Haare schwarz mit PHF: Indigo

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#241 Beitrag von Luellin »

Ich würde meine Haare gerne dunkler bekommen, meine Favoritenfarbe wäre so ebenholzfarbig. Trau mich aber mit Indigo nicht so ran. Jetzt dachte ich mir ich wende Trick 17 an und gebe einen Löffel voll Indigopulver in meine Haarkur und mach das ein paar Mal hintereinander? Könnte das was bringen? Geht das überhaupt? Wenn es farblich nichts brint würde es dann was als Pflege bringen? Hmmm... :-k
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#242 Beitrag von Bastet »

@Luellin

Ich glaube der Effekt wäre sehr gering.Es sei denn Du würdest mehr Indigo nehmen und das Ganze mehrere Stunden einwirken lassen.
Wie ist denn Deine Naturhaarfarbe?
Meiner Meinung nach taugt Indigo nicht viel zur Pflege,da ist Henna schon deutlich besser.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#243 Beitrag von Luellin »

tja meine Naturhaarfarbe... ist dunkelaschblond, hatte dann jahrelang blondiert, letzten Dezember dunkelbraun gefärbt, mittlerweile ists bis auf mittelbraun ausgeblichen

Ich möchte bloss unbedingt einen Rotstich vermeiden
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#244 Beitrag von gaensebluemchen »

Bisschen dunkler wirds mit Indigo in der Kur wahrscheinlich schon (vergleichbar mit heller durch Honig) aber mit Indigo bekommst höchstens nen Blaustich aber auf keinen fall rot.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#245 Beitrag von Luellin »

nun habe ich gerade schwarzes Henna gefunden:

http://www.maienfelser-naturkosmetik-sh ... t29-100-g-

mit den Incis Bestandteile: pulv. Henna naturell, Cassiablätter, Walnussblätter, grüne Nussschalen

so wie ich das verstehe ist da neutrales Henna und was färben ist sind die Wallnussblätter und Nusschalen. Das wäre doch zugleich auch pflegend und wenn ich Glück habe dunkelt es auch etwas...
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#246 Beitrag von Hagweib »

Huhu ich frag jetzt auch noch mal nach: eine liebe Freundin von mir hat sich sonst immer ihre dunkelbraunen Haare mit Chemie schwarz gefärbt, jetzt habe ich sie überredet, es mit Indigo zu machen.
Wir wollen die Aktion morgen starten.
Ich hab Khadi Indigo gekauft.

Unser Plan sieht so aus:
Die Haare werden mit Lavaerde gewaschen und gerinst, damit die Silireste rausgehen.
Dann wird das Indigo mit schwarzem Tee und silifreiem Conditioner angerührt. Das wollen wir dann 2-3 Stunden einwirken lassen.

Ist das ok? Oder meint ihr, wir sollten was anders machen?
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#247 Beitrag von VermissterTraum »

ich will mir meine haare auch mal wieder schwarz machen. aber ich hab ja haarausfall. mitlerweile nervt mich das aber so =/ meint ihr, ich solls trotzdem machen?
ausgespült hab ich die hennapampe früher immer im garten, damits nicht so ne sauerei macht, aber jetzt ist mir das voll unangenehm, wenn die dummen dorfnachbarn gaffen -.-
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#248 Beitrag von Bastet »

@Luellin

Das hört sich gut an!
Darin ist nichts was rot färbt,nur dunkler.Kann sein das es nicht schwarz sondern dunkel/braun wird.Darüber könntest Du ja immer noch Indigo geben.


@Hagweib

Ich würde nicht rinsen nach dem waschen und Indigo mit Milch und Honig anrühren.Gab bei mir immer die besten Ergebnisse.
Rinsen dann nach dem färben/auswaschen der Haare.


@VermissterTraum

Indigo und PHF hat meines Wissens keine negative Wirkung auf Haarausfall,wenn dann eher positive.
Wenn Du die PHF-Pampe direkt abspülst in der Wanne hält es sich auch in Grenzen

:wink:
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#249 Beitrag von Hagweib »

Aber Honig wirkt doch aufhellend?
In welchem Verhältnis mischst du das?
Machst du dann Milch und Honig warm und benutzt es anstelle des Wassers?

Danke schonmal :)
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Mahima
Beiträge: 30
Registriert: 19.04.2009, 16:03
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#250 Beitrag von Mahima »

hey habe vor knapp einer woche meine haare mit einer mischung aus rotem und schwarzem lush henna gefärbt...das ergebnis die längen sind schwarz (chemie) und mein goldbrauner ansatz rötlich...
stört mich jetzt nicht so arg aber meine frage ist ob ich die letzte sitzung als vorpigmentieren sehen kann (obwohl es ja schon fast ne woche her ist) und jetzt nur das schwarze henna bzw. indigo draufklatsch... oder ob ich zuerst wieder mit dem rot drüber gehen sollte und dann erst mit der schwarzen farbe um die wirkung des vorpigmentierens zu erhalten...?

wie seht ihr das?
Danke liebe grüße
eure mahi
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#251 Beitrag von Bastet »

