielen Shampoos ja gar nicht vorkommen. Konsistenzgeber sind eher Quellmittel wie Xanthan.
Nicht hydrolysiertes Weizenprotein wäre als Konsistenzgeber auch nicht geeignet, den Gluten ergibt eher nen Kleber als irgendein Gel...

Wie das Ganze dann aber im Haar genau wirkt, da muss ich leider passen. Aber offensichtlich irgendwie schon ;)

LG
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Analej
Beiträge: 42
Registriert: 15.12.2010, 11:29
Wohnort: Hessen

#35 Beitrag von Analej »

Bin mir gerade nicht sicher, ob das Thema hier richtig ist oder doch zu Leave-In hin sollte, aber ich weiß es gerade nicht besser- ansonsten bitte einfach verschieben...

Also, nachdem ich hier eine ganze Menge über Proteine gelesen habe, habe ich bei behawe u.a. Weizenprotein bestellt.
Habe abgekochtes Wasser (ca. 100 ml), Rosenwasser (ca. 30 ml), 5 Trpf. Jojobaöl, 20 Trpf. Weizenproteine und 2 Tropfe Ylang Ylang Öl gemischt. Im Laufe des Tages habe ich damit die Haare 2x eingesprüht und es kam dabei eine absolute Katastrophe heraus!

Erstens: Ich habe extreme Wellen/Locken bekommen, die sich nicht trennen ließen- weder mit Fingern, noch mit Kamm.

Zweitens: Die Haare sind extrem trocken und spröde.

Deswegen habe ich im Anschluss noch Kokosfett (reichlich) in die Spitzen geschmiert, aber es wurde überhapt nicht vom Haar aufgenommen.

Habe das Gefühl, dass es evtl. am Weizenprotein liegen könnte. Hat sonst noch jemand soclhe Erfahrungen gemacht oder weiß, woran das liegen könnte???

Für Antworten und Anmerkungen bin ich sehr, sehr dankbar! V.a. habe ich nun Angst weiterhin dieses Leave In zu benutzen :(
Beschaffenheit: 1cMii (Umfang 8 cm)
Farbe: dunkelblond
Länge: 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2. Ziel: 119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Goldener Schnitt)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#36 Beitrag von Rhiannon »

Analej hat geschrieben:Habe das Gefühl, dass es evtl. am Weizenprotein liegen könnte. Hat sonst noch jemand soclhe Erfahrungen gemacht oder weiß, woran das liegen könnte???
Wahrscheinlich brauchen und mögen Deine Haare keine Proteine... :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Analej
Beiträge: 42
Registriert: 15.12.2010, 11:29
Wohnort: Hessen

#37 Beitrag von Analej »

Danke Rhiannon!

Das wärs ja jetzt lol wo ich doch extra das Zeug gekauft habe.. Habe diesen Test versucht zu machen (brechen sie oder leiern sie aus.. ich meine den Proteintest) und dabei habe ich mir das haar rausgerissen. Entweder stelle ich mich total dämlich an oder die Haare brauchen Protein. K.A... vl. probiere ich es erstmal ohne Weizen und dann noch mal mit...
Beschaffenheit: 1cMii (Umfang 8 cm)
Farbe: dunkelblond
Länge: 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2. Ziel: 119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Goldener Schnitt)
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#38 Beitrag von eloyse »

Da meine Haare leider gerne brechen, habe ich vor einiger Zeit mal den Versuch mit Weizenproteinen gestartet.
Meine Haare mochten es gar nicht: zuerst waren sie weich aber am nächsten Tag waren die Spitzen total verklettet und kaum mehr zu kämmen!
Demnach brauche meine Haare wohl mehr Feuchtigkeit als Proteine.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Analej
Beiträge: 42
Registriert: 15.12.2010, 11:29
Wohnort: Hessen

#39 Beitrag von Analej »

Ja, das Problem kenne ich leider nur allzu gut :( Meine brechen auch und sind zudem sehr stohig. Daher dachte ich auch, dass Proteine fehlen, aber wahrscheinlich ist es tatsächlich "nur" die Feuchtigkeit. Ich lasse das Weizenprotein erst einmal weg, denn das war eine absolute Katastrophe! Sitze gerade mit Plastikhaube und verschiedenen Ölen auf dem Kopf und warte nun gespannt das Ergebnis ab :)
Beschaffenheit: 1cMii (Umfang 8 cm)
Farbe: dunkelblond
Länge: 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2. Ziel: 119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Goldener Schnitt)
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

...

