Seborrhoisches Ekzem
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Seborrhoisches Ekzem
@phoebe: bedeutet das, dass du mit dem kopf über dem wasser schwimmst?
lg
melis
lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Re: Seborrhoisches Ekzem
@Melis: Ja, aber ein bißchen nass werden sie immer. Ich bin keine Leistungsschwimmerin sondern mache das Brustschwimmen eben nur als ein bißchen Bewegung...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Re: Seborrhoisches Ekzem
@ MalloryKnox : Wir sind leider keine Ärzte...am besten suche so schnell es geht einen Hautarzt auf der kann Dir mit Sicherheit sagen was das auf dem Kopf ist..nicht böse sein aber blind ins Feld raten und das ganze vielleicht zu verschlimmern hilft keinem...
Mit einer Diagnose bist du auf der sicheren Seite und falls es wirklich das seborrhoische Ekzem sein sollte so wirst Du hier nicht nur Leidensgenossinen sondern auch gute Ratschläge finden..
alles Gute und viel Glück
Mit einer Diagnose bist du auf der sicheren Seite und falls es wirklich das seborrhoische Ekzem sein sollte so wirst Du hier nicht nur Leidensgenossinen sondern auch gute Ratschläge finden..
alles Gute und viel Glück

Re: Seborrhoisches Ekzem
@phoebe: danke für die antwort. mein Kopf ist im schwimmbad zwingend unter wasser, deswegen ist mir die schwimmkappe auch so wichtig 
lg

lg
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
- sweety1746
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.07.2011, 13:52
- Wohnort: OSL
Re: Seborrhoisches Ekzem
hallo leidensgenossinnen.
ich habe momentan ein eher kosmetisches problem und hoffe, ihr habt vielleicht einen rat für mich:
wenn ich meine haare wasche und dabei etwas mehr die kopfhaut massiere (nicht kratzen!), lösen sich viele kleine und große schuppen von der kh, ohne probleme, ohne späteres brennen oder jucken. jetzt sitzen diese schuppen ja aber am haaransatz und sind mit den haaren dort regelrecht verklebt/verhakt und ich bekomm sie ums verr*** nicht aus dem haar raus. auch langes spülen, oder nochmal waschen half bisher nicht. selbst nach langem bürsten (bei fast trockenem haar) verbleiben noch viele schuppen im haar, nur ordentliches ausschütteln über kopf hilft einigermaßen. ich habe zum glück eher helle haare, aber trotzdem findet sich auch tage später hier und da noch was im haar.
habt ihr dieses problem auch? und wenn ja, was tut ihr dagegen?
ich habe momentan ein eher kosmetisches problem und hoffe, ihr habt vielleicht einen rat für mich:
wenn ich meine haare wasche und dabei etwas mehr die kopfhaut massiere (nicht kratzen!), lösen sich viele kleine und große schuppen von der kh, ohne probleme, ohne späteres brennen oder jucken. jetzt sitzen diese schuppen ja aber am haaransatz und sind mit den haaren dort regelrecht verklebt/verhakt und ich bekomm sie ums verr*** nicht aus dem haar raus. auch langes spülen, oder nochmal waschen half bisher nicht. selbst nach langem bürsten (bei fast trockenem haar) verbleiben noch viele schuppen im haar, nur ordentliches ausschütteln über kopf hilft einigermaßen. ich habe zum glück eher helle haare, aber trotzdem findet sich auch tage später hier und da noch was im haar.
habt ihr dieses problem auch? und wenn ja, was tut ihr dagegen?
Re: Seborrhoisches Ekzem
So heute Abend habe ich einen Termin bei einem neuen Hautarzt.
Leider ist meine Kopfhaut gerade relativ ruhig und er kann es sich nicht im vollen Ausmaß anschauen. Ich hoffe er schickt mich deswegen nicht weg wie die anderen :/
Leider ist meine Kopfhaut gerade relativ ruhig und er kann es sich nicht im vollen Ausmaß anschauen. Ich hoffe er schickt mich deswegen nicht weg wie die anderen :/
Re: Seborrhoisches Ekzem
Manchmal kann ein Hautarzt trotzdem noch sehen, wenn da was war. Zur Not einfach, wenns wieder los geht Bilder von der Kopfhaut machen (lassen).
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: Seborrhoisches Ekzem
Der letzte meinte frech zu mir, ich wäre nur ein junges Ding dass mit ein paar Schüppchen nicht leben kann -.-evalina hat geschrieben:Manchmal kann ein Hautarzt trotzdem noch sehen, wenn da was war. Zur Not einfach, wenns wieder los geht Bilder von der Kopfhaut machen (lassen).
Die kahlen Stellen mit dem Narbengewebe war dann uninteressant.
