Seborrhoisches Ekzem
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Seborrhoisches Ekzem
Meine erfolgreiche Routine:
- tägliche milde Wäsche mit Shampoobars von Sauberkunst oder stark verdünntem Desert Essence Coconut bzw. AO Islands Naturals Shampoo
- alle sechs/acht Wäschen einmal mit einem SLS-haltigen stark verdünnten Shampoo waschen
- ich versuche generell Betaine zu vermeiden, habe den Eindruck, die erzeugen bei mir Juckreiz
- Kopfhaut und Haaransatz lauwarm trocken föhnen
- Öle, Cremes, Rinsen und dergleichen nicht auf die KH, sonst erwacht das Ekzem
- KH nicht mit Bürsten u.ä. "massieren", das regt nur unnötig an und Sebum verteilen ist bei SE sowieso kontraindiziert
- tägliche milde Wäsche mit Shampoobars von Sauberkunst oder stark verdünntem Desert Essence Coconut bzw. AO Islands Naturals Shampoo
- alle sechs/acht Wäschen einmal mit einem SLS-haltigen stark verdünnten Shampoo waschen
- ich versuche generell Betaine zu vermeiden, habe den Eindruck, die erzeugen bei mir Juckreiz
- Kopfhaut und Haaransatz lauwarm trocken föhnen
- Öle, Cremes, Rinsen und dergleichen nicht auf die KH, sonst erwacht das Ekzem
- KH nicht mit Bürsten u.ä. "massieren", das regt nur unnötig an und Sebum verteilen ist bei SE sowieso kontraindiziert
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Re: Seborrhoisches Ekzem
Eine Frage an euch: Haben sich bei jemanden von euch die Haare an sich verändert durch das SE?
Denn mir wachsen neuerdings sehr seltsame Haare am Oberkopf, die ganz anders sind als mein übliches Haar. Und diese Haare wachsen genau da, wo das SE bei mir am ausgeprägtesten ist und sich die KH immer wund anfühlt.
Mit seltsam/verändert meine ich: NHF und Haare aschblond, fein, kleine weiße Haarwurzel. Aber am Oberkopf zwischendrin pechschwarze, sehr dicke, krause Haare mit schwarzer Haarwurzel ebenso wie weiße krause Haare mit langer, weißer Haarwurzel.
Ich frage mich gerade, ob ich zum Hautarzt muss oder ob ich übertreibe und sowas normal sein kann oder ob ich mit Hormonen ein Problem hab oder... was zur Hölle da grad aus meinem Kopf wächst

Denn mir wachsen neuerdings sehr seltsame Haare am Oberkopf, die ganz anders sind als mein übliches Haar. Und diese Haare wachsen genau da, wo das SE bei mir am ausgeprägtesten ist und sich die KH immer wund anfühlt.
Mit seltsam/verändert meine ich: NHF und Haare aschblond, fein, kleine weiße Haarwurzel. Aber am Oberkopf zwischendrin pechschwarze, sehr dicke, krause Haare mit schwarzer Haarwurzel ebenso wie weiße krause Haare mit langer, weißer Haarwurzel.
Ich frage mich gerade, ob ich zum Hautarzt muss oder ob ich übertreibe und sowas normal sein kann oder ob ich mit Hormonen ein Problem hab oder... was zur Hölle da grad aus meinem Kopf wächst


1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+
BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+

Mein seborrhoisches Tagebuch
Re: Seborrhoisches Ekzem
Hmmm... ich hätt auch gern dicke dunkle Haare auf meinen SE-Stellen! Meine sind leider überall durchs SE sehr stark ausgedünnt, und ein paar davon an den Schläfen auch weiß (mit 26 etwas bald, könnt aber in der Familie liegen).
2a/b F i (zuletzt 4,1 cm), seit 06/2015 Kurzhaar.
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Re: Seborrhoisches Ekzem
Hm naja...wenn man sonst hellbraune sehr feine Haare hat, und dann stehen borstige schwarze Antennen weg (völlig unfrisierbar) die eher an Haare von ganz anderen Körperstellen erinnern...
Naja, ich versuch mal ruhig zu bleiben und zu akzeptieren, dass ich mich scheinbar von einer feinhaarigen Brunette in einen schwarzen Lockenkopf verwandle
Nur diese pechschwarzen, stark verdickten und langen Haarwurzeln machen mir Sorgen...

