kann mir jemand sagen wielange man mit 1kg brennesselsamen ca auskommt? (wieviel davon nimmt man eigentlicäglich?)
ich bin aus wien und habe jetzt ne weile im inet gesucht, es kommt auf ca 30€ für 1kg (versand schon einberechnet...) weiss nicht ob es sich auszahlt sie zu bestellen...?
;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Hallo Tinii, da ich mir auch noch nicht ganz sicher bin, habe ich mir erst einmal nur 100g aus der Apotheke geholt. Sollte ich sie aus irgendeinem Grund nicht vertragen, hält sich der Schaden in Grenzen.
Derzeit nehme ich einen gehäuften Teelöffel abends. Empfohlen ist wohl mehr ein Esslöffel, aber ich bin noch in der Testphase und die Samen sollen eine Weile reichen. Ich schätze mal, dass ich so etwa zwei Wochen mit der Menge hinkomme.
Wenn alles gut vertragen wird, kommt eine grössere Menge ins Haus.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
hi clanherrin, danke für deine info.
ich werde mal morgen in der apotheke fragen ob es hier bei mir acuh sowas gibt...online in den apotheken jedenfalls nicht. hmm... wenn man keine allergie gegen brennesseln hat wollte man die samen doch vertragen oder..? oder wenn man brennesseltee verträgt, aber man weiss ja nie genau da ist ne kleine menge vlt besser
;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Ich nehme jeden Tag (wenn ich es nicht vergesse) zwei gehäufte Teelöffel, das sind ca 4 Gramm. Ein 1 kg Sack reicht bei dieser Dosierung also 8-10 Monate.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
hm ich habe mir jetzt nur die ersten und die letzten paar Seiten durchgelesen, also hoffe ich, dass die Frage nicht schon gestellt wurde:
meint ihr, brennesseltee tut es auch? oder ist in den Samen noch etwas besonderes drin? Ich hab hier noch jede Menge Tee stehen, den ich mir eigentlich mal für regelmäßiges Rinsen geholt hatte, aber dazu bin ich zu faul. Zu Trinken finde ich den eigentlich ganz lecker, aber da der ja entwässert, trinke ich nur noch selten mal ne Tasse.
Das hab ich mich auch schon gefragt, hab nämlich auch noch Tee.
Ich hab mir jetzt auch mal Samen besorgt, erstmal nur 100 g und heute habe ich damit angefangen 1EL ins selbstgerührte Müsli. Das wurde dann ganz grün ^^ aber rausgeschmeckt habe ich die Samen nicht wirklich. Ich bin ja so gespannt so ein 2 cm Wachstum pro Monat wäre ja schon ein Traum.
becksgold hat geschrieben:meint ihr, brennesseltee tut es auch? oder ist in den Samen noch etwas besonderes drin?
Für Tee werden Brennessselblätter verwendet. Denm Samen werden ganz tolle Eigenschaften nachgesagt, den Blättern aber auch.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Hallo ihr Lieben, wie gehts euren Haaren und eurer Haut mit den Brennnesselsamen? Ich bin seit Jahresanfang wieder dabei, mir die Samen morgens reinzupfeifen (bin ich froh, wenn ich mit meiner Packung fertig bin und mir neue ohne! Sandkörner bestellen kann). Veränderungen habe ich nach der kurzen Zeit noch nicht bemerkt.
Bei dem Bierhefeprojekt habe ich gelesen, dass Anika die Dosis ganz langsam gesteigert hat. So mache ich das auch. Morgen ess ich einen Teelöffel voll Samen, sobald der Januar vorbei ist, nehme ich zwei, bzw. einen Esslöffel. Ich versuche, das mindestens drei Monate durchzuhalten, vielleicht bringt es ja doch was *hoff*
Ich habe das über die Feiertage auch etwas schleifen lassen, nehme aber jetzt meine Samen wieder abends mit Joghurt. Bei mir ist es noch zu kurz, um viel sagen zu können. Ich vertrage die Samen und werde sie daher weiter nehmen. Nach dem jetzigen Schwung hoffentlich auch in einer sandfreien Variante. Warum sind da überhaupt Sandkörnchen drin? Die Samen wachsen doch oben an den Pflanzen.
Hat jemand eine gute Quelle für steinchenfreie Samen?
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Ich bestelle meine immer über dragonspice und bis jetzt hatte ich noch keine Sandkörner drin, ich kaue auch auf denen rum, daher glaube ich, daß es mir auffallen müßte, wenn da Sandkörner drin wären.
Ich werde jetzt Nutella kritisieren!
Wir können das Thema nicht ewig totschweigen.
Aber die Suppenkelle passt einfach nicht ins Glas! Neustart : 24.08.13 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel 133cm also -65,5cm
@Röschen: Glaub mir, das merkst du auf jeden Fall, wenn da Steinchen drin sind, leider. Das tut manchmal richtig weh.
Was die Internetbestellungen angeht, so ist das wahrscheinlich einfach eine Sache des Zufalls. Ich habe auch schon von jemandem gehört, der bei dem gleichen Anbieter wie ich bestellt hat und keine Steinchen drin hatte. Ich werde es bei meiner nächsten Bestellung bei Bemerkungen reinschreiben, dass sie es überprüfen sollen, ansonsten schick ich es zurück.