Haare schwarz mit PHF: Indigo

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#436 Beitrag von Draculinchen »

Ok, dann bringe ich mal Ordnung in dein Gedankenchaos. :wink:

Es geht auf jeden Fall, dass du auf schwarzbraun kommst. Jedoch wirst du Geduld brauchen.

Wenn du einen Rotstich vermeiden willst, würde ich folgendermaßen vorgehen. Khadi Dunkelbraun oder andere PHF in Dunkelbraun drauf, dann mit PHF Schwarz drüber. Beides nur mit Wasser angerührt. Einwirkzeit jeweils mindestens 2 Stunden.

Wichtig ist, dass sich keine! Filmbildner oder Silikone in deinem Haare befinden, da es sonst fleckig werden kann.

Nach dem ersten Mal färben wird dein Ansatz wohl noch eher dunkles braun sein, aber bei der Nächsten Färbung dürfte das auch schwarz werden. Bis die Längen Farbgesättigt sind, würde ich alle 3-4 Wochen färben, danach kannst du je nach Wachstum deines Haares auf 6-8 Wochen ausdehnen.

Ganz wichitg ist auch, die Farbe entwickelt sich noch nach dem Ausspülen, also am besten für 72 Stunden keine Leave-Ins oder sonstiges benutzen. Auch nciht Haare waschen.
Dadurch entwickelt sich die Farbe vollständing und hält länger.
Püppi ‹3
Beiträge: 31
Registriert: 06.09.2010, 18:59
Wohnort: Oberhausen, Nrw.

#437 Beitrag von Püppi ‹3 »

Ok danke, du hast mir schon sehr geholfen :)
Bin halt total verwirrt wegen des ROTEN Vorpigmentierens :D

& Terra wäre zuu hell meinst du? Ich würde das 2 Stunden am Ansatz einwirken lassen & danach mit dem schwarz drüber & auch es dann auch nochmal keine Ahnung 2 Stunden oder egal wie lang einwirken lassen.
& dann hab ich viell ein gaaanz dunkles Braun meinst du? Ich rede jetzt nur vom Ansatz :)
In den Längen kann ja nicht mehr soo viel passieren ;)
& wenns dann immernoch zu hell is am Ansatz kann ich ja 2 tage oder so später färben.

Ja also ich benutze komplett NK seid Ende Mai. Da ist viell höchstens noch ein bisschen Silikon von der doofen Tönung & Färbung von vor einer Woche drin :evil: Ich mache vorher ein Peeling & benutzte keine Spülung, auch wenn meine Haare dann össelig sind :D Aber hauptsache die Farbe hält :)
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#438 Beitrag von Draculinchen »

Weil du ja den Rotstich vermeiden willst, würde ich mit einer Mittel bis Dunkelbraunen PHF vorpigmentieren.

ICh kenne die Sante-Farben nciht wirklich. Daher kann ich dir da nciht helfen.

Genau, der Ansatz wird wohl beim ersten Mal nicht tiefschwarz werden, die aber schon dunklen Längen schon. Aber das ist bei mir auch so und sieht sehr natürlich aus.

Ein scharfes Shampoo tuts auch, da musst du nicht umbedingt ein Peeling-Shampoo kaufen.
Keine Spülung und kein Leave-In sind schon mal gut.
Evtl. eine MSP Natron mit ins Shampoo, dann ist die Schuppenschicht nicht so glatt und die PHF haftet besser.
Püppi ‹3
Beiträge: 31
Registriert: 06.09.2010, 18:59
Wohnort: Oberhausen, Nrw.

#439 Beitrag von Püppi ‹3 »

Ok. Ja bei Müller haben die ja auch Farben, ich glaub sogar auch gemischte (mit Henna-Anteil).
Ich bin übermorgen da :)
Ich werde dann auf jeden Fall was dunkelbraunes & natürlich schwarzes kaufen :)
Habe schon ein Peelinshampoo hier. Von Balea. Hab nämlich manchmal leichte Build-Ups von meinen Spülungen & Kuren.