Naja, ich versuch mal ruhig zu bleiben und zu akzeptieren, dass ich mich scheinbar von einer feinhaarigen Brunette in einen schwarzen Lockenkopf verwandle

Nur diese pechschwarzen, stark verdickten und langen Haarwurzeln machen mir Sorgen...
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+
BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+

Mein seborrhoisches Tagebuch
Re: Seborrhoisches Ekzem
Meine Haare haben sich durch das SE nicht verändert- auch der Neuwuchs ist nicht anders als die restlichen Haare!
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Seborrhoisches Ekzem
bei mir ist es auch so, daß sich meine Haare nicht verändert haben.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Re: Seborrhoisches Ekzem
@ Lucina - tut mir leid, mein Kommentar war etwas unsensibel. Ich hatte nicht erwartet, dass es SO aussieht! Ich merke, dass ich seit ich 26 bin, weiße Haare bekomme, die mir aber häufig wesentlich fester und dicker vorkommen. Aber da müssen sich dickere Haare entfärbt haben, denn so schnell wachsen die nicht auf so eine Länge. Die neuen, weißen, die wachsen, sind aber superfein und weich.
Ich kann schlecht sagen, ob sich durch das SE allein meine Haarstruktur so verändert hat... ich hatte bis ich 11, 12, 13 war mindestens BLS-lange, ganz glatte Haare, ich würd sogar so weit gehen, sie auf 1a - 1b zu klassifizieren. Die Schuppenschicht war geschlossen, sie waren glänzend, wurden oft geföhnt usw. - alles egal.
Ab 14 (da setzte das SE langsam ein und begann sich zu entwickeln) wurden sie immer dünner (und um bisher 2/3 weniger), und es begann sich eine Naturwelle rauszubilden, die halt jetzt auf meinem Kopf ihr Unwesen treibt... außerdem ist die Schuppenschicht extrem porös, aufgraut und sie sind proteinsüchtig geworden... das einzig Positive an der Veränderung ist, dass ich früher immer sehr platte Ansätze hatte, die - wohl durch fehlendes Haargewicht und Menge - jetzt kein Thema mehr sind.
Ich kann schlecht sagen, ob sich durch das SE allein meine Haarstruktur so verändert hat... ich hatte bis ich 11, 12, 13 war mindestens BLS-lange, ganz glatte Haare, ich würd sogar so weit gehen, sie auf 1a - 1b zu klassifizieren. Die Schuppenschicht war geschlossen, sie waren glänzend, wurden oft geföhnt usw. - alles egal.
Ab 14 (da setzte das SE langsam ein und begann sich zu entwickeln) wurden sie immer dünner (und um bisher 2/3 weniger), und es begann sich eine Naturwelle rauszubilden, die halt jetzt auf meinem Kopf ihr Unwesen treibt... außerdem ist die Schuppenschicht extrem porös, aufgraut und sie sind proteinsüchtig geworden... das einzig Positive an der Veränderung ist, dass ich früher immer sehr platte Ansätze hatte, die - wohl durch fehlendes Haargewicht und Menge - jetzt kein Thema mehr sind.
2a/b F i (zuletzt 4,1 cm), seit 06/2015 Kurzhaar.
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Re: Seborrhoisches Ekzem
Lucina: Ich habe auch solche dicke, krause, schwarze, unkontrollierbare Haare zwischen meinen sonst sehr feinen und eher hellen Haaren, auch mit dieser dunklen, dicken Haarwurzel.
In weiss habe ich das allerdings (noch ?) nicht.
Ich werde mal beobachten, ob die ebenfalls hauptsächlich da wachsen, wo das SE so wuchert
Sorgen mache ich mir bisher keine, ich dachte einfach das sind Mutanten-Haare
In weiss habe ich das allerdings (noch ?) nicht.
Ich werde mal beobachten, ob die ebenfalls hauptsächlich da wachsen, wo das SE so wuchert

Sorgen mache ich mir bisher keine, ich dachte einfach das sind Mutanten-Haare

1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
- Barbararella
- Beiträge: 707
- Registriert: 15.02.2015, 14:11
- Wohnort: Im Süden
Re: Seborrhoisches Ekzem
Hmm ich hab auch das SE, und auch mal vereinzelt Mutantenhaare (letztens ein schwarz-weiss gemischtes gefunden), aber keine Ahnung ob da ein Zusammenhang bestehen könnte.
2aFii (6cm) ღ Midback ღ 70cm ღ Dunkelblonde Feen


Re: Seborrhoisches Ekzem
Ich habe KEIN Se aber auch diese schwarzen dicken krausen Haare zwischen meiner dunkel blonden NHF. Ich denke, das es da keinen zusammenhang zudem Se gibt. Allerdings legen sich diese dicken Haare, je länger sie werden besser an und stehen nicht mehr wie Antennen ab 

1bMii dunkel blond/NHF
Re: Seborrhoisches Ekzem
Hey ihr Lieben, ich bin jetzt doch erleichtert dass ich wohl doch nicht alleine bin mit meinen Mutantenhaaren (-und Haarwurzeln)
Bei einer Freundin von mir, die auch 23 ist, habe ich vor ein paar Tagen auch krause Silberlinge entdeckt und zwischendrin dunklere Haare...es scheint also echt nicht sooo selten zu sein. Das beruhigt mich
Vivien: Keine Sorge, ich habe es nicht böse aufgefasst
Wenn deine Haare mit dem SE dünner geworden sind, siehst du das mit den einzelnen dicken Haaren natürlich auch aus einer anderen Perspektive als ich
Da du 14 warst als sich die Haare so verändert haben, könnte die Hormonumstellung in der Pubertät vielleicht auch etwas damit zu tun haben?



