Seborrhoisches Ekzem
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Barbararella
- Beiträge: 707
- Registriert: 15.02.2015, 14:11
- Wohnort: Im Süden
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Seborrhoisches Ekzem
Die Hitze ist tödlich für mein SE. Die Kophaut ist dauerfeucht und schuppt und juckt vor sich hin. Stress hab ich auch noch dazu. Ich denke mir fallen nun auch mehr Haare aus
Vielleicht sollte ich so ein med. Shampoo testen, aber die sind alle mit recht scharfen Tensiden wie SLS oder ALS, stimmts?

Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
- Barbararella
- Beiträge: 707
- Registriert: 15.02.2015, 14:11
- Wohnort: Im Süden
Re: Seborrhoisches Ekzem
Die die ich kenne, schon. Aber seborrhoische Kopfhaut braucht sowas oft auch, viele ticken bei den milden Zuckertensiden aus! Mit SLS komm ich dagegen wunderbar zurecht 

2aFii (6cm) ღ Midback ღ 70cm ღ Dunkelblonde Feen


- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15534
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Seborrhoisches Ekzem
Bei mir fettets grad wieder ein bisschen mehr, aber noch fahr ich mit meiner Kombi aus Sbampoobar und Seife abwechselnd gut. Werden sie halt öfter gewaschen....
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Seborrhoisches Ekzem
Welches Tensid ist denn im Shampoobar? Ich vertrage an Tensiden Seife eigentlich am besten. Nur meine Haare mögen Seife nicht sehr.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15534
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Seborrhoisches Ekzem
Da ist slsa drin und der wurde glaub auch nicht mit Stärke gestreckt. Hab die Inhaltsliste nicht mehr, es ist der Honig-Mandel Bar von Steffis Hexenküche
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- Ms_Mittens
- Beiträge: 2923
- Registriert: 23.01.2014, 14:29
- Wohnort: NRW
Re: Seborrhoisches Ekzem
Sorry, wenn cih so dazwischenplatze, aber ich glaaaaube, ich hab was gegen meinen SE-Juckreiz gefunden
Glaube weil, ich das Zeugs gerade mal seit ein paar Tagen teste. Aber bisher ging der Juckreiz kurz danach immer weg,
wenn ich es auf die betroffenen Stellen aufgetragen hatte. Und es hält (mal mehr mal weniger) den ganzen Tag an.
Es handelt sich dabei um das Kopfhaut Fluid links in dem Bild von Salthouse. Habs im Rossmann gefunden.

Jetzt bin ich echt froh, dass ich mitgenommen hab.

Glaube weil, ich das Zeugs gerade mal seit ein paar Tagen teste. Aber bisher ging der Juckreiz kurz danach immer weg,
wenn ich es auf die betroffenen Stellen aufgetragen hatte. Und es hält (mal mehr mal weniger) den ganzen Tag an.
Es handelt sich dabei um das Kopfhaut Fluid links in dem Bild von Salthouse. Habs im Rossmann gefunden.


Jetzt bin ich echt froh, dass ich mitgenommen hab.
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Re: Seborrhoisches Ekzem
Hat einer von euch schon gute Erfahrungen mit Sauberkunstbars gemacht?
Komme mit Lush witziger Weise grade ganz gut zurecht, hab aber auch so ein bisschen Interesse an anderen Shampoobars.
Komme mit Lush witziger Weise grade ganz gut zurecht, hab aber auch so ein bisschen Interesse an anderen Shampoobars.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Seborrhoisches Ekzem
@ evalina:
Ich kenne die Shampoobars von Naturseifenmanufaktur Uckermark. Die sind klasse; besonders das Kräutershampoo. *schwärm*
Aber Sauberkunst kenne ich nicht
Ich kenne die Shampoobars von Naturseifenmanufaktur Uckermark. Die sind klasse; besonders das Kräutershampoo. *schwärm*
Aber Sauberkunst kenne ich nicht

Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Seborrhoisches Ekzem
*reinstolper* Huhu 
Laut der Diagnose meiner Hautärztin am Donnerstag gehöre ich wohl auch hierher.
Ich muss mich jetzt erstmal einlesen.. zweifle aber irgendwie jetzt schon an der Diagnose.
Meine Kopfhaut fettet nämlich so gut wie gar nicht im Moment und je pflegender meine Haarseifen sind, umso besser geht es der Zicke. Naja, ich werde jetzt erstmal die Cortison-Lotion verwenden und dann sehen wir weiter. 

