Haare schwarz mit PHF: Indigo

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#271 Beitrag von Satine »

Ob's rein ist, siehst Du an den INCIs. Ich bestelle meins bei Basler, und da steht als einziger Inhaltsstoff Indigo drauf.
Meine Haare sind eigentlich hell bis mittelbraun, ich färbe mit Indigo pur ohne Henna, und es wird schwarz.
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#272 Beitrag von Dia »

ok, tol henna schwarz scheint ein gemisch zu sein. ich nehme dann erstmal das zeug von müller her, das ist eh billiger.

ich hab vor jahren mit 13 oder 14 mal indigo pur probiert, das wurde tatsächlich überwiegend grau-grün-blau. deswegen die vorsicht. ^^
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#273 Beitrag von VermissterTraum »

ich hab 2 packen indigo von henné color. waren haltbar bis vor einem jahr.
kann man noch verwenden, oder?
die säckchen sind null beschädigt, standen in ner ecke im bad, nicht feucht geworden, gar nix.
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#274 Beitrag von gaensebluemchen »

Wenn ausser dem Indiog nix drin ist und sie wirklich trocken sind sollte es doch noch gehen, evtl wird die Färbkraft ein wenig gelitten haben, aber bei meinem puren Henna guck ich auch nicht aufs MHD und gefärbt hats bis jetzt immer.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#275 Beitrag von VermissterTraum »

indigo und henna ist drin.
die hab ich vor 2 jahren gekauft und sind seit 1 jahr abgelaufen.
meinst du wirklich, dass das weniger färbt? OO

die standen in ner dunklen ecke im bad, sind nie feucht geworden und nix.
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#276 Beitrag von gaensebluemchen »

Es könnte passieren, muss aber nicht. Und wenn es wirklich noch trocken ist wahrscheinlich nichtmal das. Trockenes Pulver kann ja nicht verderben, und die färbenden Stoffe werden ja erst aktiv wenn sie feucht werden.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#277 Beitrag von Cold World »

Indigo wird ja soweit ich weiß ab und an mal grünlich auf blondem Haar, könnte ich also damit einen starken Rotstich ausgleichen? Grün wäre ja der Gegensatz zu Rot und ich suche eine Möglichkeit den Rotstich abzuschwächen ohne alles weiß blondieren zu müssen. -.-
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#278 Beitrag von VermissterTraum »

gaensebluemchen hat geschrieben:Es könnte passieren, muss aber nicht. Und wenn es wirklich noch trocken ist wahrscheinlich nichtmal das. Trockenes Pulver kann ja nicht verderben, und die färbenden Stoffe werden ja erst aktiv wenn sie feucht werden.
genau so wars auch.
tiefschwarz ist es nicht geworden, aber das liegt an anderem.
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#279 Beitrag von Dilara »

Bastet hat geschrieben:http://www.henna-und-mehr.de/

Das Indigo ist sehr fein und ne Spitzenqualität,für mich das Beste!
Welches Indigo nimmst du da? Gibt ja mehrere, wenn ich mich nicht irre.

Und das Xanathan holt ihr in der Apotheke oder im nomalen Laden?

Und das nimmt man "nur" zum Verdicken? Denn dann könnte man doch auch zB. Johannisbrotkernmehl nehmen oder?
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#280 Beitrag von Dilara »

Werden die Haare eigentlich auch etwas dicker durch Indigo, wie bei Henna?
2cMii
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#281 Beitrag von Bastet »

mmh...find ich nicht.Leider!
Henna hat auf meine Haare eine stärkende Wirkung,Indigo nicht.
Würde mich aber auch interessieren was die anderen so dazu sagen! :)
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#282 Beitrag von Satine »

Nö, bei mir auch nicht. Allerdings trocknet es etwas aus, find ich.
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#283 Beitrag von Dilara »

Och nöööööö, das wird ja immer schlimmer. :wink: Also, die Vorteile, die man bei Henna hat, hat man bei Indigo nicht. Wobei Henna ja auch austrocknen kann.
2cMii
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#284 Beitrag von Satine »

Ich geb in meine Pampe nen Schuss Condi und spül auch mit kräftig Condi aus, dann sind meine Haare nicht ausgetrocknet. Bei den ersten Malen, ohne Condi, waren sie schon ziemlich trocken.
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#285 Beitrag von Bastet »

Ja,da muß auf jeden Fall noch was pflegendes mit rein,dann gibts auch keine Probleme mit Trockenheit.
Ich mische Indigo meist mit Milch und Honig,manchmal auch noch etwas Öl oder Spülung.

Hat von Euch jemand schonmal ne Mischung aus Katam und Indigo ausprobiert??!
Werd die Tage u.a. 500g Katam bekommen und durchforste schon das ganze I-Net nach Anwendungsmöglichkeiten.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Antworten