Guten Morgen! :)

@Hagweib

Honig soll die Färbewirkung verstärken.Es wirkt wie ein gaaaanz mildes Oxidationsmittel.(Es gibt hier auch irgendwo einen Thread dazu)Deshalb solls ja auch aufhellen wenns Solo benutzt wird.
In PHF gemischt verstärkt es die Farbe.Deswegen macht es bei Indigo besonders Sinn,da Indigo nicht so kräftig und dauerhaft färbt wie Henna.
Aber keine Sorge,es schadet nicht.Ich mache das schon seit über einem Jahr damit,alles gut.
Die Milch pflegt die Haare,Honig aber auch.Es gibt Feuchtigkeit und etwas Fett.Wenn Du keine Milch zur Hand hast,kannst Du auch Sahne mit Wasser verdünnt nehmen.Funktioniert auch gut :wink:
Ich mische Milch mit Honig und erwärme es(so das Du Dir nicht die Finger verbrennst)Dann mit Indigo mischen und auftragen.
Bei ca. 100g Indigo nehm ich 2-3 gute EL Honig.Milch soviel bis der Brei schön geschmeidig ist und nicht zu fest.Es dickt immer noch etwas ein nach ein paar Minuten.
Wasser nehm ich dann nicht mehr.
Das ist jetzt so wie es bei meinen Haaren gut funktioniert.Je nach Haartyp kann man das ja noch etwas verfeinern.Also mehr oder weniger Honig,Indigo etc.
Einfach ausprobieren,wird schon!! 8)

Achja,etwas Xanthan(Bindemittel) und ein wenig mehr Flüssigkeit lässt den Brei etwas "haltbarer" auf dem Kopf werden :lol: es suppt weniger.



@Mahima

Das war schon eine Vorpigmentierung,war ja Henna drinn. :wink:
Henna ist eine permanente Farbe,Indigo nicht.
Du kannst beides machen.Es wird mit jedem mal kräftiger.
Vorpigmentieren macht Indigo auf jeden Fall viel haltbarer.
Wenn die Haare das mehrmals abbekommen haben wäscht sich das Schwarz auch nicht mehr raus.sondern wächst raus.
Einen Rotschimmer am Ansatz hast Du immer ein wenig,aber nur sichtbar je nach Lichteinfall.
Also wenn Du schwarze Haare haben willst,empfehle ich Dir mit Henna und danach mit Indigo zu färben.
Henna und Indigo gemischt ergibt einen mehr oder weniger dunklen Braunton.
Viel Spaß beim ausprobieren!! :)
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#252 Beitrag von VermissterTraum »

Bastet hat geschrieben: @VermissterTraum

Indigo und PHF hat meines Wissens keine negative Wirkung auf Haarausfall,wenn dann eher positive.
Wenn Du die PHF-Pampe direkt abspülst in der Wanne hält es sich auch in Grenzen

:wink:
ich meinte eher von hautverfärbungen, die halt schon großflächig ausfallen würden. und vom psychologischen nebeneffekt, dass nach hennafärbeaktionen mehr haare ausgewaschen werden, als beim normalen waschen. aber dreht sich vorallem um ersteres, mit der haut. mit blauen flecken lebt sichs nicht unbedingt leichter :cry:

ich würd das zeug halt schon lieber im garten ausspülen. vllt mach ich das ja in ner nacht und nebelaktion, dann gafft auch keiner komisch.
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#253 Beitrag von Hagweib »

Huhu also die Farbe ist ganz gut geworden, aber irgendwie war es zu wenig Pampe, am Ansatz, wo am Meisten war, ist es richtig schön schwarz geworden und im Rest der Haare, wo wir weniger Pampe für mehr Haar zur Verfühung hatten, eher sehr dunkles braun. Dabei stand auf der Packung, dass es für schulterlange Haare reichen würde. Naja das nächste mal kaufen wir zwei Packungen.
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#254 Beitrag von Bastet »

schön das es gut geworden ist,freut mich!! :)
Mit der Menge,das muß man halt ausprobieren,je nach Haarlänge und Dicke kann das sehr variieren.
Dann viel spaß fürs nächste mal! :wink:


@VemissterTraum

das war Deiner Frage aber nicht zu entnehmen.
Ein wenig blau wenns daneben geht kanns ja werden.
Aber das verschwindet auch wieder schnell.
Haare gehen auch aus,klar.
Aber ob Du das machen sollst,....die Frage kannst nur Du selbst Dir beantworten!
Wie auch immer,ich wünsch Dir gutes Gelingen! :)
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#255 Beitrag von Dilara »

Hallo ihr Lieben, ich überleg nun schon die ganze Zeit, ob ich meine Haare nicht wieder schwarz machen soll. Sagen wir mal, ich würde es tun und möchte einen blauen Schimmer in den Haaren... nehme ich dann reines Indigo oder PHF schwarz? Ich hab zwar schon viel gelesen, aber steig immer noch nicht richtig durch. Meine NHF ist dunkelblond/braun, gefärbt mit Henna rot und Sanotint schwarz in den Längen.
2cMii
Antworten