[Anleitung] Elling-Frau-Flechtknoten

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Nelke
Beiträge: 486
Registriert: 11.04.2008, 21:00

#46 Beitrag von Nelke »

Ahhhh, danke Euch beiden! DIE Schlaufe! Ich bin so doof... hab' da irgendwie viel zu kompliziert gedacht. Ich glaube, das ist mir gar nicht aufgefallen, weil zwischen dem oberen (übrigens tatsächlich ganz normal geflochtenen) und dem unteren Teil bei mir nicht so viel Platz war, muss den oberen Zopf wohl deutlich höher ansetzen.
Bin mal kurz im Bad ;-)

Vielen lieben Dank!
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#47 Beitrag von Mandy »

Ich bin begeistert von dieser Frisur und habe sie schon zwei mal getragen!

Kerris Bild hat mich inspiriert. Diese Frisur sieht fast ein bisschen griechisch aus.
Leider kriege ich es nicht so schön vollkommen rund hin, wie Kerri.
Bei mir ist es immer ein Geknorkel.

Ich habe versucht, diesen Dutt ohne Haarstab zu befestigen, weil ich nicht durch Haarschmuck von der Frisur ablenken wollte.
(Obwohl es mit der Flexi und mit der Senza Limiti-Forke auch sehr reizvoll aussieht.)
Da habe ich es eben mit Haarnadeln probiert.
Aber die rutschen immer raus! :evil: Die Haare halten damit auch nicht an Ort und Stelle.
Mit scroos (4 Stück) hat es auch nicht gehalten.
Irgendwas mach ich noch falsch!

Lewellyn, Deine Variante sieht ja auch fantastisch aus!
So vollkommen!
Das muss ich demnaechst auch mal probieren.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Sagi

#48 Beitrag von Sagi »

Griechisch? Findest du? Ich könnte sie mir gut auf einer wikingerisch oder keltisch inspirierten Veranstalung vorstellen - oder in schickem Rahmen. Auf griechisch wäre ich jetzt nicht gekommen... Ist aber interessant, was andere so damit assoziieren (war das jetzt richtig geschrieben??). :D
Benutzeravatar
nora
Beiträge: 146
Registriert: 09.08.2007, 12:50
Wohnort: südbaden

#49 Beitrag von nora »

Lewellyn hat geschrieben: Bild

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: OH MEINGOTT ich will das auch haben hu. sofort. so. und in der farbe :D
Benutzeravatar
Lewellyn
Beiträge: 135
Registriert: 23.10.2007, 11:37
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

#50 Beitrag von Lewellyn »

oh nora... vielen dank (da werd ich ja ganz rot... :oops: )
Haartyp: 1c M iii
100cm Länge (Mitte Po)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#51 Beitrag von Waldgeyst »

Ich finde diese Frisur sieht sehr interessant aus bei euch allen, gefällt mir wirklich gut, aber ich verstehe sie immer noch nicht. :?

Der Zopf auf de Oberkopf ist doch ein ganz normal geflochtener, oder? Kein holländischer oder französischer?
Den flechte ich jdann in den unteren Zopf hinein..Aber wie entsteht jetzt der Knoten? Ich habe den ganzen unteren Zopf jetzt unter dem oberen hindurch gezogen..dann steht allerdings jener obere ziemlich ab und man kann von der Seite durchgucken..
irgendwie bekomme ich das nicht hin.. :roll:
1cM 7-8
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#52 Beitrag von Kerri »

Waldgeyst hat geschrieben:[...]Ich habe den ganzen unteren Zopf jetzt unter dem oberen hindurch gezogen..dann steht allerdings jener obere ziemlich ab und man kann von der Seite durchgucken..[...]
Jupp, ist bei mir auch nicht anders. Du koenntest allerdings versuchen, fuer den Half-Up mehr Haare zu nehmen, so dass der weiter unten anfaengt, dann kann nicht so viel abstehen. Oder den unteren Zopf hoeher ansetzen, dann rutscht auch der Knoten hoeher, mit dem gleichen Ergebnis, dass der obere Zopf kuerzer wird und nicht mehr so viel abstehen kann.

Gruesslies, Kerri
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#53 Beitrag von Waldgeyst »

Okay, vielen Dank, Kerri.

Ich war mir einfach nicht sicher, ob das so sein soll..
Aber irgendwas mache ich trotzdem falsch, da ich es mit nur etwa 72 cm lange Haaren zumindest halbwegs hinbekomme..
1cM 7-8
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#54 Beitrag von eloa »

Bild

Mag ich! So schön bequem! Hab das auch schon mit 2 Zöpfen oben probiert, ist auch schick.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#55 Beitrag von Mandy »

Wiedermal seehr huebsch gelungen, Eloa!
Man sieht gar nicht, wie Du den Dutt festgesteckt hast.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#56 Beitrag von eloa »

Danke^^
Ach, den Hab ich ganz einfach mit 2 Haarnadeln festgesteckt. Wie bei nem normalen Flechtdutt auch, ende drunterwurschteln und festhebeln...
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#57 Beitrag von Mandy »

Also, die Kunst des Feststeckens beherrsche ich irgendwie noch gar nicht.
Ich brauche dafür ca. 10 Haarnadeln!
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#58 Beitrag von Rhiannon »

Nein , Mandy , 2-3 Nadeln müssten auch bei Dir reichen ... oben hält der Dutt ja durchs durchziehen .

Er ist einer meiner Lieblingsdutts und schön schnell zu machen . :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1076
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 107
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

#59 Beitrag von lasiddhartha »

Hab ich den eigentlich richtig gemacht? Der sieht so anders aus, als bei euch (die, die ihn runterhängen lassen):

Bild

Zur Vereinfachung habe auch ich es unten bei einem gewöhnlichen Dreierzopf belassen und das Ende mit einem ebenso gewöhnlichem Gummi abgeschlossen.
Stimmt das ansonsten so? Sollte der Dutt nicht dicker sein?
Benutzeravatar
Dancing Queen
Beiträge: 141
Registriert: 04.11.2008, 17:24

#60 Beitrag von Dancing Queen »

Ist doch alles richtig. Ich glaube , die meisten flechten nur einen normalen Dreizopf - sonst bekommt man ja einen Knoten in Haar und Gehirn. :wink:
1bMii , 89 cm
Antworten