Huhu, seit heute gehöre ich auch den den
Calia-Adeptinnen

. Nachdem ich meine Haare neulich habe schneiden lassen, wollte ich auch eine bessere Pflege testen und habe mit Bauchgrimmen ob der Preise zwei
Calia Conditioner bestellt. Heute das erste Mal mit dem Purifying Conditioner for dry hair meine Längen behandelt, nur zwei Minuten einwirken lassen und nach dem Ausspülen nur mit einem Schuss Plastikzitrone gerinst (das Wasser hier ist hart). Das Ergebnis ist für meine Verhältnisse umwerfend!!!
Wenn ich Conditioner von Sante oder die Granatapfelkur von Alterra nehme, muss ich sie lange (mindestens zehn Minuten!) einwirken lassen, anschließend rinsen und brauche dennoch ein Silikon-LI, damit nicht alles schrecklich verfilzt (beginnt bei mir im Nacken und breitet sich in die Längen aus). Die Haare sind zudem anschließend lange fizzig, was bei
Calia völlig wegfällt *wow*. Bei silifreier KK (Balea und Co) bekomme ich trocke Haare, die nicht gut gekämmt werden können. Beiden Produktkategorien sie wirken nach und nach ausgetrocknet. Zudem bekomme ich schnell build up vom Glycerin - egal on in NK oder KK.
Ich bin jetzt mal gespannt wie es mit
Calia weiter funktioniert, der erste Test war wirklich genial- und das ohne Prewash-Kurs usw., was ich sonst IMMER machen muss.
Gibt es die Sachen eigentlich auch in den USA? Da könnte ich sie mir nämlich mitbringen lassen.
Liebe Grüße
Feenohr