Ich fange auch mit drei Strähnen an, allerdings französisch. Also drüber-drüber. Dann nehme ich Haare dazu und benutze die als komplette Strähne wie du auch mit drunter-drüber.
Auf den französisch/holländischen Mix wäre ich wahrscheinlich gar nicht gekommen. Meine Finger sind immer froh, wenn die Bewegung beim flechten recht gleich bleibt.
Es sei denn es sitzt ein Haargummi zwischen den Flechtabschnitten, dann geht es.
Ich hoffe du zeigst uns den Fünfer.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Ich kann mir das ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, am Anfang französisch zu flechten und dann holländisch. Höchstens umgekehrt und dann als Holländer-Flechtzopfmix wie bei Pan. Geht ja sicherlich auch mit fünf Strängen.
Der sieht sehr schön aus, @Janina. und jetzt wo ich diese erweiterte Fischgräte kann, könnte ich es mit diesem Dreieranfang auch mal probieren.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Ich hab jetzt auch mal den holländischen Fünfer probiert, er ist mir recht schiach und fisselig (ich sollte wirklich zwischendurch die einzelnen Strähnen schön auseinanderordnen und entwirren, während dem Flechten) geworden und am Nacken nachdem alle Haare eingearbeitet sind/ da wo ich ihn zum Weiterflechten vorgenommen hab, sind 1-2 Flechtfehler, deswegen mag ich ihn nicht zeigen, aber bin recht stolz, dass ich das blöde Ding von oben bis unten einmal durchgeflochten hab.