Ja super, dann weiss ich ja Bescheid.
Du hast mir das Brett vorm Kopf weggenommen :D
Danke, danke, danke :) Das Forum ist echt sehr informativ, toll :)
So Schleimen ist beendet xD Aber ist wirklich so :)

Ich kann ja bei meinem ersten Färben mit PHF berichten :)
Aber 4 Wochen sind ok, oder? Wenn man bedenkt, dass in der Anleitung bei Sante steht, dass man 2 Wochen warten muss nur. Ich wasche mir auch jeden Tag die Haare von daher. Wenn ich gefärbt habe, versuch ich mir die Haare, 2 Tage nicht zu waschen :) Naja egal, ich warte noch 4 Wochen, obwohl ich am liebsten jetzt schon in die Läden rennen würde, um mir PHF zu kaufen :D


Edit: Sorry, aber was ist MSP?
& ich hab noch ne Frage. Beim Auswaschen, kann ich da von Alverde den Zitronenblüte&Aprikose verwenden oder lieber Walnuss/Marone (das ist die BraunSerie von Alverde)? Weil Zitrone ist sauer, hab gelesen, Indigo verträgt sich nicht so gut?
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#440 Beitrag von Draculinchen »

MSP = Messerspitze

Beim Auswaschen ab besten gar ncihts außer Wasser verwenden.
Alles andere verringert die Haltbarkeit und kann die Farbentwicklung negativ beeinflussen.
Püppi ‹3
Beiträge: 31
Registriert: 06.09.2010, 18:59
Wohnort: Oberhausen, Nrw.

#441 Beitrag von Püppi ‹3 »

Ok, dann wasch ich nur mit Wasser aus :)
& dann versuch ich, so lange wie möglich, nicht zu waschen.

Alles klar, dann kann ja jetzt eigtl nichts mehr schief gehen was? :D
Ich freu mich schon, ich freu mich schon :D
Ich erhoffe mir auch, dass meine Haare viell etwas dicker werden, so wie sie es vor Jahren mal vor der ganzen Blondfärberei war. Aber hauptsache keine Chemie mehr :)

Also danke nochmal & ich werde in ein paar Wochen berichten :)
Püppi ‹3
Beiträge: 31
Registriert: 06.09.2010, 18:59
Wohnort: Oberhausen, Nrw.

#442 Beitrag von Püppi ‹3 »

Ohjee... habe mir gerade nochmal meinen ersten Beitrag durchgelesen & da stand drin, ob ich nicht eine dunkle Farbe mit dem schwarz GLEICHZEITIG auf den Kopf bringen kann. & falls was grünlich werden sollte (kann man ja nie wissen) , wie kann ich dann vorgehen?
Sorry, wenn ich nochmals nerve. :?
Benutzeravatar
Chara
Beiträge: 123
Registriert: 04.01.2008, 20:53
Wohnort: Karlsruhe

#443 Beitrag von Chara »

Gegen grün hilft immer rot ;-).

Ich wasch mir die PHF immer mit Spülung aus. Denn bei mir bleiben sonst immer Krümel auf der Kopfhaut die einen unangenehmen Belag auf der Kopfhaut bilden. Bei mir hat das die Farbe nie beeinflusst, wurde immer tief schwarz. Allerdings habe ich auch eine braune Naturhaarfarbe.

Vorher mit nem scharfen Shampoo waschen würd ich auch nicht machen. Wären mir meine Haare zu schade. Ich mach PHF nicht mal auf frisch gewaschene Haare. Einfach nur vorher keine Pflegemittel verwenden. Wobei ich in die Längen vorher oft sogar bissle Öl gebe damit diese nicht so austrocknen. Aber meine Lägen sind halt sowieso schon dunkler.
Püppi ‹3
Beiträge: 31
Registriert: 06.09.2010, 18:59
Wohnort: Oberhausen, Nrw.