Naja man muss manchmal viele Frösche küssen
Re: Seborrhoisches Ekzem
So war jetzt bei der Hautärztin.
Ich soll in zwei Wochen zu einem Allergietest kommen, habe ihr eine Liste gegeben wie auf was ich immer reagiert habe. Und bis dahin soll ich mit einer Lösung (0,5% Clobetasolpropionat in Isoprop 70%) 2x die Woche behandeln. Weil die Entzündungen gerade sehr akut sind, so dass sogar meine Lymphknoten geschwollen sind.
Von der Seifenwäsche ist ganz angetan, gerade weil man die Inhaltsstoffe selbst wählen kann.
Na dann bin ich mal gespannt.
Ich soll in zwei Wochen zu einem Allergietest kommen, habe ihr eine Liste gegeben wie auf was ich immer reagiert habe. Und bis dahin soll ich mit einer Lösung (0,5% Clobetasolpropionat in Isoprop 70%) 2x die Woche behandeln. Weil die Entzündungen gerade sehr akut sind, so dass sogar meine Lymphknoten geschwollen sind.
Von der Seifenwäsche ist ganz angetan, gerade weil man die Inhaltsstoffe selbst wählen kann.
Na dann bin ich mal gespannt.
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15535
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Seborrhoisches Ekzem
Hallo ihr lieben!
Ich hab auch mal eine Frage:
Und zwar hab ich als Kind immer schon die Kopfhaut blutig gekratzt, und meine Mutter ist damit.völlig verzweifelt. Eine Frisörin empfahl ihr daraufhin ein milderes Shampoo und regelmäßiges Spülen mit Tee (weiß leider nicht mehr was für einer). Irgendwann danach bekam ich mal Läuse, woraufhin ich extreme Schuppen entwickelt habe. Die hab ich dann mit Pantene und Head&Shoulders in den Griff bekommen, genauso wie den Juckreiz. Als ich mich hier angemeldet habe, habe ich allerdings gesehen, dass ich die Silikone absetze, da meine Haare nicht mehr länger geworden sind, sondern nur noch abgebrochen. Heraus kam totales Stroh, welches ich dann mit Ölen usw. “gesund“ gepflegt habe. Allerdings kam dabei nie! Öl auf die Kopfhaut. Waschen tu ich seitdem mit verdünntem Shampoo und Scalpwash, wenn ich komplett wasche, dann mache ich CWC. Hin und wieder benutze ich auch Seife und dazu eine Zitronenrinse. Einmal die Woche gehe ich schwimmen, dabei wird die Kopfhaut auch nass. Und in letzter Zeit (also seit etwa drei Wochen) dass sie immer stärker nachfetten und ein bisschen komisch riechen vor der Wäsche. Letzte Woche wollte ich das dann mit Kopfhaut-Ölkuren eindämmen, und danach waren sie nur noch fettiger und es hat auch wieder ein wenig angefangen zu jucken, aber ich habe kaum gekratzt, auch wenn es schwer fällt. Gestern habe ich dann etwas weniger verdünnt gewaschen und seitdem sehen sie wieder besser aus, aber über den Ohren sind sie schon wieder so fettig. schuppen habe ich fast keine. Könnte das SE sein? Sollte ich damit zum Hautarzt gehen? Denn eigentlich ist es erst seit der Ölkur so extrem schlimm, im Sommer hatte ich trotz langen Waschzyklen (bis zu neun Tagen) und viel Schwitzen überhaupt keine Probleme.