Vivien: Keine Sorge, ich habe es nicht böse aufgefasst


Da du 14 warst als sich die Haare so verändert haben, könnte die Hormonumstellung in der Pubertät vielleicht auch etwas damit zu tun haben?
- Versteckt:Spoiler anzeigen
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+
BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+

Mein seborrhoisches Tagebuch
Re: Seborrhoisches Ekzem
ich komme vom Hautarzt, ich habe wohl auch so eine Art Ekzem.
In den Haaren merke ich zwar nichts, bloß beim Auge und beim Mund gibt es Rötungen und Schuppen, aber dennoch wurde mir ein Shampoo verschrieben (wegen dem Pilz) und eine Creme.
Ich hätte Fragen: Soll ich häufiger waschen? ich wasche "nur" 2x die Woche, ist Waschen mit Seife trotzdem Ok (das shampoo soll man ja nur verwenden, wenn akut), und wie schauts mit Ölkuren aus?
Danke
In den Haaren merke ich zwar nichts, bloß beim Auge und beim Mund gibt es Rötungen und Schuppen, aber dennoch wurde mir ein Shampoo verschrieben (wegen dem Pilz) und eine Creme.
Ich hätte Fragen: Soll ich häufiger waschen? ich wasche "nur" 2x die Woche, ist Waschen mit Seife trotzdem Ok (das shampoo soll man ja nur verwenden, wenn akut), und wie schauts mit Ölkuren aus?
Danke

2aMii BSL
my hairstory
my hairstory
Re: Seborrhoisches Ekzem
@Jerry: Ölkuren auf der KH würde ich eher lassen. Mag sein, dass hier der Unterschied zwischen trockenen und nicht-trockenen Ölen eine Rolle spielt (Trocknende Öle sind leicht und eignen sich für Cremes für fettige Haut. Nichttrocknende Öle sind eher schwer und sind für trocknende Haut geeignet. Quelle z.B. http://naturkosmetik-selbstgemacht.de), aber ich habe erlebt, dass Öl die "Belüftung" der KH einschränkt und das das Ekzem und den Pilz eher ankurbelt, weil die KH quasi abgedichtet wird und Feuchtigkeit und Bakterien (Pilze lieben sie beide) eingeschlossen wird/nicht entweichen kann. Das ist jetzt nur sehr plakativ beschrieben und basiert vorrangig auf meiner persönlichen Erfahrung.
Zum Thema Seife weiß ich nichts mangels guter Erfahrungswerte
Liebe Grüße
Zum Thema Seife weiß ich nichts mangels guter Erfahrungswerte
Liebe Grüße
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Re: Seborrhoisches Ekzem
Wenn du mit Seife klarkommst, ist Seife okay für dich. Hilfreich kann eine starke, saure Rinse sein, die du nach 30-60 Sekunden wieder ausspülst. Wenns juckt, dann wasch, mit dem Ekzem bringt rauszögern überhaupt nichts.
Teste, ob du alle Öle in der Seife verträgst und meide die, die deine Kopfhaut nicht mag. Wenn Seife allgemein nicht so gut ist, dann nimm Shampoo.
Öl auf der Kopfhaut musst du vorsichtig testen. Für mich ist es quasi direkt aus der Hölle, selbst 1-2 Wäschen später juckt es noch verstärkt. Andere berichten, dass es bei ihnen super funktioniert.
Teste, ob du alle Öle in der Seife verträgst und meide die, die deine Kopfhaut nicht mag. Wenn Seife allgemein nicht so gut ist, dann nimm Shampoo.
Öl auf der Kopfhaut musst du vorsichtig testen. Für mich ist es quasi direkt aus der Hölle, selbst 1-2 Wäschen später juckt es noch verstärkt. Andere berichten, dass es bei ihnen super funktioniert.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache 

- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15534
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Seborrhoisches Ekzem
Ich kann sagen dass Öl auf der Kopfhaut bei mir sofort Probleme macht, Shampoo befördert auch das SE, Seife klappt prima und Shampoobar auch 
Probier einfach aus, mit was du gut zurechtkommst

Probier einfach aus, mit was du gut zurechtkommst

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing