Saure Lösungen
ziehen bei mir aus unerfindlichen Gründen nicht viel raus. Ich habe stattdessen umgekehrt probiert und Erfolg gehabt. Ich wollte zum Sommer so allmählich eine hellere
Farbe vorbereiten. Leider ist bei mir bereits maximale Henna-farbstärke und das ist ja ziemlich hartnäckig herauszubekommen. Ich habs in zwei Schritten heller zu bekommen versucht:
Zuerst habe ich eine Mischung aus Epsom-salz (ein Bittersalz das die Lösung basisch macht) und Wasser gemischt. Ich weiss nicht mehr genau wie stark das wurde, aber es waren etliche Esslöffel Salz auf rund 15 cl Wasser. Das habe ich dann eine Stunde im abgedeckten Haar einwirken lassen. Eigentlich wollte ich die Lösung bei meinem noch in den Längen recht strapazierten Haar nur eine halbe Stunde einwirken lassen, aber da kam immer was dazwischen und es wurde eine ganze Stunde daraus.
Beim Ausspülen kamen Unmengen vom Henna heraus. Schon mal gut. Ich konnte garnicht lange genug Spülen, mir taten die Arme weh
Der zweite Schritt war eine Schnappsidee von mir, die entstandenen "Lücken" in den äusseren Haarschichten von dem Henna das entfernt wurde, mit hellerem Cassia-farbstoff zu ersetzen. Also quasi die vorher weggenommenen dunkelkupferbraunen mit hellgelben. Dass könnte schöne Lichtreflexionen geben, helle anstatt hennaorange. So dachte ich jedenfalls.
Also färbte ich den weissen Haaransatz mit einer Mischung aus 30/70 henna/cassia und den Rest des Haares mit 100% cassia ein. Normalerweise nehme ich stets 100% henna, also wird das dieses Mal sehr viel heller. Nun sollte sich also herausstellen, ob meine vorherige Entfärbung und die neue viel hellere Mischung klappen sollte oder einen Pandaeffekt entsteht
Es hat geklappt. Volle Zufriedenheit. Oben ist der Haaransatz fast Nahtlos und das gesamte Haar ist viel heller und die Reflexionen in der Sonne sind goldig. Alles wie gewollt!
Ich würde anderen beim Nachmachen besser eine 50/50 Mischung am Haaransatz empfehlen, um den Haaransatz wirklich Nahtlos zu behalten. Ich wollte das aber ganz schnell machen

Naja. Ich schätze, das ich diese Prozedur noch zwei Mal wiederholen muss, um von volle dunkelbraun/violette Hennasättigung auf rotblond zu gelangen. Mein Naturhaar is Weiss und ich kann die Veränderung gut nachverfolgen.
Ansonsten kann ich keine neuen Schäden feststellen, die Behandlung wurde gut überstanden. In der Folgezeit konnte ich auch keinen grösseren Bedarf an Spülung oder Öl feststellen (das war vor drei Wochen).
MfG
Christina G