Also bei mir geht der geflochtene
Chinese ganz gut, weil der ohne Haargummi auskommt (naja, abgesehen von den beiden in den Haarspitzen, aber man muss halt keinen Pferdeschwanz mit Zopfgummi machen). Er gefällt mir ganz besonders in der Kombination mit Lacebraids. Der normale
Chinese mit Pferdeschwanz als Ausgangsbasis ist bei mir böd, weil man einfach _immer_ das Zopfgummi sieht!

Das sieht wirklich nicht gut aus! Aber eigentlich hab' ich doch keine richtig dünnen Haare, oder wenige. Das würde es ja erklären...
Darum mache ich den ungeflochtenen auch nach Kupferzopfs Anleitung, die wirklich anders ist - da sieht man nichts, was man nicht sehen soll. Ich verstehe gar nicht, wie ihr das macht, dass das Zopfgummi nicht zu sehen ist... Habt ihr irgendwelche Tips? Oder hattet ihr das Problem einfach nicht?