Laut der Diagnose meiner Hautärztin am Donnerstag gehöre ich wohl auch hierher.



Ein wildes Bisasam erscheint!
- Froschfrollein
- Beiträge: 3312
- Registriert: 29.04.2011, 19:40
- Wohnort: Mein Kopf
Re: Seborrhoisches Ekzem
Hau dir da bloß kein Kortison drauf. Das macht es nur noch schlimmer. Wenn du das Ekzem mit deiner Pflege unter Kontrolle hast, bleib dabei!
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Seborrhoisches Ekzem
Zu spät.
Aber naja, mit meiner derzeitigen Pflege habe ich zumindest keine blutige KH mehr.. das Cortison hat für kurze Zeit mal den Juckreiz weggenommen, das war toll! Aber als Dauerlösung ist das eindeutig nichts für mich, da werde ich lieber weiter mit Katzenminze testen. 


Ein wildes Bisasam erscheint!
- Barbararella
- Beiträge: 707
- Registriert: 15.02.2015, 14:11
- Wohnort: Im Süden
Re: Seborrhoisches Ekzem
Ich rate dir auch vom Kortison ab. Oft kommt es dann umso schlimmer zurück. Du könntest regelmässig Apfelessig auftupfen, oder in einer Rinse verwenden. Das schafft auf der Kopfhaut ein saures Milieu, das die Hefepilze nicht mögen.
Und bei einem SE muss man keine fettige Kopfhaut haben, meine ist auch eher trocken
Und bei einem SE muss man keine fettige Kopfhaut haben, meine ist auch eher trocken

2aFii (6cm) ღ Midback ღ 70cm ღ Dunkelblonde Feen


- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Seborrhoisches Ekzem
Apfelessig? Okay, das kommt dann mal auf meine Ausprobier-Liste. Danke!
Ich wunder mich trotzdem immer noch.. wenn ich das richtig verstanden habe, füttert Öl doch eher das SE, oder nicht?
Reines Öl auf meiner KH geht gar nicht, da ist gleich alles blutig - aber die extrem hochüberfetteten Seifen sind komischerweise richtig gut. 

Ich wunder mich trotzdem immer noch.. wenn ich das richtig verstanden habe, füttert Öl doch eher das SE, oder nicht?


Ein wildes Bisasam erscheint!
Re: Seborrhoisches Ekzem
Nenuial, du hast das schon richtig verstanden, Öl schafft perfekte Lebensbedingungen fürs SE, aber auch feuchte Wärme tut das. Der Pilz lebt in der Schicht, die sich aus abgestorbenen Hautschuppen und Öl/Sebum bildet.
Je nach dem wie oft du wäscht, könnten die hoch überfetteten Seifen trotzdem funktionieren für dich.
Bei akutem SE, riecht die Kopfhaut auch manchmal leicht hefig, kannst mal auf der Kopfhaut mit den Fingern reiben oder vorsichtig kratzen und dann dran riechen.
Ich hab guten Erfolg mit Ducray Kelual DS gemacht, damit ist dann der Pilz weg gewesen, bis ich mir im Juni über ein paar Wochen Pfefferminzöl auf die Kopfhaut geschmiert habe.
Je nach dem wie oft du wäscht, könnten die hoch überfetteten Seifen trotzdem funktionieren für dich.
Bei akutem SE, riecht die Kopfhaut auch manchmal leicht hefig, kannst mal auf der Kopfhaut mit den Fingern reiben oder vorsichtig kratzen und dann dran riechen.
Ich hab guten Erfolg mit Ducray Kelual DS gemacht, damit ist dann der Pilz weg gewesen, bis ich mir im Juni über ein paar Wochen Pfefferminzöl auf die Kopfhaut geschmiert habe.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.