Hallo ihr Lieben. Schön, dass euch die Bilder gefallen!
Silberfischchen: Jaa, ich liebe es, Fotos zu bearbeiten.

Am ersten habe ich mich in Photoshop ausgetobt, das zweite ist einfach ein Handy-HDR-Foto und auf dem dritten liegt ein Instagram-Filter.
Iduna: Das liegt hauptsächlich am Instagram-Filter, dass die Haare da so rot aussehen

Manchmal vermisse ich mein Henna-Haar schon...
Colourphoenix: Danke

Ja, es ähnelt Schottland tatsächlich - wobei es nicht ganz so wild dort ist von der Landschaft her, sondern es gibt schon auch sehr liebliche, "auenländische" Flecken.
Pixie: Ja, das Land ist einfach die Wucht! Am liebsten wäre ich einfach dort geblieben
Ardora: Danke - der Urlaub war wirklich unbeschreiblich schön
cassiopeia: Dankeschön!

Machs dir bequem!
pheline: Mein Freund studiert ebenfalls Design, hat aber seinen Schwerpunkt auf Film und Foto gelegt - sein Geld verdient er damit aber noch nicht.
Brijna: Vielen Dank - unten gibts Nachschub
specializedcarla: Ich kann es dir wirklich nur empfehlen!
Louise: Ja, genau, das war in den Wicklow Mountains - dort hat es mir fast am besten gefallen, so ein wunderbares Fleckchen! Und danke!
So. Nun folgt eine kleine Bilderflut.

Haare vor den Cliffs of Moher
Erst hatten wir super Pech mit dem Wetter und es hat geregnet - dann kam allerdings die Sonne raus und der Nebel ist aufs Meer raus gezogen - ein unglaublicher Anblick!

Vom Winde verweht am Meer - das war der Strand bei einem Örtchen namens Stradbally, im County Waterford (also im Süden)

Nochmal am Strand und daneben am Rock of Dunamase

Rock of Dunamase

Winzige
Echo im Grange Stone Circle

Noch ein Foto von der Wicklow Gap - auch wieder recht rothaarig, aber das liegt am Licht und der Bearbeitung

Haarausschnitt + Ruine, die wir am Straßenrand entdeckten.
Irgendwie gab es da alle paar Kilometer verfallene, vor sich hin bröckelnde Ruinen. Sowas lieb ich einfach!

Inspiriert von einem Foto, das eine Freundin bereits vor dem Urlaub von oben von mir geschossen hat...
die Perspektive hat einfach was! Und Moos und Heidekraut als Untergrund ist auch schöner als schnödes
Gras.

Loughcrew Cairns

Black Castle in Wicklow

Und nochmal Krähen vor den Cliffs of Moher
Ich hoffe, es ist ok, dass ich auch unhaarige Bilder zeige - wenn es zu viel ist, kann ich sie nachträglich gern wieder rausnehmen, aber ich musste sie euch einfach zeigen, weil es dort so schön war!
Es kann sein, dass ich sogar noch mehr haarige Bilder hab, die einigermaßen etwas geworden sind. Wir haben über 1000 Bilder gemacht, wir sind mit dem sortieren also noch nicht fertig
Der Druck auf den Ohren beim Fliegen war... naja. Ohrenstöpsel und Kaugummi haben nur bedingt geholfen, beim Hinflug hatte ich extrem starke Schmerzen - Trinken half auch nicht mehr viel. Beim Rückflug habe ich mich kurzerhand mit Ibuprofen zugedröhnt und den Trick ausprobiert, den Kopf beim Sinkflug in den Nacken zu legen - das schein wirklich geholfen zu haben, den Druck habe ich so leichter wegbekommen.
Das war aber wirklich das einzig Negative am ganzen Urlaub. Das Wetter war bis auf ein paar ungünstige Regengüsse erstaunlich gut (wir konnten sogar barfuß im Meer herumspazieren, weil es so warm war). Unsere Unterkünfte über Airbnb waren einfach nur cozy und entzückend, die Leute unglaublich freundlich und toll und alles war einfach nur perfekt. Wir sind schon am überlegen, ob wir auswandern sollen

Das Essen war übrigens auch köstlich - und sehr ungesund (ich hatte ständig einen aufgeblähten Bauch, weil ich die Finger nicht von fettigem Zeug und Sandwiches lassen konnte
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
)
Das nächste Mal wird es uns wohl eher in den Westen verschlagen, denn dort haben wir bisher nur die Cliffs of Moher gesehen.
Ansonsten haben wir den Osten und Süden ganz gut abgedeckt: Carlow, Kilkenny, Waterford, Wicklow... den Hill of Tara haben wir auch besucht.
In Dublin direkt waren wir gar nicht, ich hatte einfach nicht so Lust auf eine große Stadt und wollte möglichst wenig Menschen um mich rum haben im Urlaub.
Haarige Mitbringsel
Im Koffer war noch etwas Platz, also habe ich ein wenig geshoppt.

Mit durften das Honig-Shampoo von Dr. Organics und außerdem die Tresemme Botanique Nourish & Replenish Spülung (gleich dreimal, weil dort getestet und für super befunden!).
Einen Geheimtipp von der Seite britishcurlies habe ich mir auch noch gegönnt: Die Boots Essentials Curl Creme, die anscheinend super definieren soll. Ich bin sehr gespannt, wie meine Haare die Sachen finden werden.
Das wars jetzt erstmal von mir.

Was für ein Monsterpost!