#444 Beitrag von Püppi ‹3 »

Ok, alles klar :)
Ja ich schau mal, was ich mache. Ich probiers ja auch zum ersten Mal dann aus. & die Farbe wird ja eh von mal zu mal intensiver. Viell benutz ich ein wenig Condi beim auswaschen.
Das Peeling mach ich einfach mal. & beim nächsten Mal nicht & dann schau ich halt, ob es da ieinen Unterschied gibt.
Jeder hat ja eh so seine Methoden ne :)
Ich kauf mir auch zur Sicherheit ein dunkles braun & 2x schwarz, falls nach dem schwarzfärben der Ansatz mir doch noch zu hell ist.


& meine Frage gerade, ob ich nicht alles zusammenmischen kann, hat sich auch erledigt. Habe nicht nachgedacht. Ich muss ja zuerst ne dunklere Ausgansfarbe als mein Blond haben, sodass ich dann mit dem schwarzen drüberfärben kann, damit nichts passiert :D
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#445 Beitrag von Bastet »

Hallo Püppi!

Ich muss zu dem Thema noch in den Raum werfen, das dunkelbraunes Henna lediglich eine Mischung aus vorwiegend Indigo mit etwas Henna ist.
Da aber das Henna quasi der Farbträger für Indigo ist,empfehle ich Dir doch mit mehr Henna zu färben(im 2-Schritt Verfahren)
So bekommst Du ein sichereres Ergebnis.
Machst Du nur eine Ansatzfärbung?!
Du hattest ja häufig gefärbte Längen,d.h. strapazierter und aufgerauhter.
Die brauchen eine kürzere Einwirkzeit als der unbehandelte Ansatz.
Außerdem würde ich noch eine ordentliche Portion Pflege(Condi,Öl etc.) für die Längen beimischen.Sonst ist die Gefahr von Strohalarm sehr hoch bei vorgeschädigtem Haar,besonders bei Indigo(strapaziert etwas mehr als Henna).

lieben Gruß

Bastet
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Püppi ‹3
Beiträge: 31
Registriert: 06.09.2010, 18:59
Wohnort: Oberhausen, Nrw.

#446 Beitrag von Püppi ‹3 »

Hey :)

Hm...also du meinst, ich soll doch mit Henna rot vorpigmentieren & dann schwarz drüber? :/
Oder könnt ich etwas Henna rot in das Dunkelbraun geben, damit dort mehr drin ist? Ok, das ist jetzt voll umständlich... aber dann kauf ich mir ein Henna rot & verpacke das gut, damit das nicht "schlecht" wird & füge immer was hinzu.
Weil ich würd das sehr gerne umgehen, dass ich beim ersten Schritt mit reinem Henna drüber muss.

Ja, also ich wollte in 4-5 Wochen eine Ansatzfärbung machen & erst dann vorpigmentieren & dann beim Schwarzfärben direkt die Längen mitmachen. Weil ich bin so gespannt auf den Glanz & viell sogar schon etwas mehr Fülle :)
Also die Längen MÜSSEN strapaziert sein. Ich war fast 6 Jahre weissblond & hab immer so alle 4-5 Wochen den Ansatz gefärbt, meistens das ganze Haar mit :/ Hab ich mir früher keine Gedanken drüber gemacht, bis ich vor einem Jahr auf ein Forum gestossen bin.
Abeeer, ich hab meine Haare iwie sehr gut wieder hinbekommen. Zum Glück. Die sind nicht strohig oder so. Aber das waren sie noch nie. Ab & zu mach ich mal Kokosöl in die Haare, aber im Moment brauchen die das nicht.

Aber ich kann auf jeden Fall während des Färbevorgangs Öl oder Condi in die Haare schmieren. Ihr habt da ja mehr Erfahrung :)
Wann soll ich denn die schwarze Farbe auf das gesamte Haar auftragen? Wenn ich den Ansatz behandelt habe. Soll ich das erst ne Stunde einwirken lassen & dann die schwarze Farbe nochmal aufwärmen & dann auch ne Stunde drauf?
Püppi ‹3
Beiträge: 31
Registriert: 06.09.2010, 18:59
Wohnort: Oberhausen, Nrw.

