Mit der Roggenmehl-Wäsche am Dienstag war ich sehr glücklich. Ich hatte vorher nur ganz wenig Öl in die Spitzen gegeben, weil der Rest der Längen noch immer, sagen wir "gut feucht" war (also klätschig). Nach der Wäsche waren die Haare sehr schön und ich entsprechend zufrieden.
Mittwoch und auch Donnerstag waren dann auch super, zum Abend hin natürlich wieder der stärker werdende Fettkopf. Vorm Fernseher habe ich mir dann eine Kopfhautmassage gegönnt und versucht bissl was vom Sebum in die Längen zu bekommen (hatte ich mal irgendwo in einem Video gesehen, als ich noch von Water only träumte). Ich bilde mir ein, dass das auch halbwegs geklappt hat. Zumindest fühlten sich die Haare nach unten hin recht seidig an.
Freitag in der Früh war ich dann sehr fettig, keine Überraschung, aber ich hatte ja ohnehin geplant zu waschen. Weil es mit dem Roggenmehl so super geklappt hat (und ich auch zugeben muss, dass die Sanoll Ghassoul-Haarwäsche zwar toll ist, aber auch brutal teuer) habe ich wieder mit Mehl gewaschen, wieder mit 1 EL Essig und mit schlichter kalter Rinse beendet. Öl hatte ich wieder nur wenig in die Haare gegeben, da wollte ich vorsichtig sein. Hätte aber bissl mehr sein können.
Dann habe ich beschlossen die Spitzen zu schneiden, obwohl ich es mit meiner Schere noch nicht bis zum Scherenladen geschafft habe um gucken zu lassen, ob sie wirklich richtig scharf ist. Aber die Haare haben sehr plötzlich zunehmend geklettet, auch beim Flechten, das hat wirklich genervt. Beim Schneiden machte das alles auch einen guten Eindruck.
Als ich die Flusen im Waschbecken nachgemessen habe, kam ich auf 3 cm

Bissl verzerrt ist das aber, weil ich mit der Zeit einfach immer recht ausgedünnte Haarspitzen habe und keine wirkliche Kante komplett geschnitten wird.
Zum Schneiden mache ich immer einen Mittelscheitel, nehme die Haare nach vorn, streiche sie mit einem Kamm aufgefächert glatt und schneide dann die unteren Zuppeln. Mache ich schon immer so, für mich reicht es. Wollte ich eine ganz saubere Kante haben, müsste ich doch zum Friseur, mal sehen, ob ich das irgendwann mache.
Meine Tochter hat dann ein Bild gemacht, als die Haare trocken waren. Auf dem Bild sieht es aus, als würden mittig einzelne Haare weiter unten hängen, aber das täuscht, live und in Farbe sieht das nicht so aus.
Das Hemd ist recht weit, ich habe versucht es so mit der Hand zu halten, dass man meine Hüfte erkennen kann:

Mein Mann hat am Abend als Länge 74 cm gemessen - passt nicht so richtig zu dem was ich abgeschnitten habe, aber er klagt ja auch immer, das er nicht weiß wie er messen soll mit diesen Einzelhaaren, ich vermute es liegt daran.
Dann habe ich noch den Haarstab bekommen, den ich bei Tishas Truhe bestellt hatte - der ist nicht nur super schön sondern auch toll von der Länge. Eigentlich sind mir immer alle Haarstäbe zu lang, der ist mit gut 11 cm Nutzlänge perfekt. Habe mir einen French Pinless gemacht (bei dem ich persönlich gemerkt habe, dass geschnitten hatte, war ein ziemliches geziehe ihn rum zu bekommen - entsprechend sieht der Zopf aus und der Stab ist leider nach unten verrutscht, najaaaaaa)

Meine große Haarerkenntnis diese Woche war aber mein Macadamianuss-Öl... meine Haare sind davon total knirschig geworden und haben sich furchtbar kämmen lassen. Dann fiel mir auf, dass ich das immer habe, wenn ich es benutze. Ich hatte es länger im Schrank gelassen und nicht genutzt, weil ich mehr mit Jojoba und dem Haaröl vom Rossmann unterwegs war. Es riecht halt toll, aber wenn die Haare davon nicht schön werden...
Dann kam bei mir Skepsis auf, weil das Öl ja vom Body Shop ist - es war ein Geschenk und beim Nachsehen was drin ist, stand da eben nur Macadamianuss-Öl. Ich habe dann im Internet nachgesehen und gedacht: OHHAAAAA

Die andere Erkenntnis war/ist, dass ich wieder stärker mit Roggenmehl rumprobieren möchte. Mein Problem ist ja nur, dass die Längen und nach einer Weile auch die Kopfhaut zu trocken werden. Mit der Waschwirkung bin ich aber super zufrieden. Ich will mal intensiver gucken, nach wie vielen Wäschen werde ich unzufrieden. Kann ich irgendwas mit reinmischen, dass Kopfhautprobleme verhindert, bekomme ich überhaupt noch Kopfhautprobleme etc.
So, das war es erstmal

LG
BackLiese