#40 Beitrag von FromWishesToEternity »

Weizenprotein macht meine Haare voller und widerstandsfähiger.
Ich gebe imer 2 Tropfen davon zum Shampoo.
Ist das sinnvoll?
Naja, es wirkt.
:wink:
Ich hab hier gelesen, dass manche von euch so 5 Tropfen für ein Leave-in verwenden, ich habe gelesen, dass man Weizenprotein nur als maximal 5%-igen Anteil verwenden darf.
Stimmt das?
Oder kann ich auch mehr verwenden?
Benutzeravatar
Analej
Beiträge: 42
Registriert: 15.12.2010, 11:29
Wohnort: Hessen

#41 Beitrag von Analej »

Hallo FomWishesToEternity,

wenn in deinem Shampoo nicht bereits WP drin ist und dein Haar Proteine braucht, ist es auch sinnvoll :) In meinem Shampoo ist es bereits enthalten und zu viele Proteine können dem Haar auch schaden. Aber gut ist, was gut tut und wenn es dir und deinen Haaren damit gut geht ist es prima :)

Mit den 5% meine ich auch irgendwo gelesen zu haben, bin mir nun aber nicht mehr ganz sicher...

Lg
Beschaffenheit: 1cMii (Umfang 8 cm)
Farbe: dunkelblond
Länge: 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2. Ziel: 119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Goldener Schnitt)
Benutzeravatar
monniii
Beiträge: 156
Registriert: 23.05.2009, 23:06
Wohnort: LKR Göppingen

#42 Beitrag von monniii »

Also ich habe in so nem NK-Geschäftin Stuttgart Weizenprotein gekauft.
(Der Laden heißt Carneol, Königstraße 1A, gegenüber vom Hbf)

Also das Weizenprotein (oder auch Nuratin P) ist flüssig, in den Incis steht Hydrolized Wheat Protein & Hydrolized Wheat Gluten. 50 ml haltbar bis Juli diesen Jahres.
Es ist von Lavita http://www.lavitanatuerlich.de .

Hinten steht drauf, dass es feuchtigkeitsbindend wirkt und die Kämmbarkeit verbessert, bei gespaltenen Haarspitzen usw. (und auch gut für die Nägel ist :) ).

Einsatzkonzentration 2-5%.

Also ich habe eben ein kleines Schlückchen davon auf 200-250 ml Kamillentee gegeben, dazu noch ein bisschen größeres Schlückchen Aloe Vera irgendwas (Konzentration bis 20%) ebenfalls von Lavita und das ganze als "Rinse" oder eben großzügiges Leave-in nach dem Waschen verwendet.
Also meine Haare fühlen sich besser an glaube ich, ich bin jedenfalls zufrieden, keine Probleme oder so.

Ins Leave-in habe ich es noch nicht reingemischt. Aber wenn hier einige berichten, dass es schneller schlecht wird werd ich da mal aufpassen, ich denke es nach dem Waschen reinzumachen ist auch ganz gut. Hoffe nur, dass es auch bis Juli hält. Lieber mal ab in den Kühlschrank damit.
1cMii
Farbe: Dunkelaltgoldblond?
Zopfumfang: 7 cm
Länge: 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04.08.2011
Mein Projekt
Benutzeravatar
dustinthewind
Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2011, 17:22
Wohnort: Schweiz

#43 Beitrag von dustinthewind »

Kann jemand beurteilen, was er besser findet? Weizen- oder Seidenprotein?
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#44 Beitrag von Buschrose »

dustinthewind hat geschrieben:Kann jemand beurteilen, was er besser findet? Weizen- oder Seidenprotein?
Letztendlich hilft nur selbst probieren. Ich komme mit Seidenprotein gar nicht klar, mein Haar wurde total trocken. Seit ich meiner Kur Weizenprotein beimische, ist es weich und glänzend.
Benutzeravatar
Rabea
Beiträge: 426
Registriert: 22.06.2010, 20:03

#45 Beitrag von Rabea »

@monniii: Danke für den Tip mit dem Laden, werd da mal vorbei schauen :)
2cCii braun, klassische Länge
Antworten