Ich hab auch mal eine Frage:
Und zwar hab ich als Kind immer schon die Kopfhaut blutig gekratzt, und meine Mutter ist damit.völlig verzweifelt. Eine Frisörin empfahl ihr daraufhin ein milderes Shampoo und regelmäßiges Spülen mit Tee (weiß leider nicht mehr was für einer). Irgendwann danach bekam ich mal Läuse, woraufhin ich extreme Schuppen entwickelt habe. Die hab ich dann mit Pantene und Head&Shoulders in den Griff bekommen, genauso wie den Juckreiz. Als ich mich hier angemeldet habe, habe ich allerdings gesehen, dass ich die Silikone absetze, da meine Haare nicht mehr länger geworden sind, sondern nur noch abgebrochen. Heraus kam totales Stroh, welches ich dann mit Ölen usw. “gesund“ gepflegt habe. Allerdings kam dabei nie! Öl auf die Kopfhaut. Waschen tu ich seitdem mit verdünntem Shampoo und Scalpwash, wenn ich komplett wasche, dann mache ich CWC. Hin und wieder benutze ich auch Seife und dazu eine Zitronenrinse. Einmal die Woche gehe ich schwimmen, dabei wird die Kopfhaut auch nass. Und in letzter Zeit (also seit etwa drei Wochen) dass sie immer stärker nachfetten und ein bisschen komisch riechen vor der Wäsche. Letzte Woche wollte ich das dann mit Kopfhaut-Ölkuren eindämmen, und danach waren sie nur noch fettiger und es hat auch wieder ein wenig angefangen zu jucken, aber ich habe kaum gekratzt, auch wenn es schwer fällt. Gestern habe ich dann etwas weniger verdünnt gewaschen und seitdem sehen sie wieder besser aus, aber über den Ohren sind sie schon wieder so fettig. schuppen habe ich fast keine. Könnte das SE sein? Sollte ich damit zum Hautarzt gehen? Denn eigentlich ist es erst seit der Ölkur so extrem schlimm, im Sommer hatte ich trotz langen Waschzyklen (bis zu neun Tagen) und viel Schwitzen überhaupt keine Probleme.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: Seborrhoisches Ekzem
Naja, ich bin kein Hautarzt...ob es ein Ekzem ist kann halt nur der Doc bestimmen...ein leichter Geruch nach Hefe könnte ( !! ) auf ein Pilz hindeuten...
Mein Rat :
- zum Hautarzt
- das Öl weglassen ( SE reagiert manchmal auf ÖL )
- so sanft wie möglich waschen..Condi nicht auf die Kopfhaut geben sondern nur in die Längen und Spitzen
bis der Termin beim Arzt soweit ist hilft gegen das Jucken eine Kräuterspülung ( mir hilft Rosmarin und Thymian mit Pfefferminze recht gut bei Juckalarm..)..und nicht Kratzen ! auch wenns die Hölle sein kann...
viel Glück und alles Gute
Mein Rat :
- zum Hautarzt
- das Öl weglassen ( SE reagiert manchmal auf ÖL )
- so sanft wie möglich waschen..Condi nicht auf die Kopfhaut geben sondern nur in die Längen und Spitzen
bis der Termin beim Arzt soweit ist hilft gegen das Jucken eine Kräuterspülung ( mir hilft Rosmarin und Thymian mit Pfefferminze recht gut bei Juckalarm..)..und nicht Kratzen ! auch wenns die Hölle sein kann...
viel Glück und alles Gute
Re: Seborrhoisches Ekzem
Ich denke, MammaMia, du solltest zum Hautarzt gehen. Ferndiagnosen sind unzuverlässig und auch hier im Forum unerwünscht. Egal was es ist, bist du beim Hautarzt besser aufgehoben.
Wenn du einen schnellen Termin brauchst, würde ich den über den Hausarzt machen lassen, dann wirst du vielleicht irgendwo noch dazwischen gequetscht.
Wenn du einen schnellen Termin brauchst, würde ich den über den Hausarzt machen lassen, dann wirst du vielleicht irgendwo noch dazwischen gequetscht.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15535
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Seborrhoisches Ekzem
Super, danke schonmal für eure Meinungen!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 30.01.2014, 15:28
- Wohnort: BaWü
Re: Seborrhoisches Ekzem
Mich hat mein SE auch sehr gequält, aber zur zeit ist es wirklich besser an manchen tagen merke ich es sogar gar nicht mehr,dass freut mich sehr und hoffe dass es so bleibt. Hatte zu ganz schlimmen Zeiten sehr schlimmen Haarausfall und so jucken, ich bin fast wahnsinnig geworden.
1b/c Mii10.Mittelblond
Re: Seborrhoisches Ekzem
Gestern wieder bei der Hautärztin gewesen. Und das war dass letzte mal.
Beim Erstgespräch war meine Kopfhaut recht ruhig. In den letzen zwei Wochen ist meine KH mal wieder explodiert, so starker Juckreiz dass ich Nachts davon aufwache.
Meinte die doch gestern wie Gesund meine Kopfhaut aussieht oO Dabei kann man die entzündlichen offenen Stellen am Stirnansatz nicht übersehen. Hat mir dass selbe Kortison Präp. aufgeschrieben wie dass letzte mal, und ich hader mit mir ob ich die zweite Flasche benutzen soll :/
Beim Erstgespräch war meine Kopfhaut recht ruhig. In den letzen zwei Wochen ist meine KH mal wieder explodiert, so starker Juckreiz dass ich Nachts davon aufwache.
Meinte die doch gestern wie Gesund meine Kopfhaut aussieht oO Dabei kann man die entzündlichen offenen Stellen am Stirnansatz nicht übersehen. Hat mir dass selbe Kortison Präp. aufgeschrieben wie dass letzte mal, und ich hader mit mir ob ich die zweite Flasche benutzen soll :/