#447 Beitrag von Püppi ‹3 »

Ich schau mir grad die verschiedenen Farben an.
Das schwarz von Müller ist ja reines Indigo, nicht wahr?
Mir gefällt das Sante Mahagonirot oder Maronenbraun. Das als leichter Stich wäre perfekt :D
Würde mir das Sante Mahagonirot oder Maronenbraun als "Verstärkung" kaufen, dann das Braun von Müller & dann das gemischte Schwarz wieder von Sante zum Schluss. Würde das gehen? :)
Benutzeravatar
Caecilia
Beiträge: 758
Registriert: 12.10.2009, 22:32
Wohnort: Tübingen

#448 Beitrag von Caecilia »

@Püppi, irgendwie find ich das alles so kompliziert was du vor hast :D

Du kannst das rot ruhig mit dem Dunkelbraun mischen oder mit schwarz. Das sollte auch einen Grünstich vermeiden.

Was genau ist denn jetzt dein Ziel, also was für eine Farbe?

Und wie lang sind deine Haare, dass du gleich 2 Packungen Indigo kaufen möchtest, falls du nochmal drüber musst? Bei mir (etwa 70 cm) reicht eine halbe Packung von Müller fürs komplette Haar.

Nachdem du die Ansätze gefärbt hast kannst du den Rest übrigens direkt in die Längen verteilen.

Wenn du sicher gehen willst, dass es wirklich richtig schwarz wird würde ich dir raten über Nacht zu färben. Ich bekomm damit meinen recht hellen Ansatz tiefschwarz.
Püppi ‹3
Beiträge: 31
Registriert: 06.09.2010, 18:59
Wohnort: Oberhausen, Nrw.

#449 Beitrag von Püppi ‹3 »

Ja ich finds auch kompliziert :D

Also ich habe fast schwarze Haare & will die auch weiterhin schwarz haben :)
& da ja in dem Dunkelbraun nicht so viel Henna ist, muss ich mir zusätzlich noch eine rote Farbe kaufen, damit mein blonder Ansatz später das schwarz gut annimmt. Ja & da wollte ich mahagonirot oder maronenbraun benutzen, weil ich die Farben auch recht schön finde & ich tierischen Schiss vor extremen Rot habe oO :D Aber jetzt nur für den Ansatz zum vorpigmentieren. & zwei Packungen schwarz deshalb, damit ich zur Sicherheit, FALLS das erste mal schwarz auf dem Ansatz nicht richtig schwarz wird, ich direkt nochmal drüber kann :)
Meine Haare sind knapp über dem Schlüsselbein, aber eine Packung reicht ja mehr als dicke. :D
Ja das schwarz lass ich dann über Nacht einwirken :)
Es geht im Grunde jetzt eiglt nur um meinen Ansatz, weil die Längen sind ja eh dunkel :) Da brauch ich nur mit gemischtem schwarz drüber. & wenn man da noch etwas mahagonirot einfügt, hat das viell ja sogar nen tollen Stich. Aber das ist erstmal aussen vor :)

Oh mann, ich erklär aber auch alles kompliziet hier x) Sorry ^^
Benutzeravatar
Caecilia
Beiträge: 758
Registriert: 12.10.2009, 22:32
Wohnort: Tübingen

#450 Beitrag von Caecilia »

Ja du erklärst das wirklich kompliziert :D

Also mein Tipp wäre du kaufst das Rot und das Indigo und färbst am besten doch in 2 Schritten. Das kannst du ja auch alles an einem Tag machen, so mache ich das meistens. Erst das rot auf die Ansätze und das komplette Haar, dann lass ich das einige Stunden drauf, wasche aus und gehe dann mit einer halben Packung Indigo gemischt mit noch ein paar Löffelchen von dem Rot drüber und gehe schlafen mit der ganzen Pampe. Bei mir kommt ein kräfitges Schwarz raus welches in der Sonne oder eben auch in hellem Licht nen dunkelroten Schimmer hat.
Ich find das sehr schön und es klappt am besten mit den Farben von Müller, mit Sante z. B. hatte ich nie so eine kräftige Farbe.
Antworten